Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
1. Black Forest Winter Camp
#76 RE: 1. Black Forest Winter Camp
Wir bringen ebenfalls Topf und Dreibein wie angeboten mit. Ist im Opel Vivaro gut möglich. Für Freitag abend würde ich uns 5 fürs Essen verbindlich anmelden. Angela, geht das auch auf diesem Wege?
Und hätte jemand von Euch eventuell noch ein nicht selbst benötigtes Fell, das er uns als Schlafsack-Isomatten-Zwischenschicht leihen könnte? Unsere beiden Schlafsäcke sind prima und gut isolierend,jedoch die unserer Kinder sind zwar ganz passabel, aber ich weiß nicht, wie warm sie in einer Winternacht im Zelt sind.

Es stimmt, was Angela sagt: ihr seid echt eine super Truppe!
Corinna, das mit dem Essen geht klar, ich geb es weiter.
Wegen Fell, darf es auch ein Schaffell sein? Ich könnte eines à 1,35m Länge anbieten. Es hat mir 1,93m Mann auf der Isomatte eigentlich immer gereicht. Das Zweite, das ich habe, bräuchte ich für meinen Campingstuhl .
Hallo Corinna
falls du mal ein Rentier-fell probieren möchtest hab ich meisten eins mehr dabei.
Leider weis ich noch nicht ob ich schon am Freitag anreisen kann, daher könnten wir falls Stefan einverstanden ist, dich beide Varianten ausprobieren lassen ( Stefans am Fr und meins halt am Sa) sowas wie ein minitestival wenn du so willst...
Ich persönlich finde dass solche Treffen uns "interessierten" auch immer wieder Gelegenheiten bieten Ausrüstungsgegenstände in echt zu sehen;zu testen oder zumindest mit den Eigentümer über deren effektiven Wert im Einsatz mehr erfahren kann.
So jetzt hör ich aber auf euch weiter zu langweilen...
LG aus dem FREAKTAL mucmuc

Hallo Corinna,
auch ich kann dir ein Rentierfell anbieten. Habe 2 und die auch am BFWC dabei. Sind schon mehrfach getestet und isolieren genial. Nur zu empfehlen. Stefan und ich haben immer eins dabei, wenn wir auf Tagestouren sind. So ist das Picknick noch gemütlicher!!!!
Grüßle Angel
Hallo Corinna
falls du mal ein Rentier-fell probieren möchtest hab ich meisten eins mehr dabei.
Leider weis ich noch nicht ob ich schon am Freitag anreisen kann, daher könnten wir falls Stefan einverstanden ist, dich beide Varianten ausprobieren lassen ( Stefans am Fr und meins halt am Sa) sowas wie ein minitestival wenn du so willst...
Ich persönlich finde dass solche Treffen uns "interessierten" auch immer wieder Gelegenheiten bieten Ausrüstungsgegenstände in echt zu sehen;zu testen oder zumindest mit den Eigentümer über deren effektiven Wert im Einsatz mehr erfahren kann.
So jetzt hör ich aber auf euch weiter zu langweilen...
LG aus dem FREAKTAL mucmuc
#85 RE: 1. Black Forest Winter Camp

Hallo Charly,
herzlich willkommen in der gemütlichen Tipirunde.
Zum Gebräu im Kessel passt eigentlich alles, je nach Gaumen, Kleinigkeiten tuns ja schon, besten Dank.
Nach dem am Freitagabend von "Angel" organisierten Abendessen gehts bei mir im Tipi zur ...heißen Sache..
Nun ist für Freitag zum Thema, Zeltofen heizen usw. mein Tipi ausgebucht. Bei weiteren Interessenten müssen wir dann am Samstag nach Vereinbarung nochmals eine Runde auflegen.
Liebe Grüße,
Welfi....
#88 RE: 1. Black Forest Winter Camp



Hallo Teilnehmer und Interessierte,
Angela und ich freuen uns riesig über das große Interesse an dem Treffen (bis dato 5124 Zugriffe und 89 Beiträge in nicht einmal 2 Monaten) und euer Engagement zur Mithilfe, daß das Treffen kurzweilig und für jeden ein Erfolg wird.
@ Sabine und Charly: super, daß ihr auch einen DO mitbringen könnt. Von Frank weiß ich, daß er immer seine "Spezialkohle" und Feuerschale mitbringt. Habt ihr das auch selbst, oder braucht ihr Platz am Lagerfeuer (wo eventuell gerade der Hordentopf am Dreibein hängt). Die Feuerstelle ist groß genug und es wäre schön, wenn alle Kochaktivitäten der Gemeinschaft wegen dort stattfinden. Aber es könnte zu unvorhergesehenen Kapazitätsproblemen kommen. Also, wenn ihr eine Feuerschale mitbringen könnt, wäre gut. Wenn nicht, bekommen wir das auch hin.
Lampen sind immer gut. Da der gesamte Platz wie ein Atrium angelegt ist, genügt es vielleicht auch schon, wenn jeder eine Lampe vor seinem Zelt hat. Den Eingangsbereich bei der Hütte werden wir mit schnöden Baustrahlern beleuchten.

AngelThemenautor
#94 RE: 1. Black Forest Winter Camp


Hallo Sabine,
was ihr kochen wollt dürft ihr selber entscheiden... Vielfalt ist gut.
Ansonsten absprechen unter den Köchen..
Jeder was er kann und dann legen wir zusammen.. so wie in Illingen auch....
Schön, dass Ihr dabei seid.
Grüßle Angela
PS: Heute abend hats wieder geschneit.... wird schon bis januar mit dem Schnee.....
AngelThemenautor
#95 RE: 1. Black Forest Winter Camp


Liebe Interessenten am 1. BlackForestWinterCamp,
auf Grund diverser interner Gründe bitten wir euch Neuanmeldungen direkt an mich zu machen : angela.zillessen@gmx.de
Dann hat alles seinen geordneten Gang.
Alle bisher getätigten Anmeldungen über fb, goc und candierForum behalten ihre Gültigkeit.!!!!!
Wir freuen uns sehr über eurer reges Interesse und über alle Teilnehmer an der Veranstaltung.
Schöne Grüße aus dem knorrig kalten Südschwarzwald
Eure Angel
AngelThemenautor
#96 RE: 1. Black Forest Winter Camp


Hallo zusammen,
anbei zwei Bilder.... es schneit und ist knorrig kalt im BlackForest!


Wir sollten bis nächster Woche (21.12.) noch wissen wer definitiv am Essen am Freitagabend teil nimmt.
Einige Anmeldungen sind ja schon eingegangen. Ebenso für die Brauereiführung.
Danke. (gerne auch per PM)
Grüßle
Angel
[[File:BlackForestWinterCamp_2015.pdf|none|auto]]

Heute waren wir mal wieder aktiv für das 1. BFWC. Brennholzbeschaffung stand auf dem Plan.
Ein Schluck schwarzwälder Zaubertrank......
.... und schon geht die Arbeit locker von der Hand
Das Stämmchen für das Schwedenfeuer hätten wir schon mal.
Zwei kleine Anhänger voll Holz für das Lagerfeuer liegen jetzt auch bereit:
Ist bis jetzt leider nur Fichte. Aber es kommen noch zwei weitere Fuhren dazu. Eine davon Buche.
Frieren muß glaube ich keiner.
Hallo Angel und Stefan
Ich glaub von dem Zaubertränkchen sollte ich wohl bei Gelegenheit auch probieren; vielleicht werd ich dann auch solche Stämme stemmen können 😊😊😊.
Was dem Asterix sein Tränkchen, dem Scharzwälder wohl sein Rothausbier!
Bin schon gespannt diese Zauberküche zu besichtigen hehe!
LG aus dem FREAKTAL: MUCMUC

Moin Angel Moin Stefan,
Zitat:Das Stämmchen für das Schwedenfeuer hätten wir schon mal.
...und ich sehe 1643 kleine Becher und Löffel-da geh`n sie hin
Ich wünsche euch viel Spass im verschneiten Schwarzwald.
(da können wir im Norden nur von träumen, momentan +7°C).
Viele Grüße
docook

Hallo docook,
sollte demnächst einer meiner Kirsch-, Pflaume- oder Birnbäume der Säge zum Opfer fallen, denke ich an dich. Versprochen. Irgendwie wird das Holz dann schon den Weg zu dir finden.
Ich habe jetzt erst von deinen wunderbaren Schnitzereien gelesen (entgegen meinem Ruf entgehen mir tatsächlich auch so manche Beiträge ). Es würde mich freuen, das Rohmaterial dazu beisteuern zu können. Der letzte Pflaumenstamm ging an einen kleinen Spielwarenhersteller im Ort, weil mir das Holz zu schade zum Verbrennen war.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!