Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Zeigt her Eure Boote!
#76 RE: Zeigt her Eure Boote!

hallo zusammen
wir haben nur ein Boot, aber man kann ja nur eines aufs mal benutzen. Es ist ein Robson und für längere Touren durchaus genügend gross
viele Grüsse
Thomas

Zitat von Pedro
Hallo,
ich habe nur diesen Einen, im Moment,aber er wird vier mal in der Woche bewegt.
Aber der eine ist dafür wunderschön!
hier mal meine viel zu wenig bewegten Boote...bzw. nur vom Ally, von Festboot finde ich kein vernüntiges...
Moin,
selbe Location anderer Kutter!

Moin,
Slalom Canadier von hahn war 1972 das Olympia Boot.
9kg, 4,00m Sitz geändert Luke vergrößert.
Wird eingesetzt auf Soca und kleinen Bäche als Wanderboot.
Albert
#81 RE: Zeigt her Eure Boote!

Hallo, bin neu hier und habe diesen uralten Faden gefunden, der mir so gut gefällt, dass ich gleich mal mein Boot hier vorstelle. Ursprünglich hatte ich drei Boote, zwei Einerkajaks, ein Lettmann Trailer und ein schnelleres Tourenboot, hab beide verkauft, weil ich im Grunde nur noch mit Canadier und Fahrrad unterwegs bin, meist hier auf der Lahn, aber auch im Urlaub in Frankreich oder mal an anderen deutschen Flüssen.
Mad River Canoe Explorer gekauft vor etwa 20 Jahren, ich liebe es, weil mein MTB oder Rennrad so schön reinpasst und ich dadurch kein Problem habe, mein Auto zu holen.

Unser Flottenzuwachs für die Wintertouren. PS.KTMbasti, versuch mal nach jedem angeklickten Bild erst das hochladen und dann das nächste an zu klicken-
#86 RE: Zeigt her Eure Boote!

Hallo Cello,
ich habe den Explorer sehr oft allein gepaddelt, bis er mir zu schwer wurde (32kg). Bin dieses Jahr 61 geworden und habe mir einen ultraleichten Bell Prospector in Kevlar gegönnt (18kg). Den paddel ich auch meist alleine. Ist halt für die schnelle Tour leichter aufs Dach zu bekommen und umtragen an den Lahn-Schleusen geht auch flotter. Beide Boote sind 16 Fuß lang übrigens. Beide fahren sich solo bestens, nur ist das Laminatboot halt schneller als das Royalex Boot, leider auch empfindlicher. Der Mad River Explorer hält doch wesentlich mehr aus, Steinkontakt bei Niedrigwasser usw. Den geb ich auch nicht her. Ist schön, ein Zweitboot zu haben, wenn Freunde mitpaddeln, die kein Boot besitzen, oder wenn es doch mal wieder auf den Kocher geht.
Liebe Grüße
Hans-Werner
Hallo Basti,
schon okay, ich habe genau so auf dem Schlauch gestanden bis mir Frank geholfen hat.
LG Jürgen
#92 RE: Zeigt her Eure Boote!


American Trader Sliver
14,9 WC Boot
Loosing is not an option !
#94 RE: Zeigt her Eure Boote!


Na, dann sollte ich wohl auch ergänzen.
In Beitrag 4 habe ich ja bereits meine Anfänge gepostet. In Beitrag 73 die erste Korrektur vorgenommen.
Nun ist es Zeit für weitere Aktualisierungen:
Der Bell Yellowstone Tandem ist weiterhin mein/unser Allrounder. Inzwischen erhielt er von Peter Brack, Brack-Canoe, einen neuen Süllrand (der Alte war mir an der Ardèche mehrfach gebrochen) und Bug- bzw. Heckschutze. Das Bild wurde am Einstieg zur Lorze (CH) aufgenommen.
Den Bell RockStar verwende ich hauptsächlich für schnelle Feierabendrunden auf dem Schluchsee. Hier entstand auch dieses Bild
Als Tourenboot haben wir den Mad River Revelation. Ein 17' Canadier. Hier auf dem Rhein bei Kaiserstuhl (CH) im Hintergrund das alte Zollamt Rötteln (D)
Um der Vielfalt weiter genüge zu tun, haben wir auch unseren Falter, ein Pakboats Pakcanoe 165. Hier auf der Wda, ein Fluß in der Kaschubischen Seenplatte, Polen.
Meine Kinder haben schon bald die Kajaks verlassen und einen Mad River Explorer 14tt. Hier legt ihn mein Sohn wagemutig zur Seite bei der Kehrwasserausfahrt auf der Hochwasser führenden Enz bei Oberriexingen. Ein Bild aus längst vergangenen Tagen, bzw. sechs Jahre her.
Dann hatte ich auch noch einige Zeit einen Dagger Caption mit Triple Seat. Stellte jedoch fest, daß das, was ich paddeln möchte (bis WW II oder II+) auch ganz gut mit meinen anderen Booten geht. Zudem weitaus bequemer. Der Caption wäre ein reines Spaßgerät für scharfe Kehrwasserfahrten und viel zu selten genutzt. Das Bild entstand am Ufer der Thur bei Gütighausen (CH)
Ja, und dann hatte ich zwischendurch noch den Mad River Courier (von 2012 - 2014). Designed für big boys ... hier paddelt ihn jedoch meine Tochter auf der Jagst in der Nähe des Kloster Schöntal.
Update beendet. Das reicht auch erst einmal ..... obwohl
Grüßle,
Stefan
#97 RE: Zeigt her Eure Boote!

Aktuell fahre ich oft und mit Vergnügen:



- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!