5. WINTERTIPILAGER 2013© 08. bis 10. Februar 2013

  • Seite 6 von 12
14.01.2013 10:45 (zuletzt bearbeitet: 14.01.2013 10:47)
#126 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

heute: amtliche !! Wetterwarnung für Kreutzen: leichter Schneefall !! zum Lachen

hier kannst Du das Wetter für Kreutzen verfolgen:
http://www.wetter.com/deutschland/munste...0007108011.html

aktuelle (14.01.2013) Teilnehmerliste auf Seite 6
Bis jetzt also so ungefähr:
72 Erwachsene
23 Kinder/Jugendliche
9 Hunde


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2013 12:18
avatar  docook
#127 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Moin,
konkret für`s dutch oven potlach: Na, so langsam kommt`s in die Gänge-prima! Ich habe gestern die Kürbisse kontrolliert. Bisher sehen die im Winterlager noch gut aus. Die Tendenz geht also bei mir Richtung Kürbissuppe.

Zum Wetter: Aktuell 14.1. ist hier,120 km nördlich vom WTL Standort,alles weiß,minus 3°C. Es schneit ganz leicht weiter. Die ersten Verkehrsstaus sind da.
Ich glaube Albert tritt heimlich seit mindestens 48 Std. in die Pedalen des Trimmdichradgenerators um den Strom für die Schneekanone zu generieren. Da kann ich nur sagen:HALT DURCH-DU SCHAFFST DAS! WIR KOMMEN AUCH ALLE ZUM WTL!
duck und weg
docook


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2013 13:15
avatar  rené
#128 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
re

Also bei der Kürbissuppe würd ich auch helfen. Vielleicht fällt mir selber ja auch noch was ein. Töpfe hab ich zwei. Wenn wir nen Teig zum Aufgehen veranlassen könnten, wär ja auch nen Kuchen denkbar.

Ist eigentlich ein Paddelausflug geplant? Ich wollte an sich mein Boot mitbringen.

Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2013 13:32 (zuletzt bearbeitet: 14.01.2013 13:33)
#129 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Moin Rene

wir haben das große Stratos, in dem geheizt werden kann, also Teig gehen lassen
wäre kein Thema

Wer paddeln will, kann es tun, Ihr müsst es bloß selbst organisieren, da ich
keinen Anhänger mehr habe, die Gerdau bietet sich an - haben wir ja vorletztes
Jahr gemacht.
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2013 18:01
#130 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 08. bis 10. Februar 2013
avatar

HAllo Albert,

ich komme dieses Jahr wieder zu euch mit meiner Tochter und meinem Sohn. Komme mit eigenem Zelt am Freitag morgen. Grüsse Heiko

Nette Grüße von der Weser
Heiko

Das Leben ist zu schnelllebig um es zu verschwenden.


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2013 18:13
avatar  rené
#131 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
re

Da stell ich doch gleich mal die Frage in die Runde.
Hat noch jemand Interesse und paddelt einen Tag mit auf besagter Gerdau?
Irgendwie müssen die Kalorien vom Potlach ja wieder weg.

Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2013 19:54 (zuletzt bearbeitet: 14.01.2013 20:02)
avatar  Eddy
#132 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
Ed

Oh - sollte hier gar nicht erscheinen! Mail an Wolf ist unterwegs!

Moin Wolf,

hier kommt noch eine Anmeldung für`s Wintertipilager:

Peter (Eddy) + Hanna (11) + evtl. Kumpel ab Samstag.

Wir freuen uns - bis dahin

Peter


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2013 20:52 (zuletzt bearbeitet: 07.02.2013 18:29)
#133 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

TEILNEHMERLISTE WTL 2013

Bis jetzt also so ungefähr:
80 Erwachsene
27 Kinder/Jugendliche
9 Hunde


Albert (absolut-canoe)
Leichtgewicht
moose
Björn (bjoernen)
Welfi + englischen Freunde Andy und Markus
Jürgen (Troubdix) + Lej
Bernd (Lodjur)
Marcel (Guldipfupf) + Verena + Philipp (12) + Michael (11) und Hund Selina
Daniel (Nurdiehartenkommingarten) + 2 Jungs (11 + 7 J.)
Sandro (mucmuc)+ Evtl. Noah (6)
Frank (Jean Steinbruck) + Klara + Max
Bene (ich)+ Maike + Ronja(10)+Linnéa(8)+ Kumpel Sebastian (sozusagen der Hund)
Ralle (Ralle) + 1
Alex (DasLottchen) + Niels + Emma (7) + Bruno (Hund) + Fri-Da (Hund)
Beanie+ Frau + Kind 1 (4) + Kind 2 (2)
Stefan (Schoolmann)
Gunnar, Leif(6), Ben(8)
docook
Markus (markuskrüger)
Nobbi(Wurstknut) + Cajus (Hund)
Björn (Rheinländer) + evtl. Muffin(Hund)
Martin (Saggatbiber) und Uta Kuhlmann + Frau + Leonhard (11) + evtl. Flora (14)
Mike (Donaumike)
Manfred + Hannelore
Björn (Landy Beck)
Sylvia + Michal
Frank + Beate
Rikus (ceerge), Barbara, Max (5), Hannah (Labrador)
Matthias B. aus Achim (nicht im Forum) 1 Person mit Helsport Lavvu + Ofen
Andreas M. aus H im Leihzelt 1 Person
Thomas (Trapper)+Christina + Wiebke(15)
Andreas (Andreas Schürmann)+ evtl. eine Person
Martin (Dull Knife)
Olaf (Olaf) und zwei Freunde
Philipp H. aus Freiburg
Johannes aus Stuttgart 2 erw. 2 Kinder 5 + 8 Jahre
Dirk (Pfeffi), Dirk, Christian und Etienne
Claudia (angua) aus Speyer
Jörg Wagner + Bella/Hund
6 Mannen
Georg H. + 1 Junge 8+
1 Familie NN 2 erw. + 2 Kinder
Peter (Eddy) + Hanna (11) + evtl. Kumpel ab Samstag
Schäfer (Agathos)
Marco (Eiderente)+ Andreas+ Gudrun
Silke & Andreas Reitner (Forumsnamen identisch)
Claus Ulrich (Tuga)
Günter Züger
heiko+ jannis (7)+ Hanna ( 10)
Wolf (Saniwolf) + Inka + Ronja (Labrador)


Hallo,

da ich am WTL 2013 auch wieder dabei sein möchte, würde ich wieder eine Teilnehmerliste zusammenstellen (bevor sich jeder mit einer neuen "Antwort" anmeldet ...)

Schickt mir dazu per PM eure Mannschaftsangaben in genau dieser Form (ist dann für mich einfacher und übersichtlicher):

Name (Forumsname) + Name + Name(bei Kindern evtl. Alter) + Hund/Katze/Maus
Peter Meier (kanupeter) + Maike + Tina(11) + Hund

Diese werde ich dann in regelmäßigen Abständen abändern und ggf. wieder etwas nach vorne rutschen. Bitte sagt auch Bescheid, wenn ich 'was falsch eingegeben habe!

Mit Gruß aus Unterfranken

Wolf


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2013 08:49
#134 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Moin Saniwolf,
hier noch eine Anmeldung:
Marco (Eiderente)+ Andreas+ Gudrun
1 Tippi mit vollem gerödel bringen wir mit.

Viele grüße von der Eider
Marco


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2013 07:01
avatar  rené
#135 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
re

Noch mal wegen des Paddelns - ich werde meinen Solo mitbringen.
Würde mich freuen, wenn noch ein paar Leute mitmachen. Die Shuttelei kriegen wir schon gebacken, auf mein Auto passen mind. 2 Boote.


Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2013 09:10
avatar  Trapper
#136 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Ich will ja kein Spielverderber sein, aber wenn das Wetter so anhält steht zu befürchten das der Wasserstand eher mau aussieht und einige Stellen vor dem Wehr auf der Gerdau zugefroren sind. Die Örtze könnte vielleicht weiter unterhalb noch gehen. Pegel dazu lassen sich hier einigermaßen verläßlich ablesen:
http://www.lueneburger-heide.de/artikel/...der_Oertze.html
Zur Sicherheit vielleicht mal beim Campingplatz vorher anfragen. Der Werner ist stehts gut informiert was in der Gegend so ungefähr noch machbar ist.

Internette Grüße Thomas


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2013 10:15 (zuletzt bearbeitet: 17.01.2013 10:18)
#137 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

ich werde mir heute mal die Gerdau angucken......
es ist hier a...kalt und wenn nicht genug Zug drauf
ist, könnte es Schwierigkeiten geben.
Wie Trapper sagte, Werner wird sich schau machen und
weiß dann in der Regel Bescheid.
LG Albert

und noch ein Leckerli: bei Bestellungen über das Forum/PM an mich
und nur für Teilnehmer WinterTipiLAger gibt es noch einige
Rentierfelle(ohne Deko!) zum WTL Sonderpreis von 95,00 EURO inkl.MwSt. cash
bei Übernahme


 Antworten

 Beitrag melden
17.01.2013 13:31
avatar  rené
#138 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
re

Hallo nochmal,

hab mir grad auf der DKV-Seite die Befahrungsregeln angeschaut.
Wenn ich das richtig interpretiere, kann ich die Örtze ganzjährig befahren, wenn ich DKV-Mitglied bin.
Ohne DKV-Ausweis darf ich nur vom 17.5. - 13.10., sofern der Pegel erreicht ist.


Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2013 10:05
#139 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

MOin Rene
Als DKV Mitglied die Örtze ganzjährig, wenn der Pegel nicht rot
ist.
In der Örtze liegt im Bereich ab Eversen reichlich Holz und der Bach ist randvoll, wie wir gestern
festgestellt haben - Versuch mach kluch


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2013 19:28 (zuletzt bearbeitet: 18.01.2013 19:37)
#140 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

also haut rein.....und schreibt hier ein, wer was macht und eventuell welchen Topf von mir braucht[/quote]

moinsen,
würde da gerne nen deftigen leckeren Eintopf im 5 liter bereich beisteuern, hab allerdings nur nen handelsüblichen Topf in der Größe !?

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2013 17:57
#141 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

moinsen Nobbi,
natürlich essen wir auch aus einem "handelsüblichen" Topf -
Hauptsache es schmecket

Noch mal für alle Mitleser:
Das Treffen heißt zwar Winter Tipi Lager, mehr aus Tradition, es sind alle
outdoor Begeisterten mit jeglicher Art von Zelt willkommen an unserem lockeren
Nichtprogramm teilzunehmen.

Die Aktivitäten sind als Vorschlag zu verstehen und es wäre schön, wenn viele
an den Gemeinschaftsaktionen teilnehmen - doch jedem bleibt überlassen, wie er
den Tag verbringt.


Denkt bitte an folgende Dinge:
Schlitten, wenn es genug Schnee hat, werden wir wieder für die Kids mit dem Trekker durch den Wald brettern-
hat Werner gesagt

Die Brennholzumlage ist für die Gemeinschaftsfeuer - jeder sollte auch einen gewissen Vorrat an
eigenem Holz mitbringen.

DIE KLAMOTTEN FÜR DEN MITTERNACHTSBUS NICHT VERGESSEN


 Antworten

 Beitrag melden
20.01.2013 22:08
#142 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
Je

Moin,

ich könnte zum Dutch Oven-Potlach eine Rehkeule beitragen.
Geschmort in einem DO der Größe 16.
Björnen: Der abgebrochene Fuß des DO ist per Spezialschweißung wieder "angewachsen".
Docook: Passt das ins Programm? Oder werden statt dessen eher noch Süßspeisen benötigt?

Jean Steinbruck


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2013 09:10
avatar  docook
#143 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Moin Jean,
ich habe da ehrlich gesagt nicht so den Überblick. Geht man von den Absichtserklärungen und Teilnehmerzahlen hier im Forum aus sollte wohl auch die Rehkeule passen. Zu Süssspeise: Ich hatte ja mal überbackene Äpfel gemacht. Die sehen gebacken nicht sehr ansehnlich aus schmecken aber erste Sahne. Nun, die bekam ich kaum unter die Leute soweit meine Erfahrung mit SÜSS.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2013 11:51
#144 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
Je

Danke, Docook, dann bleibt es bei der Rehkeule.
Mit viel Vorfreude: Jean


 Antworten

 Beitrag melden
21.01.2013 13:54 (zuletzt bearbeitet: 21.01.2013 13:56)
avatar  ceerge
#145 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Hallo

Max und ich machen Cocido Montañes, im konventionellen Topf.

Gruß, c


 Antworten

 Beitrag melden
22.01.2013 20:52
avatar  mucmuc
#146 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
mu

Hallo zusammen
Apropos Süsses hätte ich da vielleicht einen Vorschlag was haltet ihr von einem Tiramisu?
Original Mokkakanne(6er) würde ich als exilitaliener sowieso mitnehmen, mascarpone und Löffelbisquits würden meinen ohnehin vollen Kangoo auch nicht allzusehr belasten.
Falls ihr mit der Idee keine probleme habt, lasst es mich wissen damit ich das nötige auch mitnehme.
In grosser vorfreude euch alle wiederzusehen : sandro (mucmuc) alias gäspi


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2013 12:06
#147 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
Je

Hallo Mucmuc,

Tiramisu ist super.

Gruß, Jean


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2013 14:49
avatar  Lodjur
#148 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Wohl war..Wer kann da schon nein sagen
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2013 18:46
avatar  wind750
#149 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Moin zusammen,

unsere Planung sieht bis jetzt ein Chili con Carne im DO vor.
Es wird sehr scharf und heiss, so dass es garantiert den einen oder anderen
"Wind" erzeugt .

Viele Grüße
Beate & Frank

und immer eine Handbreit...


 Antworten

 Beitrag melden
25.01.2013 12:39 (zuletzt bearbeitet: 25.01.2013 12:44)
avatar  docook
#150 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©
avatar

Moin,
Dutch Oven Potlach
Für alle, die sich am Dutch Oven Potlach aktiv beteiligen oder auch nur das Besteck schwingen habe ich mal versucht eine Übersicht zu erstellen. Innerhalb des WTL threads wird`s sonst leicht unübersichtlich. Wen ich vergessen habe, bitte untenstehende Liste ergänzen und im thread neu einfügen. Ich denke so ist es für viele etwas leichter.

Lodjur- Pancakes
Trapper- Kartoffelauflauf mit Kräutern und Schinkenstreifen im 17"HA-Dutch
Docook- Kürbissuppe im 10“ DO
Das Lottchen- DutchOven-Grill-Kombination gedacht: Spareribs - wrapped in Bacon. Ribs und Bacon
Beanie- Erbseneintopf mit Rippchen im 6 DO
Wurstknut- Eintopf im 5 liter
Jean Steinbruck- Rehkeule beitragen.Geschmort in einem DO der Größe 16.
ceerge- Cocido Montañes, im konventionellen Topf
mucmuc- Tiramisu
wind750- Chili con Carne im DO
Rheinländer- Schweinekrustenbraten im DO 12"
Paula Paddel- kalter Hund

Info von Absolut canoe vom 11.1.2013:
Ich stelle zur Verfügung
1 x 15 quart 14" Gusseisen -
1 x 12 " tief gusseisen - reserviert Lottchen
2 x 12 " flach hartanodized 1 x reserviert Rheinländer 1 x reserviert Peter/Eddy

Viele Grüße
docook

PS: Am So. 27.1. sollen sich hier +10°C entwickeln :-)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!