OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser

  • Seite 1 von 3
17.12.2012 12:07
#1 OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

Auch Trinkwasser soll durch die Hinterür zur Spekulationsware werden, Trinkwassernetze privatisiert werden.
Im Kleingedruckten sind die Beschlüsse schon durchgewunken ...

Den Beitrag sollte sich JEDER ansehen!


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 12:19
avatar  Agathos
#2 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

ERSCHRECKEND!!!!!!!!!!!!!!

Non quid sed quemadmodum feras interest.


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 12:39
#3 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
Mi

Das kann doch nicht wahr sein! Der Weg, auf dem der gemeine Bürger zur Schlachtbank geführt wird, verkürzt sich immer mehr!
Was kommt denn nach der gefühlten Ohnmacht, der Wut über die Nimmersatts unserer Welt und der Zwischenträger/Entscheider, die denen die Maximierung ihrer Macht und Reichtümer ermöglichen?
Wo sind sie, die Politiker, die ihre originäre Aufgabe noch kennen und auszufüllen bereit sind? Die nächste Wahl kommt bestimmt! Aber wie sieht unsere Wahl aus? Pest oder Cholera? Die Unverblümtheit, mit der Entscheidungen zu Lasten des "kleinen Mannes" gefällt werden, macht mir Angst!

Wer macht mit bei der Gründung einer neuen Partei?

Ich wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und ein zufriedenstellendes neues Jahr!
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 12:43
avatar  ceerge
#4 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

wertvoller Hinweis, danke, ceerge


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 12:44
#5 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

NICHT nur Durchlesen, was dagegen tun, schließt Euch
lokalen/regionalen Gruppen an, die bereits auf diesem
Sektor tätig sind.
Die Berliner haben es auch getan......und hinterfragt
bei Euren BUndestags/Europaabgeordneten wie diese dazu stehen.


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 13:02
#6 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

In Spanien zum Beispiel und nicht nur dort, ist akuter Wassermangel zu beobachten, die Grundwasserstände gehen zurück, sinnvolle Niederschläge bleiben aus, die Bauern müssen in die Täler, weil die Quellen versiegen…….
Der kalte Krieg um das wichtigste Gut „Trinkwasser „ geht schon länger in Europa. Dass es irgendwann keine Selbstverständlichkeit mehr ist, das Wasser aus der Leitung kommt, lernen wenige oder viele Europäer auch noch.


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 13:05
avatar  docook
#7 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

Moin,
zum kotzen- ist nicht sachlich aber mein Bauchgefühl.


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 13:36
avatar  katrin
#8 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

Zitat von absolut canoe im Beitrag #5


NICHT nur Durchlesen, was dagegen tun, schließt Euch
lokalen/regionalen Gruppen an, die bereits auf diesem
Sektor tätig sind.


Albert hat recht, reden reicht nicht!

EU Unterschriftsaktion -Wasser ist ein Menschenrecht-


katrin

"warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah." (Goethe)


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 13:41
#9 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

...schon dabei.
Was alles zum Spekulationsobjekt werden soll ist unerträglich!
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 14:13
#10 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

Danke Katrin

schon erledigt und über facebook weitergereicht...

Euch allen auf diesem Weg noch eine schöne Advents-und Vorweihnachtszeit,
wir lassen uns durch Spekulanten nicht das Leben vermiesen
LG Albert


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 14:27
#11 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

... wir lassen uns durch Spekulanten nicht das Leben vermiesen ...

Leider doch Albert, wir sind auf dem besten Weg. Das sind alles Dinge, die mittel- und langfristig in unser Leben eingreifen, aber bis dahin haben wir uns an die Alternativlosigkeit gewöhnt.


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 15:37
#12 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

Der Bürger ist nicht mündig!
Wenn er mündig wäre dann hätte er andere Politiker.
Ein Volk ist nur so frei wie es sein Intellekt es zulässt!


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 16:42 (zuletzt bearbeitet: 17.12.2012 16:45)
#13 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
Be

Es wimmelt nur so von Spekulanten. Erst Benzin,dann Strom und die Banken nicht vergessen und jetzt das Wasser.
In Europa stinkt es in den Himmel.Die Parlamentarier wollen nur das beste von uns und das ist unser Geld. Wie wir am ende leben werden ist ihnen ganz egal. Das sind alles skrupellose Gangster,da sie es zulassen,was die Banken und Großkonzerne zur Zeit mit den Bürgern in Europa treiben. Politiker werden doch von den Großkonzernen wie Marionetten gesteuert.
Danke Frank für den Bericht.

Ein Licht wird uns aufgehen.

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 16:56
#14 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

das Zetern und Aufzeigen bringt die Angelegenheit nicht voran, DU und auch DU müssen
aktiv werden vor Ort konkret, dann werden die Politiker unsicher, sie müssen Angst
haben nicht wieder gewählt zu werden.
Ich schildere mal kurz, wie wir/ich mal vorgegangen sind:
In einem Moorgebiet lief die Torflizenz ab, Teile davon wurden vom Kreis für den
Naturschutz von Steuer/EU Geldern gekauft, aber ein örtlicher Bürgermeister wollte
mit seiner clique das Gebiet touristisch erschliessen und hat das auch zum Teil illegal gemacht.
Erst war ich alleine und habe die Misstände aufgezeigt, die Verstöße angezeigt...dann
gab es Druck gegen mich von Seiten der "Investoren" Verstärkung bekam ich durch eine
örtliche Naturschutzgruppe, die noch mehr Sachverstand hatte und vor allen Dingen gut vernetzt
war. Wir haben Gutachten erstellt, Beweise sichergetellt etc. und geklagt und sind bis zum
EU Kommissar für Umwelt gegangen, nach 6 dicken DIN A 4 Ordnern und 4 Jahren steht das Gebiet
seid nahe zu 10 Jahren unter Schutz ist FFH Gebiet und die touristische Nutzung ist stark eingeschränkt, den Bürgermeister
gibt es in der Form nicht mehr und im zuständigen Landkreis hat der Naturschutz eine ver-
besserte Position. Das war noch vor der Intenet und scial media Zeit, es dauerte - ging aber.
So kann man konkret vor Ort was bewegen, in der Wasserangelegenheit suche ich mir hier vor Ort Gleichgesinnte
und dann legen wir los
nach der alten Devise vence remos
LG ALbert


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 17:29
#15 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

Respekt Albert, dass Du Dich da so engagiert hast. Finde ich gut, dass es noch Leute gibt, die nicht betroffen zur Seite schauen ... sollen doch die anderen...

Ich glaube, dass mit der Wasserprivatisierung und ganz viele weitere Baustellen das Problem viel größer ist, enorm komplex ist und jeder dazu etwas anderes sagen kann. Das Wasser ist doch nur ein Aspekt ...

Viel mehr geht es um den Verlust von Demokratie, um gnadenlose Gier ohne jede Moral, ohne jede Verantwortung, es geht um die Macht von Banken und Lobbyisten über die politischen Entscheider, es geht um Entscheider auf europäischer Ebene, die keine demokratische Legitimation haben ... usw.

Ich denke allerdings, dass Jammern hinter vorgehaltener Hand nicht reicht, um etwas zu ändern.
Leider läßt die tägliche Reizüberflutung durch Medien, I-Net usw. viele Leute resignieren. Keiner blickt wirklich richtig durch, eine eindeutige Meinungsbildung wird somit erschwert oder verhindert.


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 17:30
#16 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
To

 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 17:40
#17 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

WIR MÜSSEN UNS ALLE VOR AUGEN FÜHREN

DIESE ART VON POLITIKERN BRAUCHEN WIR NICHT

Jeder von uns hat es in der Hand, etwas im kleinen Rahmen vor Ort für sich und unsere
Zukunft zu tun, dann werden wir immer mehr!


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 17:50 (zuletzt bearbeitet: 17.12.2012 17:58)
#18 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

Ja Albert,
wenn man regional agiert hast du recht.
Aber was nun läuft ist kaum noch aufzuhalten, es ist Weltweit!
Jeden Tag kann man sehen wie der Bürger aberzogt wird.
€, Banken, Steuern, Strom, CO², Risterrente, Lebensversicherungen usw.
Was macht das Stimmvieh, es wählt den Schlachter.


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 18:15
#19 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

Aber es bleibt ja so furchtbar spannend .... schafft die FDP die 5 % oder muß Frau Merkel dann mit der SPD ... alle werden Gewinner sein ... ganz alternativlos.

Dann folgt der "Kassensturz" - und das Stimmvieh wacht wieder auf ... zu spät


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 18:15 (zuletzt bearbeitet: 17.12.2012 18:16)
#20 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

Wer sich die Dimensionen noch ein bisschen vor Augen führen möchte:

https://www.youtube.com/watch?v=vh17LOYf2Nk

Bottled Life - Die Wahrheit über Nestle's Geschäfte mit dem Wasser

Es könnte besser gehen - muss aber nicht. Doch ! Muss !


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 18:27
#21 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

mein letztes dazu:
es muss lokal+ regional anfangen, in Kairo hat es auch lokal angefangen und bei
Euch 1953 in Berlin auch, dann bekommst Du die Leute konkret zu fassen - in
Athen und Madrid gehen sie auch "lokal" auf die Straße....
eine Reise beginnt mit dem ersten Schritt


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 18:42
#22 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

Manche Dinge erinnern mich an 1989 in der DDR .. da gab es auch eine Politriege alter Männer, fernab vom Volk und aller Realität ... und die heimlichen Treffen beim "Neuen Forum" (im Gartenhaus von Katja Havemann) gaben Mut und Hoffnung ...
Aber ganz so "einfach" und offensichtlich sind die Probleme heute leider nicht.
Aber Albert Du hast Recht, jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt. Alles ist besser, als nix tun und heimlich meckern.


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2012 20:29
avatar  Eckes
#23 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
Ec

Es wird der Tag kommen dann müssen wir den Saudis das Wasser abkaufen,wundern würde mich gar nichts mehr,
Bin zwar nur kleiner Gipser Handwerksmeister der schon 26 Jahre Leute beschäftigt und Lehrlinge ausbildet
Meine heimliche "Vision" was Wir Dienstleister (ich hasse das Wort) einfach mal tun sollten 14 tage nix tun und zwar allevom Elektriker bis zum Bäcker soll doch die Kacke mal den Buckel hochlaufen,entweder sie öffnen die Augen oder schießen auf uns
gruß Eckhard


 Antworten

 Beitrag melden
22.12.2012 23:15 (zuletzt bearbeitet: 22.12.2012 23:20)
avatar  Caspar Honig ( gelöscht )
#24 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
Ca
Caspar Honig ( gelöscht )

@Frank: Danke, daß solche Off-Topics wie Die Privatisierung der Wasserversorgung hier möglich sind!

@Alle: Es fehlen noch etwa 40.000 Unterschschriften, deshalb schieb´ ich dies Thema noch mal nach oben...
Hier der Link von Katrin und Torsten zur Unterschriftenliste

Der von Eifelbiber verlinkte Film ist absolut sehenswert und spannender als jeder Tatort

Zitat

https://www.youtube.com/watch?v=vh17LOYf2Nk
Bottled Life - Die Wahrheit über Nestle's Geschäfte mit dem Wasser


 Antworten

 Beitrag melden
17.03.2013 12:41
#25 RE: OT - oder nicht ganz, es geht um Wasser
avatar

Hier mal eine aktuelle Info zum Thema Trinkwasser und die bodenlose Verlogenheit unserer Regierung, in diesem Fall ganz speziell der CDU:
Ein sehr sehenswerter Beitrag, sollte sich jeder vor den Wahlen ansehen!


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!