Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
"Bugbilder"
Altmühl, Ecishtätt
Die Altmühl is aktuell guad eingschenkt.
Waren letzten Samstag in Beilngries, wollten unter der Brücke durch flussaufwärts paddeln zur Kratzmühle.. war sehr flott und unter der Brücke ein zügiger Schwall. Wir sind dann bei der Kratzmühle rein und bis kurz vor Kinding und wieder Retoure.
Gruß, Rob
Bild 1 : upriver
Bild 2 : downriver
LG, Rob
#765 RE: "Bugbilder"
kahel
(
gelöscht
)
#766 RE: "Bugbilder"
Startbild von dem heutigen "Plantschtag am Fühlinger See"
gestartet in regnerischem Märzwetter bei leichten Quellwolken und Sonnenschein.
Im späteren Verlauf des Tages hatte wir alles was so ein WETTER hegeben kann. Von dunkel Grau bis schwarzer, von dichten Wolken verhangener Himmel hin zu strahlendem Sonnenschein mit schneeweißen Wolken gegen Blau. Um dann innerhalb von Minuten zu heftigen Windböhen, wechselnder Regen und Graupelschauer.
Aus dem Nichts dann Hagel, eiskalter Wind in heftigen Böhen.
Und dann wieder Stille, Glattes Wasser spiegelt die Wolken und glitzert vor sich hin.
Aprilwetter in aller bester Güte.
-----------------------
paddle smart ~ not hard
Ortsnamen gibt's!
#769 RE: "Bugbilder"
Zitat von EckartP im Beitrag #767
Moin Volker,
Du bist gestern wie der Blitz an uns vorbei. Wir sind ab Hodenhagen gepaddelt. Hast Du es bei dem Schietwetter bis Verden geschafft? Hutab.
Herzliche Grüsse, Eckart
Moin Eckart,
mein Plan war vor ein paar Wochen von Celle zu fahren. Man gut das ich das bei dem Wetter nicht gemacht habe!! Und danke für die lobenden Worte!
Ich bin pünktlich um 8:57 Uhr gestartet, auch in Hodenhagen. Nach einer Pause unter der Brücke in Rethem (echte Pause, so mit aussteigen Regenzeug an und was essen und trinken) ging es dann weiter. Ich hoffte auf nachlassenden Wind ... aber das wurde nix. Zwischen Westen (ist ein Ortsname ) und Verden war es dann mit einem Solocanadier (offen, leicht) echt ein sehr hartes Stück Arbeit Kurs und Geschwindigkeit zu halten. Volle Konzentration mit hit'n switch war erforderlich und taktische Routenwahl (also nicht immer in der Vollströmung). Ja ich habe es noch vor dem fetten Schauer in Verden geschafft (Ankunft um 13:56 Uhr) und hab mich gefreut wie Bolle ... knapp unter 5 Stunden .
Aber welche Gruppe wart ihr denn? Bei den Bedingungen habe ich streckenweise nicht so viel "nebenher" schauen können.
Verden nach der Ankunft:
Ja da sind Hagelkörner im Boot
Moin Volker, ich war mit einem schwarzen Greenland T unterwegs und bin mit einem Freund in einem scharz-gelben Alaw Bach zusammen gepaddelt. Wir haben Dich auf halben Wege nach Westen gesehen. du hast ordentlich reingehauen. Klasse Leistung. Glückwunsch.
Herzliche Grüsse, Eckart
Moin,
Canoe bob-special, Frühling, Wümme - Bild spricht für sich.
Viele Grüße
docook
#773 RE: "Bugbilder"
Aber gerne doch. Gestern war ich von Ebing bis kurz vor die Regnitzmündung unterwegs; eine gemütliche Nachmittagstour mit flotter Strömung bei Durchfluß 46 m³/s. Für Ortsunkundige sind die markierten Ein- und Ausstiegstellen vom Flußparadies Franken zu empfehlen, man kann aber auch den Kanal hoch bis zur Kanustation am BFC paddeln.
https://www.flussparadies-franken.de/pro...nuwandern-main/
#776 RE: "Bugbilder"
Neugieriges Gesindel 😅
#779 RE: "Bugbilder"
Da fahren zwei zum Kringelfieber!
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!