Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Black Forest Camp 2017
Unser lieber Guldipfupf ist ja nicht nur mit der Handnähnadel ein fixer Bursche, sondern auch mit seiner speziellen Pfaff-Industrienähmaschine, mit der er eigens seine sturm-und schneesicheren Tipis selbst zaubert.
Auf dem Foto steht sein jüngstes Tipi im Vordergrund.
LG Welfi..
Hallo Jürgen,
auch wenn Angela die Bestellungen gemacht hat, bin ich trotzdem etwas involviert. Leider ging die Sammelbestellung bereits raus und die Sachen sind auch schon geliefert worden. Tut uns leid.
Du kannst jedoch auch selbst noch bei spreadshirt bestellen. Dann kommen halt noch die Portokosten hinzu. Oder du bekommst den Seniorenbonus von mir , wenn du sagst, du schaffst das mit dem Bestellen nicht und ich mach das für dich. Lej hilft dir aber bestimmt.
Thema Schneeketten: gute Winterreifen genügen. Die Strassen werden geräumt und gesplittet. Auch bis zum Camp fährt der Schneepflug. Wenn du aus dem Gelände nicht herauskommst, organisieren wir Allrad oder Traktor...... oder schieben alle.
Grüßle,
Stefan
#126 RE: Black Forest Camp 2017
#127 RE: Black Forest Camp 2017
Zitat von Jörg Wagner im Beitrag #126
Hallo Jürgen,
keine Sorge für den Fall der Fälle : ich komme mit meinem Allesüberwinder.
Jörg Wagner
ich komme nicht umhin, mir zu wünschen, daß dein Buschtaxi zum Einsatz kommt. Mein geschmeidiger 9m langer Bergegurt mit 6,8 Tonnen Bruchlast liegt auch bereit. Prima. Hier haben wir also das Sorglospaket.
Gestern hatte unsere Maronipfanne Premiere
Hat prima geklappt und geschmeckt. Wir haben uns entschlossen, diesen kulinarischen Genuß auch beim Camp zuzubereiten
Grüßle,
Angela und Stefan
#130 RE: Black Forest Camp 2017
#131 RE: Black Forest Camp 2017
Hi Daniel,
aktuell ist es nicht weiß, sondern dunkel. Das wird sich aber morgen früh wieder ändern. Dann ist es grün.
Zumindest spricht der Schneebericht vom Rothauser Land von 0/18 gespurten Loipen und 0/2 aktiven Liften bei 0cm Schnee.
Kalt ist es hier trotzdem, aber trocken. Vergleiche dazu einfach den Bodenseepegel.
Viele Grüße und inzwischen einen guten Morgen aus Singen
Marc
Ja, die livecam trügt nicht. Hier ist seit Tagen herrlichstes Wetter (ausser heute ). Wolkenloser blauer Himmel, Sicht bis in die Schweizer Alpen, das Tal im Wolkenmeer verschluckt.... einfach schön. Nur auch kein Schnee. Der letzte Niederschlag fiel Mitte November.
Nachts ist es knorrig kalt und dementsprechend fiel auch unser Adventspaddeln heute aus.
Am Windgfällweiher ist die Eisschicht geschlossen und ein waghalsiger Spaziergänger wagte es sogar darüber zu laufen
Wir sind zu einem schönen Plätzchen auf dem Landweg gewandert und feierten Advent
Es gab Glühwein und Maroni auf dem Hobo
Die Boote hatten wenigsten den See gesehen
Grüßle,
Angela und Stefan
#133 RE: Black Forest Camp 2017
#134 RE: Black Forest Camp 2017
#135 RE: Black Forest Camp 2017
Hallo zusammen,
da war doch noch was, unser Holzarbeiter aus der Eifel bei einer Fremdarbeit,
was ist denn das für ein komisches Tüchlein, das da liebevoll vom Schnee befreit wird?
😉😉😉😉😉😉😉😉😉
ähm, ..... könnte noch wer einen Pfadikessel (15l) mitbringen?
Könnte dann zusätzlich zum Steinpilrisotto auch noch ein Safranrisotto ( für nichtessende Pilzrisottoianer)
einrühren, verrühren, umrühren, .... auf alle Fälle schmeckt der Rotwein dazu hervorragend🤗🤗...
allen ein lieber Gruss
guldipfupf
#136 RE: Black Forest Camp 2017
Zitat von guldipfupf im Beitrag #135
......
ähm, ..... könnte noch wer einen Pfadikessel (15l) mitbringen?
Könnte dann zusätzlich zum Steinpilrisotto auch noch ein Safranrisotto ( für nichtessende Pilzrisottoianer)
einrühren, verrühren, umrühren, .... auf alle Fälle schmeckt der Rotwein dazu hervorragend🤗🤗...
allen ein lieber Gruss
guldipfupf
Danke, dass du an meine Pilz- und Fischallergie denkst
Ich werde heute Abend gleich Dr. Google wegen solch einem Hordrntopf befragen. Wollte schon immer einen für das Dreibein haben. Wenn ichflugs bestelle, reicht es hoffentlich bis zum Camp.
Grüssle,
Stefan
Hallo Marcel
Pfadi bzw. Hordentopf (allerdings evt etwas grösser als 15L ) kann ich dir mitbringen auch das passende Dreibein.
Beim "rüsten" wäre ich auch gerne behilflich, alles weitere klären wir dann per PM um nicht alle zu zureiten.
Euch allen weiterhin schöne + geruhsame Feiertage mucmuc
Hallo Zusammen,
unser Treffen rückt immer näher....
...nur noch 9 Tage, ca 14 h und ein Lächeln.....
Dann sehen wir uns im schönen Schwarzwald. Nachts ist es monmentan knorrig, tagsüber bei strahlender Sonne sehr angenehm. Heute Nachmittag nach dem Weihnachtsessn mit den Kollegen fast frühlingshaft.
Egal wir nehmen was kommt. Und wir Stefan schon schrieb: das Wetter kann sich auch schlagartig wieder drehen, so wie in 2016!
Hier nochmal zur besseren Planung die Liste derer die sich für das lokale Abendessen am 1. Januar vom Hofgut Dürrenbühl angemeldet haben.
Bitte Liste ergänzen, damit ich zwischen den Jahren Siegfried Bescheid sagen kann!
Angela und Stefan
Welfi 1x
Agathos 4x
Thomas 4x
Danke fürs Mitdenken.
Herzlichsten Gruß
Angel
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!