OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen

  • Seite 3 von 3
04.03.2013 07:33
#51 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Vor diesem Hintergrund wirken dann Politiker einfach nur noch lächerlich oder als Lügner, wenn sie dem Volk verkünden, die Staatsverschuldung ist hoch, wir haben über unsere Verhältnisse gelebt und müssen nun sparen.
Man fragt sich dann einfach, sind die tatsächlich sooo blöd - was ich kaum glauben kann - oder belügen die ihre Wähler absichtlich???


 Antworten

 Beitrag melden
04.03.2013 23:43 (zuletzt bearbeitet: 04.03.2013 23:46)
#52 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

In der Tat. Vor diesem Hintergrund ist die eine oder andere Debatte im Parlament grotesk. Schaun wir mal

Herr Ströble zum Beispiel klopft sich auf die Schultern, weil er gegen die "Rettungsschirme" für Griechenland gestimmt hat. Dabei gibt er zu:

Zitat
Natürlich blickt keiner richtig durch bei der Finanzkrise, ich auch nicht.

Das hält ihn nicht davon ab mit seiner Idee Reiche stärker zu besteuern auf Stimmenfang zu gehen. Die Reichen wird das wenig jucken.

Kein Wort von ihm zum Vorschlag der Monetative als vierte Gewalt im Staat. Kein Lob von ihm für den Chiemgauer, die Spreeblühte, die WIR-Bank oder die vielen Bemühungen um eine neue Wirtschaftsordnung. Das hätte erfordert, dass man sich mit dem Thema auseinandersetzt.

Frank Schäffler (MdB) ist einer, der versteht wohin die Reise geht. Und im europäischen Parlament empört sich Nigel Farage. Manch anderem mag das Gutachten Rechtsfragen im Kontext der Abgeordnetenkorruption unangenehm sein. Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags hat die Veröffentlichung verboten. Warum wohl?


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2013 00:09 (zuletzt bearbeitet: 05.03.2013 00:12)
#53 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Zitat von Tiefwasser im Beitrag #45
Tja, Parteien sind doof, außerparlamentarische Bewegungen sind auch doof, Gewerkschaften sind erst recht doof, NGOs sind doof - und woran liegt das?

Antwort: Die Leute sind insgesamt und überhaupt doof. Wozu sich also noch den Kopf zerbrechen?

Wird schon seinen Grund haben warum ich Canadier meistens solo und nicht in der Gruppe fahre ... so muss ich mich nur um meine eigene Blödheit kümmern.

Wir haben durchaus die Regierung, die wir verdienen.


Ich mische mich nicht oft in politische Diskussionen, aber dem Obigen kann ich nur vollmundig zustimmen! Ausgezeichnet verwortet!

Gruß, Heiko


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2013 10:12
#54 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Wir hatten Landtagswahlen.
Eine Stimme, in Zahen "1" !!! Stimme entschied über ein Mandat, öffnete völlig neue Möglichkeiten.
Taktisch wählen ist dumm, verzerrt.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2013 10:52
#55 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Ich hoffe, dass sich wirklich neue Möglichkeiten ergeben, mehr als die Wahl zwischen Pest oder Cholera.


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2013 11:44 (zuletzt bearbeitet: 05.03.2013 11:44)
#56 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Ich hoffe. ...auf jeden Fall ist mir aufgefallen, daß ich am Ende der e-mails wieder "Grüße aus Kärnten" gerne hinschreibe.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2013 13:22 (zuletzt bearbeitet: 05.03.2013 13:22)
#57 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Zitat von Wolfgang Hölbling im Beitrag #54
Taktisch wählen ist dumm, verzerrt.

Ich halte mich ja hier raus, aber diesen einen Satz möchte ich noch mal unterstreichen. Wenn jeder stur nach Parteiprogramm/bisheriger Leistung/Protestwirkung wählen würde, dann sähe das Ergebnis sicher ganz anders aus.

Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
05.03.2013 17:04
#58 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Zitat
Ich hoffe. ...auf jeden Fall ist mir aufgefallen, daß ich am Ende der e-mails wieder "Grüße aus Kärnten" gerne hinschreibe.
LGW


darfst Du gern, auch wenn das weniger von den Politikern abhängt.

Ich meinerseits war am letzten Sonntagabend doch positiv überrascht als im deutschen Fernsehen an erster Stelle wieder mal eine positive Schlagzeile aus der Schweiz gekommen ist. War in den letzten Jahren nun wirklich die Seltenheit.
Noch mehr hat mich verwundert, wie (nicht nur) deutsche Politiker darauf reagiert haben. Das sollte man auch ausserhalb der Schweiz machen. Und ich denke mir, die wissen nicht was sie sagen. Diese "Abzockerinitiative" besagt nur, dass die Eigentümer (also Aktionäre) den Lohn der CEO und Geschäftsleitung absegnen muss.
Auf die Politik übertragen würde dies heissen, dass die Steuerzahler (bzw Wähler)die "Diäten" der Parlamentarier / Regierung gutheissen müssten.
Bisher wurden alle Abstimmungen über die Erhöhung der Parlamentarierentschädigung in der Schweiz abgelehnt.

viele Grüsse

Thomas

und nächstes Wochenende wird wieder Boot gefahren.......


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2013 20:56
avatar  jota
#59 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
jo

“Wenn Wahlen etwas ändern würden wären sie längst verboten.”
http://aufzeichnungen-eines-gutmenschen....nnten-dann.html

würde ich selbst was verfassen müsste der grossteil gelöscht werden...

paddle faster i hear banjos


 Antworten

 Beitrag melden
12.03.2013 23:13 (zuletzt bearbeitet: 08.04.2013 19:42)
#60 gelöscht
avatar

gelöscht


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2013 08:28
#61 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Mal eine Frage zwischendurch:
Wer von uns, die wir hier lesen und schreiben, engagiert sich eigentlich ehrenamtlich in einer Partei, Bürgerinitiative, Gewerkschaft, in der Kirche oder anderen Religionsgemeinschaft etc., also den Orten in dieser Gesellschaft, aus denen in dieselbe und damit auch in die Politik gewirkt wird?
Viele Grüße, Fritz


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2013 09:00
#62 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Zitat von Tiefwasser im Beitrag #60
Natürlich können Wahlen etwas ändern - aber dazu müsste eine Mehrheit die inhaltliche Opposition wählen.

Oh, es gibt eine inhaltliche Opposition! Juhuu! - Äh, aber: Welche Partei(?) soll das denn sein?!?

Fragt sich
Markus


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2013 09:54
#63 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Hallo Fritz,
ich.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2013 10:22
#64 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Hallo Fritz,
... und ich. Aber zugegebenermaßen sporadisch.

Klaus von der Kanu-Werft


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2013 14:47 (zuletzt bearbeitet: 13.03.2013 15:33)
avatar  jota
#65 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
jo

Zitat von Hornblaeser im Beitrag #61
Mal eine Frage zwischendurch:
Wer von uns, die wir hier lesen und schreiben, engagiert sich eigentlich ehrenamtlich in einer Partei, Bürgerinitiative, Gewerkschaft, in der Kirche oder anderen Religionsgemeinschaft etc., also den Orten in dieser Gesellschaft, aus denen in dieselbe und damit auch in die Politik gewirkt wird?
Viele Grüße, Fritz


warum sollte ich mich bei einer der von dir vorgeschlagenen rückgratlosen verlogenen (kinderschändenden)sekten oder organisationen einbringen ?
die bürgerinitiative lass ich mal aussen vor.
ich engagier mich im tierschutz,die menschheit geht mir leider mittlerweile am arsch vorbei.

paddle faster i hear banjos


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2013 15:27
avatar  Luzifer ( gelöscht )
#66 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
Lu
Luzifer ( gelöscht )

Jota,

das Dir die Menschheit mittlerweile leider am Arsch vorbei geht ist sehr schade. Vielleicht überdenkst Du Deine Haltung nochmal.

Luzifer

"...Engel haben zum Himmel einen kurzen Draht..."


 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2013 17:07
#67 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

 Antworten

 Beitrag melden
13.03.2013 22:42 (zuletzt bearbeitet: 08.04.2013 19:43)
#68 gelöscht
avatar

gelöscht


 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2013 08:27
#69 RE: OT: Dirk Müller über Bankenrettungen, Fracking und Lebensmittelspekulationen
avatar

Bitte nicht die persönliche Schiene ....


 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2013 10:13 (zuletzt bearbeitet: 08.04.2013 19:44)
#70 gelöscht
avatar

gelöscht


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2013 11:42 (zuletzt bearbeitet: 09.04.2013 13:37)
#71 gelöscht
avatar

gelöscht


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2013 08:46
#72 RE: OT: Kurz was zum Stand der Dinge
avatar

Für mich bis vor kurzem unvorstellbar, aber es wird wohl stimmen: "EZB-Umfrage: Deutsche sind die Ärmsten im Euroraum".

Achtet auf den Median der Vermögen. Die Hälfte aller Haushalte liegt drüber, die andere Hälfte drunter.


Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2013 20:08
#73 RE: OT: Kurz was zum Stand der Dinge
avatar
10.04.2013 21:43
#74 RE: OT: Kurz was zum Stand der Dinge
avatar

Interessanter Artikel auf den "Nachdenkseiten", klingt im Gegensatz zu dem reisserischen FAZ Artikel nachvollziehbar. Nur wer durchschaut die Materie wirklich? Ich sicher nicht.

Sehr schön in dem Artikel auch das Zitat eines russischen Sprichwortes, welches die Interpretation von Statisken betreffen soll: "Im Schnitt ist der Teich einen Meter tief, die Kuh ist trotzdem ersoffen" Was der Dichter wohl nicht wusste: Kühe sind hervorragende Schwimmer, daher wird die Kuh im Schnitt wohl kaum ertrunken sein.

Gruß,
Claus


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!