Trekkingzelt beheizen ohne holzofen.wer hat erfahrung?benzin?petroleum?katalyt?

  • Seite 2 von 2
23.12.2014 15:26
avatar  betasux
#26 RE: Trekkingzelt beheizen ohne holzofen.wer hat erfahrung?benzin?petroleum?katalyt?
avatar
Gruss Frank

Treib den Fluss nicht an,
lass Ihn strömen.
>Laotse<

 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2014 15:54
#27 RE: Trekkingzelt beheizen ohne holzofen.wer hat erfahrung?benzin?petroleum?katalyt?
ga

Naja... Ich er kundige mich eben in alle Richtungen. Schade wenn man hier gleich verunglimpft wird. Trotzdem danke für die infos


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2014 21:19
#28 RE: Trekkingzelt beheizen ohne holzofen.wer hat erfahrung?benzin?petroleum?katalyt?
avatar

Ach, das mit der CO-Vergiftung im Schlaf ist doch gar nicht so dramatisch.

Man merkt doch nix und sieht hinterher schön rosig aus.
Macht sich gut bei offener Aufbahrung.

Finale Grüße

Dull Knife

.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
24.12.2014 15:15 (zuletzt bearbeitet: 24.12.2014 15:15)
#29 RE: Trekkingzelt beheizen ohne holzofen.wer hat erfahrung?benzin?petroleum?katalyt?
avatar

Hallo Gasmann001,

ich schreibe das hier mit einem Lächeln auf den Lippen. Also nimm das geschriebene mit Humor. Die Menschen, die dir geantwortet haben meinen es Gut. Mit Geschriebenem ist es aber BRUTAL. Besonders, wenn wir uns hier kurz fassen. Hinterfrag dich, warum du so viel Gegenwind bekommst. Du kennst bestimmt die Geschichte vom Geisterfahrer, der eine Warnung im Verkehrsfunk hört. EIN Geisterfahrer auf der Autobahn? Das sind ja tausende...

Blick über den Teller-Rand. Vor längerer Zeit hatte ich mal ein Outing hier im Forum über eine Kenterung im März. Bekam mehrere nette Rückmeldungen, eine kurze Antwort von Mark Maier über die ich mich 2 Minuten sehr geärgert habe. Dann über seine Worte nachgedacht und seit dem halte ich mich dran, weil er den richtigen Gedanken deutlich auf den Punkt gebracht hatte. Beherzige das jetzt (überwiegend) und bin sicherer unterwegs.

Herzliche Weihnachtsgrüße

Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
25.12.2014 12:47 (zuletzt bearbeitet: 25.12.2014 12:51)
#30 RE: Trekkingzelt beheizen ohne holzofen.wer hat erfahrung?benzin?petroleum?katalyt?
avatar

Zitat von Jörg Wagner im Beitrag #19
Hallo Gasmann
was hältst Du als Aussenstehender von gesundem Menschenverstand?
Jörg Wagner

Zitat von Leichtgewicht im Beitrag #23
@Jörg: Wer Dich nicht kennt, könnte das als beleidigend auffassen...




Lieber Leichtgewicht,

Meiner Ansicht nach ist die Bemerkung von Jörg gar nicht als Beleidigung auffassbar.

Sie spricht vielmehr für Jörgs Sensibilität beim Heranführen an Dinge, die seinem Gegenüber unvertraut sind.

Jörgs Frage beginnt mit einer Feststellung, die völlig wertneutral ist. Beim Lesen des gesamten Fadens ist Jörg mit der Frage, wie er erhellend wirken könne, in sich gegangen.
In seinem Inneren hat Jörg Gasmann nicht getroffen (wie könnte er auch, da sich entsprechend der Naturgesetze im Inneren eines Menschen nur ein einziger Mensch Platz hat) und Gasmann so als Außenstehenden bezeichnet.

Nun zu dem Teil: was hältst Du [...] von gesundem Menschenverstand?

Jörg geht das Problem hier sehr gefühlvoll, ja liebevoll an.
Da Jörg den Gasmann nicht persönlich kennt, haut er ihm nicht, wie Kant zu Beginn seines Aufsatzes "Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung" tut: “Habe Mut, Dich Deines Verstandes zu bedienen!“ quasi befehlsmäßig um die Ohren.
Er sagt auch nicht: “Du hast keinen Verstand!“, was ohne Kenntnis der Lage tatsächlich eine Beleidigung wäre.
Aber so anmaßend ist Jörg nicht.

Wir sehen also, dass es sich um eine ganz einfache, freundliche Frage handelt, die leider immer noch der Beantwortung seitens des Gasmanns harrt.

Weihnachtsmilde Grüße

Dull Knife

.

Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2014 10:06 (zuletzt bearbeitet: 26.12.2014 10:49)
#31 RE: Trekkingzelt beheizen ohne holzofen.wer hat erfahrung?benzin?petroleum?katalyt?
Ha

Ich lese hier schon eine Zeitlang mit und bekomme immer stärker den Eindruk, daß Ihr auf den Arm genommen werdet.(Heiko)
Ich seh es wie Heiko, der Threaderöffner scheint beratungsresistent zu sein. Oder er verfügt nur über ein Kurzzeitgedächtnis in Kombination mit mangeldem Menschenverstand!(Frank)

Eine einzige vorherrschende Internetmeinung gibt es dazu nicht. CO2 ist geringfügig schwerer als Luft und würde bei einem bodenlosen Zelt durch einen hochgeklappten Faulstreifen entweichen - es könnte nicht anders. In der Hinsicht wäre ich auch beratungsresistent. Aus den Anregungen, die man in einem Meinungsforum bekommt, ergibt sich schließlich keine Handlungsverpflichtung. Weil zumindest das keine einhellige Internetmeinung ist, wäre das durchaus für einen Scherz geeignet.

Zum Heizen: Ein Kumpel hat einen schweizer Turm-Ofen in seinem Transit und lässt, falls er mal eine Nacht durchheizt, ein Fenster in Kopfnähe etwas auf. Vorsichtshalber hat er einen CO2-Warner. Ein anderer Kumpel hat eine ähnliche Petroleumheizung, auch mit Docht, in seinem Kajütboot und lässt die Luke etwas auf. Dabei sollte dort das CO2 keine Möglichkeit finden, nach unten zu entweichen.
Ich selbst finde den Turm-Ofen gut, weil er schnell an ist, schnell warm macht und weil ich meinen Kaffee daraufstellen kann. Nachts durchheizen ist stickiger und langfristig teurer als ein warmer Schlafsack. Als ich den noch nicht hatte, habe ich eine Teelichtprobe gemacht.

Die Holzöfen haben zwar mehr Old-Shatterhand-Romantik, aber frisch geschlagenes Holz brennt nicht gut und mitgenommenes ist schwerer als etwas Petroleum um abends gemütlich zusammenzusitzen.

VG Chris


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!