Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
günstiges feuerzelt aus dem armyshop? wer hat ne idee?
#1 günstiges feuerzelt aus dem armyshop? wer hat ne idee?
hallo, freunde des outdoorlebens ;-)
da ich sehr gerne auch im winter draussen zelte und die natur geniese, dabei aber stets das problem habe dass es irgendwann doch sehr kalt wird und man sich nicht mal kurzfristig aufwärmen kann liebäugle ich schon länger damit mir ein feuerzelt zu besorgen. ich fahre zwar (noch) kein kanu, würde das ganze gedöns mit ofen aber mit dem auto in die wildnis fahren. nun ist es ja so, dass ich es erstmal selbst ausprobieren möchte wie mir das ganze taugt und möchte nicht gleich sofort ein teures lavvuu kaufen o. ä. . bei youtube sehe ich des öfteren videos von amis, welche mit anderen baumwollzelten und ofen campieren. ich kam also nun auf die idee mir ein günstiges gebrauchtes armeezelt zu besorgen. die bundeswehr hat da leider nur manschaftszelte oder dackelgaragen, welche zu klein sind, da ich, sollte es toll sein, auch mal mit nem kumpel unterwegs sein möchte. die polnische armee hat auch so eine art tipi, allerdings auch sehr klein. habt ihr eine idee? am liebsten wäre mir ein steilwandzelt mit abgeschrägtem dach, also hausähnlich. solange zwei mann darin einigermaßen bequem platz haben wäre alles recht. wie sieht es aus mit dem baumwollmaterial? soweit ich hier seit einem halben jahr lesen kann sollte das ja i. o. gehen. was mich auch noch brennenst interessiert... wenn doch im zelt kein boden liegt und am rand und im zelt plattgetrampelter schnee... der schmilzt doch und wir haben bei brennendem ofen dann ein wasserloch im zelt... oder sehe ich das falsch?
vielen herzlichen dank mal vorab für eure ideen. hier ein link von so einem zelt, wie ich es mir in etwa vorstelle:
https://www.youtube.com/watch?v=Cp28_5bMwB8
#2 RE: günstiges feuerzelt aus dem armyshop? wer hat ne idee?

moin
hier kannst Du Dich schlau machen
http://wintertrekking.com/
und beim 6. WinterTipiLager
6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
selbst Erfahrungen sammeln.
Wenn Du hierein bißchen stöberst -Suchfunktion - findest Du auch Kommentare über die poln. Zelte.
Bei dem in dem jutub Film gezeigten Zelt handelt es sich um ein walltent amerikanischer Machart, das preislich
wenn du es hier hast, über dem Preis eines heizfähigen Baumwoll Tentipis liegt
Gruß
absolut canoe
#3 RE: günstiges feuerzelt aus dem armyshop? wer hat ne idee?
okay. besten dank hierfür... allerdings bleibt noch die frage offen wie das mit dem schneematsch im zelt ohne boden ausschaut. klar, plane darunter legen, aber wenn der erst einmal schmilzt bilden sich doch mulden und pfützen und das wasser läuft am rand der plane ins zelt... kann mir das kaum vorstellen...
#4 RE: günstiges feuerzelt aus dem armyshop? wer hat ne idee?

#5 RE: günstiges feuerzelt aus dem armyshop? wer hat ne idee?

moin
beim hot camping wird (zumindest in Amerika) gar kein Boden in die Zelte gelegt,
der Boden wird einfach mit Douglasien/Fichtenzweigen ausgelegt.
guxte hier:
http://wintertrekking.com/wp-content/upl...size_resize.jpg

Hallo Gasmann,
wie bereits Albert vermerkte, einfach zum nächsten WTL kommen. Soweit ich weiß ist wegen Ofenbetrieb in den Tipis noch keine Überflutung des Untergrundes durch Schneeschmelze aufgetreten. Der Untergrund wird meist auch freigeschaufelt, wenn mal mehr Schnee liegt.
Man sehe sich die früheren WTL-Fotos an, da türmten sich schon mal die Schneemassen an den Zeltseiten auf.
Herzliche Grüße
Welfi, OSZ40-Schmiede....
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!