Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
5. WINTERTIPILAGER 2013© 08. bis 10. Februar 2013
#1 5. WINTERTIPILAGER 2013© 08. bis 10. Februar 2013

#2 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

DAS lass' ick mir nicht nehmen, als erster WTL©-Veteran zu schreiben, dass icke dabei bin!!!
Ganz persönlicher Programmpunkt - bei mir vor dem Lavvu - wird eine Wiederholung der diesjährigen "Feuerzangenbowlenzeremonie" sein, zu der ich schon hiermit herzlich einlade...
lG Leichtgewicht

Den dritten Platz in dieser Anmeldung sichere ich mal uns.
Ein Potlach à la Holzkanadiertreffen wäre auch was Feines.
Grüße
Björn
#5 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

#6 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

#8 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

Moin Albert, ich kann ne Ziege oder nen Schaf am Stck machen, hätte auch das Equipment für 30 kg Fleisch auf die brasilianische Churasco-art, also Spiesse und entsprechende Feuerstellen. Schauen wir mal. Ansonsten kann ich auch die Feuerkueche von Andrea Flor empfehlen. Schau s Dir mal an, als Idee. Ich arbeite da hin und wieder. Lieben Gruss
R
#9 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

#10 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

Moin Rene`, canoenomade...
Du bist hiermit für das Asado verhaftet....wir legen die
Details noch fest, ich hoffe wir sehen uns zwischendurch
nochmal...GOC Treffen im September an der Werra???
@Bjoernen:""Ein Potlach à la Holzkanadiertreffen wäre auch was Feines."""
Ja Bjoernen, die Beilagen als Potlach und die Fleischbrocken vom
Spieß, eine gemeinsame abendfüllende Aktion am zentralen Lagerfeuer......
das würde mich freuen
Bis denne
Albert

#12 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

Mein Senf dazu:
Asado als 'Gruppenevent' find ich super!
Bei der Schwitzhütte habe ich etwas Angst, mich mit Eiswürfeln abkühlen zu müssen.
Beamer und Technik im Camp finde ich persönlich etwas unpassend.
Es ist ja nicht sooo schlimm, dass sich die Gruppe jeweils zum Vortrag teilt. Mir geht es auch so, dass ich die Vortragsthemen durchaus sehr spannend finde, mich aber beim WTL nicht zwischendurch in eine geheizte Gaststube begeben möchte (wo ich möglicherweise noch zu einem wohltemperierten Getränk verführt werde). Nicht mehr, nicht weniger.
Gruß an alle!
Markus
#13 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

Markus,
mir geht das schon um eine gemeinsame Aktion und ich denke
darüber nach, ob wir den Vortrag nicht auf den Freitag legen..
Einige reisen dann erst an, die Zeit zum Kochen wird knapp= Wirtshaus
essen und dann Vortrag und vllt.spielt ja
der "gemischte Kreutzener Knabenchor" (hat auch einen richtigen Namen: Lakeside Rendezevous)
wieder auf???
Schwitzhütte ist vielleicht doch zu aufwendig?
Wir werden sehen......
Moin Albert,
gute Idee, für Lej und mich ist der Vortragsabend auch wichtiges Highlight und Magnet. Wann der stattfindet ist egal, mit deiner Lösung schlägst du ja mehrere Fliegen mit einer Klappe.
LG Jürgen
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#15 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

Vielleicht wollen die Sauna Freudigen nach so einer >Lösung< suchen.
Ansonsten ist mir 2013 zu weit weg.
Gruß
Andreas
#16 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

Moin Ihr hungrigen, ich hab auch schon verstärkten Speichelfluss bei dem gedeanken ans Churrasco. Folgende Infos meine Seits dazu: Wir brauchen 1 ccm trockene Buche(ca.80 €), nen bisschen Kohle, 2 Std. Zeit (Ohne Vorheizen der Umluftgrillstätte), Tische oder ne lange Tafel für alle zum Essen, Salate oder andere Beilagen wie Brot o.ä., und natürlich das wichtigste gut abgehangenes Rind (ca.15-20€/kg) wir sollten so ungefähr 300-500gr/Pers. rechnen.Die Südamerikaner rechnen immer 1/2kg pro Pers, ham aber nicht so viele Beilagen wie wir. Jau, alles weitere denne, Bis gleich. René
#18 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

Moin Albert bin evntl. im Begriff ne 6m Mongolenjurte zu kaufen, für nen Stand im Wendland, die kann man narürlich auch für andere Events benutzen, als Geminschaftshalle im Wintertipilager. Blöde Idee??? Fehl nur noch das Solarpanel und die Sat-schuessel und man fühl sich wie in der Gobi.Hä Hä.
Mal ne andere Frage, hst Du nen Tipp für Epoxy nicht zu teuer aber gut, für mein Holzleistendingsbums?
Gruss, René
#19 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

moin Rene,
mit epoxy kenne ich mich nicht aus - platziere Deine
Frage bitte unter Ausrüstung-Boote etc, da wird Dir geholfen.....
Das mit der Jurte hört sich gut an. Wenn es ernst wird, melde
Dich bitte rechtzeitig, damit wir den Platz festlegen und ich Dir
beim Aufstellen helfen kann.
(Frage OT: Willst Du ins Wendland umsiedeln??)
Gruß
Albert
#20 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

Ja da nun der entgültige Termin fürs WTL feststeht kann ich leider nicht mitmachen. An dem Wochenende habe ich nen 40. Geburtstag zu celebrieren. Mensch schade. Ich hoffe Ihr grillt auch ohne mich. Dann wohl das nächste mal.
Nun hab ich Euch und mir den Mund schon so wässrig gemacht, verzeiht! Ich hab da auch voll bock drauf.
Als dann, vielleicht bis zum Dranser See oder wie der heisst.
Lieben Gruss
René
#21 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

Zitat von Canoe Nomade, René im Beitrag #20
Ja da nun der entgültige Termin fürs WTL feststeht kann ich leider nicht mitmachen. An dem Wochenende habe ich nen 40. Geburtstag zu celebrieren. Mensch schade. Ich hoffe Ihr grillt auch ohne mich. Dann wohl das nächste mal.
Lieben Gruss
René
Hallo René,
Geburtstag zählt nicht. Da musst Du schon mit besseren Ausreden kommen.
Bei mir war die Familie oft sauer, da mein Geburtstag gerne in die Zeit des Canadiertreffens fällt und ich dort war. Na und??
Freue mich schon auf Deinen Geburtstagskuchen. Ich koche eine Kanne Kaffee.

Viele Grüße
Dull Knife
#23 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013
#24 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

moin
große Ereignisse werfen große Schatten voraus
GROB PLAN 5. WTL
wir verlegen den Vortrag- wenn ich bis dahin Referenten gefunden habe -
auf den Freitag Abend.
Da reisen noch einige an - ich weiß - aber es ist auch die Gelegenheit im
Wirtshaus zu Essen, so ab 18.00 Uhr von Henrys Karte. Dann ab 20.00 Uhr Vortrag
und Klönschnack im Wirtshaus
Samstag Abend möchte ich eine gemeinsame Aktion machen: Dutch Oven Potlach
wie auf dem Holzkanadiertreffen - so nette Beilagen von scharf bis süß, ich
versuche zum Grillen was von der Wildsau zu bekommen.
Und ein Kessel Glögg wäre auch nicht schlecht.
Von 16.- bis 18.00 Uhr und von 18.00 bis 20.00 Uhr gibt es eine Schulung von
Petromax, wie man die Lampen anbekommt und in Gang behält. Limitiert auf
jeweils 1 x 4 Teilnehmer also insgesamt 8 Nasen
das sind die grobe Vorschläge......jetzt kommt Ihr
PS: Wenn es klappt, bekommen wir für die Gemeinschaftsaktion ein gaaaanz großes Tentipi
Gruß
Albert
#25 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!