Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht
#26 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht

Zum Thema Ally würde ich noch 2 Boote in eine engere Auswahl stellen. Das wären der 15er und der 15,5er.
Ersterer ist sehr wendig, sehr kippstabil, aber solo auch recht breit. Aber in der gewünschten Gewichts- und Zuladungsklasse und auch nur knapp über der Preisklasse. Öfters auch gebraucht im Angebot, weil Allyfahrer auch oft etwas größeres brauchen, oder mit der Drehfreudigkeit nicht klar kommen. Etwas über der gewünschten Größe.
Der Ally 15,5 hat weniger Drehfreudigkeit, welche mit Zuladung noch sinkt, aber bei 30+60kg noch o.k. ist. Gewicht ist super und das Handling als Solo auch. Zuladung ist auch kein Problem. Gebraucht ist er gelegentlich zu bekommen, aber auch neu nur knapp über dem Preisrahmen. Allerdings ist heuer leider überraschend die Produktion des 15,5 eingestellt worden und es gibt am Markt nur noch wenige zu kaufen. Ich hab keine mehr...
Beide Boot können auch gut 2 Personen plus Hunde verkraften und bleiben dabei manövrierfähig, wobei der 15er dabei deutlich agiler ist, weil er deutlich mehr Volumen in der Mitte hat und einen deutlichen Kielsprung.
Falls Du in der Nähe von München wärst, könntest du beim Münchner Canadierstammtisch mal andocken und vielleicht dort das ein oder andere Boot diskutieren oder probieren, auch wenn sich mal eine (momentan leider etwas seltene) Ausfahrt ergibt. Ich selber hätte da den 15,5 auch immer mal wieder dabei.
Normalerweise ist im Herbst auch immer das Canadierfest an der Naab. Momentan sieht es aber nicht so aus, dass es heuer stattfinden wird.
Schöne Grüße
Holger
Zitat von M.A.X. im Beitrag #24
Wenn es östlich ist, könnte das passen.
Leider in der anderen Richtung, westlich vom Lech...
Zitat von sprinty im Beitrag #23
grundsätzlich prüfen, ob ein Falter für dich in Frage kommt ��
Hab mich mal durchs Netz und durchs Forum gegockelt und war schon fast überredet, da les ich, daß es neuerdings Qualitätsprobleme gibt, mit Reklamationen und Krampf. Braucht man das?
Zitat von faltcanadier im Beitrag #26
Falls Du in der Nähe von München wärst,
Jau. Und stelle grad fest, daß ein Disvovery 119 in M soeben den Besitzer gewechselt hat. Für 300zerquetschte. Grrrrr.
Der 15,5er ist eher schnell als wendig? Beim Faltboot vorzuziehen? Sonst wäre der Tramp mit 15 ja auch nicht verkehrt. Und der solo hat ja auch schon über 4 m.
Ich bin mir nicht sicher, ob Falter das richtige ist. Bin eher robust im Umgang mit meinen Gerätschaften.....
#28 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht
Kurz zur Ergänzung: Der 15.5 ist mehr schnell als wendig. Deutlich auf Kante dreht er schon gut im Solobetrieb. Ob das die Hunde allerdings mögen?
Von Qualitätsproblemen hab ich auch gehört, aber selber zum Glück noch nicht gehabt. Aber ich biete meinen Kunden meist den Erstaufbau an, da würde sich sowas dann auch vor der Auslieferung zeigen...
Ich selber fahre Falter, weil sie in dieser Gewichtsklasse unschlagbar stabil und nachgiebig sind. Laminatreparaturen sind mir ein Greuel...
Von Oldtown gibt es auch aktuell noch den Next. Der hat halt serienmäßig einen Kajaksitz...
Grüße
Holger
#29 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht

#30 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht
Stimmt. Das mit dem Next war ein unüberlegter Schnellschuss und die Details passen tatsächlich nicht gut zum Anforderungsprofil. Er unterscheidet sich doch deutlich vom 119, was ich anders im Kopf hatte, aber vorher besser nochmal nachgeschaut hätte. Sorry und Danke für den Hinweis.
Holger

https://helmi-sport.de/epages/Shop40733..../easyriderouzel
28,7kg, zu schwer?
#32 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht
#33 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht
Zitat von cb1p111 im Beitrag #16
Und es gibt mindestens 3 Händler ..., die diese kanadische Marke vertreiben. (d h. Es werden keine Strafzölle von Herrn Trump fällig, wie dies bei amerikanischen Booten der Fall ist)
Zum Glück liegt Kanada ja nicht in Amerika, aber Herr Trump, der alte Amerikaner, erhebt nebenbei bemerkt gar keine Ausfuhrzölle.
Hm, zu deinen Anforderungen fällt mir das Indian Canoe SOLO 14 aus Royalex light ein. Ist mir mal "zugelaufen", transportier ich problemlos auf einem Kleinwagen. Bei 15 kg wuppt sich das locker. Echtes Spaßboot. Findet man glgtl gebraucht.
Südbayern? Dann kannst du dir das gern mal ansehen und ne Runde fahren. :-)
Zitat von ronald im Beitrag #34
Südbayern? Dann kannst du dir das gern mal ansehen und ne Runde fahren. :-)
Welche Ecke von Südbayern wäre das? Hatte das Modell auch schon in Betracht gezogen, scheint ja zur Not auch für 2 Leut geeignet. Nur dürfte es ein Geduldsspiel sein, da ein gebrauchtes zu ergattern.
#36 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht
Zitat von Frax im Beitrag #1
Also max. 4 m lang und um die 20 kg wäre ideal.
Es ist weder 4m lang noch 20 kg schwer, aber es ist ein als Solo fahrbares Tandem (oder umgekehrt), mit Joch noch ganz gut tragbar und sicherlich Hundegeeignet:
Silverbirch Firefly 14"
Ich hatte kürzlich Gelegenheit es/ihn zu paddeln und es war auf jeden Fall recht PE-stabil (Hunde) und End-stabil im Wasser(Hunde). Kein Augenschmaus und relativ breit als Solo, aber auch nicht so teuer.
#37 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht
Zitat von wupperboot im Beitrag #36
mit Joch noch ganz gut tragbar
Das Gewicht ist der Killerfaktor. Um das Ding egal wie auf nen Geländewagen zu wuchten im Alleingang ist alles jenseits der 25 kg für mich nicht praktikabel. Eher laß ich über die Länge mit mir reden, aber die hängt beim Gewicht halt auch mit drin.
Momentan läuft es auf ein gebrauchtes leichtes Highend-Gerät raus, das mir neu zu teuer wär. :-( Muß mich halt in Geduld üben irgendwann kommt schon einer vorbeigeschwommen :-)
#40 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht

Zitat von Frax im Beitrag #39
Das Gewicht ist der Killerfaktor. Um das Ding egal wie auf nen Geländewagen zu wuchten im Alleingang ist alles jenseits der 25 kg für mich nicht praktikabel.
Ich musste auch ab und zu meinen 17er Royalexdampfer alleine aufs Autodach wuchten (VW Caddy). Das ist zugegebenermaßen grenzwertig, man kann aber mit entsprechender Technik noch einiges rausholen.
Optimal ist es aber sicher nicht.
#41 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht
Zitat von Frax im Beitrag #39
Das Gewicht ist der Killerfaktor. Um das Ding egal wie auf nen Geländewagen zu wuchten im Alleingang ist alles jenseits der 25 kg für mich nicht praktikabel.
Ich möchte hier sicher nicht den Firefly bewerben, den ich übrigens gar nicht so schwer empfand (27 bis 28kg sollen es sein). Wenn Du Dir das leichte Highendboot leisten kannst, dann ist das sowieso die bessere Entscheidung!
Allerdings möchte ich grundsätzlich der "guten Technik" und der technischen Hilfsmittel das Wort reden, denn ein Jimmy ist ja kein Hochdachwohnmobil. Ein mit dem Bug auf dem Träger und dem Heck im Gras aufgelegter Canadier hat kein Gewicht und über (z.B.) eine Rolle schieben, kann sogar ich mehr als 30kg- die möchte ich aber ganz bestimmt nicht auf den Schultern tragen.
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#43 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht

Zitat von ronald im Beitrag #42
.. über Hindernisse im Bach ziehen, ...
Jedes eingesparte Kilo ist da sinnvoll.
Leider erkauft man sich die teuer eingesparten Kilos immer auch mit einer größeren Empfindlichkeit. Was ich mit Royalex oder WoodCanvas im Bach mache, würde ich so mit Kohleleichtbau niemals tun.
Zum Beispiel bei einem Baumhindernis beide nach hinten, soweit über das Hindernis wie geht. Dann beide nach vorn und weiter. (... bei wenig Strömung.)
#Jörg Wagner hat vor Jahren mal auf einem Treffen gezeigt, wie man ein schweres Boot vernünftig auf die Schultern bekommt. Seit dem hat mich bei jedem Bootshandling der Gedanke "geht es einfacher" begleitet. Mit Erfahrung und einem Bootswagen sind auch schwerere Boote allein ganz gut handhabbar. Etwas nachdenken reicht meist, um immer nur ein Ende des Bootes anzuheben.
Hi Leute! Bin an einem Old Town Pack dran. 3.70 m, 80 cm, 15 kg. Notfalls auch zu zweit benutzbar. Rezensionen überwiegend positiv bis enthusiastisch. Also wenn man den Einsatzbereich berücksichtigt.
VB 990 € nackich, also ohne Paddel, Westen, Wagen, whatever. Ist das zuviel? Für das Geld gäbs auch nen Discovery plus Paddel der gewichtsmäßig auch noch im Rahmen wär und ansonsten ziemlich ähnlich ist, oder?
Was für ein Paddel bräuchte man für so ein Boot, und was kosten die Dinger so?
Ach ja, zum Wochenende bin ich noch nen Bericht schuldig. Lettmann Micmac, 4,90 m, 96 breit, ca 28 kg.
Zum ersten mal auf Stillwasser, Staffelsee. Ganz neue Erfahrung, daß man deutlich merkt, was man mit dem Paddelschlag bewirkt. Hat Spaß gemacht und mich endgültig angefixt.
Das Boot hat aber auch deutlich aufgezeigt, was ich nicht brauche. Zu breit, die Hunde haben viel zuviel Platz, das Boot in alle Richtungen zu trimmen, das nervt. Zu lang ist er mir eh, und meine ursprüngliche Gewichtsgrenze hat sich als korrekte Einschätzung gezeigt. Wenn ich wirklich viel mit dem Boot allein unterwegs sein möchte, muß es deutlichst weniger wiegen.
#47 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht

#48 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht

Hi! Wenn Du doch länger fahren willst:händler
Hat ein paar Solokanadier auf Lager, testpaddeln kein Problem.
Englisch von Vorteil.
#49 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht

Uh je, lieb von euch, aber Fernreisen mit dem Jimny und zwei Hunden im Gepäck sind nicht so mein Ding. Mit Corona ante portas zweimal nicht. Ich schau mir den OT Pack an, das ist kompliziert genug, und wenn er nicht gar zu demoliert ist, wird es der, denk ich. Der Verkäufer erzählt mir zwar was vom Pferd, aber vllt ist es ja doch halbwegs seriös. XO]
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!