Zeigt her Eure Boote!

  • Seite 3 von 5
07.12.2009 11:41
avatar  HeinzA
#51 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Hej Klaus,
jetzt wird es aber langsam Zeit...

Liebe Grüße
Heinz

Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.
Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2009 11:48 (zuletzt bearbeitet: 26.12.2009 20:26)
avatar  Klaus ( gelöscht )
#52 RE: Zeigt her Eure Boote!
Kl
Klaus ( gelöscht )

Hallo Klaus, meiner Meinung nach bist du schon überfällig was den Bootskauf angeht
ist aber nicht ERNST gemeint.


Grüße aus der Rheinebene. Klaus

Das Abenteuer fängt schon bei der Planung an. Hier auf der Kaffeeinsel mal von einem Paddel Freund heimlich Fotografiert.


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2009 14:01 (zuletzt bearbeitet: 07.12.2009 14:04)
#53 RE: Zeigt her Eure Boote!
Be

Hallo

Ich habe meine Boote auch mal zu Wasser getragen.Die Blue-Man-Paddler sind ganz aus Glas

Gruß Bernd


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2009 16:35
avatar  Gerhard
#54 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Hallo Bernd,

die Glaspaddler sind ja echt cool ...
Gibts die von der Stange oder ist das eine Sonderanfertigung?

Grüße
Gerhard


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2009 21:32 (zuletzt bearbeitet: 07.12.2009 21:34)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#55 RE: Zeigt her Eure Boote!
Am
Amateur ( gelöscht )

Zitat
leider kommen bei mir die Bilder nicht mehr, vielleicht klappt es ja bei euch noch...


@ Heinz: in den verwinkelten Kellergewölben meiner Festplatte habe ich ein Verzeichnis mit dem Namen "Calamities" gefunden, in das ich einige Zeit lang immer wieder Aufnahmen von Wracks, die mir im Netz begegnet sind, gespeichert habe. In Momenten tiefer Depression kann ich einige davon lange und eingehend betrachten und fühle mich danach immer gleich bedeutend besser...

Unten ist das Bild von Robins W/C-Boot nach dem fatalen Mißgeschick.

Axel

[blau]P A D D E L B L O G "No one ever drowned on a portage" (Gil Gilpatrick)


 Antworten

 Beitrag melden
07.12.2009 22:18 (zuletzt bearbeitet: 07.12.2009 22:32)
#56 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Wenn wir schon über Kanus im Modellformat sprechen, dann kann ich nicht umhin, euch meinen derzeit größten Stolz zu präsentieren: Die Kringelfiebertrophäe! Dieses Boot und das dazugehörige Paddel sind aus Bronze gegossen, und zwar von Peter Jacob-Kolbe, seineszeichens Kanufahrer und Kunstgießer.

Die weniger wichtigen Bestandteile meiner Kanusammlung sind ein Wildfire (das Allroundboot schlechthin), ein Starfire (ideal zum Einkaufen, oder um meine Tochter zum Klavierunterricht zu bringen), ein Advantage (wenn ich mal schwitzen will - oder locker vorankommen, ohne zu schwitzen), ein Twister (für kleine Menschen, oder als kleine Herausforderung), ein Ally Solo (immer dabei, für alle Fälle) und ein Finkenmeister (wenn's holprig wird), mit dem ich seit wenigen Wochen rollen kann (vorläufig aber nur unter Schwimmbadbedingungen ). Oh ja, und das schon gezeigte Birkenrindenkanu von Schleich...

Gruß,
Mark

07.12.2009 23:26 (zuletzt bearbeitet: 07.12.2009 23:27)
avatar  angua
#57 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Hallo Klaus,

die Figuren - nicht ganz so schick wie die Glaspaddler: es gab mal eine Set von Playmobil, meine habe ich dann über ebay erstanden. Fotoshooting: ja gerne bei der nächsten Altrheinrunde am Ufer, denn die Boote schwimmen zwar, dafür gehen die Paddel gleich unter...

Das Bild vom Eigenbau hatte ich noch vergessen, kommt jetzt.

..ich hatte ja ursprünglich nicht vor, zu dem thread was zu schreiben, bis am Vor-Nikolausabend am Ufer des Rheines nach einigen (Glüh-)Wein das Thema Badewannepaddeln aufkam (Dank noch an Hanno, Bernd und die anderen). Letztlich ist es ein schöner Luxus, den wir hier betreiben, und der unsägliche Werbespot mit "Mein Haus, mein Auto.." kommt mir bei solchen Beiträgen sofort in den Sinn. Wenn wir nicht vergessen, dass das Sein und/oder Wandern auf und am dem Wasser der wesentliche Punkt ist, ist das dann auch ok. Ohne eine gewissen Pragmatismus beim Material hätte ich z.B. einige der schönsten Touren überhaupt nicht durchführen können.


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2009 19:12 (zuletzt bearbeitet: 08.12.2009 19:14)
#58 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Nachtrag: Mein Maskottchen im Auto...


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2009 16:25
#59 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Hallo,
ich lege mal neu auf und zeige euch mein Baby!

Gruß - interloper

*Segle, wenn du kannst und paddle, wenn du mußt!*


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2009 17:14
avatar  welle ( gelöscht )
#60 RE: Zeigt her Eure Boote!
we
welle ( gelöscht )

moin Interloper
sieht wirklich gut aus und hat mächtig Fahrt
drauf.
Ich wünsche Dir weiterhin Mast-und Schotbruch
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
26.12.2009 12:05 (zuletzt bearbeitet: 26.12.2009 12:06)
#61 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Grenzwertig, ich geb's zu, aber auch hier handelt es sich um einen Canadier(fahrer)!
(was man von seinen Lieben nicht alles zu Weihnachten bekommt...)
Mark

18.01.2010 21:36 (zuletzt bearbeitet: 19.01.2010 22:47)
avatar  Horst
#62 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Etwas verspätet haben Bekannte die Lösung für unsere Unterbringungsprobleme (im Modelleisenbahnladen) gefunden. Da wird also doch noch so manches Boot bei uns Platz finden können.

Gruß
Horst


Wg. der Nachfrage: Hersteller ist die Firma Noch. Größen für Modellbahnen HO bzw. N.
.


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2010 08:23
avatar  HeinzA
#63 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Hi Horst,
die sind aber süüüüüss... Von Faller, oder??????

LG Heinz

Nur zahme Vögel träumen von der Freiheit, wilde Vögel fliegen.
Wer vom Weg abkommt lernt die Gegend kennen.


 Antworten

 Beitrag melden
19.01.2010 09:26 (zuletzt bearbeitet: 19.01.2010 09:27)
#64 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Hallo Heinz,

schau mal hier und blätter mal durch (kommen noch mehr Varianten, vor allem Seite 11), da gibt es auch sehr schöne Modelle (einige davon hab ich noch, sind bestimmt an die 40 Jahre alt!):

http://www.barthel-modellbau.de/katalog....brik=10&seite=3

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2010 20:30 (zuletzt bearbeitet: 12.08.2010 20:38)
#65 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Wir sind jetzt zu dritt!

wir sind jetzt zu dritt bezieht sich auf die dicke Mama und den flotten Papa in unserer Canadier-Familie. Wenn ihr das Foto vom "zeigt her eure Boote" vor Augen seht: da liegen beide an einem wild romantischen Strand in Frankreich.



Das war 2009. Ende 2010 gabe es getrennte Betten! Der flotte Papa liegt seit dem im Bootshaus beim Ski&Kanuclub Kaiserslautern und die dicke Mama liegt bei uns im Bootsschuppen. Sie bekommt ab un zu einen Winterausritt und Pfingsten haben wir wohl etwas unbedachtes getan: die zwei waren wieder an romantischen Loire-Stränden Nachts alleine. Da muss es dann wohl passiert sein...

Was kommt raus wenn der Papa quasi die Gene von Bob Brown bekommen hat und Mama lieber flottes Wasser liebt? Hoffentlich das Beste vom SoloPlus und vom Dagger Legend: ein Wenonah Rendevous in RX.



Die letzten 2 Wochen an der Loue haben jedenfalls riesen Spaß gemacht. Aktuell suche ich noch etwas nach dem richtigen Trim unbeladen beim Vorwärts- und Rückwärtspaddeln und werde wohl dieses "Solo-Boot" für das Paddeln mit meinen Kindern um 2 Sitze ergänzen.

Liebe Grüße Norbert

P.S.: An dieser Stelle noch ein riesiges Dankeschön an Claudia und Florian Reitmeier für den telefonischen Gedankenaustausch. War ursprünglich ja was anderes im Visier, aber wenn ich meine Vorlieben und Möglichkeiten richtig bewerte ist ein Boot für Winterbäche für mich derzeit besser als ein schneller Flitzer für den Rundkurs auf dem Gelterswoog.


 Antworten

 Beitrag melden
12.08.2010 20:43
avatar  Bertolino ( gelöscht )
#66 RE: Zeigt her Eure Boote!
Be
Bertolino ( gelöscht )

Mein selbst bau 2009
mfg Berti

13.08.2010 15:45
avatar  vauWe
#67 Unterschätze niemals die dunkle Seite der Macht...
va

Wieder mit zwei Paddelflächen unterwegs.

Wir sehn uns. D.h., Ihr mich von hinten.

Grüße vauWe


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2010 15:54 (zuletzt bearbeitet: 13.08.2010 15:57)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#68 RE: Unterschätze niemals die dunkle Seite der Macht...
Am
Amateur ( gelöscht )

Auch ich bekenne, dass ich neuerdings häufiger mit Doppelpaddel unterwegs bin.

Seit ich mir vor nunmehr vier Wochen den großen Zeh gebrochen habe kann ich nicht mehr
Wildwassercanadier paddeln (da muss man sich bei jedem Kehrwassermanöver in die Riemen
stemmen indem man eben die Fußspitze auf den Bootsboden drückt. Das tut fies weh!)
Dafür komme ich als Doppelpaddelnovize erstaunlich gut mit dem kleinen Stummelboot zurecht:
Die Abläufe kenne ich ja vom Wildwassercanadiern. Und ja, es hat Vorteile auf jeder Seite
so ein Paddelblatt zu haben und das kurze Boot kommt in noch kleinere Kehrwasser als mein
kleiner WW-Candier. Aber es ist natürlich nur halb so cool.
Axel


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2010 17:56 (zuletzt bearbeitet: 13.08.2010 18:22)
avatar  rené
#69 RE: Unterschätze niemals die dunkle Seite der Macht...
re

Mit unserem "jüngsten" (an Jahren eigentlich ältesten)Mitglied unserer Armada habe ich es endlich geschafft, meine Frau aufs Wildwasser zu bekommen.
Hier sollte eigentlich ein Bild von uns im Grabner Outside erscheinen.


Und es hat ihr Riesenspaß gemacht.


Auch wenns hier grad nicht so aussieht.


Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2010 20:10
#70 RE: Unterschätze niemals die dunkle Seite der Macht...
Lo

@rené: Bei dem Bach ist das auch kein Wunder. Wenn ich das richtig sehe müsste das die Saalach Au bis Unken sein ... Das ist natürlich ein ganz besonderes Schmankerl grad für Kanadierfahrer. Viel Platz aber doch anspruchvoll.

Loisachqueen, desen Quotenbach dieses Jahr höchst wahrscheinlich die Saalach, Au - Unken werden wird


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2010 22:44 (zuletzt bearbeitet: 13.08.2010 22:45)
avatar  rené
#71 RE: Unterschätze niemals die dunkle Seite der Macht...
re

@loisachqueen
Richtig erkannt.
Wir sind einmal - zur Einstimmung - die Kössener Ache incl. Entenlochklamm gefahren. Zwei Tage später habe ich mich dann mit ihr an die Strecke Au - Unken gewagt. War auch für mich eine interessante Erfahrung. Bin die Strecke zwar schon ein paar mal gepaddelt, bis dato aber nur mit Doppelpaddel.
Sind halt auch optisch sehr reizvolle Strecken.
Passendes Zitat von einem Paddelkumpel:
"Bei der Befahrung eines Wildflusses, sollte die Betrachtung der Landschaft nicht zu kurz kommen".


Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
13.08.2010 23:16
#72 RE: Unterschätze niemals die dunkle Seite der Macht...
Lo

@rené: Ein Landschafttip: Lech im Oberlauf, bis und ab Häselgehr und dann noch ein bisschen mehr Wasser. Schon allein die Landschaft ein sechser ...
Aber die Entenlochklamm ist auch ein Argument, nur sehe ich das garnicht mehr bin da schon zu viele Rennen gefahren, bin nur immer erstaunt wenn ich neue Leute da runter führe und die hin und weg sind.


 Antworten

 Beitrag melden
08.12.2010 12:03
avatar  sputnik
#73 RE: Zeigt her Eure Boote!
avatar

Zitat von sputnik
Gute Idee, da mache ich mit:
1. Holzkanadier made by Hans Heeg, optimiert von Roland Hess
und von mir auch ein bischen. Bild ist beim GOC-Treffen
auf dem Main bei Wertheim entstanden (Danke Axel, bzw. deinem
Freund).
2. Old Town Columbia auf der Altmühl ein paar Kilometer
Flußabwärts von Pappenheim.
3. Kajaks: Klepper Joker und Bavaria? Auf dem Neckar bei
Plochingen
Stefan



Angeregt durch Axel's neuesten Eintrag in seinem Paddelblog (http://paddelblog.blogspot.com/2009/12/bootsbiografie.html) greife
ich diesen älteren Thread auf um Berichtigungen bezüglich meiner Ausrüstung vorzunehmen. Die Bilder zu den Booten aus dem oben
zitierten Beitrag hat es leider nicht übernommen. Sie sind auf der 1. Seite

Also das Holzkanu habe ich verkauft (es schwimmt jetzt auf Gewässern der Mecklenburgischen Seenplatte und war vergangenen Sommer
in Finnland), ebenso meinen Old Town Columbia. Beide Boote waren meiner Familie und mir sehr ans Herz gewachsen, aber ich
wollte/sollte ein kleineres, leichteres Kanu haben.

Daraus ist dann der Bell Yellowstone Tandem in Royalex mit Holztrim geworden, den ich meißt solo fahre und mir deshalb einen
kneeling-thwart eingebaut habe.


 Antworten

 Beitrag melden
10.12.2010 20:31
avatar  Pedro
#74 RE: Zeigt her Eure Boote!
Pe

Hallo,

ich habe nur diesen Einen, im Moment,aber er wird vier mal in der Woche bewegt.
Auch bei 0°

Gruß
Pedro


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2010 11:47
avatar  Ocki
#75 RE: Zeigt her Eure Boote!
Oc

Nachdem ich jetzt alle anderen Boote kenne, muß ich mal zeigen, daß man
auch mit einem sehr günstigen Boot Spaß haben kann.

Mein Massive: Ich hoffe es funzt mit Bildern.

Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!