Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)

29.07.2014 22:33 (zuletzt bearbeitet: 29.07.2014 22:37)
avatar  sputnik
#1 Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)
avatar

Am Sonntag, den 27.7.2014 haben meine Kinder, der Freund meiner Tochter und ich mal wieder das Eselsburger Tal befahren. Es handelt sich dabei um eine Schleife der Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen. Keine lange Strecke, aber wunderschön. Mit glasklarem Wasser und pfeilschnellen Forellen.
Vor fast exakt vier Jahren waren meine Tochter und ich das letzte Mal dort Solisten auf der Brenz
Hier die Beschreibung der Stadt Herbrechtingen zu dem Tal http://www.herbrechtingen.de/kultur-frei...burger-tal.html

Abstellen des Autorückholfahrrades an der Aussetzstelle


Einstieg am Sportplatz Bolheim


Erste zaghafte Paddelschläge. Alexander sitzt seit Langem mal wieder bei mir im Bug. Sonst ist er solo unterwegs. Vanessa und Kai geben die zweite Tandembesatzung. Kai war noch nie paddeln


Erste Besprechungspause über diverse Paddeltechniken


Mal ein Versuch für ein halb-halb-Bild. Leider nicht gelungen


und nur Tropfen auf der Linse davongetragen


Die einzige Umtragestelle an der Mühle. Ca. 100m vom Fluß entfernt ist eine Sonntags bewirtschaftete Bergwachthütte


... aber Schwaben wie wir sind, haben wir unser Vesper dabei. Die Jugend jedoch kann dem gekühlten Radler nicht widerstehen.


Das Weinglas, inzwischen Synonym einiger Touren und nicht mehr wegzudenken, bleibt heute leider solo.
Alkohol und Bootfahren, jeder mag denken was er will. In Maßen genossen bedeutet es ein Stück Gemütlichkeit.


weiter geht es


wunderschön fließt die Brenz




nächste Herausforderung: Platzwechsel im Boot. Kai bleibt nichts erspart


Ganz schön krautig


in den unterschiedlichsten Formen und Farben wächst die Unterwasserwelt


idyllisch


durchgehender Seitenarm oder Sackgasse?


Es wird immer enger


sagenumwobene Felsformation "die steinernen Jungfrauen". Inzwischen paddeln Brüderchen und Schwesterchen zusammen.


Ausgepowert nach dem kleinen Rennen


Kai hält Ausschau wohin die Beiden abgebogen sind


Da kommen sie auch schon aus einem anderen Seitenarm angebrettert. Es wurde viel für den Hochwasserschutz getan.


... und Inseln geschaffen.


Solange ich mit dem Rad das Auto hole, kann das Jungvolk entweder gemütlich auf der Decke lümmeln....


....oder noch ein bischen Boote solo probieren


Es war ein richtig schöner entspannter Tag und zeigt mir mal wieder, daß weniger manchmal mehr ist.
Ganz schön chillig das Ganze

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2014 05:51
#2 RE: Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)
avatar

...auch landschaftlich schön
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2014 09:20
avatar  AxeI
#3 RE: Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)
avatar

Danke für den reich bebilderten Bericht.
Ich bedauere sehr, dass ich nicht mit konnte (auch wenn meine Teilnahme den Altersdurchschnitt stark angehoben hätte).

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles

 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2014 10:25
avatar  cb1p111
#4 RE: Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)
avatar

Ein sehr entspannt zu lesender Bericht, mit wirklich guten Fotos. Sehr gelungen! Wenn demnächst Töchterchen nicht nur die Sitzplätze tauscht, sondern vielleicht auch die Schwimmwesten, dann erwischt sie vielleicht eine mit "Passform".

Die Tour gehört in jedem Fall mal auf eine "to do" Liste.

Danke für die Anregung.


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2014 11:22
avatar  sputnik
#5 RE: Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)
avatar

@ Axel: es gibt Menschen, die kommen bei der jüngeren Generation immer gut an. Du gehörst dazu. Und anders herum tut es uns gut, uns mehr mit den Jüngeren zu beschäftigen, um sie zu verstehen. Heute nicht mehr so selbstverständlich, wo jeder gerne seine eigenen Wege geht.

@cb1p111: paßt die Weste nicht? Wir haben sie eigens für sie gekauft und vom Fachverkäufer beraten lassen. Meiner Tochter gefiel diese Weste und da sie nur diese Art Gewässer paddelt, waren wir der Meinung, sie ist ausreichend.
Die Weste die ihr Freund trägt ist eine alte Grabner und gehört meiner Frau. Durch die drei Gurte tatsächlich besser anzupassen.
Auch ich war versucht meine alte Safari anzuziehen. Die Brenz ist niergends tief genug zum Ersaufen, aber saukalt. Da sehe ich die Weste mehr als Kälteschutz um den Schock beim Hineinfallen zu minimieren.

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2014 11:45 (zuletzt bearbeitet: 30.07.2014 11:54)
avatar  cb1p111
#6 RE: Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)
avatar

Bild 4 und 6 von oben zeigt doch recht viel Luft OBERHALB der Schulter. Meist ein Grund, dass der untere Teil zu lang ist. Was im Stehen noch recht nett aussieht, wird beim Sitzen oder Knien dann nach oben geschoben. Die Grabner hätte ihr wahrscheinlich besser gepasst. In einem Kajak mit Spritzdecke wird es dann meist ganz offensichtlich, da die Spritzdecke das untere Limit der Weste definiert.

Aber wenn sie ihr gefiel, dann ist man zumindest schon einmal sicher, dass sie angezogen wird... und das ist ja der Sinn.

Meine Freundin ist ja von der Secumar VIVO 100 ganz begeistert, da die bei Frauen gut passt, absolut luftig ist... und nur dann gezündet wird, wenn man wirklich nicht mehr mit Schwimmen oder Waten an Land kommt. Es "schwimmt" sich übrigens viel schneller damit an Land, wenn man sie nicht zünden musste. In 99 % der Fälle beim See- oder Kleinflussfahren ist das optimal. (im harten Wildwasser natürlich nicht)

Wollte jedoch keine Schwimmwestendiskussion starten, da wir dies an anderer Stelle schon dargelegt hatten.


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2014 13:27
#7 RE: Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)
avatar

Wieder eine Bildungslücke für mich, sehr schöne hüglige Ecke mit Fluss, samt Bilderflut, vielen Dank.

Die Felsformationen gefallen mir sehr, ich kenne ähnliches, dort fließt leider kein Fluss.

Grüße, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2015 09:51
avatar  sputnik
#8 RE: Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)
avatar

Gerade ergötze ich mich mal wieder an den schönen Bildern und gemütlichen Tour, da fällt mir auf, daß wir vier Jahre früher fast auf den Tag genau auch dort unterwegs waren. Damals noch mit fast nagelneuen Yellowstone:

Solisten auf der Brenz

Grüßle,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2015 12:22
#9 RE: Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)
avatar

Hi Stefan,

wunderschöne Tour und tolle Bilder! Danke dafür.

Ich hab das mal unter meinen Wunschzielen abgespeichert. Ist ja nicht gar so weit von uns aus...

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2015 13:30
avatar  sputnik
#10 RE: Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)
avatar

Zitat von el_largo im Beitrag #9
......

Ich hab das mal unter meinen Wunschzielen abgespeichert. Ist ja nicht gar so weit von uns aus...


rund 120 km , aber bei mir sind es auch 80.

Hast du einen Wunschtermin? Würde die Tour (oder auch noch ein wenig verlängert) wahrscheinlich im Juli im Rahmen des GOC-Ausfahrtenprogrammes anbieten.

Gruß,
Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2015 14:14
#11 RE: Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)
Tr

Moin Stefan
Schöne Gute-Laune-Bilder, wie gewohnt in toller Landschaft unterwegs!
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2015 14:19
avatar  sputnik
#12 RE: Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)
avatar

Danke Jürgen. War aber eine Tour vom letzten Jahr, bzw. vor fünf Jahren. Bin ich nur beim Stöbern wieder darüber gestolpert...... und habe sofort den Entschluß gefasst, sie bald wieder mal zu unternehmen.

Viele Grüße in den hohen Norden (wenn wir hier für dich Norditalien sind, bist du mindestens Nordkapp )

Stefan

__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
24.04.2015 18:13
#13 RE: Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)
avatar

Hi Stefan,
einen Wunschtermin hab ich keinen. Ich plane so weit voraus aber auch noch nicht. Jetzt muß erst unser Kurzer schlüpfen. Wie das dann im Juli ist ...

Prinzipiell würde ich mal Interesse anmelden. Allerdings muß ich bis dahin noch bißchen Solo üben.

Grüße aus dem südlichen Süden,

Klaus

 Antworten

 Beitrag melden
28.04.2015 20:26
avatar  sputnik
#14 RE: Die Brenz zwischen Bolheim und Herbrechtingen (Eselsburger Tal)
avatar

Die Brenz.... immer wieder ein Gute-Laune-Fluß. Aber ich befürchte, daß das Eselsburger Tal mit seinen 7km zu kurz für eine Vereinsausfahrt ist. Leider haben wir es auch dieses Mal nicht geschafft, weiter durch die Stadt zu paddeln.

Hier ein paar Impressionen von letztem Samstag











__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!