OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

  • Seite 2 von 3
01.03.2013 10:34
#26 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Danke Albert,
so sehe ich das auch. Nicht vom Sofa oder Stammtisch aus die Welt besser reden, sondern etwas tun. Und es sind auch die kleinen Schritte, die was bringen. Wenn es dann noch viele Leute und viele kleine Schritte sind, kann das schon was bewirken.

Es gibt da eine Interessengemeinschaft, die sich "Idel No More" nennt, was so viel heißt, wie: "Nicht länger rumhängen". Ursprünglich eine Protestbewegung der Kanadischen Urnationen gegen die Politik von Prime Minister Harper. Zwischenzeitlich hat sich die Geschichte zu einer weltweiten Aktion gegen alle möglichen Missstände ausgeweitet. In deutschland ist die Bewegung leider (fast) garnicht bekannt, weil sich die Presse nur auf verkaufsträchtige Schlagzeilen stürzt. (Auch so eine Sache ...). Diese Interessengemeinschaft wird aber immer lauter und von immer mehr Leuten wahrgenommen - auch von den angesprochenen.

Es geht also. Aber, wie Albert schon gesagt hat: man muß den Hintern vom Sofa hoch bekommen ...

Klaus von der Kanu-Werft


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 10:48
#27 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
Si

Zitat von absolut canoe im Beitrag #25
ich stimme den Ausführungen von Frank/HäuptlingkleineWurzel
voll zu:
Die Augen schließen und abwarten ist auch keine Option.
Wer sich nicht wehrt der lebt verkehrt!
Und da das Leben nicht nur aus Paddeln besteht, ist eine Diskussion im Forum auch ab und wann angebracht


und wie immer plädiere ich dafür: bekommt den Hintern vom Sofa und macht was! Vor Ort in kleinen Schritten -
macht Euren Abgeordneten das Leben schwer und fragt in Versammlungen ihre konkreten Standpunkte ab und legt
ihnen offen, was sie NICHT für Dich getan haben. Dann wird irgendwann ihr Dauerauftrag für ein bequemes Leben
auf Deine Kosten entzogen.
Und: Erzieht Eure Kinder zu kritischen/mündigen Bürgern, die um Ihre Pflichten und Recht wissen.
vence remos
Albert




Ich schreibe nicht deutsch....??

Von Augen schließen war nicht die Rede. Ich schaue genau hin. Das mit dem Wehren ist das Problem. Ich gehöre zu dieser Art Mensch, die soweit sozialisiert und integriert ist, dass nach dem Arbeitstag, der nicht nur 8h beträgt plus Anfahrt, nur noch wenig Lebensenergie übrig ist. Dann wartet da noch der Haushalt, die Steuererklärung, die Vorbereitung auf die Klage meines Vermieters gegen mich, das alltägliche Chaos in meiner Wohnung (möblierter Bombentrichter) usw.

Da fällt es mir schwer mit einem Transparent vor die Türe zu gehen und vor der Gauckschen-Villa im Kreis zu laufen und zu skandieren: "Ich finde diese Regierung doof".

Wenn ich ein erfolgsversprechende Alternative sehen würde.... bin ich dabei.

Aber die Gesellschaft ist ja mittlerweile so geformt (auch Dank Agenda 2010), dass dies kaum mehr geht. Wer hat denn neben viel Arbeiten, Kindern, Eheweib, dem neuen Auto und der Handys noch Zeit und Energie für polititische Aktionen.

ICH NICHT! Bin froh, wenn ich mal zum Paddeln komme.

Aber, um das hier nicht zu ernst werden zu lassen, darf mal Marc-Uwe Kling und sein Kangoroo mal ein Wort zu Wahlen sagen... spiegelt übrigens meine Meinung wieder, womit das wählen oder NICHTwählen Thema leider nicht geklärt wäre...

Sinnhafigkeit von Wahlen im 21ten Jahrhundert

orakelt der Boris

Bin mal eben Holz streicheln oder nen TWISTER versenken...


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 10:53
avatar  docook
#28 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Moin,
etwas unternehmen ist wichtig!
Zitat:...plädiere ich dafür: bekommt den Hintern vom Sofa und macht was!
Aber richtet Euch auf Widerstand ein! Meine Erfahrung bei einer "Wassersportsache" mit/gegen "Entscheidungsträger"ist, da wurden Gesprächstermine nicht eingehalten, Sitzungen zu Zeiten, wo man/die Mehrheit arbeiten muß terminiert,in Versammlungen mit Unwahrheiten jongliert,interne Sitzungen abgehalten, kein Gesprächsbedarf zugestanden, in Aussicht gestellte Dinge nicht umgesetzt usw.


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 11:00
#29 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Genau Boris,

ich sitze auch nur hier am Schreibtisch und hacke auf meiner Tastatur rum, um irgendwelche geistigen Ergüsse ins Forum zu setzen. Aber ist das nicht auch eine Frage von Prioritäten? Da wurschtelt man so vor sich hin, regt sich dann aber auf, dass nichts passiert. Wie soll auch was passieren, wenn niemand aufsteht? Kein Vorwurf! Nur eine Feststellung.

Klaus von der Kanu-Werft


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 11:07 (zuletzt bearbeitet: 01.03.2013 11:07)
#30 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
Si

Zitat von Kanu-Werft im Beitrag #29
Genau Boris,

ich sitze auch nur hier am Schreibtisch und hacke auf meiner Tastatur rum, um irgendwelche geistigen Ergüsse ins Forum zu setzen. Aber ist das nicht auch eine Frage von Prioritäten? Da wurschtelt man so vor sich hin, regt sich dann aber auf, dass nichts passiert. Wie soll auch was passieren, wenn niemand aufsteht? Kein Vorwurf! Nur eine Feststellung.


Hmmmm.....

Natürlich hast Du recht, erlebe ich auch nicht als Vorwurf, sondern als Beschreibung einer Tatsache.

Das mit dem Passieren ist das Problem. Schaue Dir S21 an. Durch Machtwort vor der Wahl von Mutti wird es auf Teufel komm raus gebaut. Ihr glaubt doch nicht etwa, das sich Fracking auf legalem Wege verhindern läßt? Wir (ich) habe die Zügel schon lange nicht mehr in der Hand. Was soll den gemacht werden? Gebt mal ein paar Beispiele, die zumindest mit einiger Wahrscheinlichkeit Wirkung zeigen könnten? Auf die Straße gehen und 5000 Polizisten am Feierabend hindern?

Meine Fantasie ist, dass wir irgendwann wieder mit erheblichen Gewalttaten zu tun haben werden, weil einige keinen anderen Weg mehr sehen, als bestimmen Menschen erst die Freiheit und dann das Leben zu rauben.

So, muss jetzt mal los, bevor meine Laune abstürzt....

Boris im freien Fall

Bin mal eben Holz streicheln oder nen TWISTER versenken...


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 11:10
avatar  GA ( gelöscht )
#31 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
GA
GA ( gelöscht )

Meine Meinung zur allgemeinen Wahlmüdigkeit ( -Verweigerung ):
Mit jeder nicht abgegebenen Stimme, auch der ungültigen, werden die radikalen Parteien gestärkt.
Denn deren Stimmvolk ist Zahlen mäßig am konstantesten!!
Auch aus < 50% Wahlbeteiligung werden zu 100% die Parlamente gebildet! Also auf zur Wahl!

Gruß Gunter


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 11:18
#32 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
Si

Welche radikalen Parteien?

Die Grünen, Die Linken oder die böse mit dem N im Namen??

Ist ja schon wie bei den Griechen. Erst sind sie selber Schuld, weil sie so lange die selbe regierende Regierung gewählt haben, dann haben sie die LINKEN gewählt, dann waren es auch wieder falsch und sie wieder schuld, weil sie nicht die konservativen Parteien gewählt haben, die alles verschuldet haben.

Dieses System macht schizophren......


gaga werdender Boris

Bin mal eben Holz streicheln oder nen TWISTER versenken...


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 11:32 (zuletzt bearbeitet: 01.03.2013 11:42)
#33 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Stuttgart 21 hat schon was gebracht. Das ganze Vorhaben wurde mal so richtig aufgemischt und die Feudalisten Mapus, mit samt seiner Gönner, mußten letztlich den Hut nehmen. Warum der Schuß nach hinten losging, war letztlich wieder einmal die Interessenlosigkeit der Bevölkerung bei der Volksbefragung. Garnicht teilnehmen oder "ist mir egal, macht halt". Nicht mal ein legales, demokratisches Instrument wurde hier voll ausgenutzt. Und dann wundern sich die Leute wenn die Herrschenden machen, was sie wollen - sie können es doch! Der Michel schaut zu!

Boris, nicht aufregen, wir können über alles reden ...

Klaus von der Kanu-Werft


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 11:45 (zuletzt bearbeitet: 01.03.2013 11:48)
#34 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

natürlich - docook - stößt Aktion auf Gegenwehr, aber Du kennst ja das Beispiel
vor meiner Haustür (Tister Bauernmoor), da muss man durch und es bringt was...

und man kann was machen, neben seinen anderweitigen Verpflichtungen, für mich nur
Ausreden - (nebenbei, ich betreibe einen webshop, engagiere mich im Artenschutz,
habe Haus und Hof an der Backe, Kindererziehung.....) so viel Raum bleibt immer

...und abgehängt, damit ich Zeit für Aktion habe

PS Klaus/Kanuwerft: ist doch klar das "idle no more" hier bedeckt gehalten wird,


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 12:47
#35 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Wenn wir radikale Parteien nicht stärken wollen - wer will sich schon diesen Vorwurf gefallen lassen - wählen wir die altbewährten Politiker, die unser Land so erfolgreich durch die Klippen des Lebens manövrieren ... Genau dieser Gedanke an die verschenke oder verschwendete Stimme (weil man ja die Regierungsbildung nicht direkt beeinflußt hat) ist aus meiner Sicht falsch.
Sehr wahrscheinlich wird die alternativlose Frau Merkel auch weiterhin regieren. Ich würde gern ein paar Protestparteien im Bundestag sehen, einfach als Signal an die Regierenden.

Ich glaube, ein Grund für eine gewisse Zurückhaltung bei Protesten ist auch die Komplexität vieler Themen. Es gibt Gutachten, Gegengutachten, Statistiken die dieses oder jenes belegen, sich eine klare Meinung zu bilden, ist auch sehr schwierig. Dazu kommen viele Mainstreammedien, die oft nur weichgespülte Infos präsentieren.
Wer weiß denn, was jetzt wirklich richtig wäre in Europa? Wer kennt die genauen Zusammenhänge? So kommt es sicher, dass da eine gewisse Resignation dabei ist ...

Naja und außerdem ist ne Demo nach der Arbeit doof, 20 Uhr kommt die Tagesschau
Der Leidensdruck in Deutschland ist noch zu gering. Schließlich geht es uns ja noch gut ...


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 12:58 (zuletzt bearbeitet: 15.03.2013 18:18)
#36 gelöscht
avatar

gelöscht


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 13:13
avatar  troms
#37 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
tr

Zitat von absolut canoe im Beitrag #34
natürlich - docook - stößt Aktion auf Gegenwehr, aber Du kennst ja das Beispiel
vor meiner Haustür (Tister Bauernmoor), da muss man durch und es bringt was...

und man kann was machen, neben seinen anderweitigen Verpflichtungen, für mich nur
Ausreden - (nebenbei, ich betreibe einen webshop, engagiere mich im Artenschutz,
habe Haus und Hof an der Backe, Kindererziehung.....) so viel Raum bleibt immer

...und abgehängt, damit ich Zeit für Aktion habe

PS Klaus/Kanuwerft: ist doch klar das "idle no more" hier bedeckt gehalten wird,



Meine volle Zustimmung, die meisten Reden nur, wollen auf nichts verzichten, und sind ein Teil der Gesellschaft die sie Kritisieren.

Gruß troms


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 15:07
#38 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
Tr

Moin,

Ich bin sehr für das Wählen gehen auch wenn ich etwas vergesslich bin erinnere ich mich gut an den Umgang der Gesellschaft mit z.Bsp., der Stellung der Frau, Homosexuellen, unserer gesamten Umwelt, anderen Nationalitäten und dem Verbrauch von Recourcen in meiner Kindheit.
Wählen gehen und konstruktiven Widerstand leisten ist Demokratie und muss sich gegenseitig nicht ausschließen.

Wählen gehen, um die Sozialkompetenz und Bildung beginnend im Kindergarten bei uns und in allen Ländern noch mehr stärken zu können, ist für mich ein Weg zum Besseren und positiver Veränderung auch mit Blick auf das Bankenwesen.

Denkt ihr die Welt geht unter wenn Grüne und PDS eine Koalition bilden und die Regierung stellen?
Ich gehe wie gewohnt wählen und behalte mein soziales Engagement für mich und bin überzeugt davon, dass jeder von uns sich bemüht wo er kann.

LG Jürgen

PS. auf Youtube gibt es noch eine ganz interessante Podiumsdiskussion mit Dirk Müller an der Freiburger Uni, sehr lang aber für mich besser als ein Tatort.


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 15:39
#39 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

@ Sven,
schon richtig, dass die Wahlalternative keine Partei ist und das Sie im rechten Spektrum anzusiedeln sind. Ich meinte ja auch eine Option der Mitte oder sind die SPD und Grünen links?
Mit denen sind wie das erste mal in den Krieg gezogen, um mit unseren Freunden, die Demokratie in die Welt zu tragen.

Gruß Frank


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 16:11
#40 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Links und Rechts ...
Ich denke mal, dass diese Begriffe schon ein wenig überholt und eingestaubt sind. So einfach lassen sich Themen nicht mehr angehen. Für mich ein gutes Beispiel: Herr Gysi oder Frau Wagenknecht können in der Volkskammer wunderbare Reden halten, ich könnte glatt jedes Wort unterschreiben, die anderen Parteilen machen es ihnen auch furchtbar leicht, mit gesundem Menschenverstand zu punkten. Dazu muß man noch nicht einmal links denken ...
Nur dort, wo die Linken mitregieren läuft so gar nix besser, nicht mal hinter der Kommastelle. Zumindest soweit ich das beurteilen kann ... Dazu kommen immer noch die Altlasten aus der DDR, die für mich diese Partei auf Dauer unwählbar machen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 17:11 (zuletzt bearbeitet: 01.03.2013 17:12)
#41 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Ich habe vor ein paar Jahren mal einen Online-Wahltest gemacht: Welches Themen sind mir wichtig und wie stehe ich dazu. Als für mich passende Parteien wurde dann jeweils eine am rechten und eine am linken Rand genannt. Das hat mich einigermaßen irritiert...

Markus


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 18:39 (zuletzt bearbeitet: 15.03.2013 18:19)
#42 gelöscht
avatar

gelöscht


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 19:11 (zuletzt bearbeitet: 08.04.2013 19:40)
#43 gelöscht
avatar

gelöscht


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 20:04
#44 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Egal ob nach links oder rechts oder mal wieder zur Mitte ... die in der Volkskammer sitzenden Parteien bewegen sich immer in die Richtung, in der sie Mehrheiten vermuten, die ihnen mal wieder zum Sieg verhelfen sollen.


 Antworten

 Beitrag melden
01.03.2013 22:33 (zuletzt bearbeitet: 15.03.2013 18:20)
#45 gelöscht
avatar

gelöscht


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2013 10:55
#46 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

@ Sven,

Zitat
Wir haben durchaus die Regierung, die wir verdienen.



das Unterschreibe ich!


Stephane Hessel Empört Euch!


Eine gesellschaftlich Betrachtung von HR2.

Gruß Frank


 Antworten

 Beitrag melden
02.03.2013 11:36 (zuletzt bearbeitet: 02.03.2013 11:41)
#47 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Nichtwählen ist auf jeden Fall die bescheurste Reaktion und nicht anderes als Selbstbetrug und Resignation. Jeder Büger hat auch eine gewisse politische Pflicht, auch über das Kreuzchen hinaus.
Bedenkt, dass das System im Grunde immer noch offen ist und unsere Vorväter dieses mit ihrem Blut bezahlt haben.
So unbefriedigend es auch sicher ist, wo bitte in der Welt läuft es denn wirklich besser?
Und das der Alltag anders aussieht als gewünscht oder erträumt sollte auch jeder aus seiner Lebenswirklichkeit kennnen.

Wenn euch niemand der Etablierten gefällt, dann wählt doch zumindest Protest, wie die Italiener das zu grossen Teilen auch gemacht haben. Ob es dann besser wird, sei dahin gestellt, aber es zumindest ein deutliches Zeichen.
Der deutsche Grillo heisst übrigens Martin Sonneborn und fährt mit seiner Partei "Die Partei" schon Jahre einen klaren Gegegnkurs zum Rest. Und im Gegensatz zu irgendwelchen extremen Parteien oder überhaupt nicht ernst zu nehmenden Parteien wie der Biertrinkerpartei, der Autopartei oder den jogischen Fliegern ist hier ein Protestwahl offenkundig.

grüsse vom westzipfel, thomas


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2013 14:24
#48 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

>

Zitat von Frank_Moerke im Beitrag #35

Ich glaube, ein Grund für eine gewisse Zurückhaltung bei Protesten ist auch die Komplexität vieler Themen.


Bei der Komplexität der Themen denke ich immer an Frederick Soddy, englischer Chemiker, Nobelpreisträger der im vorigen Jahrhundert die Ursachen der Globalisierung von Armut erkannte:

die Problematik des Giralgeldes und vor allem der Geldschöpfung der Geschäftsbanken,
die Problematik des Zinssystems und der damit verbundene Verschuldungszwang und
die Problematik der Geldschöpfung in der Hand privater Zentralbanken (wie die 1913 gegründete FED).


http://de.wikipedia.org/wiki/Frederick_Soddy

Wie kommt er nur darauf?

Leider musste er wie (Volker Pisper) schmerzlich festellen: Sie kriegen in einer Demokratie keine Mehrheit für eine Politik, von der 90% der Bevölkerung profitieren würde

https://www.youtube.com/watch?v=XM9TCb2id40

Viele Grüße
Mike


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2013 18:08
#49 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

die Problematik des Giralgeldes und vor allem der Geldschöpfung der Geschäftsbanken,
die Problematik des Zinssystems und der damit verbundene Verschuldungszwang und
die Problematik der Geldschöpfung in der Hand privater Zentralbanken (wie die 1913 gegründete FED).


Genau das ist die Wurzel vielen Übels.
Aber frag doch mal auf der Straße, wer weiß, wie Geld entsteht .... Ich wette 95% der Leute glauben da an eine Zentralbank und irgendwelche Zusammenhänge mit dem Bruttosozialprodukt, Gold oder sonst etwas.


 Antworten

 Beitrag melden
03.03.2013 20:32 (zuletzt bearbeitet: 03.03.2013 20:42)
#50 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Man nennt es auch den Nebel um das Geld

Für den Anfang sei den Leuten Das Geldsyndrom empfohlen von Helmut Creuz Das ist ein Klassiker, aus dem Dirk Müller neben einer Vortragsreihe von Bernd Senf gerne zitiert. Wer daraufhin unser Geldsystem für das denkbar schlechteste hält, mag mit Margrit Kennedy eine spannende Reise zu Komplementär- und Regionalwährungen unternehmen Vortrag in Frankfurt, 2008/11 (Video)

Darüberhinaus lässt sich mit Patrick Siebert trefflich darüber philosophieren, warum die herrschende Wirtschaftswissenschaft [seit den Klassikern] wichtige Probleme, insbesondere im Hinblick auf das Geld, falsch erkennt. (Das war eine spannende Paddelwoche mit einer spannenden Diplomarbeit im letzten Sommer)

Money matters!

aber die davon am meisten profitieren, machen daraus ein Staatsgeheimnis.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!