Winterpaddeln auf der großen Lauter

  • Seite 2 von 4
18.02.2013 23:32
avatar  J2
#26 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar
J2

Interessanter Bericht und tolle Bilder - Danke fürs Hochladen!
Man kann sehen, daß ihr viel Spaß hattet!

Eckhards Paddel ist also schon kurz vor der Kenterung gebrochen?

Viele Grüsse,
Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2013 06:42
avatar  AxeI
#27 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Eckards Paddel ist in diesem Augenblick gebrochen:



Er wäre nicht gekentert, wenn das nicht passiert wäre weil er da vorbildlich stützt und sich wieder in tiefem Wasser befindet, in dem sich das Boot problemlos aufrichtet, wenn man genug Nachdruck ins Stützen setzt. Wenn bei der Gelegenheit (denn da waren keine Steine mehr im Spiel) das Paddelblatt abbricht hat man natürlich keine Chance.

Axel

P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles

 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2013 07:30
#28 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Starke Tour, starker Bericht, besonders sprechende Bildserien.
Wär ich gern dabei gewesen, LGW


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2013 09:07
#29 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Ansprechender Bericht, schöner Film, sehenswerte Fotostrecke, bestens vorbereitet.

Schön wenn man Kenterungen im Winter nie ausblendet, das gehört einfach dazu, wie zum Beispiel das Stürzen mit dem Motorrad, so ist man mental und materiell gut vorbereitet gegen böse Überraschungen.

Viele Grüße, Mike


 Antworten

 Beitrag melden
19.02.2013 19:52
avatar  Eckes
#30 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
Ec

Eckards Paddel ist in diesem Augenblick gebrochen:
Ihr werdet lachen bevor ich da runter paddelte sagte ich noch leise vor mich hin STÜTZE nicht vergessen!! weil ich etliche male mit dem Paddel in der Hand ganz langsam in Zeitlupe umgekippt bin,wie ihr auf dem Bild seht ich stütze und plötzlich,keinerlei Wiederstand und Zack..........
Dank Trockenanzug und Axel der sich ihn die Riemen legte und hinter meinem Boot herpaddelte alles im grünen Bereich!
War eine Super Tour einfach Klasse Kameradschaft, ein schöner Tag
viele Grüße Eckhard


 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2014 21:26 (zuletzt bearbeitet: 06.01.2014 21:26)
avatar  AxeI
#31 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter - 2014
avatar

Wie wär's mit Sonntag, dem 16. Februar?
(als Ausweichtermin der drauf folgende Sonntag, 23.02.)

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2014 21:29
avatar  Eckes
#32 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter - 2014
Ec

Bin natürlich dabei !
gruß
Eckhard


 Antworten

 Beitrag melden
06.01.2014 21:47 (zuletzt bearbeitet: 06.01.2014 21:48)
avatar  Biki
#33 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter - 2014
avatar

Ist notiert.

Drücken wir die Daumen für 80-100 cm


 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2014 09:03
avatar  sputnik
#34 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter - 2014
avatar

Ich komme auch mit

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2014 09:21
#35 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Hallo,
Lorenz und ich sind sicher auch dabei. Wer regelt das mit dem Schnee?


Eins meiner Lieblingsbilder vom vergangenen Jahr.

Viele Grüße
Matthias

 Antworten

 Beitrag melden
07.01.2014 15:00
avatar  sputnik
#36 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Axel, in deinem Blog erwähnst du für das Après-Paddeln einen Cafe-Besuch in Buttenhausen. Ich sehe, du möchtest
aktiv Wirren wie bei der letzten Tour vermeiden
Meinst du damit das Cafe Ikarus? Die haben eine eigene homepage und Tel.-Nr. So könnte man das Wiederfinden
verlorengegangener PaddlerInnen erleichtern

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 09:55
avatar  AxeI
#37 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Ja, genau, das Café meine ich.

Wenn ich mich schon beschwere, dass das vorgestern etwas holprig verlief (wir waren daran nicht unbeteiligt) muss ich doch Vorsorge treffen, dass wir beim nächsten Mal eine würdigen Abschluss für die Fahrt finden. Ich reserviere für uns einen Tisch sobald sich absehen lässt, wie viele wir werden.

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 13:20
avatar  Angel
#38 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Hey Jungs,
Stefan (mit "e"..grins)hatte mich schon am Dreikönigstreffen gefragt, ob ich nicht auch mit von der Partie sein möchte an der gr Lauer. Hätte ich total Lust, zumal mein BFA und ich uns ja nun schon ein bissschen bewährt haben auf Fließgewässer.
Nachdem ich allerdings den Bericht vom letzten Jahr gelesen habe bin ich mir nicht mehr so sicher. ;-)
Wie ist deine Einschätzung Axel? Meinst du ich könnte da mithalten?...
Glg Angela


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 13:48
avatar  AxeI
#39 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Hallo Angela,

hast Du denn einen Trockenanzug bzw. winter- und wasserfeste Ausrüstung?

Die Große Lauter ist leider so eng, dass man immer mal wieder auf überhängende Zweige zugetrieben wird und deshalb in den Kehren schnell und exakt manövrieren muss. Das können Du und Dein Boot ja eigentlich ganz gut. Ich war selbst überrascht, wie oft es auf dem kleinen harmlosen Bach im letzten Jahr zu kleinen Missgeschicken und Beinahe-Katastrophen kam. Die sind auch dieses Jahr nicht ausgeschlossen.

Was auch nicht völlig ausgeschlossen ist, sind Grundberührungen. Noch lässt sich nicht absehen, welchen Pegel wir haben werden. Wenn der niedrig ist kann es - auch wenn man in weiten Teilen genug Wasser hat - auch mal kratzig werden. Spritzig allemal. Da kommt auch mal Wasser über den Bug.

Vielleicht denkst Du über die Teilnahme als Bugpaddlerin nach? Ein passendes Boot für diesen Zweck bringe ich gerne mit.

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 17:08
#40 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Dieses Jahr werde ich auch wieder dabei sein. Hoffentlich liegt Schnee, dann ist die Tour besonders romantisch.

Wegen der niedrigen Wassertemperatur ist auf jeden Fall kaltwassersichere Bekleidung notwendig - auch wenn der Bach eher in der Kategorie "harmlos" einzustufen ist. Im Sommer ein Verleihbootparadies, aber da macht das Reinfallen nichts aus. Im Winter jedoch ist die Unterkühlungsgefahr SEHR real. Trockenanzug ist ideal, Neoprenklamotten mit einer Wechselgarnitur machbar.
Hindernisse sind enge Stellen, enge Kurven, Gebüsch und Baumhindernisse quer über den ganzen Bach und eine 50-70 cm Stufe. Eine nette Raststelle mit Sitzmöglichkeit gibt es auch. Anschauliche Reisebeschreibungen bietet Axels Paddelblog.

@Angel : bin da auch schon mit einem Tandemcanadier gefahren: Wenn du nicht in Deinem BFA fahren möchtest, sondern in einem Tandemboot, wäre ich zur Mitnahme bereit.

Rolf

----------------------------
"Bound is boatless man" - Altisländischer Sinnspruch

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 17:40 (zuletzt bearbeitet: 08.01.2014 17:50)
avatar  AxeI
#41 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Da gibts ein nettes Bild von Rolf im Tandemboot auf der Großen Lauter:



(hier finden sich übrigens die Lauterberichte, die ich bisher geschrieben habe. Wir sind eigentlich immer nur im Winter gepaddelt)

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 18:22
#42 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

hmmhhh,

kein trockenanzug und 2 3/4 Stunden Anfahrtszeit.....
ich denk mal ganz arg darüber nach. Nach der tollen Fahrt am Dreikönigstag wäre das ein weiteres Highlight. Aber die Anfahrt ist echt für ne Tagestour extrem grenzwertig.

Gruß Axel2


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 18:44
#43 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Zitat von AxeI im Beitrag #41
Da gibts ein nettes Bild von Rolf im Tandemboot auf der Großen Lauter

Wahnsinns Bild!!! Gruß Michael


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 18:56
avatar  AxeI
#44 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Das Bild strammt von Klemens, der immer wieder großartige Aufnahmen auf unseren Touren macht. Zu allem Überfluss kann er mittlerweile auch noch teuflisch gut paddeln.

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 19:35
avatar  Biki
#45 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Zitat von Riverwalker im Beitrag #42
kein trockenanzug und 2 3/4 Stunden Anfahrtszeit.....

Worms - stimmt's? Könnte gemeinsame Fahrt ab Sinsheim anbieten. Aber bitte nur mit Trocki!


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 19:39
avatar  sputnik
#46 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Zitat von Biki im Beitrag #45
Zitat von Riverwalker im Beitrag #42
kein trockenanzug und 2 3/4 Stunden Anfahrtszeit.....

Worms - stimmt's? Könnte gemeinsame Fahrt ab Sinsheim anbieten. Aber bitte nur mit Trocki!


Glaub ihr Axel. Wenn Birgit dabei ist, brauchst du einen Trockenanzug. Ich spreche aus Erfahrung

Gruß, Stefan
__________________________________________________
Stark und groß durch Spätzle mit Soß'

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 19:41
#47 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Lieb von dir biki, aber ändert ja nix an der extrem langen Reise. Und nen trocki hab ich nicht und Neo auch nicht. Bisher immer zwei Garnituren extra und einzeln verpackt. Noch bin ich Trockengeblieben aber irgendwann ist immer ein erstes mal. Ich glaub morgen früh mach ich frei und geh ne kleine runde Paddeln.

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 19:45
#48 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Servus zusammen,

jaja geht schnell, hab erst am WE einen Schwimmer gemacht, Frachter hat bisserl zu viel Wasser zuerst weggezogen und dann als der Tsunami zurückkam...hats mich gerollt...gottseidank mit Weste mit normalen Klamotten allerdings 2. Garnitur...war recht frisch im strömenden Regen umziehen :-)

Gruß

Hans

Aus am grantigen Orsch kimmt koa lustiga Schoaß

 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 20:47
avatar  Angel
#49 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
avatar

Hey Axel,
am Neckar warich mit Trockenhose und Paddeljacke(allerdings unten nur zug, keine Neo/latex-mangete) unterwegs... Habe auch noch eine trockenjacke mit Neo/Latex unten, die ist komplett dicht, aber halt nur Kurzärmelig. WEiß nich ob das auch funktioniert......
Trocki konnte ich mir noch nicht leisten... aber ich sehe schon, wenn ich weiter mit euch mithalten will und dabei sein, werde ich nicht drum rum kommen....

Axel@ und Rolf@ : Jetzt habe ich 2 Angebote für einen BuggPlatz......oha.... egal wie ich müsste immer einen prellen... Schafft ihr das jungs??? ;-)
wäre in beiden Fällen eine option.... Let´s think about...
Ich bin auf jedenfall dabei Axel... alles andere klären wir spontan, okay????
GLG an alle Angel

PS: "Axel 2": wäre nett du kommst auch mit....vielleicht ergibt sich eine Ü-Möglichkeit in der Nähe....dann ist es nicht so viel Strecke auf einmal...


 Antworten

 Beitrag melden
08.01.2014 22:17
avatar  Eckes
#50 RE: Winterpaddeln auf der großen Lauter
Ec

Hey Angel
nätürlich würde ich dich sooooofort auch in meinem Tandemboot mitnehmen,aber du brauchst zu 99% 1. einen dichten Trockenanzug 2. jede menge Ersatzpaddel 3.einen Freischwimmerausweis bin halt etwas ein Grobmotorischer Freestyler
guß
Eckhard


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!