Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
neuer Kanadier für unter400€?
Habe mir jetzt doch mal die Hersteller Angaben durch gelesen.
Waaaoooohhjh
Da bin ich doch bisher am schönsten im Leben vorbei gegangen.
Zumindest gibt es keine Glasfaserentsorgungskosten, ist ja kein Glas drin.
Aber was ist FIR-Composite, kann ich nicht so richtig im www finden.
Kaufen, ausprobieren, berichten - da schließe ich mich Markus an.
Wenn man schon ein Luftboot hat das seinen Zweck nicht erfüllt, dann passt so ein Festboot eventuell prima in die Sammlung.
#28 RE: neuer Kanadier für unter400€?
"netter Ton"
Das Luftboot hat einige Jahre gute Dienste geleistet und meine Anforderungen erfüllt. Auch wenn es sicher kein Luxusliner war. Nach einem Bandscheibenvorfall muss man halt einiges ändern. So kann ich z.B. mein Fahrrad was ich 20 Jahre zufrieden gefahren bin nun hier nicht mehr fahren...
Schwimmt halt nicht jeder im Geld. Habe mich ja noch nicht für das Boot entschieden. Aber die Mietschüsseln hier sind auch nicht der Brüller und kosten mich in 2 Jahren soviel wie dieses Boot, was ich dann auch noch öfter fahren könnte.
Glasfrei stimmt auch nicht: "teilweise Glasfreier Gewebekern"
#29 RE: neuer Kanadier für unter400€?

Zitat von HolgerE im Beitrag #24
Das nächste Bavaria ist aber auch 123km entfernt und kostet über 500.
Sicherlich beurteilt jeder "weit" anders, aber wenn du deinen Aktionsradius auf "um die Ecke" reduzierst, dann wird die Suche schwer werden. Dafür ist die Paddelszene nicht groß genug. Etwas fahren muss man da schon mal.
Mein erstes Boot habe ich einfache Strecke 450 km geholt. Und damit gehöre ich hier vermutlich nicht zu den Extremen

Gruß, LL
#30 RE: neuer Kanadier für unter400€?
#31 RE: neuer Kanadier für unter400€?

Es ist wie im richtigen Leben: Man fragt den Fachmann (oder, wenn man Geld hat, nimmt man sich einen Berater) und - dessen Rat passt einem nicht. Ist nämlich anders als die eigene Meinung. Also zieht man dessen Kompetenz in Zweifel, dessen Lösungen sind viel zu teuer, der hat den eigenen Vorschlag gar nicht richtig durchgerechnet und man will ja schließlich nur ein Glas Milch und nicht die ganze Kuh... Und den überflüssigen Schnickschnack an der Kuh (Beine , Kopf, Schwanz und Rumpf) muss man nur unnötigerweise teuer mitbezahlen. Ist an der Milchpackung schließlich auch nicht dran. Und am Rumpsteak schon gar nicht. Tausende kaufen schließlich Milch in Tüten, die können sich ja nicht irren...
Du hast mehrere recht ähnliche Meinungen gehört. Es kam noch keiner, für den sein neuer 400€ Canadier die Erfüllung seiner Paddelträume war. Ich denke, viel konstruktiver wirds nicht.
Wieso es keine Berichte von '1000-fach' verkauften Canadiern gibt, darüber könnte man durchaus nachdenken.
Markus
Es kam aber auch keiner der dieses Boot ausprobiert hat, was mir sehr geholfen hätte (in welche Richtung auch immer).
Das mir die Meinung nicht passt ist nicht ganz richtig. Ich nehme (fast) alle Beiträge ernst und zweifle ob ich dieses Boot kaufen werde.
"Wieso es keine Berichte von '1000-fach' verkauften Canadiern gibt, darüber könnte man durchaus nachdenken."
Das stimmt zum Einen sicherlich, zum Anderen werden extrem schlechte Produkte, meiner Erfahrung nach, sehr schnell im Netz verrissen.
Das mit die "perfekte Lösung" zu teuer ist, bzw. ich mir diese nicht leisten kann stimmt allerdings.
Das mit der Kuh finde ich besonders lustig, da ich z.B. eigenes Geflügel halte, obwohl ich "nur Eier" benötige (keine Federn, Geflügelköpfe o.Ä.) - soviel zu meiner Einstellung hierzu...
#33 RE: neuer Kanadier für unter400€?

Es gibt immer mal wieder günstige Angebote. Wenn man auf einen niedrigen Preis angewiesen ist - was in keiner Weise ehrenrührig ist - muss man ggf. etwas länger warten und dann nach Wochen ohne irgendein halbwegs passendes Angebot blitzschnell spontan zuschlagen!
Die Saison ist für die meisten vorbei, im nächsten Frühjahr geht es weiter...
Verleiher stoßen zum Saisonende gerne mal Boote ab, da könntest Du noch nachfragen.
Viel Glück und Geduld,
Markus
was haltet ihr hiervon?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze...661680-211-4370
von der Marke habe ich aber auch noch nie gehört. Wäre gerade noch erreichbar und ist preislich im Rahmen...
Mein Rat: Lass dir mit deiner Entscheidung Zeit. Ich schätze du wirst im Winter ohnehin nicht paddeln gehen, dh du musst dir keinen Druck machen und jetzt, im November, ein Boot kaufen. Weiters möchte ich dir nochmals das Gumotex Palava ans Herz legen. Das Boot ist eine jahrzehntelang bewährte Konstruktion mit guten Allroundeigenschaften (wurde angeblich für das tschechische Militär entwickelt) und mit deinem Intex-"Badeboot" mMn nicht vergleichbar. Der Betriebsdruck spielt bei einem Schlauchboot eine sehr große Rolle und beeinflusst das Fahrverhalten ganz entscheidend.
Dennoch solltest du auch ein Palava nach Möglichkeit vor einem etwaigen Kauf ausprobieren. Ein Palava kannst du übrigens recht gut ohne großen Wertverlust wieder verkaufen. Oder du kaufst vielleicht selbst ein gebrauchtes Boot (Nein, meines steht nicht zum Verkauf :-))
#36 RE: neuer Kanadier für unter400€?

Den Mustang habe ich zwar nicht selbst gefahren, aber ein Arbeitskollege hat einen sehr alten (4-stellige PLZ auf Firmenetikett) für einen ähnlichen Preis erworben und ist nach zwei Jahren immer noch sehr zufrieden damit.
Haltbar sind die Dinger jedenfalls. Und fahren sich wohl ganz passabel.
#37 RE: neuer Kanadier für unter400€?
ich will das auch nicht übereilen, ich suche schon seit über 6 Monaten.
Habe grundsätzlich mit "antizyklischen" Käufen bisher sehr gute ERfahrungen (Preis-Leistung) gemacht.
Habe z.B. im Winter sehr günstig 'nen Rasenmäher gekauft oder kaufe Brennholz günstig im Sommer.
Möchte jedoch ungern wieder was aufblasbares, auch wenn mei Intex kein Maßstab ist. Ist auch ne "Bauchgefühl" Sache.
Lagerplatz ist vorhanden und einen Anhänger habe ich auch, so dass das Teil nicht aufs Dach muss....
#39 RE: neuer Kanadier für unter400€?
#40 RE: neuer Kanadier für unter400€?

#41 RE: neuer Kanadier für unter400€?
davon mal abgesehen gehe ich auch im Winter gern mal paddeln, sofern keine Eisschicht vorhanden ist.
Ich gehöre auch zu den "Schneegrillern"
das macht mich irgendwie für manche auch zum Idioten

Das ist jetzt völlig OT - aber gerade hier zeigt sich sehr deutlich ein kleines Manko dieser Plattform. @ Modboard und Cheffe vom Forum: Falls es die technisch leicht umsetzbare Möglichkeit gibt zwischen dem eigentlichen Text und den mehr oder weniger launigen Unterschriften einen z.B. durchgehenden Trennstrich zu setzen wäre das im Sinne der Verständlichkeit schon sehr hilfreich. Hab selber Einer auch eine Zeitlang gebraucht um zu kapieren dass die letzte Zeile eigentlich nicht zum aktuell Geschriebenen dazu gehört - und manchmal, so wie hier gerade eben - hätte ich erst mal auch nicht gedacht, dass die letze Zeile eine Botschaft des Users ist...
Gruß aus dem Wein/, André - und @ all, sorry für's OT.

Zitat von gleiter im Beitrag #43
Das ist jetzt völlig OT - aber gerade hier zeigt sich sehr deutlich ein kleines Manko dieser Plattform. @ Modboard und Cheffe vom Forum: Falls es die technisch leicht umsetzbare Möglichkeit gibt zwischen dem eigentlichen Text und den mehr oder weniger launigen Unterschriften einen z.B. durchgehenden Trennstrich zu setzen wäre das im Sinne der Verständlichkeit schon sehr hilfreich. Hab selber Einer auch eine Zeitlang gebraucht um zu kapieren dass die letzte Zeile eigentlich nicht zum aktuell Geschriebenen dazu gehört - und manchmal, so wie hier gerade eben - hätte ich erst mal auch nicht gedacht, dass die letze Zeile eine Botschaft des Users ist...
Gruß aus dem Wein/, André - und @ all, sorry für's OT.
Kein Manko des Forums, sondern schlichtweg Anwenderfehler

Bei mir ist da schon immer ein Trennstrich. Aber wir Schwaben waren schon immer einen Schritt voraus

Grüßle,
Stefan
#45 RE: neuer Kanadier für unter400€?
#46 RE: neuer Kanadier für unter400€?
Habe die Auktion jetzt erstmal verstreichen lassen, ist für 416€ weggegangen...
habe jetzt manuell einen Trennstrich vor der Signatur eingefügt...
#47 RE: neuer Kanadier für unter400€?

#48 RE: neuer Kanadier für unter400€?

Holger, wir standen vor einem jahr vor der gleichen Entscheidung.
die angebote aus polen klingen verlockend, das gebe ich zu.
auch dass du die boote dir zusammenstellenkannst und sie dann immer noch "billig" sind, wirkt auf den anfänger zu schön...
aber wir haben dann gesagt wir kaufen für das geld was die dinger kosten lieber ein gebrauchtes.
und wir haben es nicht bereut. im november wurden wir dann fündig in form eines nova crafts prospectors.
wie die anderen schon schreiben, warte noch ein wenig und schau dich um.
viel erfolg.
#49 RE: neuer Kanadier für unter400€?

Hab gerade eine Mail von einem lokalen Bootsverleiher reinbekommen: DAG-Canadier für 350 €/Stück "inkl. Ausrüstung", 6+1 Canadier + Hänger für 2600 €. Es handelt sich dabei um die Art von Nilpferden die eben im Bootsverleih-Massengeschäft Verwendung finden, PE mit integrierten Formsitzen.
Bei Interesse PN an mich, dann leite ich die Mail weiter. Oder direkt bei Aktiv Reisen, Wiesenttal, anfragen: Andrea Müller, Tel. 09196/998566, http://www.aktiv-reisen.com
Weitere Anfragen an mich zwecklos, ich hab mit denen nichts zu tun.
#50 RE: neuer Kanadier für unter400€?

Für alle, die durch dieses blöde Statement von HolgerE genauso genervt waren wie ich:
Das Zitat stammt ursprünglich von Mark Twain: "Streite Dich nie mit einem Dummkopf, es
könnte sein, dass die Zuschauer den Unterschied nicht bemerken."
Das können wir wohl alle unterschreiben!
Der "Diskjockey" Wolfman Jack (Bob Smith) hat den Originaltext wohl nicht so ganz begriffen
und den Inhalt verhunzt wiedergegeben. Die Aussage ist eine völlig andere!
Wenn jemand einen Rat sucht und auch mehrfach - und gut gemeint - bekommt, steht es ihm
dann zu, seine Ratgeber subtil zu wichsen??
Eine Plastikschüssel bleibt eine Plastikschüssel - HolgerE! Und wenn Du noch so oft fragst,
wird Dir niemand etwas anderes sagen. Du hast schließlich gefragt und wir sind hier ehrlich!
Anka
__________________________________________________________________________________________
Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd! (oder einen Sundowner )
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!