Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014
#1 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014

für die Vorplanung
das 6. WINTERTIPILAGER 2014© findet vom 07. bis 10. Februar 2014
statt
wer will kann gerne länger bleiben
Noch sind die Eindrücke frisch - also Wünsche, Anregungen, Kritik bitte hier posten.
Ich werde mich bemühen, wieder das große Stratos zu bekommen; wenn wir es bekommen
wird es zentral bei der alten Lagerfeuerstelle aufgebaut.
An einem Abend waren nur 24 Leut in dem großen Zelt, demzufolge fehlt es wohl
an Gemeinschaftsaktionen.
Vorschläge
1. Samstag Abend wieder ein DO Potlach
2. Samstag Abend danach Musike, wenn wir eine Band finden
3. Freitag Abend Vortrag?? Thema/Referent
4. Freitag Abend Wirtshaus essen nach eigenem Belieben
5. Ich hätte gerne für die Kids noch Aktionsvorschläge
6. Freitagoder Samstag Kurzschulung Petromax - wieder 2 x 4 Teilnehmer
Bis denne
Albert

Hiermit erfolgt die erste Anmeldung zum 6. WTL!
Grüße
Björn
#3 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014



und verschoben nach hier:
Nach dem Motto, nach dem WTL ist vor dem WTL melde ich mich heute schon für nächstes Jahr wieder an:;
1 Mann, 1 Tipitent,
Das WTL war wieder große Klasse und herzlichen Dank an die Organisation, Albert, Werner und die vielen helfenden Hände.
Viele liebe Grüße aus dem OSZ40-Ländle,
Welfi....
#7 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014

#8 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014


Zitat von Nurdiehartenkommingarten im Beitrag #7
Das Potlach war super, warum nicht auch ein Frühstück oder Brunch im Stratos ?!
Einen Stapel Feuerschalen und Muurikkas, dann könnten wir n nettes Köcheln mit Bannocks, Speck und Eiern ;)
Freue mich auf nächstes Jahr!
LG
Bene
#11 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014

#12 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014

#13 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014

Ich bin 2014 dabei.
Bitte eintragen!
Björn (Rheinländer) + Muffin alias Maffei alias Mafioso (Hund)
Gruß Björn
#14 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014

#15 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014


Zitat
moin
bei facebook wird unter WinterTipiLAger diskutiert, ob
wir weiter mit dem "Nichtprogramm" und den einzelnen Feuern/Gruppenfeuern
vor den Zelten machen wollen oder ob wir das mit dem Stratos und einem
"Gemeinschaftsabendprogramm" ausbauen wollen?
Was denkt Ihr?
Ich denke, es tät der allgemeinen Begeisterung einen herben Schlag versetzen, wenn man versuchen würde, diese kleinen Ansiedelungen zwangsmäßig zu vergemeinschaften. Alle sind aus dem Alter der Jungschar raus um mit Gitarre und fröhlichem Liedchen....saßen vier beisammen, wohl die halbe Nacht ... usw. aber vielleicht könnte der Wirt von unten seine Dienste im Stratos mit komprimierter Karte und Fassbier anbieten...nur mal so ein Gedanke...
LG Welfi...
#17 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014


#19 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014

und: es will keiner mit Gewalt/Druck die bestehenden Strukturen auflösen;
mir ist es aufgefallen, dass lediglich 24 Leute (außer beim Essen und der Musik)
das große Stratos besucht hatten....da frage ich mich: lohnt der Aufwand??? Oder
reicht ein Nimbus/Pizzahut als Stehbar am Lagerfeuer???
Wir haben reichlich Zeit zum diskutieren - es bleibt vom Prinzip her beim
Nichtprogramm

#21 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014

Zitat von Welfi im Beitrag #16
Ich denke, es tät der allgemeinen Begeisterung einen herben Schlag versetzen, wenn man versuchen würde, diese kleinen Ansiedelungen zwangsmäßig zu vergemeinschaften.
Sehe dies auch wie Welfi.
Aber es weiter zu kommerzialisieren z.B. mit Dependance der Wirtschaft fände ich eher abschreckend.
Ich denke, dass mehr weniger wäre.
Happy lagerfeuring,
Dull Knife
.

Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#23 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014

>>> ....da frage ich mich: lohnt der Aufwand?
Wenn es nicht regnet oder ich draußen sonst wie klatschnass werde, setze ich mich nicht gerne in ein Zelt.
Wenn es regnet und nicht zu sehr weht, bevorzuge ich ein Tarp.
Ich finde gerade die kleinen "Inseln" auf denen man mal strandet und sie mal bewusst ansteuert nett.
Ich sehe wenig Grund für Änderungen.
Wenn ich es richtig verstehe, zählen die Ringe am linken Hut dieses Bildes die Potlatch an denen man teilgenommen hat.
Der Hut endet am ersten Querstreifen und für jedes Potlatch wird ein Stück draufgestzt (sieht man hier besser).
#24 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014

#25 RE: 6. WINTERTIPILAGER 2014© 07. bis 10. Februar 2014

Denke, das große Gemeinschaftszelt im Zentrum des Lagers zieht dann doch mehr Leute als extern platziert. Je nach Windstärke/-richtung lassen sich ja die Seiten oder Teile davon hochklappen. Da fühlt man sich doch gleich freier, als im geschlossenen Zelt.
Wird schon werden. Ich freu mich drauf!
Bis denne
Björn
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!