Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht
Hi liebe alle,
Hab mich jetzt hier angemeldet, weil ich allein nicht weiterkomm mit meiner Suche nach dem richtigen Modell.
Was ich gern hätte wäre ein relativ kurzes Boot (muß auf das Dach eines Jimny, hehe), und sollte möglichst wenig wiegen (bin kein Goliath, großzügige 1,59 m). Also max. 4 m lang und um die 20 kg wäre ideal.
Das Boot soll nix besonderes können außer mich, zwei mittelgroße Hunde und gelegentlich einen Freund über Wasser halten. Größere Weiher und harmlose Fließgewässer. Wendig wär nicht schlecht und wenig kippelig, wg. der Hunde. Die lieben zwar das Bootfahren, sind aber gern mal spontan.
Was mir bisher in die Augen stach wäre ein Old Town Discovery 116, ein Hou 13 oder der Gatz Mink.
Wobei der Hou 13 schon sehr kurz ist, und die geringe Zuladung versteh ich auch nicht ganz. Für zwei Zweibeiner wär das zuwenig. Trägt der tatsächlich nur gute 100 kg?
Der Discovery 116 wird fast nirgendwo angeboten, ist das ein Auslaufmodell?
Und wie ist das mit den Royalexbooten? Da gibt es ja nur noch Restbestände. Wie haltbar ist das Material? Macht es Sinn, jetzt noch so ein Boot zu kaufen?
Und schließlich, gibt es noch andere Boote in der Größenordnung, die mir bisher entgangen sind? Diesseits der 1.500 Euronen (gebraucht wäre auch ok)?
#2 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht

Zitat von Frax im Beitrag #1
Also max. 4 m lang und um die 20 kg wäre ideal.
...
Das Boot soll nix besonderes können außer mich, zwei mittelgroße Hunde und gelegentlich einen Freund über Wasser halten.
Das ist leider widersprüchlich.
Zitat von Frax im Beitrag #1
Wendig wär nicht schlecht und wenig kippelig ...
Das leider auch.
Zitat von Frax im Beitrag #1
Wobei der Hou 13 schon sehr kurz ist, und die geringe Zuladung versteh ich auch nicht ganz. Für zwei Zweibeiner wär das zuwenig. Trägt der tatsächlich nur gute 100 kg?
Manche geben die maximale Beladung kurz vor dem Untergehen an, manche bei sinnvoller Fahrbarkeit.
Du musst wahrscheinlich noch mal Deine Parameter etwas justieren. Die eierlegende Wollmilchsau gibt es (leider) auch bei Booten nicht.


Hallo Frax,
Zitat von Frax im Beitrag #1
und gelegentlich einen Freund über Wasser halten
in der Größenklasse kenne ich kein Boot, dass zwei Erwachsene trägt. Tandemcanadier fangen jenseits der 4,5m an.
Meine Empfehlung (wie so oft): Fahr auf ein Treffen und probiere verschiedene Boote aus und bilde Dir so eine Meinung. Nutze die Treffen, um mit alten Hasen über ihre Erfahrungen (z.B. mit den verschiedene Materialien) zu sprechen. Aus dem Katalog kaufen hat noch niemanden glücklich gemacht...
Vielleicht schreibst Du hier, aus welcher Ecke aus Deutschland du kommst, vielleicht gibt es ja eine Möglichkeit, verschiedene Boote in der Nähe zu testen.
Grüße
Ralf
Das mit der Länge paßt schon, wurde mit Leihbooten getestet. Längere hab ich auch schon ausprobiert, da war mehr Platz als ich (wir) brauche(n). Hängt ja auch bissl von der Breite ab. Irgendein Solo WW Canadier wäre zwar vllt kurz, wendig und leicht genug, kommt aber (siehe meine bisher in Aussicht genommenen Modelle) eh nicht in Frage, weil viel zu schmal und kippelig.
Zitat von Kanuvirus im Beitrag #3
in der Größenklasse kenne ich kein Boot, dass zwei Erwachsene trägt. Tandemcanadier fangen jenseits der 4,5m an.
Ich hab sparsame ca 60 kg, der in Frage kommende Freundeskreis ist auch etwa die Liga. Ich hab hier schon etwas geschmökert, das wäre durchaus machbar. Und wie gesagt, es gibt technische Grenzen. Daß das Angebot sparsam ist, ist mir schon klar, drum hatt ich ja gehofft, hier vllt jemanden zu finden, der was weiß.
#6 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht

Hallo Frax,
du bringst doch selbst genügend Argumente gegen ein solches Boot.
Die technischen Grenzen die ich sehe sind:
- Sitzplätze: zwei Sitzbänke (eine für den Freund) gibt es am Markt erst ab 14-15 fuß (ca. 4,30 m bis 4,5 m). Selbstumbau geht natürlich.
- Tragfähigkeit: mit der Länge von 4,x m und einer Breite ca. 80 - 90 cm sollte ein Boot für mehr als 120 kg Gewicht (2 mittlere Hunde oder Freund) paddelbar sein. Gepäck wird dann schon sehr leicht sein müssen.
- Volumen: Soloboote in der Länge von 4 m werden das Volumen für deine angegebenen Lasten nicht haben (WW-Canadier ausgenommen)
- Gewicht: ich schätze, dass die 20 kg Bootsgewicht für 1500 Euro, noch eine zusätzliche Hürde sein werden, speziell bei Royalex
Vielleicht kannst du ja noch diese Fragen beantworten, um besser einschätzen zu können, was für ein Boot es werden kann:
Wie lang ist das Auto?
Wieviel wiegen die Hunde?
Wann ist ein Boot kippelig?
Wann ist ein Boot wendig?
#7 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht
Es gibt manche Soloboote, die auch zwei leichte Personen befördern können. In unserem Mad River Guide (Freedom Solo) fahren immer wieder mal zwei Teens mit je 50-60 kg. Dann sitzen sie allerdings auf Packsäcken in Bug und Heck und der Sitz in der Mitte bleibt frei. Solos mit ähnlichem Auftrieb wären z.B. Nova Craft Supernova oder Wenonah Wilderness. Der Wenonah Solo Plus ist sogar speziell dafür konzipiert: Kann Solo oder tandem gefahren werden und hat dafür auch schon entsprechende Sitzbänke drin.
Ansonsten schließe ich mich dem Rat an, möglichst vieles auszuprobieren. Das geht natürlich am besten bei einem Treffen.
Viel Erfolg!
FeuchtSocke

Der Wenonah Solo-Plus adressiert ja genau diesen Anwendungsfall, guter Tipp!
Aber er ist von den Abmessungen außerhalb der gewünschten Dimensionen und die Marktverfügbarkeit ist überschaubar...

Setzt du die Grenze von 4m wegen des Autos? Dachlast darf hinten 1,5m überstehen. Ich transportiere auf meinem Citroen C1 auch meinen 16' Canadier legal, und der C 1 ist kürzer als der Jimny.
Hast du schon mal an einen Ally Faltcanadier gedacht? Das sind leichte Packesel, und die grüne Serie sollte auch bei lebhaften Hunden kippstabil sein.

Was komisch ist, du schreibst der Hou 13 ist schon sehr kurz.
Aber du suchst einen Canadier mit max 4 Meter. 13 fuss sind aber genau unter 4 Meter. Auf einer Homepage wird der Hou 13 als Tandem gelistet mit 4,03 Meter und Zuladung 119 kg.
Auch das würde bei dir passen.
Lediglich das Gewicht mit 20 kg kriegst du dann nicht hin.
#11 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht
Erstmal Danke an alle, waren schon ein oaar gute Anregungen dabei. Meine Eckparameter bitte nicht milimetergenau nehmen, ich wollte damit nur sagen, was mir ideal erscheint. Daß das nicht zu 100% umsetzbar ist, ist mir klar. Für das perfekte Boot würd ich vllt auch etwas mehr ausgeben, da ich aber noch wenig Erfahrung habe, ist das mit der Definition von "perfekt" so eine Sache. Habt ihr ja schon festgestellt.
Bin in Südbayern situiert, keine Ahnung, ob es hier so etwas wie Kanadiertreffen gibt. Mit Corona wascheints aktuell eh net. Sonst gefiele mir die Idee schon, mal in echt verschiedene Modelle auszuprobieren. Auch was das Handling auf dem Wasser betrifft. So kann ich nur nach dem gehen, was man von der Rumpfform so sagt.
Was die Länge betrifft, ich hatte auch schon ein 5m Boot auf dem Jimny, aber wohl war mir dabei nicht, und da waren wir am Abend froh, das uns beim Aufladen zwei Kavaliere halfen. Je länger je schwer. Sonst hätt ich jetzt mit 4,2 oder 4,5 m auch kein Problem. Wichtiger ist das Gewicht. ;-)
Das mit der Zuladung versteh ich schlicht nicht. Warum hat ein Hou13 mit 4 m und 76 cm und 23 kg eine Zuladung von 110 kg, und ein Hou 14 mit 4,5m, 90 cm und 26 kg fast das vierfache??? Und der OldTown Discovery 119 bei 3,6 m und 80 cm 226 kg???
Die Hunde sind zusammen gute 30 kg. Da wären wir zusammen ohne Gepäck bei vllt 160 170 kg. Plus Brotzeit und Handtüchern auf jeden Fall z. B. bei dem Discovery voll im Limit.
Mit Faltbooten hab ich mich bisher gar nicht befaßt. Können die Krallen ab?
Die Tipps von @FeuchteSocke schau ich mir gleich mal an, Nova Craft ist mir bisher nicht untergekommen.
Danke soweit :-)
#13 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht
Zitat von Frax im Beitrag #12
Das mit der Zuladung versteh ich schlicht nicht. Warum hat ein Hou13 mit 4 m und 76 cm und 23 kg eine Zuladung von 110 kg, und ein Hou 14 mit 4,5m, 90 cm und 26 kg fast das vierfache??? Und der OldTown Discovery 119 bei 3,6 m und 80 cm 226 kg???
Verständlich.
Was die meisten Kanubauer als (maximale) Kapazität für ihre Kanus angeben, ist die sogenannte 15-cm-Freibordkapazität: Dies ist die Gewichtsmenge im Kanu, mit der Sie mindestens 15 cm Freibord haben.
Obwohl Sie das Volumen der Kanus miteinander vergleichen können, sagt diese Zahl eigentlich nichts über wie eines Kanus mit einem bestimmten Gewicht an Bord paddelt, auch weil der Freibord von der Tiefe eines Kanus abhängt.
Das Gewicht, mit dem ein Kanu optimal paddelt, auch Leistungskapazität genannt, kann daher mit einem tiefen Kanu weniger als die Hälfte seiner 15 cm Freibordkapazität betragen!
Leider nicht auf deutsch aber vielleicht verständlich:
https://sites.google.com/view/kanoniem/vraagbaak/capaciteit
Dirk Barends

Das mit den Zuladungen macht jeder Hersteller anders und gibt es bei verschieden tief eingesunkenem Boot an.
2,3oder4 inch tief eingesunken.
Die Unterschiede Hou 13 zu Hou 14 leuchten auch nicht ein, liegen wahrscheinlich in dem genannten.
Der Hou 13 als solo mit 2 oder 3 inch.
Der Hou 14 als Tandem eben mit 4 inch gemessen.
Wenn es eher nur auf Gewicht ankommt, dann steht Dir ohne Preis Limit eh alles offen.
Mein 5,50 Meter Tandem wiegt 18 kg.
Mein 5,20 Meter Soloboot unter 12 kg.
Es baut aber keiner ein 14 Fuss Tandem in 15 kg, welches du ohne Probleme aus nem Laden in Europa abholen kannst.
Zitat von cb1p111 im Beitrag #14
Es baut aber keiner ein 14 Fuss Tandem in 15 kg, welches du ohne Probleme aus nem Laden in Europa abholen kannst.
DAS wird mir auch allmählich klar. Wäre meine nächste Frage gewesen. Am ehesten noch Frankreich, wenn wir die britischen Inseln mal aussen vor lassen. Wie macht ihr das?

Ok, meine realistische Einschätzung.
Ein 15 Fuß Prospector von der Firma Swift, sollte zu deinem Profil locker passen.
Den gibt es je nach Material zwischen 15 und 18 kg.
Und es gibt mindestens 3 Händler in Deutschland und Österreich, die diese kanadische Marke vertreiben. (d h. Es werden keine Strafzölle von Herrn Trump fällig, wie dies bei amerikanischen Booten der Fall ist)
Also mal bei
-MiSchaKu am Bodensee
-CCB in Kärnten Österreich
nachfragen
Zitat von cb1p111 im Beitrag #14
Der Hou 13 als solo mit 2 oder 3 inch.
Der Hou 14 als Tandem eben mit 4 inch gemessen.
Wenn es eher nur auf Gewicht ankommt, dann steht Dir ohne Preis Limit eh alles offen.
Zitat von gast im Beitrag #13
Was die meisten Kanubauer als (maximale) Kapazität für ihre Kanus angeben, ist die sogenannte 15-cm-Freibordkapazität: Dies ist die Gewichtsmenge im Kanu, mit der Sie mindestens 15 cm Freibord haben.
Danke für die Erklärungen, so macht das Sinn !
Ich versuche halt, einen Kompromiß zwischen technischen und finanziellen Anforderungen zu finden. Der Mad River ist viel zu schwer. 35 kg krieg ich alleine nicht aufs Dach, no way.
Bei dem Nova Craft werd ich nicht recht schlau. Die einen schreiben was von Royalex, der Hersteller was von Basalt. Preise nennt keiner?

Zitat von Frax im Beitrag #1
Das Boot soll nix besonderes können außer mich, zwei mittelgroße Hunde und gelegentlich einen Freund über Wasser halten. Größere Weiher und harmlose Fließgewässer. Wendig wär nicht schlecht und wenig kippelig, wg. der Hunde. Die lieben zwar das Bootfahren, sind aber gern mal spontan.
Prospector?
Der kann alles und nix! Solo, Tandem, Hunde, Katzen, See, Fluß, Auftrieb, kippsicher, wendig, leicht, schwer, neu, gebraucht, nur 4m wird schwierig.
Alex
#20 RE: Leichter kurzer Spaß-Canadier gesucht


Die Matte im Ally ist robust und wird von Hundekrallen keinen Schaden nehmen. Außerdem legt man für den Hund sowieso noch eine billige Isomatte drauf, damit der Hund nicht auf dem Gestänge liegen oder sitzen muss (zwischen den Sitzbänken sieht man sie). Meinen Ally fahre ich seit sechs Jahren behundet und die Matte hat nicht eine Macke.
Hunde im Faltboot sind kein Problem, du musst einfach grundsätzlich prüfen, ob ein Falter für dich in Frage kommt 😀

Vielleicht kann Uwe dir helfen. Sein Prospector ist sehr nah an deinen Wunschparametern:
http://bluewonder-canoe.com
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!