5. WINTERTIPILAGER 2013© 08. bis 10. Februar 2013

  • Seite 7 von 12
25.01.2013 17:56
avatar  ich
#151 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar
ich

Zitat von docook im Beitrag #150
PS: Am So. 27.1. sollen sich hier +10°C entwickeln :-)


DAS habe ich auch schon mir Schrecken gesehen!!!!


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2013 18:03
#152 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

das WTL ist offiziell vom 8. bis 10.2.2013 - do not panic


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2013 21:34
#153 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Zitat von ich im Beitrag #151
Zitat von docook im Beitrag #150
PS: Am So. 27.1. sollen sich hier +10°C entwickeln :-)


DAS habe ich auch schon mir Schrecken gesehen!!!!



Bange machen gilt nicht!

(Albert macht das schon ... :-)


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2013 22:55
avatar  wind750
#154 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

......das ist nur die Ruhe vor dem Frost

und immer eine Handbreit...


 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2013 19:30
#155 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Bleibt gelassen, Albert wuppt das schon mit dem Frost.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2013 14:18 (zuletzt bearbeitet: 27.01.2013 14:18)
#156 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

dieses Jahr wird es schwierig
gerade taut es bei uns und regnet drauf
bis Mittwoch steigende Temperaturen und dann
geht es wieder runter
Wir brauchen ein schönes Hochdruckgebiet im Osten mit
sattem Osten Wind und Niederschlag......

kepp cool, I will do my very best


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2013 10:01 (zuletzt bearbeitet: 28.01.2013 11:02)
avatar  docook
#157 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Moin,
na, ich unterstützt Albert mal. Wie? Ich klemme mir ein dickes,rundes, stabiles Hochdruckgebiet unter den Arm und bringe es in den tiefen Osten. Da lass ich es rechtzeitig frei und das driftet dann pünklich gen Westen- fertig ist das passende Wetter. Sollte das nicht klappen, habe ich mich verlaufen.... soweit der Plan
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2013 10:26
avatar  Lodjur
#158 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Da hilft nur Pokerface aufsetzen und abwarten. Dem 15 Tagstrend nach liegt am 6.1 die Temp. schon wieder um Null Grad. Wir werden sicher nicht erfrieren...aber hoffentlich auch nicht im Matsch versinken
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2013 11:12
#159 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

unser Heideboden ist für seine Durchlässigkeit und geringe
Wasserhaltung bekannt und bei Landwirten deswegen sehr beliebt


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2013 12:06
avatar  Trapper
#160 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Ich gehe da mal ganz entspannt an die Sache ran und bin mir sicher das irgendein Wetter da ist!

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2013 19:42 (zuletzt bearbeitet: 28.01.2013 19:42)
#161 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Sollen wir einen neuen Thread zum Thema "Kälteaggregate" aufmachen?



.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2013 00:29
avatar  mucmuc
#162 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
mu

Hallo an alle

Weiss gar nicht was die ganze Panik soll , ihr habt wohl vergessen dass sich auch Freund Guldipfup ans WTL angemeldet hat , ein Mann der es fertig bringt dass es auch zu Ostern schneit wenn er mit Familie campen geht ( siehe seine Videos im Youtube oder auf Welfis website). Also keine Bange Albert und guldipfupf werden das Ding schon schaukeln...

Seid mir alle herzlichst gegrüsst euer mucmuc (der kleine der aus der Schweiz anrennt).


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2013 00:38
#163 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Also wenn Ihr unbedingt Schnee braucht, könnt Ihr ja das WTL kurzfristig auch in die Schweiz verlagern
Braucht der Mucmuc auch nicht so weit anrennen...

Gruß, Heiko

 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2013 10:36
avatar  mucmuc
#164 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
mu

Hallo Scandibuss

Du meinst wohl ein WTL on tour... Ehrlich gesagt eine sehr reizvolle Idee. Könnten wir ja am Lagerfeuer bei ein, zwei Gläschen gebranntem hypothetisch mal drüber diskutieren.

Gruss: mucmuc ( der ja auch sehr gerne in die Heide anrennt)


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2013 14:37 (zuletzt bearbeitet: 29.01.2013 15:04)
#165 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

WinterTipiCircus........darüber denke ich schon seit 2 Jahren
nach und ich habe auch schon neben dem Platz in der Heide 2 -3 weitere
ausgeguckt: 1 x in der Schweiz, 1 x Karpaten und einen super Platz in Nordschweden...
können wir ja mal drüber nachdenken....


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2013 16:50
#166 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
Sy

Da ich erst heute aus der Reha wieder zurück bin, melde ich mich erst so spät - aber ich werde auch ein Gericht zum allgemeinen Dutchoven-Essen beitragen: Lammfleisch-Mais-Kartoffel-Topf in einem 12er Dutchoven.

Sylvia


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2013 17:14
avatar  docook
#167 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Moin,
hier ein update:
Dutch Oven Potlach
Für alle, die sich am Dutch Oven Potlach aktiv beteiligen oder auch nur das Besteck schwingen habe ich mal versucht eine Übersicht zu erstellen. Innerhalb des WTL threads wird`s sonst leicht unübersichtlich. Wen ich vergessen habe, bitte untenstehende Liste ergänzen und im thread neu einfügen. Ich denke so ist es für viele etwas leichter.

Lodjur- Pancakes
Trapper- Kartoffelauflauf mit Kräutern und Schinkenstreifen im 17"HA-Dutch
Docook- Kürbissuppe im 10“ DO
Das Lottchen- DutchOven-Grill-Kombination gedacht: Spareribs - wrapped in Bacon. Ribs und Bacon
Beanie- Erbseneintopf mit Rippchen im 6 DO
Wurstknut- Eintopf im 5 liter
Jean Steinbruck- Rehkeule beitragen.Geschmort in einem DO der Größe 16.
ceerge- Cocido Montañes, im konventionellen Topf
mucmuc- Tiramisu
wind750- Chili con Carne im DO
Rheinländer- Schweinekrustenbraten im DO 12"
Paula Paddel- kalter Hund
Sylvia Koch-Lammfleisch-Mais-Kartoffel-Topf in einem 12er Dutchoven

Info von Absolut canoe vom 11.1.2013:
Ich stelle zur Verfügung
1 x 15 quart 14" Gusseisen -
1 x 12 " tief gusseisen - reserviert Lottchen
2 x 12 " flach hartanodized 1 x reserviert Rheinländer 1 x reserviert Peter/Eddy

Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2013 17:47
avatar  trullox
#168 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
tr

Wir bedauern sehr, daß wir nicht kommen können, um euch bei dem Gelage zu helfen. Aber die voraussichtlich überreichlichen Reste dürft ihr uns gern nach Berlin-Falkensee schicken. Albert weiß die Adresse.
GutMampf!
Fred&Caroline


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2013 19:58 (zuletzt bearbeitet: 29.01.2013 19:59)
#169 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Ich könnte eine Portion Kohldampf mitbringen.

.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2013 20:41
avatar  mucmuc
#170 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
mu

Wow!!! WTL goes on World tour...
Das Thema nimmt ja ganz interessante Dimensionen an.
Tja,Visionen muss man haben... oder um es mit den Worten eines wohlbekannten Forummitglieds zu formulieren:
"Nicht nur darüber reden, einfach tun".

Gruss an alle: mucmuc


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2013 23:58
#171 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Zitat von absolut canoe im Beitrag #165
WinterTipiCircus........darüber denke ich schon seit 2 Jahren
nach......können wir ja mal drüber nachdenken....


Freut mich aber das meine eher frivol gemeinte Bemerkung ernsthaftig in Überwegung genommen wird!

Gruß, Heiko

 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2013 12:10
#172 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

moin
der Betreiber vom Camp in Schweden wird wohl auch zum WTL kommen, ebenso
wie der Inhaber von Tentipi
Gruß


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2013 12:33
#173 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Albert, was für'n Camp denn in Schweden?
Sacht mir nix.


Dann Grüß mal schön und die sollen sich nicht zu sehr am Bier laben

BG
Björn

Da wir im gleichen Boot sitzen, sollten wir froh sein, daß nicht alle auf unserer Seite stehen.


 Antworten

 Beitrag melden
30.01.2013 13:01
#174 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Björn
kann es auch nicht - bezieht sich auf WinterTipiCircus
in Zukunft......Ideen und Planung...ich werde im Winter 2013/2014
auch ein TipiLager in Nordschweden machen, um endlich mal das Polarlicht zu
sehen und meinen Toboggan zu bewegen und Micha, der ein Campi im Norden
hat wird wohl nach Kreutzen kommen, da könnne wir Pläne schmieden

bis denne
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
31.01.2013 20:46
avatar  Eddy
#175 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
Ed

Zitat von docook im Beitrag #167
Moin,
hier ein update:
Dutch Oven Potlach
Für alle, die sich am Dutch Oven Potlach aktiv beteiligen oder auch nur das Besteck schwingen habe ich mal versucht eine Übersicht zu erstellen. Innerhalb des WTL threads wird`s sonst leicht unübersichtlich. Wen ich vergessen habe, bitte untenstehende Liste ergänzen und im thread neu einfügen. Ich denke so ist es für viele etwas leichter.

Lodjur- Pancakes
Trapper- Kartoffelauflauf mit Kräutern und Schinkenstreifen im 17"HA-Dutch
Docook- Kürbissuppe im 10“ DO
Das Lottchen- DutchOven-Grill-Kombination gedacht: Spareribs - wrapped in Bacon. Ribs und Bacon
Beanie- Erbseneintopf mit Rippchen im 6 DO
Wurstknut- Eintopf im 5 liter
Jean Steinbruck- Rehkeule beitragen.Geschmort in einem DO der Größe 16.
ceerge- Cocido Montañes, im konventionellen Topf
mucmuc- Tiramisu
wind750- Chili con Carne im DO
Rheinländer- Schweinekrustenbraten im DO 12"
Paula Paddel- kalter Hund
Sylvia Koch-Lammfleisch-Mais-Kartoffel-Topf in einem 12er Dutchoven
Peter (Eddy) - Lasagne ( wir probieren`s mal...)


Info von Absolut canoe vom 11.1.2013:
Ich stelle zur Verfügung
1 x 15 quart 14" Gusseisen -
1 x 12 " tief gusseisen - reserviert Lottchen
2 x 12 " flach hartanodized 1 x reserviert Rheinländer 1 x reserviert Peter/Eddy

Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!