Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
1. Black Forest Winter Camp

#4 RE: 1. Black Forest Winter Camp


Zitat von absolut canoe im Beitrag #4
moin
ich wünsche Euch mindestens 30 Tipis zum Start.......
Gruß aus der Nordheide
Albert
Vielen Dank Albert.
Wenn noch diesselbe Anzahl mit Lavvu, Kuppel- oder Tunnelzelt, Tarp &Co. anreist, sind wir ausgebucht

Dann bleibt nur noch das kleine Matrazenlager in der Hütte

Hallo Angela und Stefan,
Henning sagt zwar, dass es ihn fröstelt, aber wir könnten uns ja schon auch vorstellen, zu Euch zu stossen...
Wir erwarten nun einfach mal Eure "Details".
Ist da hauptsächlich Schlüchtseepaddeln oder auch Fließgewässer angesagt?
Grüße Corinna und Henning

Zitat von Corinna im Beitrag #8
.....
Ist da hauptsächlich Schlüchtseepaddeln oder auch Fließgewässer angesagt?
Grüße Corinna und Henning
Hallo Corinna und Henning,
primär ist es ein Lagertreffen für Wintercamper.
Auf dem Schlüchtsee darf nicht gepaddelt werden. Wir haben eine Paddeltour auf dem Schluchsee (9km entfernt) vor. Fließwasser gibt es in der näheren Umgebung nicht und ist auch nicht geplant.
Wir haben einige Programmpunkte angedacht, wie z.B. eine Fackelwanderung u.Ä.
Für worshops sind wir noch am eroieren. Ganz interessant fände ich einen Messerschleifworkshop, habe jedoch gerade keinen Ansprechpartner dafür.
#11 RE: 1. Black Forest Winter Camp

@ Frank: dein Wunsch nach Schnee meterhoch könnte in Erfüllung gehen. Angela hat die Bilder in diesem schneearmen Frühjahr aufgenommen.
Hier noch ein paar Impressionen vom Januar auf dem Schluchsee
Abgesehen von der dicken Eisschicht am Rand war der ganze See mit einer dünnen Eisschicht bedeckt. Hier bekam der Begriff "Stechpaddel" eine ganz neue Bedeutung
#12 RE: 1. Black Forest Winter Camp
Soso,
ein Wintertreffen im BlackForest.
Ich versuche mal, meine Familie zu dem Termin bei Bekannten unterzubringen und den Urlaubsantrag unauffällig verschwinden zu lassen. Mein Tipi hat nämlich noch nie Schnee gesehen...Könnte also Spannend werden.
P.S.
Wer hat sein Tentipi in eine mobilen Saune umgebaut?
Gruss Georg
#13 RE: 1. Black Forest Winter Camp

moin
ich frag mal bei den badlandern rum, ob nicht ein Messermacher von denen aus dem Süden einen Schärf-workshop machen kann.....
und Sauna im Tipi....geht, wir hatten schon eine "Schwitzhütte" gemacht, bedarf einiger Vorbereitungen: Ofen ganz mit Steinen umbauen und anständig einheizen -aber Obacht: die Steine nicht ausm Fluss/Wasser nehmen, bei denen fliegen Euch die Splitten in den Hintern
Gruß
Albert

Zitat von absolut canoe im Beitrag #13
moin
ich frag mal bei den badlandern rum, ob nicht ein Messermacher von denen aus dem Süden einen Schärf-workshop machen kann.....
Danke Albert, das wäre super.
#15 RE: 1. Black Forest Winter Camp

Hallo an Alle,
Schön, das unsere Ankündigung schon auf fruchtbaren Boden fällt.
Hey Stefan@ Dsnke fürs Anfügen der EisStechPaddel Bilder. War genial im Januar 2014 am Schluchsee. hab noch das Klirren des brechenden Eises unter dem Kiel im Ohr.... Und der Glühwein war auch nicht zu verachten!!!
Seit heute gibt es Schnee hier oben und frostige Temperaturen. Mal sehen was da noch so kommt und vorallem bleibt....
Der Platz liegt traumhaft in Alleinlage und 2 min vom Schlüchtsee entfernt. Leider Naturschutzgebiet und Paddeln verboten. Aber wie Stefan schon meinte: der Schluchsee ist auch cool (im wahrsten Sinne des Wortes) und hat nette Eckchen zum paddeln.
Frank@ freu mich auf deinen Dutch und alles drum rum!!!
Eckes@DU darfst natürlich nicht fehlen, zumal du nun auch einen Ofen zum Heizen hast.
Albert@ Danke für die guten Wünsche. Noch hoffe ich, dass dein Tipi auch am Schlüchtsee im Januar aufgebaut wird.... und danke fürs rumfragen wegen einem Schärfkurs......
Alle Anderen@ Winter und Schnee im Schwarzwald ist einfach schee, und nach unserem Urlaub, also Anfang November folgen die Details. Soviel schon mal vorweg:
Brauereiführung, Fackelwanderung und Schnitzerbesuch stehen fest im Programm, genauso wie Stockbrot backen, Glühwein, Hefezopf und Paddeln aufm Schluchsee nicht fehlen sollten.
Bei genügend Schnee machen wir einen Schnee Skulpturen Wettbewerb..... ;-)
Eine Hütte mit Sanitäranlagen, Aufenthaltsraum mit Schwedenofen und Matrazenlager steht auch zur Verfügung.
Wir freuen uns auf euch!!!
Grüßle
Angel
#16 RE: 1. Black Forest Winter Camp

#17 RE: 1. Black Forest Winter Camp

moin Angel
"Albert@ Danke für die guten Wünsche. Noch hoffe ich, dass dein Tipi auch am Schlüchtsee im Januar aufgebaut wird.... und danke fürs rumfragen wegen einem Schärfkurs.."
ist überhuapt nicht kalkulierbar für mich zur Zeit - aber gehe davon aus eher nicht.
Für den Schärfkurs hat sich schon jemand gemeldet - siehe fatzebook -
Gruß
Albert

Es ist hoffentlich möglich auch nur zeitweise teil zu nehmen? Ich muss am 5. auf alle Fälle arbeiten und - wenn ich Pech habe - sogar am 2. (dann würde ich mein Zelt zuhause lassen und das Matratzenlager in Anspruch nehmen).
Axel

Hallo zusammen,
Carly und Sabine@Toll wenn ihr mit dabei seid!!! freu mich.
Albert@ hey cool, werde den Menschen kontaktieren und mal sehen was sich machen läßt.
Axel@klar kann man auch nur teilweise dabei sein. no problem. Schön wenn u den Weg in den süden findest.
In einer Woche mehr Infos!!!
Angel
#21 RE: 1. Black Forest Winter Camp
Nachdem ich über die Möglichkeit desWinterpaddelns aufgeklärt wurde, bring ich natürlich ein Boot mit! Da ich Sauna nicht vertrage kann ich als Alternative Chilli und co. und Glögg in Variationen bis zum schwitzen anbieten. Mein Zelt ist beheizt und allzeit offen für Gäste!
Gruß
Frank
#23 RE: 1. Black Forest Winter Camp

Na dann bin ich doch dabei und freu mich drauf. Ich war ja letztes Jahr schon mit dem Tipi am schluchsee. Es war wunderschön im Schnee.
Gruß axel
#24 RE: 1. Black Forest Winter Camp

Für diejenigen denen der Sinn nach Fließgewässer steht.
Ich werde am Sonntag vom Black Forest Winter Camp aus zur Reuss fahren, dort findet immer am 1 Sonntag des Jahres die sogenannte Eskimo-Reuss-Fahrt statt.
Da war ich zuletzt 2013 dabei und möchte 2015 auf jeden Fall wieder hin. Die Reuss ist im Winter in der Regel etwas spritziger als im Sommer, da der Pegel niedriger und der Fluss etwas schmaler ist. Es gibt die eine oder andere Stelle die zum Baden einlädt, muss aber nicht sein. Fahrtechnisch würde ich sie mit WW I einschätzen.
Vielleicht passt das ja ins Programm, ohne dass ich mich da einmischen möchte.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!