Canadierfest an der Naab 2013

  • Seite 2 von 4
28.01.2013 07:10
#26 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

Servus,

natürlich gehts heuer wieder zum Canadiertreffen an die Naab.

Ich melde uns auch gleich für 2,5 Portionen Chili an.
Die halbe Portion bitte fürs Fläschchen püriert. :-))

Gruß
Jochen


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2013 10:41
avatar  sputnik
#27 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

@ Albert: um den Faltsägenfred nicht unnötig zu zerquasseln die Frage hier. Bringst du bitte deine Silky GOMBOY
mit? Ich habe mir kürzlich die Bahco Laplandar gekauft und freu mich auf einen Sägekontest
Ernsthaft, weil ich sonst keine Vergleichsmöglichkeit habe, wäre es schön, die Gomboy in natura zu sehen.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2013 11:11
#28 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

moin
ich bringe gomboy mit - Verkaufsware neu
zum Testen den bigboy


 Antworten

 Beitrag melden
28.01.2013 19:51
#29 RE: Canadierfest an der Naab 2013
ge

Hallo Hans,

das mit der Villa Murano war mehr oder weniger Spaß.

Am Murner See waren wir meistens bis Montag morgen und haben uns zum Abschluss dort das Frühstücksmenü/Brunch gegönnt. (Aber auch für das schnelle, gekühlte Bier oder den Cocktail zwischendurch waren wir immer gerne dort).

Aber in Kallmünz soll das ganze ja auch gegeben sein, also kommen wir dieses Jahr zum Testen.
Und wenn du das mit dem Wetter noch hinbekommst, kann es doch gar nicht besser laufen.....


Gruss Georg


 Antworten

 Beitrag melden
02.02.2013 17:01
#30 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

Hallo Georg,

"Und wenn du das mit dem Wetter noch hinbekommst,..."
Das bekomme ich hin

Ihr werden begeistert sein von der schönen Landschaft und vom malerischen Ort Kallmünz!

Paddelgruß Hans

 Antworten

 Beitrag melden
03.02.2013 09:32 (zuletzt bearbeitet: 03.02.2013 14:54)
#31 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

....stimmt Hans.

Schön ist´s an der Naab.

(Bilder vom Februar 2011)

03.02.2013 09:44
avatar  Chinook
#32 RE: Canadierfest an der Naab 2013
Ch

Das kann ich nur bestätigen. In Kallmünz gibt es einiges zu entdecken !!!!
Gruß Roland

03.02.2013 19:51
avatar  Aquila ( gelöscht )
#33 RE: Canadierfest an der Naab 2013
Aq
Aquila ( gelöscht )

Hallo Martina,

beim Chili-con-carne sind wir gerne mit dabei, plane mal 2 Portionen für uns mit ein.
Und wenn Du das stilgerecht überm Holzfeuer zubereiten oder auch nur
warmhalten willst, bringe ich extra einige "Scheidl" Holz mit.
Ansonsten freuen wir uns schon sehr auf das Treffen und sind
voraussichtlich schon ab 1. oder 2. vor Ort.

Servus
Paul + Regina


 Antworten

 Beitrag melden
11.02.2013 07:26
#34 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

...was werden heuer am Canadiertreffen für Touren geplant, Hans?

Die Naab, die Vils?
Das Marienthal am Regen wär vielleicht auch mal was?
Man müsste halt die knapp 30km Autofahrt nach Nittenau zur
Einsetzstelle in Kauf nehmen!!

Gruß
Jochen


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2013 21:04
#35 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

Moinsen,
seit heute ist es amtlich !
1 x Chili con Carne für Nobbi bitte !
wenn mir bis dahin nicht der Himmel auf den Kopf gefallen ist ....
lG,Nobbi

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2013 09:17
avatar  Chinook
#36 RE: Canadierfest an der Naab 2013
Ch

Wir freuen uns !!
Grüße aus der Oberpfalz

Roland


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2013 11:51
#37 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

Hallo,
ich melde mich auch zum Canadierfest an, ohne oder mit Canadier, das wird sich noch ergeben.

@ Chili con Carne Köchin / Koch
Bitte eine Portion für Mike

@ Teilnehmer des „Sägecontest“
Beim Sägecontest möchte ich auch gerne teilnehmen. Meine ältere aber neuwertige Oregon Handsäge, Made in USA mit Holzgriff gegen Bahco Laplandar und Silky Gomboy.

@ martinaundflorian
Anmeldung Mike für Grand Canyon Vortrag
&
Vorschlag: Wurfsackzielwerfen !
Für diejenigen dies mögen wäre das eine Gelegenheit zum üben und ich möchte ja auch beweisen was ich mit dem von euch erworbenen Wurfsack so zaubern kann.

Grüße, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2013 19:50 (zuletzt bearbeitet: 20.02.2013 19:54)
#38 RE: Canadierfest an der Naab 2013
ma

Servus zusammen,

Ein Zielwerfen können wir gerne machen, sowas ist immer sinnvoll. Das haben wir die letzten Male vernachlässigt, hatten wir aber schon mal, siehe Axels Blog:
http://paddelblog.blogspot.de/2009/05/ca...-abschluss.html

Also schon mal üben, gerne können wir vorher einen kleinen Workshop zum Thema machen, vielleicht eine halbe oder eine Stunde und das Zielwerfen zum Abschluss. Wer hätte daran Interesse? Sonntag Vormittag vielleicht...

Schönen Abend
Florian

--------------------------------------------------
Keep the open side up!


 Antworten

 Beitrag melden
20.02.2013 19:53
avatar  sputnik
#39 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

Zitat von martinaundflorian im Beitrag #38
.....

Also schon mal üben, gerne können wir vorher einen kleinen Workshop zum Thema machen, vielleicht eine halbe Sunde oder eine Stunde und das Zielwerfen zum Abschluss. Wer hätte daran Interesse? Sonntag Vormittag vielleicht...

Schönen Abend
Florian


Erster

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2013 06:53
avatar  sputnik
#40 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

logistische Frage: darf man auf den Zeltplatz auch mit einem Busle drauffahren, oder ist der nur für Zelte?

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2013 16:17
avatar  Chinook
#41 RE: Canadierfest an der Naab 2013
Ch

Befahren mit einem Camper wird geduldet soweit man den befestigten Weg nicht verlässt. Also auf die Zeltwiese drauf
ist nicht gestattet. Es kann dann natürlich passieren das Du etwas abseits vom allgemeinen Geschehen wohnst und Du auf gelegendliche Besucher angewiesen bist. Die Anzahl der Besucher jedoch kannst Du mit etwas Geschick und den dafür notwendigen Lockmitteln erheblich steigern.

Viele Grüße

Roland


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2013 21:52
#42 RE: Canadierfest an der Naab 2013
ma

Wir stehen immer etwas am Rand der befestigten Wege so dass Jägerzaun, Gartenzwerge und Terasse auf der Wiese zu stehen kommen. Das Klappt normalerweise recht ordentlich und gibt keine Schimpfe.

--------------------------------------------------
Keep the open side up!


 Antworten

 Beitrag melden
26.02.2013 22:29
avatar  sputnik
#43 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

Danke für die Infos. Dann habe ich ja beide Möglichkeiten und kann mich kurzfristig je nach Wetter entscheiden.
Ich zelte recht gerne, habe jetzt aber auch ganz frisch den Bus, den ich unbedingt ausprobieren möchte.

@ Roland: genügt es als Lockmittel, wenn ich dir ein Bier in den Kühlschrank stelle?

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
27.02.2013 16:22
avatar  Chinook
#44 RE: Canadierfest an der Naab 2013
Ch

Im Kühlschrank hilft`s mir nix !

Gruß Roland


 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2013 20:18
avatar  sputnik
#45 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

Hallo,

muß man sich zum Canadierfest eigentlich anmelden? Ich find da nix dazu.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
18.03.2013 23:38 (zuletzt bearbeitet: 19.03.2013 21:39)
#46 RE: Canadierfest an der Naab 2013
ge

Hola,
Schau mal hier
Link zu Anmeldung

Also am besten kurze Email an Hans ( mit dem Hinweis, ob man am Samstag für das Chilli eingeplant werden soll)
hl@dasKanu.de

Gruß Georg ( werde kommen und bin auch schon angemeldet)


 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2013 07:49
avatar  sputnik
#47 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

Danke Georg,

mir war entgangen, daß es ein zweites Posting zu dem Treffen gibt.
Die mail mit Anmeldung ist unterwegs.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
19.03.2013 22:37 (zuletzt bearbeitet: 19.03.2013 22:37)
#48 RE: Canadierfest an der Naab 2013
ge

Hola Stefan,

dafür ist das Forum ja da.

Kannst mir ja auch ein Bier in den Kühlschrank stellen


Gruss Georg


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2013 09:00
avatar  tini
#49 RE: Canadierfest an der Naab 2013
avatar

Wir kommen auch, aber erst am Samstag und bleiben ist Sonntag.
Darf ich da auch mein Kajak mitbringen, oder wollt ihr nur Canadier sehen?


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2013 12:44 (zuletzt bearbeitet: 21.03.2013 12:44)
#50 RE: Canadierfest an der Naab 2013
ma

Servus,

Kajakfahrer hatten wir noch nie, sie werden aber weder gehängt, geteert, gefedert oder ge4teilt (normalerweise). Eventuell trauen sich dieses Jahr noch ein paar andere.
Solltet Ihr Chili wollen (Samstag Abend vor dem Vortrag) dann bitte noch mal melden damit wir wissen für wie viele Leut gekocht werden muss.

Gruß
Florian

--------------------------------------------------
Keep the open side up!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!