Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Allgemeine Störung des Forumsfriedens
Unerwünschte Werbung
Verstoß gegen die Umgangsformen des Forums
Nachträgliches Löschen/Verändern/Verfälschen eigener Beiträge
Politische Themen ohne direkten Paddelbezug
Öffentliches Diskutieren moderativer Entscheidungen
Veröffentlichung fremder personenbezogener Daten ohne Zustimmung
Fortführen explizit gesperrter Themen, Neuanmeldung unter neuem Namen nach Sperrung u.ä.
Erstellen mehrerer gleichartiger Posts in mehreren Unterforen
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 2 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Die Leidenschaft zum Canadier

Wie weit geht kann es gehen?
Hier ein Beispiel:
Mein nicht einfaches Doppelleben hat ein Ende. Nach unzähligen Hürden und 81 Tagen, habe ich mein Geheimnis, über den Besitz eines Canadier, am frühen Morgen gegenüber unserer siebenjährigen Tochter gelüftet und mit einem wunderschönen Tag am Baggersee abgerundet. Am Nachmittag wurde das Geheimnis gegenüber meiner Frau gelüftet. Wir haben sie zusammen mit dem Canadier auf dem Autodach, einfach von der Arbeit abgeholt.
Viellicht gibt es noch andere Beispiele?
Viele Grüße, Mike

Hier ein Beispiel:
Mein nicht einfaches Doppelleben hat ein Ende. Nach unzähligen Hürden und 81 Tagen, habe ich mein Geheimnis, über den Besitz eines Canadier, am frühen Morgen gegenüber unserer siebenjährigen Tochter gelüftet und mit einem wunderschönen Tag am Baggersee abgerundet. Am Nachmittag wurde das Geheimnis gegenüber meiner Frau gelüftet. Wir haben sie zusammen mit dem Canadier auf dem Autodach, einfach von der Arbeit abgeholt.
Viellicht gibt es noch andere Beispiele?
Viele Grüße, Mike


Wieso hast du es 81 Tage verheimlicht?
LG
Bene
LG
Bene


Die Geheimnistuerei hat schon viel früher angefangen, das hat mit dem Entschluss endlich ein eigenes Boot zu haben angefangen, der richtigen Bootsauswahl, mit der Unterbringung des Bootes in Verbindung mit dem Anmelden im Faltboot- Club, den Kontakt zu den Verkäufer des Bootes, professionelle Beratung, Beschaffung der Nötigen Ausstattung, Schwimmwesten usw. Durch Florian (buschpaddler) der mir zuerst Wurfsack und später mein Reservepaddel, immer persönlich, das letztere in der Nacht noch schnell vorbei gebracht hat, vielen Dank noch einmal. Die Dinge von Globi und Woick usw. musste ich an eine andere Versandadresse senden lassen. Den professionellen Bootstest am Baggersee mit Wolfgang, danke auch dafür. Und alles in sehr engen Zeitfenstern und Geheim. Ich bin nicht immer mobil. Ich bin einmal heimlich mit meiner Tochter auf der Werra mit einem Leih-boot gefahren, was ich aber kurz danach nicht mehr verheimlichen wollte. Vor der Werra bin ich auf der Altmühl, solo oder zu zweit oder nur mit meiner Tochter mit Leihbooten gefahren, das war schon bekannt. Die schöne und lehrreiche Mitgliedschaft im Canadierforum war auch Geheim. Lektüre zum Thema zu lesen war auch Geheim. Das Szenario geht seit 2011. Ich wollte erst das gesamte Paket geschnürt haben, und dann meine nicht verstandene Leidenschaft einfach als Trumpf auf den Tisch legen. Ich bereue nichts.
@Thomas, das sehe ich auch so. Leidenschaften sollte man auch teilen können, wäre schön.
Solo oder Tandem war auch ein Problem für mich. Das Solo-boot war die richtige Auswahl. Durch die Mitgliedschaft im Club (nur Kajackfahrer) habe ich jetzt auch Zugang zu einem Vereinscanadier als Tandem, wenn Bedarf ist. Auf dem Baggersee sehe ich kein Problem im Solo mit meiner Tochter in ihrem Alter.
@ Stefan, da musste ich auch lachen, ist schon Lustig das Satzgefüge.
Viele Grüße, Mike
@Thomas, das sehe ich auch so. Leidenschaften sollte man auch teilen können, wäre schön.
Solo oder Tandem war auch ein Problem für mich. Das Solo-boot war die richtige Auswahl. Durch die Mitgliedschaft im Club (nur Kajackfahrer) habe ich jetzt auch Zugang zu einem Vereinscanadier als Tandem, wenn Bedarf ist. Auf dem Baggersee sehe ich kein Problem im Solo mit meiner Tochter in ihrem Alter.
@ Stefan, da musste ich auch lachen, ist schon Lustig das Satzgefüge.

Viele Grüße, Mike
re
Ich habe zwar kein Geheimnis drum gemacht, aber die Geschichte, wie ich meiner Frau ein schönes traditionelles Paddel, einen Biberschwanz aus Esche von Holzstoff, schmackhaft gemacht habe, finde ich doch ganz nett.
Als ich bei André Rießler(Holzstoff) meine erste Wanigan baute, haben mir die schönen Paddel, die er in seiner Werkstatt stehen und hängen hatte, doch sehr gefallen.
Zu Hause habe ich dann mal vorsichtig angefragt, was denn die Etatchefin zu einer Investition meine.
Klare An- bzw. besser Absage: " Du hast doch schon zwei Paddel". Auf meinen Versuch der Köderung - " Schatz, der André hat auch ganz tolle Paddel, die für Dich super geeignet wären."- kam die lapidare Antwort: "Ich hab eins und das reicht mir".
War ja auch nicht ganz falsch, unserer Erstausstattung, zwei einfachen lackierte Kiefernholz-Paddeln mit PU-Stoßkante vom Globi, hatte sich bei mir noch ein Sawyer Voyager mit Kevlar-Kante hinzugesellt.
Ich habe dann, als ich kurz darauf meine Frau großzügigerweise zu einer Veranstaltung gefahren habe, einfach einen Schlenker über Babelsberg, mit Zwischenhalt an Andrés Werkstatt, gemacht.
"Ich muss nur schnell was abholen, komm doch mit rein, Schatz!". André hatte natürlich ein passendes Paddel da und nach einem ersten ungläubigen "Das ist ja so schön leicht und der Griff passt ja viel besser für meine Hände.", war das Samenkorn der Begierde auch in ihr gepflanzt.
Nach einer ersten Probefahrt hat sie es umgehend zu ihrem Lieblingspaddel erklärt; das Alte wird nur noch genommen, wenn es grob wird.
O-Ton meiner Frau: " Es kann steinig werden, pack bitte noch meinen Spaten ein."
Ach und bevor ich vergesse, ich durfte mir dann auch noch eines von André nach meinen Wünschen bauen lassen. Der Eine oder Andere hat es schon gesehen, es ist ein Ottertail mit kombiniertem Northwood-Palm-Griff aus Schwarzkirsche geworden.
André fand meine Vorgehensweise garnicht so unclever. Ich habe schon so einige Sachen auf diese Weise im Haushaltsplan untergebracht.
Gruß René
Als ich bei André Rießler(Holzstoff) meine erste Wanigan baute, haben mir die schönen Paddel, die er in seiner Werkstatt stehen und hängen hatte, doch sehr gefallen.
Zu Hause habe ich dann mal vorsichtig angefragt, was denn die Etatchefin zu einer Investition meine.
Klare An- bzw. besser Absage: " Du hast doch schon zwei Paddel". Auf meinen Versuch der Köderung - " Schatz, der André hat auch ganz tolle Paddel, die für Dich super geeignet wären."- kam die lapidare Antwort: "Ich hab eins und das reicht mir".
War ja auch nicht ganz falsch, unserer Erstausstattung, zwei einfachen lackierte Kiefernholz-Paddeln mit PU-Stoßkante vom Globi, hatte sich bei mir noch ein Sawyer Voyager mit Kevlar-Kante hinzugesellt.
Ich habe dann, als ich kurz darauf meine Frau großzügigerweise zu einer Veranstaltung gefahren habe, einfach einen Schlenker über Babelsberg, mit Zwischenhalt an Andrés Werkstatt, gemacht.
"Ich muss nur schnell was abholen, komm doch mit rein, Schatz!". André hatte natürlich ein passendes Paddel da und nach einem ersten ungläubigen "Das ist ja so schön leicht und der Griff passt ja viel besser für meine Hände.", war das Samenkorn der Begierde auch in ihr gepflanzt.
Nach einer ersten Probefahrt hat sie es umgehend zu ihrem Lieblingspaddel erklärt; das Alte wird nur noch genommen, wenn es grob wird.
O-Ton meiner Frau: " Es kann steinig werden, pack bitte noch meinen Spaten ein."
Ach und bevor ich vergesse, ich durfte mir dann auch noch eines von André nach meinen Wünschen bauen lassen. Der Eine oder Andere hat es schon gesehen, es ist ein Ottertail mit kombiniertem Northwood-Palm-Griff aus Schwarzkirsche geworden.
André fand meine Vorgehensweise garnicht so unclever. Ich habe schon so einige Sachen auf diese Weise im Haushaltsplan untergebracht.
Gruß René
Ma
tja was soll ich sagen ich hab meine 1250 bandit verkauft.
hab gemerkt das mich das motorrad fahren der natur nicht näher bringt als auf parkplätze und landstrassen.
aus der leidenschaft am anfang ein bischen auf nem wasser zu paddeln ist schon fast eine sucht geworden.
mit früh um 5 uhr aufstehen an den rhein laufen und dan treiben lassen. oder weiter oben wo das wasser quassi steht die paddel technicken zu festigen.
ja so kann es einem packen da canadier-fieber :o)
grüsse an alle paddler :O)
hier vom hochrhein
hab gemerkt das mich das motorrad fahren der natur nicht näher bringt als auf parkplätze und landstrassen.
aus der leidenschaft am anfang ein bischen auf nem wasser zu paddeln ist schon fast eine sucht geworden.
mit früh um 5 uhr aufstehen an den rhein laufen und dan treiben lassen. oder weiter oben wo das wasser quassi steht die paddel technicken zu festigen.
ja so kann es einem packen da canadier-fieber :o)
grüsse an alle paddler :O)
hier vom hochrhein
30.05.2013 15:01
#8 RE: Die Leidenschaft zum Canadier

Meine lieben Mitbrüder,
nun seit ihr auf den Stand eines wahren Adepten, der Bruderschaft der einarmigen Banditen, aufgestiegen.
Gruß Häuptling kleine Wurzel
Klick #46
nun seit ihr auf den Stand eines wahren Adepten, der Bruderschaft der einarmigen Banditen, aufgestiegen.
Gruß Häuptling kleine Wurzel
Klick #46
30.05.2013 23:46 (zuletzt bearbeitet: 30.05.2013 23:48)
#9 RE: Die Leidenschaft zum Canadier
lu
Moin,
da hat doch ein gewisser Martin81 seine Suzuki verkauft und paddelt jetzt. Kommt mir irgendwie bekannt vor. Ich habe nach über 30 Jahren zuletzt stark abflauender Motorradfahrerei meine BMW (R80R mit 1000ccm Umbau) vertickert und das Geld in jetzt schon mehrere Boote investiert. Lieber mit einem Kanu an'n Steg donnern als mit dem Helm anne Pappel.
Gruß
Habbo
31.05.2013 01:28
#10 RE: Die Leidenschaft zum Canadier

31.05.2013 19:48
#11 RE: Die Leidenschaft zum Canadier

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!