Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
OSZ-40 Ofen


Der OSZ40 hat Nachwuchs bekommen: den "OS45-GB I"
Für diejenigen, die nur im Sommer eine Brat- und Kochstelle benötigen, mit wieder möglichst kleinen Staumaßen und wieder in handlicher Persenningtasche verstaut. Der OS45-GB I mit Nirostagrill und Nirostagrillspießen in gewohnter Weise faltbar wie der OSZ40. Packmaß: 40x8x55 cm, Gewicht bei 6 kg


Pünktlich zu Weihnachten habe ich dem OSZ40 ein Feuersichtfenster geschenkt. Über 9 Stunden hatte ich den OSZ40-Herd damit in Betrieb und dabei noch unzählige Pizza`s ausgebacken. Es war eine Premiere der ganz besonderen Art. Nun werden die Abende bei Verwendung meines OSZ40 noch ramonstischer.
Hier der Videohinweis: https://www.youtube.com/watch?v=powhYwr0HZo
Frohe Weihnachten wünscht Euch allen,
Welfi... OSZ40-Konstrukteur
#30 RE: OSZ-40 Ofen

Hej Wolfgang
Dein Ensemble der OSZ-Familie wird ja immer unglaublicher - ich finde die neuste Variante hammergeil!
Da ich Deine Ofenbaukunst ja nahezu seit der Geburtsstunde verfolgen durfte - Du hast meinen uneingeschränkten Respekt!
Nebenbei darf ich erwähnen, daß der "OSZ40 - Feuersichtfenster" SO (klappbar, Faltfüße & Glasscheibe) weltweit einmalig sein dürfte...
Dir ganz persönlich auch schöne Feiertage und vielen Dank, dass wir als Forumsgemeinschaft derart an Deinen Konstruktionen teilnehmen dürfen - hier im Forum gepostete Neuigkeiten sind für mich jedes Mal wie ein kleines Weihnachtsgeschenk...
lG G.


Hallo Welfi !
Danke für die Zusendung des neuen OSZ40-Ofen-Zubehörs. Die Topfstellstäbe sind eine tolle Bereicherung der Variationsmöglichkeiten deines Produktes.
Nicht nur Topf, Pfanne und Kessel sind da gut aufgehoben. Auch das bruzzzzzeln mit der Muurikka ist jetzt eine feine Sache.
Befeuerung durch die Ofentür ohne die Kochutensilien heben zu müssen ist einfach praktisch. Mit den ebenfalls gesandten Grillspießen samt Halterung und dem auch gelieferten Grillrost ist ein universelles Allroundgerät entstanden. Flott aufgebaut dank des neuen klappbaren Grundgestells macht es doppelt Spaß.
Danke an dieser Stelle für Dein kontinuierliches, praxisbezogenes weiterentwickeln.
PS.: Das Folien-Ofenrohr samt entsprechender Anbauteile und Zubehör paßt perfekt und ich freue mich schon auf den ersten Gebrauch.
Fotos vom ersten Muurikka-bruzzeln von heute anbei

Servus Albert !
Da schätzt Du richtig. Mit einem Außenmaß von ca. 30 cm auf der schmalen Seite ( ca. 40 cm auf der Längsseite) ist man auch mit der etwas größeren gut bedient. Ja, ein Leben ohne Muurikka kann ich mir gar nicht mehr vorstellen.
Liebe Grüße aus Wien in die Nordheide
Roman
Was ich fast noch vergaß zu erwähnen >>> das Anpassen an die diversen Kochgeschirrgrößen ist durch die Einhängestäbe höchst variabel. Du mußt nur die Positionslöcher an der Oberkante in den entsprechenden Abständen bohren. Ich habe einige mehr angelegt und bin somit unterwegs für (fast) alle Eventualitäten gerüstet. (siehe auch bei den Fotos)

Zitat
Hallo,
war höchste Zeit daß die Scheibe kommt, meine Frau sagt immer: "Es ist einem schon wärmer wenn man das Feuer sieht" obwohl der Ofen noch gar nicht richtig warm ist.
Gruß
Rolf
Moin Rolf,
je nach Aufstellungsrichtung des "OSZ40" kann das Feuerfensterseitenteil auch auf der anderen Seite verwendet werden.
Liebe Grüße,
Welfi....

Heute war es so weit.
Die Feuerprobe für die Grillspieße und den Grillrost war angesagt (Ertweiterungs-Originalzubehör). Mit Holzkohle befeuert entwickelte sich rasch die gewünschte Hitze und alsbald konnte lustig drauflos gegrillt werden. Neben dem optischen als auch geschmacklichen Genuß stellte sich rasch wohlige Wärme in der unmittelbaren Nähe des adaptierten OSZ-40 Allroundofens ein. Für mich persönlich eine gelungene Ergänzung der Grundeinheit. Test mit Bravur bestanden.
Vorteil der Grillspieße und Halterung: die Niro-Spieße sind aus Flachmaterial, da dreht sich das Grillgut nicht von alleine. Die Halterung ihrerseits ist so gefertigt, das der Spieß sich nur durch vor- bzw. zurückziehen drehen läßt und dann in der jeweiligen Position verweilt und nicht von selbst zurückschwenkt (eine Funktion, welche man schnell zu schätzen lernt).
LG Roman
Hallo,
herzlichen Dank für eure tollen Bilder. Wolfgang bastelt gerade mein Modell und ich kann mich nur dem geschriebenen anschliessen. Das Werden des künftig eigenen Ofens im Gedankenaustausch mit Wolfgang (die Schwaben sind halt doch ein ganz spezielles Völkle :)ist grandios. Beim Betrachten der letzten Grillbilder steigert sich meine Freude immmer mehr. Grillzubehör ist da ein Muss!!
Jochen

Im Tipi ist bei entsprechenden Temperaturen ja nicht nur eine gute Heizquelle , sondern in den Nachtstunden auch ein angenehmes Licht gefragt. Die Lichtquellen sind gut an der Mittelstange an einem Lampenhalter aufgehoben. Habe bei meinen Bemühungen zwischendurch so einen Halter gefertigt, der ohne Werkzeug mit einer Schnellspannspange passend auf die Mittelstange in jeder Höhe befestigt werden kann. Oder auch auf etwas verzierte Art die "Zweite"
Einen guten Rutsch ins Neue Jahr, und laßt die Korken knallen,
Grüaßle, Welfi...
#39 RE: OSZ-40 Ofen-Kerzenhalterung

Die Alternative zu einer Petrolampe ist ein Kerzenhalter, ebenso einfach an die Mittelstange aufspannen.
Die passenden Stearinkerzen, Brenndauer ca. 6 Stunden sind dazu auch vorhanden. (Pack. 8 St.)

Hallo Welfi,
was sollen denn die Teile kosten, gerne auch per PM...
Lg Heinz
joe
(
gelöscht
)
#41 RE: OSZ-40 Ofen-Kerzenhalterung


Ein so kombinationsfähiger Gourmetherd wie der "OSZ40" bedarf trotzdem immer wieder an Innovationsgedanken und Neuumsetzungen damit er möglichst vielen Anforderungen gerecht wird. Die canadierbegeisterte Damenschar wird den "OSZ40" wohl nun mit freudigen Augen betrachten.
Um den Backaufsatz noch funktionsgerechter benutzen zu können habe ich BLechschienen eingebaut. Natürlich gibt es dazu auch ein passendes Lochbackblech und auch zusätzlich ein rundes Backblech , damit nun das Backgut von allen Seiten mit der erforderlichen Backtemperatur umschmeichelt wird.
Um die Backtemperaturen zu erreichen bzw. zu überwachen habe ich zudem in eine Seitenwand des Backaufsatzes ein Back-Themometer, Anzeige bis 300 ° C eingebaut. Backtür auf, Klappe wieder zu usw. entfällt nun entgültig und die Befeuerung kann so beizeiten hinsichtlich der Temperaturen besser geregelt werden.
Ofenringe natürlich auch beim OSZ40 möglich.
herzliche Grüße aus dem OSZ40-Land,
Welfi....
Hallo Welfi,
bei so vielen Innovationen in so kurzer Zeit ist man ja quasi schon gezwungen noch zuzuwarten - wer weiß was dir noch alles Geniales einfällt. Aber wenn es einen mal so richtig erfasst hat und es läuft, dann sollte man seiner schöpferischen Kraft auch freien Lauf lassen. Ich kenne das. Da kommen einem die besten Ideen.
Bin mal gespannt, was noch alles kommt.
Gruss
Dirk

#45 OSZ-40 Ofen- Erweiterung



Ja, und wenn wir schon an immer "Neues" denken, hat sich bereits vieles so nebenbei schon eingeschlichen,
Rohrmündungen werden schon durch "Göckele" , Hasen" und "Elche" verziert. Beim Elch bin ich nun hängen geblieben.
Herzlichste Grüße an alle,
Welfi.....

Der heutige Nachmittag war von Backrunden geprägt, denn was im heimischen Herd leicht von der Hand geht, muss im Backaufsatz genau beobachtet und kontrolliert werden. Das Ergebnis kann sich eigentlich gut sehen lassen und schmeckt auch vorzüglich.
Herzliche Grüße,
Welfi...

Zwischendurch muß der "OSZ40" mal wieder auf die Waage. Ausgerüstet mit Ofenringen, Backaufsatz, Backbleche und Rollrohr kommen wie auf dem Foto dargestellt 11,8 kg zusammen.
In der Sportausführung mit Feuerfenster und Rollrohr jedoch ohne Ofenringe und Backaufsatz, läßt sich das Gesamtgewicht locker unter 9 kg drücken.
LG Welfi....

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!