Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
#1 OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

#2 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
Ein sehr überzeugender und m.E. zutreffender Beitrag! Kann mir jemand sagen, wem ich bei der kommenden Wahl mit gutem Gewissen meine Stimme geben kann? Ich war noch nie so unsicher! Hat eigentlich irgendeine Partei noch die Bankenregulierung im Programm? Oder ist das Thema schon wieder erkaltet, nachdem ja jedem Bürger klar sein muss, an wen und wofür der Staat das Steureaufkommen verteilt! Gibt es noch irgendwo politische Kräfte, die tatsächlich Umweltschutz betreiben (wollen)oder sind mittlerweile alle damit zufrieden, Regeln für Umweltzerstörungen zu beschließen? Gibt es noch irgendwo Politiker, die das Wohl (nee, nicht nur das finanzielle) ihrer Wähler im Sinn haben oder benehmen sich heute alle wie Lobbyisten für Wirtschaftsmagnaten?
Icke weeß nich!
Michael
#3 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

Ich würde zumindest nicht die Leute wählen die politisch verantwortlich bzw. mitverantwortlich sind für:
- europäische Entscheidungen ohne die geringste demokratische Legitimation
- das Bestehen eines Schuldgeldsystems das zu permanentem Wirtschaftswachstum und Staatsverschuldung zwingt
- politische Entscheidungen und Gesetze 1:1 aus Hand von Lobbyverbänden
- fehlenden Verbraucherschutz, mangelden Umweltschutz,
- Finanzspekulationen ohne jeden Nutzen und Sinn für die reale Volkswirtschaft
- neoliberale Wirtschaftspolitik und Abbau sozialer Sicherungen
- ... es geht da sicher noch viel mehr :-(
Eigentlich ist es auch Wurscht, ob die alternativlose Sonnenkanzlerin oder der Vortragsreisende der SPD nach der Wahl den "Kassensturz" machen und uns auffordern, für weitere Rettungsschirme den Gürtel enger zu schnallen.
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#4 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

#5 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

Zitat von Micha-KCA im Beitrag #2
...Kann mir jemand sagen, wem ich bei der kommenden Wahl mit gutem Gewissen meine Stimme geben kann?...
Nenn mir eine Partei, die sich im letzten Jahr nicht (wieder mal) gündlich selbst disqualifiziert hat und ich sage Dir, wen Du wählen kannst...
Für mich ist der einzige Weg, meine Meinung zu äußern, der, nicht zu wählen und damit allen Parteien meine Legitimation zu verweigern. Wenn eines Tages die Wahlbeteiligung bei unter 50% liegt, wird man sich Gedanken machen müssen, was das Grundgesetz dazu sagt...
Markus
#6 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

#7 gelöscht

#8 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

Stellt Euch vor, es ist Wahl und niemand geht hin.
Warum auch, eigentlich gibt es nicht wirklich was zu wählen .... war in der DDR auch so.
Spätestens nach der Wahl werden wir vom Politbüro über anstehende alternativlose Umverteilungsmaßnahmen informiert ... egal, wer da grad regiert.
#9 gelöscht

#10 gelöscht

#11 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

#12 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

Danke Frank, toller Beitrag von Dirk Müller (wie fast immer).
Auf den ersten Blick hat das zwar direkt nichts mit Canadier zu tun, aber die Konsequenzen letztlich dann doch. Unsere "Volksvertreter" orientieren sich am Vorbild von Übersee. Kanada hat mit seinem "Bill C-45" den Gewässerschutz quasi aufgegeben. Direkt betroffen sind natürlich die Urnationen. Die Auswirkungen für die Gesamtbevölkerung ist aber kaum bekannt: Weil es auch niemanden interessiert! Auch hier ist "Übersee" wieder Vorbild; allerdings für die Bevölkerung.
#13 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

Um wirklich etwas zu bewegen, bedarf es vermutlich noch nicht einmal anderer alternativer Parteien. Auch die werden sich sehr wahrscheinlich einem bestehenden System anpassen, bis alles glatt geschliffen ist. Die Grünen sind da ein gutes Beispiel.
Die Politiker (egal welche Partei) brauchen massiven Druck, der sie an ihren eigentlich Job erinnert. Erst vor der Gefahr, nicht gewählt zu werden, wird es wohl ein notgedrungenes Umdenken (zumindest teilweise) geben.
#14 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

#15 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

Zitat von Frank_Moerke im Beitrag #13
Um wirklich etwas zu bewegen, bedarf es vermutlich noch nicht einmal anderer alternativer Parteien.
Wenn man Parteien erst mal als das Problem erkannt hat, sind sie als Lösungsansatz auch eher hinderlich...

"Wir können die Probleme dieser Welt nicht mit den Methoden bekämpfen, die sie geschaffen haben" (Ich meine von Einstein?)
Gruß,
Markus
#16 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

Zitat von Frank_Moerke im Beitrag #8
Stellt Euch vor, es ist Wahl und niemand geht hin.
Warum auch, eigentlich gibt es nicht wirklich was zu wählen .... war in der DDR auch so.
Ganz so war es ja auch nicht.
Man konnte in der DDR wählen, ob man morgens, mittags oder abends wählen geht.
.
#17 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

Das stimmt! In der DDR haben die Leute 44 Jahren den Kasper mit sich machen lassen, bis sie den "Volksvertretern" gesagt haben, wer das Volk ist.
#18 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

Zitat von Kanu-Werft im Beitrag #17
Das stimmt! In der DDR haben die Leute 44 Jahren den Kasper mit sich machen lassen, bis sie den "Volksvertretern" gesagt haben, wer das Volk ist.
Dann kam die Wiedervereinigung und alle wurden zum Michel!
Oder wurde das Volk befragt, ob es die Europäischen Union und den den Euro haben wollte?
Wie viele dachte ich auch, dass bringt Wohlstand und Frieden.
Leider ging es nur um Gewinnoptimierung /Ausbeutung durch die Großkonzerne und Banken.
Deutschland steht heute auch nur so gut da, weil unser lieber Onkel Schröder mit seiner Agenda 2010, die weichen zu einem Niedriglohnsektor geschaffen hat. Ein Teil der Bevölkerung kann zeit dem, mit 8 Stunden Arbeit, ihren Lebensunterhalt nicht mehr verdienen.
Übrigens steht in der Agenda, dass sich das Lohngefüge der Menschen anpassen muss. Das heißt
wir haben noch zu viel, es geht auch noch mit weniger.
Der nächste Schritt wird gerade hinter dem Vorhang des Pferdefleischskandal ein gestielt.
Das Freihandelsabkommen zwischen EU und der USA. Wer glaubt, das würde zum Vorteil der Menschen gemacht, der irrt. Unsere Verbraucherschutzgesetze sind dadurch so gut wie hinfällig!
Über die weltweiten Auswirkung kann man nur spekulieren.
Aber der Widerstand der Menschen wächst, wie wir an der Wahl in Italien sehen können.
Auch in Deutschland ist das Bürgertum erwacht, es formiert sich gerade eine neue Partei.
Die Wahlalternative 2013 ist eine Partei der Mitte, vielleicht für manche eine Option.
Wir sollten alle hoffen, dass der Kaspar und der Michel dem Räuber Hotzenplotz entfliehen und ihn dann Dingfest machen.
Gruß Frank
PS. Nicht zu Wahl gehen und dann sich beschweren ist keine Alternative.
Geht wenigstens hin und macht den Stimmzettel ungültig, das wird auch gezählt.
#19 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

Zitat von Frank_Moerke im Beitrag #8
________________________________________
Stellt Euch vor, es ist Wahl und niemand geht hin.
Warum auch, eigentlich gibt es nicht wirklich was zu wählen .... war in der DDR auch so.
________________________________________
darauf die Zitate:
Zitat :Dull Knife
„Ganz so war es ja auch nicht.
Man konnte in der DDR wählen, ob man morgens, mittags oder abends wählen geht.“
Bei meiner ersten Wahl in der ehemaligen DDR am 07. Mai 1989 , wurde ich vom ABV / Polizist (Abschnittsbevollmächtigter) bei mir im Elternhaus angewiesen oder förmlich befohlen zur Wahl zu erscheinen, obwohl die Wahllokale noch Stunden offen hatten. Ich fuhr mit meinem klangvollen Motorrad (AWO) provokativ zum Wahllokal über den Schulhof bis zum Schulgebäude, wo sich das Wahllokal befand….
Zitat: Kanu-Werft
„Das stimmt! In der DDR haben die Leute 44 Jahren den Kasper mit sich machen lassen, bis sie den "Volksvertretern" gesagt haben, wer das Volk ist.“
Ist richtig, bis auf ein paar Ausnahmen, die glücklicherweise das Land legal oder illegal verlassen haben.
#20 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
Das finde ich schon toll, dass sich eine Gruppe formiert hat, um gegen EIN politisches Thema zu agieren. Aber eben nur gegen EINES! Ich muss gestehen, dass ich in der Wirtschaft nicht den Durchblick habe und nicht abschließend bewerten kann, ob die Unterstützung/Rettung Europäischer Nachbarstaaten gut/richtig/sinnvoll/notwendig ist. Was mir nur dabei aufstöß ist, dass von Politikern die Aussage kam, man müsse das tun, um den Markt für den deutschen Außenhandel zu sichern! Hey, dann könnte man doch gleich die Milliarden als Subventionen in die deutschen Betriebe geben, das natürlich nur unter bestimmten Konditionen, wie z.B. Arbeitsplätze innerhalb Deutschlands, Fertigung mit Produkten von Zulieferern aus dem Inland o.ä.
Es stört mich aber massiv, dass es eigentlich immer nur um Besitzstand geht. Es mag ja sein, dass die Wirtschaft insgesamt nicht funktioniert, wenn nicht konsumiert wird. Sicher müssen dafür Anreize geschaffen werden, neue Produkte auf den MArkt kommen. Soweit mag das ja noch in Ordnung sein! Aber ist das auch sinnvoll und sichert dieser Weg unsere Zukunft? Wenn man sich in allen Entscheidungen dem Diktat der Wirtschaft unterwirft, wie wird dann irgendwann unsere Welt aussehen? Die Kaputtmacher sind dann tot und nicht mehr zu belangen und usnere Kinder uns Enkel müssen über grün angestrichenen Beton laufen und künstlich hergestellte Nahrungspillen schlucken!?
Aber wird ja so nicht kommen!? Schließlich wird ja derzeit das große Geld nur noch aus Geld gemacht! Oder wie funktionieren die Börsen und alles da drum herum?
Ich würde es wirklich gut finden, wenn sich Leute zusammen finden würden, die sich auf die Werte eines gesudnen Miteinanders besinnen und anderen verständlich zu machen versuchen, dass man Geld nicht essen kann und eine intakte Natur bestimmt nicht missen will!
Wer macht mit?
Schöne Grüße aus der Hauptstadt (des politischen und sozialen Chaos), Michael
#21 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

Bei meiner ersten Wahl in der ehemaligen DDR ...
Bei meiner ersten Wahl war ich 10 min vor 18 Uhr da, also kurz vor Schließung .. mein kleiner leiser Protest damals
Unabhängig ob man nicht zur Wahl geht, den Stimmzettel ungültig macht oder eine exotische Protestpartei wählt ...
entscheidend ist doch, dass die heute verantwortlichen Parteien die Stimme nicht bekommen.
#22 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
Es wird Zeit, dass die Härte des Wassers abnimmt und hier einige mal wieder sich die Seele frei paddeln können....!!!
Prinzipiell würde ich ja in das Wolfsgeheul einstimmen, nur leider glaube ich, dass dieses Thema nicht wirklich forumstauglich ist und zweitens finde ich es noch schlimmer, als es hier gerade dargestellt wird.
Ich will nicht nur den Mißstand bemerken und dann keinen Ausweg wissen. Dieses Gefühl habe ich schon so viele Jahre. Was sind alternativen? Wie könnte es anders gehen? Wie die Macht der Industrie und Banken verkleinern?
Ich beobachte viel, lese viel, schaue auch so Filme, wie "Das Staatsgeheimnis Bankenrettung" an. Leider ändert das alles nichts. Will ich nicht den ganzen Tag mit einer Fresse rum laufen, darf ich diesem Thema der Endzeitstimmung nicht zuviel Raum geben.
Wie seht Ihr das? Haltet Ihr das aus, sich jeden Tag aufs naue aufzuregen?
Der alternativlose Boris
#23 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

Zitat von Häuptling kleine Wurzel im Beitrag #18
PS. Nicht zu Wahl gehen und dann sich beschweren ist keine Alternative.
Das ist ein leider oft gemachter Vorwurf, der durch die Wiederholung nicht besser wird. Wenn ich mit meinem Kreuz auf dem Stimmzettel auch nur halbwegs meinen politischen Willen ausdrücken könnte, hättest Du recht. Das ist aber schon lange nicht mehr nicht so.
Ich kann zwischen mehreren umfangreichen Parteiprogrammen wählen, bei denen jedes vielleicht zu 10% meine Zustimmung findet. Wenn die gewählte Partei dann noch bei den Koalitionsverhandlungen genau diese 10% zugunsten des Koalitionspartners unter den Tisch fallen läßt, habe ich gewählt, tauche in der Statistik als zufrieden wählender Bürger auf und habe eine Wahlzufriedenheit von 0% erreicht. Super.
Zitat von Häuptling kleine Wurzel im Beitrag #18Ich muß zugeben, dass ich in Details Kenntnislücken habe: In welcher Weise werden ungültige Stimmen genau anders gewertet als nicht abgegebene?
Geht wenigstens hin und macht den Stimmzettel ungültig, das wird auch gezählt.
Rein statistisch werde ich dann als aktiver Wähler gewertet (der wahrscheinlich nur zu blöd ist, ein Kreuz zu machen). Damit steigere ich wieder die Wahlbeteiligung. Das ist nicht die Aussage, die ich machen will. Die Aussage ist: Ich verweigere mich der 'Wahl' zwischen erfrieren und verhungern, da das für mich keine Wahl ist.
Deinen Link zur Wahlalternative 2013 muß ich mir in Ruhe ansehen. Klingt erst mal nicht schlecht.

Gruß,
Markus
#24 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

#25 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

ich stimme den Ausführungen von Frank/HäuptlingkleineWurzel
voll zu:
Die Augen schließen und abwarten ist auch keine Option.
Wer sich nicht wehrt der lebt verkehrt!
Und da das Leben nicht nur aus Paddeln besteht, ist eine Diskussion im Forum auch ab und wann angebracht
und wie immer plädiere ich dafür: bekommt den Hintern vom Sofa und macht was! Vor Ort in kleinen Schritten -
macht Euren Abgeordneten das Leben schwer und fragt in Versammlungen ihre konkreten Standpunkte ab und legt
ihnen offen, was sie NICHT für Dich getan haben. Dann wird irgendwann ihr Dauerauftrag für ein bequemes Leben
auf Deine Kosten entzogen.
Und: Erzieht Eure Kinder zu kritischen/mündigen Bürgern, die um Ihre Pflichten und Recht wissen.
vence remos
Albert
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!