Royalex vor dem Aus?

  • Seite 3 von 4
13.10.2014 21:59 (zuletzt bearbeitet: 13.10.2014 22:00)
avatar  AxeI
#51 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Zitat
Ende September ist Kanumesse, dann wird man sicherlich genaueres von den einzelnen Herstellern hören ...

Hat man den jetzt Genaueres gehört?

Die Einführung des neuen Nova-Craft-Materials (unzweifelhaft auch ein Laminat mit Gelcoat: er sagt sowas wie "three layers of ??? and ???" - ich verstehe es nicht) deutet ja jetzt an, dass sich die etablierten Hersteller nicht auf das Esquif-Royalex-Ersatzmaterial einlassen. Es wäre auch komisch, wenn sie sich von der Belieferung durch einen Konkurrenten abhängig machten. Gleichzeitig ist es natürlich ungeheuer verlockend ein Material einzusetzen, für das die gleichen Produktionseinrichtungen wie für das alte nicht mehr erhältliche eingesetzt werden können.

Womöglich hat Esquif sich mit der Produktion dieses Royalex-ähnlichen Materials doch übernommen, wenn die anderen Hersteller nicht darauf anspringen.

Axel

P A D D E L B L O G
"Old canoeists never die they just smell that way"


 Antworten

 Beitrag melden
13.10.2014 22:08
avatar  Trapper
#52 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

...ich verlinke hier mal die Wenonah-Seite zum Baracudalaminat:http://www.canoes.de/canoe_abc_canoe-design-material.php
NovaCraft wird es so ähnlich verarbeiten!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2014 10:37 (zuletzt bearbeitet: 14.10.2014 10:47)
#53 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Hallo Axel, hallo Thomas.
Esquif arbeitet daran und ist nach meinem Wissensstand auf gutem Weg.
Abnehmer sollten folgen, aber im Frühjahr 2015 damit noch nicht am Markt sein. Prinzipiell ist das "neue" Material mit ABS und Schaumkern sehr ähnlich dem, was wir als Royalex kennen, die Hersteller haben ihre Formen noch, bzw. haben sich die Formen nach der Schließung des Zulieferes in New Lisceard gesichert.

Viele Hersteller arbeiten an neuen Laminaten, beginnen jetzt auch mit alubedampften Glasfasern für Barracuda... . Oder mit gar nicht so neuen Laminaten, die in anderen Bereichen recht gut erprobt sind. Das hat den Vorteil, daß Überreraschungen, wie tolle Eigenschaften mit Gewichtsvorteilen besonders ohne Gelcoat, aber mit dadurch arg begrenzter Haltbarkeit ( wie zB bei Temperung von Epoxydharzen ) vermieden werden. Spannend sind die Neuen Laminate allemal, besonders welche Fasern kombiniert, in welchen Layern ein gutes Ergebnis bringen.

Bei Swift Canoe habe ich Ende September gesehen was kommt, besonders beeindruckend zu vergleichen was in verschiedenen Faserkombinationen an unterschiedlichen Eigenschaften erziehlt wird. Besonders anschaulich: ein Probeplättchen mit der Hand zu knicken ( wenn man es schafft ), mehrfach zu falten... wie oft geht das, bis es bricht - oder nicht? Auch fertige Boote sind schon da, die Toronto Boat Show im Jänner ist jedes Jahr der Zeitpunkt, Neues zu präsentieren.

LGW


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2014 13:11
#54 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Zitat von AxeI im Beitrag #51
[quote]Ende September ist Kanumesse, dann wird man sicherlich genaueres von den einzelnen Herstellern hören ...
Hat man den jetzt Genaueres gehört?

Womöglich hat Esquif sich mit der Produktion dieses Royalex-ähnlichen Materials doch übernommen, wenn die anderen Hersteller nicht darauf anspringen.


Geplant war von Canadian-Trading, auf der Kanumesse einen Prototyp mit dem neuen Material auszustellen. Das hat nicht geklappt.
Canadian-Trading wollte diesen Prototyp dann anschließend 2-3 Monate testen. Das geht jetzt natürlich nicht.
Es scheint offensichtlich momentan auch bei Esquif noch keine zuverlässigen Tests oder Prototypen zu geben die zeigen, wie das neue Material im geformten Zustand unter Belastung reagiert, also z.B. unter extremer Kälte- oder Hitzeeinwirkung (+50°C beim Transport auf dem Autodach etc.).
Wenn ich es richtig verstanden habe, dann ist das auch ein Grund dafür, warum es bisher nicht weiter geht. Horrorszenario bei Esquif scheint zu sein, dass ein Weiterverarbeiter wie z.B. Old Town 10.000 Sheet abnimmt, die dann verarbeitet, und nach 1 Jahr auf dem Wasser kommen dann hunderte oder gleich tausende Reklamationen.
Dafür wird wohl momentan von Esquif eine Versicherung gesucht, was nicht so einfach zu sein scheint. Denn käme dieser Reklamations-Fall ohne Versicherung, dann wäre eine Firma wie Esquif wohl platt. So eine Versicherung ist aber teuer, da es ja noch keine Erfahrungswerte gibt, und das könnte bedeuten, dass T-Formex und die Boote im Vergleich zu Rx wesentlich teurer werden könnten.
Kommt das T-Formex aber nicht bald auf den Markt, hat Esquif wohl auch ein Problem. Noch gibt es offenbar Boote im Lager, um die nächsten 12 Monate zu überbrücken, aber danach?
Könnte also sein, dass sich Esquif wirklich übernommen hat....

(Alles) Roger

 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2014 23:03
avatar  Gerhard
#55 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Nein, auf der Kanumesse gab es nix neues.

Niemand hat einen echten Ersatz für Royalex vorgestellt.


 Antworten

 Beitrag melden
15.10.2014 23:45
avatar  lennart
#56 RE: Royalex vor dem Aus?
le

the news on paddleexpo wasas far as i have seen/heard:
Esquif is not ready yet..
some still have stock and are happy about it.

A lot are working on new stuff.

It seemed like a number/some of canoe company's put some of their acess monney this year in kayaks/sups or both. (growing markets instaed ot hte canoe's. At least in the us/canada.

I Hope for Jaques and the other Esquif people that they get their stuff upand running. Otherwise I think the will not survive.


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2014 00:49
#57 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Nova Craft hat was Neues: Rapidmedia Newsletter

"We haven't been able to put a hole in one yet!" says Tim Miller, owner of Nova Craft Canoes. "

Tja, Ami-Werkzeug halt


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2014 13:49 (zuletzt bearbeitet: 18.10.2014 13:50)
avatar  Mxrtyn
#58 RE: Royalex vor dem Aus?
Mx

Hi zusammen....

Also ehrlich... so geh ich mit meinem Kanadier nicht um. Ich hab auch nicht soviel verschiedene Hämmer, hätte aber noch Beil und Axt im Repertoire...

Schön zu sehen übrigens, wie man auch ohne teure Werbeagentur einen überzeugenden Werbefilm drehen kann (und die Werbung zahlt der Kunde ja auch immer mit). Wie gut das Boot wirklich ist bzw. wie es einem gefällt, kann man eh nur im Real-Test feststellen....

spritzige Grüße (Paddelstütze genannt)
............................................Martin
Paddeln? Ja, bitte


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2014 17:47
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#59 RE: Royalex vor dem Aus?
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> Nova Craft hat was Neues

Sieht im Video ja robust aus, aber dürfte Preislich auch ganz wo anders "aufschlagen" als Royalex ist ja ein Laminat, mit Gelcoat und allem Schnickschnack.
Und die Tiefziehform für Royalex ist auch für die Tonne, also für die Hersteller nicht wirklich eine Alternative.


 Antworten

 Beitrag melden
18.10.2014 17:56
#60 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Zitat von Andreas Schürmann im Beitrag #59
>>> Nova Craft hat was Neues

Sieht im Video ja robust aus, aber dürfte Preislich auch ganz wo anders "aufschlagen" als Royalex ist ja ein Laminat, mit Gelcoat und allem Schnickschnack.



Die sagen dazu:

TuffStuff does take longer to manufacture than Royalex—about two days versus 20 minutes—but that won't translate into a huge price increase for consumers. "We're looking at the $2,400 to $2,800 range," says Miller of the new material. "A new Royalex boat might have been $2,050, so there will be an increase, but not much."

"Not much" heißt bei NC schlappe 20%


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2014 07:27
avatar  Trapper
#61 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2014 13:42
avatar  lupover
#62 RE: Royalex vor dem Aus?
lu

Moin!

Neues Video:

https://www.youtube.com/watch?v=e47frGNaVfg

Aber bis zum Ende ansehen! Da kommt dann nämlich doch etwas Wasser ins Boot und sie fragen nach Tape.

Gruß

Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
20.11.2014 15:10 (zuletzt bearbeitet: 20.11.2014 15:13)
avatar  Keltik
#63 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Abgesehen von der für mich unnötigen, grausamen Vergewaltigung eines schönen neuen Bootes, finde ich das Sturzverhalten bemerkenswert.
Aber die Firma, die nicht genannt werden darf, hat ja auch schon lange vor der "Royalexkrise" u.A. mit Felsbrocken auf Ihre Boote geworfen, um die Stabilität ihrer Laminate zu zeigen. War dann wohl "Starker Stoff"

Ich hatte dazu passend gestern einen der deutschen Bootsimporteure als Übernachtungsgast, der meinte bei unserer sehr netten Unterhaltung, dass der Wegfall von Royalex so schlecht gar nicht sei. Jetzt müssen alle Bootsverkäufer ihre Kunden endlich mal richtig beraten

BbbB ... Bis bald beim Bootfahren
Max

Scheiß auf Küsschen, guten Freunden gibt man ein Bier!


 Antworten

 Beitrag melden
26.11.2014 21:49
#64 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Zitat
finde ich das Sturzverhalten bemerkenswert.


Was soll da bemerkenswert sein? Flacher Beton mit gleichmäßiger flächiger Kraftverteilung.
Punktuelle Belastung wie ein Stein im Wasser ist gefragt.
Das sind Propaganda Videos die mich an TV Verkaufsendungen errinnern.

Die Boot-vom-Haus-werfen-tests hats früher auch schon gegeben, nur die royalex haben trotzem dicht gehalten.


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2014 08:02
avatar  Ulme
#65 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Zitat von AlexWien im Beitrag #64

Zitat
finde ich das Sturzverhalten bemerkenswert.

Punktuelle Belastung wie ein Stein im Wasser ist gefragt.



Zur Prävention von Steinpenetrationen wäre vielleicht dies eine mögliche Lösung:
https://www.youtube.com/watch?v=_oxmctV-Gfo

---------

Ein Leben ohne Kanu ist möglich, aber sinnlos.

 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2014 09:24
avatar  Trapper
#66 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Zitat
Die Boot-vom-Haus-werfen-tests hats früher auch schon gegeben, nur die royalex haben trotzem dicht gehalten.


Das ist so nicht ganz richtig. Es wurden schon unfreiwillige Versuche mit vielfältigen Materialien gemacht, indem Canadier von Buschfliegern verloren wurden. In verschiedenen Büchern gibt es darüber zu lesen und auch da kommen die Laminatboote nicht so schlecht weg. Sogar ein Wood-Canvas hat so etwas mal überlebt, wobei der "Testaufbau" natürlich nicht reproduzierbar ist!

Internette Grüße Thomas

 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2014 09:36
#67 RE: Royalex vor dem Aus?
Ha

Zitat von AlexWien im Beitrag #64
Was soll da [am Sturzverhalten] bemerkenswert sein? Flacher Beton mit gleichmäßiger flächiger Kraftverteilung. Punktuelle Belastung wie ein Stein im Wasser ist gefragt. Das sind Propaganda Videos die mich an TV Verkaufsendungen errinnern.

Das Gebäude wird 25 bis 30 Meter hoch sein, rund 4 Sekunden Flugzeit ergeben eine mittlere Geschwindigkeit von 5, 6 oder 7 m/s. scjhon nach zwei Stockwerken beschleunigt sich der Fall nicht weiter, wie man sieht. Deswegen sehe ich das auch als Pro-Pa-Ganda!

Auf der boot in D-Dorf hat ein anderer Hersteller, der wahrscheinlich genannt werden dürfte (also ausdrücklich nicht die Unaussprechlichen), ein Probestück seiner Composit-Laminate mit einem 2ooo-Gramm-Fäustel traktiert und die Besucher aufgefordert es auch zu tun. Als Untergrund hat er etwas Schichtholz genommen. Es gab Beulen, viel zu hässliche, als dass man das bei der Preislage mit seinem eigenen Boot nachmachen würde. Aber außer den Beulen keine Probleme, ganz besonders keine Risse. Aramid machts möglich. Man durfte sich auch auf einen der Kajaks stellen. Epoxid als Laminierharz hat massive Vorteile, obwohl ich sonst keine Gelegenheit auslasse, die Nachteile zu erwähnen.

Was nimmt man nun eigentlich am besten zum runterschroten, wenn man weiß, dass man den Fluss entweder niemals oder mit Grundberührung und geknutschten Brocken fährt? Um ein leichtes Boot für 2.500 oder 3.000 zu verschandeln, liebe ich Boote zu sehr und verdiene wahrscheinlich auch nicht genug dafür um solchem Sadismus zuzusehen.
Bliebe bei Schwerpunkt 'Grundberührung' PE und ein Bootswagen mit 15"-Rädern, bei Schwerpunkt 'Brocken knutschen' Schlauch mit Luft.

Ein gebrauchtes PE-Boot an dem einer die Lust verloren hat, an dem aber noch die volle Nutzschicht erhalten ist, wäre fast ideal? Irgendwann ist es dann auch eine Bitumina - so wie unsere. Kriegt man Bitumina wegen PE, Bitumen und Zinkblech-Flicken nicht an die Einsetzstelle, dann doch einen WW-Kajak?

Ideen? - Gruß
cHris


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2014 22:56 (zuletzt bearbeitet: 16.12.2014 00:55)
avatar  lupover
#68 RE: Royalex vor dem Aus?
lu

Moin,

hier http://www.lncoutdoorequipment.co.uk/brands-esquif.irc habe ich die erste konkrete Ankündigung von Booten aus dem neuen T-Formex gesehen. Ich weiß nicht, was für Preise da im Royalex Zeitalter standen aber Schnäppchen sind die neuen Boote wohl eher nicht.

Gruß
Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2015 23:40
#69 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Und noch mehr total seriöse "Materialtests"


 Antworten

 Beitrag melden
28.02.2015 13:29
#70 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Servus

zumindest ist das im Video der ganz normale Verleiher Alltag für so ein Boot,
was ich so an der Ardeche gesehen hab...

Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß

 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2015 11:34
avatar  betasux
#71 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Hallo,

sagt mal ist da das Tragejoch verkehrt rum eingebaut? Zu sehen bei 12:31 https://www.youtube.com/watch?v=cXsXRcRgD6Q&t=750.

Gruss Frank

Treib den Fluss nicht an,
lass Ihn strömen.
>Laotse<

 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2015 11:58
avatar  sputnik
#72 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Zitat von betasux im Beitrag #71
Hallo,

sagt mal ist da das Tragejoch verkehrt rum eingebaut? Zu sehen bei 12:31 https://www.youtube.com/watch?v=cXsXRcRgD6Q&amp;t=750.


gut beobachtet. Nova Craft baut die aber schon immer so herum ein.

Gruß,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
06.03.2015 00:28 (zuletzt bearbeitet: 06.03.2015 00:33)
avatar  lupover
#73 RE: Royalex vor dem Aus?
lu

Moin!

Man hat schon nicht mehr dran geglaubt, aber jetzt ist es scheinbar so weit: http://www.novacraft.com/

TuffStuff, TuffStuff Expedition, T-Formex und T-Formex Plus - 4 auf einen Streich. Das ist doch mal ein Wort!

Gruß
Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2015 18:42
#74 RE: Royalex vor dem Aus?
avatar

Das war es dann wohl.
Nachdem Esquif heute mitgeteilt hat, den Betrieb am 16. März eingestellt zu haben, wird es mit T-Formex wohl auch nichts mehr werden.
Woher Novacraft das T-Formex haben will ist da schon interessant.

(Alles) Roger

 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2015 20:13 (zuletzt bearbeitet: 18.03.2015 20:17)
avatar  lupover
#75 RE: Royalex vor dem Aus?
lu

Scheisse, wieder ein paar Jobs weniger und ein paar Arbeitslose mehr. Viel Glück Jungs!

Und jetzt? Probleme für Nova-Craft mit den grade angekündigten neuen Booten? Das Ende vomn Mohawk? Die große Marktbereinigung? Das wird noch spannend und vielleicht nicht immer erfreulich für alle Beteiligten.

Gruß
Habbo


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!