Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Über Salzwasser im oc - eine Reisebeobachtung

Wetter: Sa bis Sonntag
VRB 2-6. FROM THIS NIGHT S 4-8. THIS EVENING RAIN AND THUNDERSHWRS. TOMORROW SOME RAINSHWRS. OTHERWISE GOOD VIS.
Wind in der Region Dänische Südsee
Sa, 09.06. Vormittag SW 4 (Böen 6 Bft.) Nachmittag SW 4 (Böen 5 Bft.) Abend SW 3
So, 10.06. Vormittag SW 3 Nachmittag SW 3 Abend SW 2
Mo, 11.06. Vormittag O 1 Nachmittag N 1-2 Abend N 2

Zitat von Wolfgang Hölbling
...
Ich würde es hassen, den Abschluß des Themas im Teil Unfallverhütung... zu lesen!
...
Die Lebenserwartung, das Risiko, die Lebensumstände der Voyageure, die wohl kaum aus sportlichen Beweggründen oder um sich selbst und dem staunenden Publikum etwas zu beweisen unterwegs waren, würde ich Jürgen nicht wünschen.
Danke.
Da hat einer ganz genau erfasst, was ich mit CNN Thread gemeint habe...
Ich würde das (diese Tour) auch machen.
Sofort.
Aber nicht im OC.
Dafür gibt es geeignetere Wasserfahrzeuge.
#54 RE: Halmø 7.6.2012

@moose: schön, daß du weitermachst!
Ich glaube das Letzte was Jürgen und Lej im Augenblick brauchen, sind emporgereckte Moralfinger, oder Vorschläge für "geeignete" Wasserfahrzeuge. Leute, bitte macht einen eigenen Thread auf und lasst diesen hier für das was draufsteht: Über Salzwasser im oc - eine Reisebeobachtung !
Gruß
Claus
#55 RE: Halmø 7.6.2012

@ Ulme
Caspar Honig
(
gelöscht
)
#57 RE: Halmø 7.6.2012

Moin,
um die Diskussion in einen passenderen Thread umzuleiten schlage ich DIESEN (Offenes Meer/Küste...) vor, denn mir gefällt die Art der "CNN-Berichterstattung".
@Wolfgang: war das hier aus dem vorgeschlagenem Thread
Zitat
Leider sind Statements zu oft vom Hörensagen geprägt, nur selten aus eigener Erfahrung oder gar direktem Vergleich.Ich kann nur empfehlen Winisk, Kipawa und Co oder ähnliche, speziell für das offene Wasser gebaute Kanus zu testen, um sich dem Vorwurf gefallen lassen zu müssen, man rede von Dingen, die man nicht kennt. Dabei werden die Zusammenhänge schnell greifbar, Aha-Erlebnis inclusive.
Ps. G fährt mit einem solchen Kanu an der kroatischen Küste, D vor Amsterdam auf offenem Wasser. Ich, teste gern, wenn sich ein Partner findet, bei Föhnsturm am Ossiacher See oder bei Gelegenheit dort, woher diese Kanus stammen- von den großen Seen in Ontario.
nur ein Werbeversprechen von Dir (oder etwa Desinformation)?
Bis irgendwann, am Meer!
Martin
Heute: Wind S 3-7. Nimmt zu über Tag, Regenschauer schlechte Sicht und Donnerwetter. - Also wieder ein Tag an Land.
Wetter: Sa bis Montag
VRB 2-6. FROM THIS NIGHT S 4-8. THIS EVENING RAIN AND THUNDERSHWRS. TOMORROW SOME RAINSHWRS. OTHERWISE GOOD VIS.
Wind in der Region Dänische Südsee
Sa, 09.06. Vormittag SW 4 (Böen 6 Bft.) Nachmittag SW 4 (Böen 5 Bft.) Abend SW 3
So, 10.06. Vormittag SW 3 Nachmittag SW 3 Abend SW 2
Mo, 11.06. Vormittag O 1 Nachmittag N 1-2 Abend N 2
und die schönen Diskussionen vieleicht hier: neuer Thread: Offenes Meer/Küste (3)
#59 RE: Wetter bis Montag 11.6.12

#60 RE: Über Salzwasser im oc - eine Reisebeobachtung

Crew müsste auf Halmø feststecken
https://maps.google.de/maps/ms?msid=2020...719558,1.674042
Heute: Wind S 3-7. Nimmt zu über Tag, Regenschauer schlechte Sicht und Donnerwetter. - Also wieder ein Tag an Land.
Wetter: Sa bis Montag
VRB 2-6. FROM THIS NIGHT S 4-8. THIS EVENING RAIN AND THUNDERSHWRS. TOMORROW SOME RAINSHWRS. OTHERWISE GOOD VIS.
Wind in der Region Dänische Südsee
Sa, 09.06. Vormittag SW 4 (Böen 6 Bft.) Nachmittag SW 4 (Böen 5 Bft.) Abend SW 3
So, 10.06. Vormittag SW 3 Nachmittag SW 3 Abend SW 2
Mo, 11.06. Vormittag O 1 Nachmittag N 1-2 Abend N 2
gelb gesegelt
lila Fähre
Rot Plan für die nächsten Tage
#62 RE: Wetter bis Montag 11.6.12

Moin,
Wie schon gesagt, es ist unser urlaub. Komunikation mit joerg ist nicht oder nur schwer moeglich, da ich mit e plus so gut wie keinen empfang habe. Wir ueberlegen, auf grund des grandiosen sonnenscheins und der tropischen temperaturen, die fahrt zu unterbrechenund mit der faehre von rudkoebing erst mal nach hause zu fahren. Noch sind wir auf strynoe.
Der canadier laeuft ausgezeichnet auch gewitter mit sturmboen hat er gut weggesteckt, wir hatten noch keinen tag ohne weiss auf den wellen und die naechte sind mit 2ausnahmen, zwischen 2+5 grad warm, es regnet fast taeglich. Trotzdem bisher @ine sehr schoene tour, das mittelmaessige wetter verdanken wir vermutlich den kritikern, sie konnten ns den spass und ein paar schoene fische an lejs angelhaken aber nicht verhindern. Fotos und film spaeter.
Lg lej + juergen
#66 RE: Wo steckt die Crew ?

Ganz im Gegenteil! Besseres Wetter und guten Fang auf Eurer besondern Tour! LGW
#67 Wir sind dann Nachts gleich ueber den Belt
Neues vom Gallier
Ein paar sonnenstrahlen haben die lebensgeister wieder geweckt heute abends gibt es frische kartoffeln mit von lej gefangenen ostseeshrimps *.
Lg juergen
* http://de.wikipedia.org/wiki/Ostseegarnele
Ich gebe email wieder:
Zitat
Haben bis auf Shrimps nichts gefangenen. Muessen nun Meter machen, immer schoen dicht unter Land, in einer Woche waere er gerne in Kopenhagen, mit Schweden wird es wohl zeitlich nichts mehr aber vielleicht reicht es fuer den Rosskildefjord und das Wikingermuseum.
Stress wird keiner gemacht. Es sind tolle Bilder im Kasten, mit dem Schicken geht es nicht, das frisst das Guthaben. Wenn freies wlan vorhanden ist gibt es Kurzbericht. Eplus geht gar nicht. Jetzt hoeren wir Gewitter, gut dass wir hier geblieben sind. Vor Strynoe hat es uns auf dem wasser erwischt, war gigantisch, mein Schiss und das Erlebnis, Lej hats nicht sonderlich beeindruckt, mich schon.
#70 Vor Vigsø heute noch in den Hafen von Guldborg
Sie sind grad dort angelandet
54.903609, 11.636961
+54° 54' 12.99", +11° 38' 13.06"
Nachts um 2° mit Regen, reichlich Wind und Wasser über Bord. Kanu macht gute Fahrt, ich solls ja nicht sagen, aber es ist noch schneller als der Yellowstone und der Atkinson
moose
https://maps.google.de/maps/ms?msid=2020...719558,1.674042
#71 Ich beende hier meinen Bericht
Ich finde, es ist eine spannende Tour - jetzt wird irgendwann der Gallier berichten - mit Bildern
Ich beende hier meinen Bericht:
Nach schwerer See und unfreundlichem Wetter, größeren Verlussten an Material (Motorhalterung is nu weg) und Mannschaftsintegrität, gibt es von meiner Seite keine sachdienlichen Reisbeschreibungen.
letzter Ortungspunkt ist Nykobing Falster
moose
Moin,
meine Frau hat uns wegen ein paar sehr erfreulichen familiären Ereignissen aus Guldborg zurück geordert, deshalb werden wir unsere Tour von dort nächstes Jahr weiter machen usw..
Ein paar Fotos von unserem Begleitschiff usw. stelle ich ein, Reisebericht nach dem Urlaub, kleiner Film und Fotovortrag ist in Arbeit.
Liebe Grüsse
Lej und Jürgen
PS. Thomas lag richtig, Neopren am Trocki ist nicht dicht.
Erklärung zu den ersten Bildern nachgeschoben:
1. Begleitschiff, ist schon schön, wenn man es nicht braucht.
2.Vom Lolli lutschen müde geworden.
3.Möwe als Baumbrüter an der Giftbude.
4.Ein bisschen kabbelig vor Falshöft.
5.Lejs erster Dorsch auf der Tour,wärend der Überfahrt von Falshöft nach Mommark.
6.Sonnenaufgang an der Steilküste, Als.
7.Blick von der Steilküste.
8.Überwiegend flach in der Dänischen Südsee.
3.Hier noch ein paar vom zweiten Chip: mehr Bilder unverkleinert geht nicht, sonst machen Bo oder Frank mir berechtigten Ärger. Die Erklärung zu diesen Bildern schiebe ich morgen nach, bin müde.
Von der Rückreise, vom Kanusegeln über Dänemarks Straßen und unserem Verkehrsunfall mit Überschlag auf dem Deich kurz hinter dem Niobe-Denkmal dann mehr im Bericht nach den Ferien.
Liebe Grüße
Jürgen
#74 RE: Wo steckt die Crew ?


- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!