5. WINTERTIPILAGER 2013© 08. bis 10. Februar 2013

  • Seite 8 von 14
19.01.2013 17:57
#141 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

moinsen Nobbi,
natürlich essen wir auch aus einem "handelsüblichen" Topf -
Hauptsache es schmecket

Noch mal für alle Mitleser:
Das Treffen heißt zwar Winter Tipi Lager, mehr aus Tradition, es sind alle
outdoor Begeisterten mit jeglicher Art von Zelt willkommen an unserem lockeren
Nichtprogramm teilzunehmen.

Die Aktivitäten sind als Vorschlag zu verstehen und es wäre schön, wenn viele
an den Gemeinschaftsaktionen teilnehmen - doch jedem bleibt überlassen, wie er
den Tag verbringt.


Denkt bitte an folgende Dinge:
Schlitten, wenn es genug Schnee hat, werden wir wieder für die Kids mit dem Trekker durch den Wald brettern-
hat Werner gesagt

Die Brennholzumlage ist für die Gemeinschaftsfeuer - jeder sollte auch einen gewissen Vorrat an
eigenem Holz mitbringen.

DIE KLAMOTTEN FÜR DEN MITTERNACHTSBUS NICHT VERGESSEN


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2013 22:08
#142 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
Je

Moin,

ich könnte zum Dutch Oven-Potlach eine Rehkeule beitragen.
Geschmort in einem DO der Größe 16.
Björnen: Der abgebrochene Fuß des DO ist per Spezialschweißung wieder "angewachsen".
Docook: Passt das ins Programm? Oder werden statt dessen eher noch Süßspeisen benötigt?

Jean Steinbruck


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2013 09:10
avatar  docook
#143 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Moin Jean,
ich habe da ehrlich gesagt nicht so den Überblick. Geht man von den Absichtserklärungen und Teilnehmerzahlen hier im Forum aus sollte wohl auch die Rehkeule passen. Zu Süssspeise: Ich hatte ja mal überbackene Äpfel gemacht. Die sehen gebacken nicht sehr ansehnlich aus schmecken aber erste Sahne. Nun, die bekam ich kaum unter die Leute soweit meine Erfahrung mit SÜSS.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2013 11:51
#144 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
Je

Danke, Docook, dann bleibt es bei der Rehkeule.
Mit viel Vorfreude: Jean


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2013 13:54 (zuletzt bearbeitet: 21.01.2013 13:56)
avatar  ceerge
#145 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Hallo

Max und ich machen Cocido Montañes, im konventionellen Topf.

Gruß, c


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2013 20:52
avatar  mucmuc
#146 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
mu

Hallo zusammen
Apropos Süsses hätte ich da vielleicht einen Vorschlag was haltet ihr von einem Tiramisu?
Original Mokkakanne(6er) würde ich als exilitaliener sowieso mitnehmen, mascarpone und Löffelbisquits würden meinen ohnehin vollen Kangoo auch nicht allzusehr belasten.
Falls ihr mit der Idee keine probleme habt, lasst es mich wissen damit ich das nötige auch mitnehme.
In grosser vorfreude euch alle wiederzusehen : sandro (mucmuc) alias gäspi


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2013 12:06
#147 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
Je

Hallo Mucmuc,

Tiramisu ist super.

Gruß, Jean


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2013 14:49
avatar  Lodjur
#148 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Wohl war..Wer kann da schon nein sagen
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2013 18:46
avatar  wind750
#149 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Moin zusammen,

unsere Planung sieht bis jetzt ein Chili con Carne im DO vor.
Es wird sehr scharf und heiss, so dass es garantiert den einen oder anderen
"Wind" erzeugt .

Viele Grüße
Beate & Frank

und immer eine Handbreit...


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2013 12:39 (zuletzt bearbeitet: 25.01.2013 12:44)
avatar  docook
#150 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Moin,
Dutch Oven Potlach
Für alle, die sich am Dutch Oven Potlach aktiv beteiligen oder auch nur das Besteck schwingen habe ich mal versucht eine Übersicht zu erstellen. Innerhalb des WTL threads wird`s sonst leicht unübersichtlich. Wen ich vergessen habe, bitte untenstehende Liste ergänzen und im thread neu einfügen. Ich denke so ist es für viele etwas leichter.

Lodjur- Pancakes
Trapper- Kartoffelauflauf mit Kräutern und Schinkenstreifen im 17"HA-Dutch
Docook- Kürbissuppe im 10“ DO
Das Lottchen- DutchOven-Grill-Kombination gedacht: Spareribs - wrapped in Bacon. Ribs und Bacon
Beanie- Erbseneintopf mit Rippchen im 6 DO
Wurstknut- Eintopf im 5 liter
Jean Steinbruck- Rehkeule beitragen.Geschmort in einem DO der Größe 16.
ceerge- Cocido Montañes, im konventionellen Topf
mucmuc- Tiramisu
wind750- Chili con Carne im DO
Rheinländer- Schweinekrustenbraten im DO 12"
Paula Paddel- kalter Hund

Info von Absolut canoe vom 11.1.2013:
Ich stelle zur Verfügung
1 x 15 quart 14" Gusseisen -
1 x 12 " tief gusseisen - reserviert Lottchen
2 x 12 " flach hartanodized 1 x reserviert Rheinländer 1 x reserviert Peter/Eddy

Viele Grüße
docook

PS: Am So. 27.1. sollen sich hier +10°C entwickeln :-)


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2013 17:56
avatar  ich
#151 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar
ich

Zitat von docook im Beitrag #150
PS: Am So. 27.1. sollen sich hier +10°C entwickeln :-)


DAS habe ich auch schon mir Schrecken gesehen!!!!


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2013 18:03
#152 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

das WTL ist offiziell vom 8. bis 10.2.2013 - do not panic


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2013 21:34
#153 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Zitat von ich im Beitrag #151
Zitat von docook im Beitrag #150
PS: Am So. 27.1. sollen sich hier +10°C entwickeln :-)


DAS habe ich auch schon mir Schrecken gesehen!!!!



Bange machen gilt nicht!

(Albert macht das schon ... :-)


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2013 22:55
avatar  wind750
#154 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

......das ist nur die Ruhe vor dem Frost

und immer eine Handbreit...


 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2013 19:30
#155 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Bleibt gelassen, Albert wuppt das schon mit dem Frost.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2013 14:18 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2013 14:18)
#156 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

dieses Jahr wird es schwierig
gerade taut es bei uns und regnet drauf
bis Mittwoch steigende Temperaturen und dann
geht es wieder runter
Wir brauchen ein schönes Hochdruckgebiet im Osten mit
sattem Osten Wind und Niederschlag......

kepp cool, I will do my very best


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2013 10:01 (zuletzt bearbeitet: 28.01.2013 11:02)
avatar  docook
#157 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Moin,
na, ich unterstützt Albert mal. Wie? Ich klemme mir ein dickes,rundes, stabiles Hochdruckgebiet unter den Arm und bringe es in den tiefen Osten. Da lass ich es rechtzeitig frei und das driftet dann pünklich gen Westen- fertig ist das passende Wetter. Sollte das nicht klappen, habe ich mich verlaufen.... soweit der Plan
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2013 10:26
avatar  Lodjur
#158 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Da hilft nur Pokerface aufsetzen und abwarten. Dem 15 Tagstrend nach liegt am 6.1 die Temp. schon wieder um Null Grad. Wir werden sicher nicht erfrieren...aber hoffentlich auch nicht im Matsch versinken
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2013 11:12
#159 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

unser Heideboden ist für seine Durchlässigkeit und geringe
Wasserhaltung bekannt und bei Landwirten deswegen sehr beliebt


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2013 12:06
avatar  Trapper
#160 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Ich gehe da mal ganz entspannt an die Sache ran und bin mir sicher das irgendein Wetter da ist!

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!