Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Paddeln und das Alkoholproblem
#21 RE: Paddeln und das Alkoholproblem
Max, Dein Insiderwissen kann man sich nicht ertrinken. Spannend!
Aber auch die individuellen Vorlieben sind anregend, da löst sich manches Alkoholproblem in Wasser auf ... beim Paddeln.
LGW
#22 RE: Paddeln und das Alkoholproblem
Wasser im Malt: Faßabfüllungen regel ich immer auf einen geschätzten Wert zwischen 40 - unter 50% herunter. Bei Malts mit 46 oder 48% trinke ich je nach Lust und Laune pur oder mit einem Minimum an Wasser, etwa 1/2 Teelöffel Wasser auf ein gutes Dram. Malts mit 40 oder 43% trinke ich immer pur.
#23 RE: Paddeln und das Alkoholproblem
Whisky muss, Wasser kann, Eis ... uiuiui, da weint der geneigte Maltpurist
Jeder soll Whisky so trinken, wie er ihm am besten schmeckt, egal was andere sagen. Hab neulich wen kennengelernt, der Earl Grey mit Lagavulin mag.
Ich hab mich so an Faßstärken gewöhnt und schätze die Lagervorteile bei offenen Flaschen und die Möglichkeit selbst zu reduzieren, dass ich 40%ige oft fad finde.
Wasser kann auch den Charakter verändern. Ardbeg z.B. verwendet Wasser aus dem Loch Uigedail, einem recht moorigen See. Wenn ich da mit klarem Wasser auf Trinkstärke reduziere, nehme ich auch Torfaromen mit weg. Ist halt immer die Farge, ob ich das mag. Vielleicht hol ich mir das Wasser für den Uigedail aus dem Staffelsee
Wenn ich es endlich mal auf ein Treffen schaffen würde, könnten wir ja abends ein Tasting machen
Ich kann dann gern den Referenten spielen und den Stoff mitbringen (gegen Selbstkosten)
Übrigens ist Irish Mist kein Whiskey sondern ein Whiskeylikör (hier mit "e" weil Irisch). Wer sowas mag, kann auch mal Gayva, Bushmills Honey, Lochanora, American Honey, .... probieren.
#24 RE: Paddeln und das Alkoholproblem
Zitat
Wenn ich es endlich mal auf ein Treffen schaffen würde, könnten wir ja abends ein Tasting machen
Ich kann dann gern den Referenten spielen und den Stoff mitbringen (gegen Selbstkosten)
In Abwandlung eines, vorwiegend den Nachteulen unter den Televisionären, bekannten Werbe-Slogans schmeisse ich mal ein
"STRENG DICH AN !!!"
in die Diskussion. Sieh mal zu, dass Du den Weg zum Forumstreffen im September schaffst, da gibt es vermutlich etliche Interessenten, mich eingeschlossen.
Wir haben dort schon das eine oder andere leckere Tröpfchen verkostet und ein wenig Hintergrunderhellung würde den Spaßfaktor nochmal deutlich steigern.
Btw ich bin derzeit mit der Reduktion des Inhalts einer Flasche Aberlour 12 Jahre beschäftigt.
Gruß René
#25 RE: Paddeln und das Alkoholproblem
Tja Max, dumm gelaufen .... aber werde Dich mal einplanen ... http://www.open-canoe-journal.de/2014/treffen2014.htm
Max, zum Canadiertreffen an der Naab ist es zeitlich und geographisch viel näher
Die 160km von FFB kannst du ja fast laufen.
Viele Grüße,
Stefan
Ha ... da kann ich ja fast mit dem Lastenrad kommen
Ich verspreche hiermit zu versuchen, bei dem ein oder anderen Treffen dabeizusein.
Ich bringe dann gerne was zum Testen mit ... und zwar Uisge Beatha und Randos (da ich inzwischen im winzigen Stil Nautiraids verkaufe kann ich die ja auch zum Testen mitbringen)
#29 RE: Paddeln und das Alkoholproblem
Mist! Da mach ich das Faß auf, und vergesse als erster zum Treffen einzuladen. Lösung: Max, ich komm einfach dahin, wo Du hinfährt. LGW
Hi Keltik,
welches Lastenrad fährst Du denn? Ich habe ein Bullitt mit elektrischem Rückenwind (den ich im Canadier auch manchmal gerne hätte).
Was den Whiskey angeht - torfig mag ich nicht so gerne, aber Fassstärken und Single Cask Abfüllungen sind mir am liebsten.
Als "Alltagswhiskey" bevorzuge ich den einfachen Kilbeggan.
Grüße, Skua
#31 RE: Paddeln und das Alkoholproblem
Früher fuhr ich Velomobil. Da hatten wir Alleweder A3, Mango und Velayo. Jetzt hab ich ein Radkutsche Musketier - 3-Rad mit E-Unterstützung und 300 kg Nutzlast.
... Bullit ist auch cool.
Zitat von sputnik im Beitrag #26
Max, zum Canadiertreffen an der Naab ist es zeitlich und geographisch viel näher
Die 160km von FFB kannst du ja fast laufen.
Viele Grüße,
Stefan
So ... Termine gecheckt ... Naab sollte zumindest Samstag Nachmittag & Sonntag klappen.
Was muss ich mitbringen? Etwas Holz, Rauch, Torf, fruchtige Süße und Toast, Caramell, Schoggi, ... und alles passend für Gläser???
Zitat von Keltik im Beitrag #32Zitat von sputnik im Beitrag #26
Max, zum Canadiertreffen an der Naab ist es zeitlich und geographisch viel näher
Die 160km von FFB kannst du ja fast laufen.
Viele Grüße,
Stefan
So ... Termine gecheckt ... Naab sollte zumindest Samstag Nachmittag & Sonntag klappen.
Was muss ich mitbringen? Etwas Holz, Rauch, Torf, fruchtige Süße und Toast, Caramell, Schoggi, ... und alles passend für Gläser???
Klasse!!!!!
Vergiß dein Paddel nicht
Gruß,
Stefan
#34 RE: Paddeln und das Alkoholproblem
Max, ich bin dabei, zumindest am Sonntag.
Bis bald, W
Mal so als Tipp, falls es jemand zu einem Besuch nach Freiburg zieht. Da gibt es einen Gasthof, Schlappen genannt, der hat eine umfangreiche Whisky-Karte:
@solist : extra für dich habe ich mich an den Rand der Kriminalität gewagt und eine solche Karte "organisiert". Bringe ich dir an die Naab mit. Vielleicht birgt sie Neues für dich (was ich jedoch nicht glaube)
Grüßle,
Stefan
#38 RE: Paddeln und das Alkoholproblem
Zitat von georg.boehner im Beitrag #38
Äahh,
Nur so am Rande...
jugendzeltplatz Zaar
Duck und Wech...
Gruß Georg
p.s.
Wie soll ich sowas meiner Tochter erklären?
Hallo Georg,
du brauchst das deiner Tochter nicht erklären. Die informiert sich anders. Laß dir das von einem Vater sagen, der eine 20 jährige Tochter und einen 18 jährigen Sohn hat
Sag ihr meinetwegen, das ist alles gesund, weil "bio". Nicht so synthetisch wie Cola oder gefährlich wie Wasser, wo Legionellen drin sein können
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!