Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das neue Frame-canoe der S-Klasse
#126 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse


#128 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

#129 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Hallo Claus,
das frage ich mich auch.
Und an die anderen: Bin kein Meister, nicht mal Handwerker im üblichen Sinne. Sicherlich werke ich mit den Händen (Und mit dem Kopf vor allem). Sicherlich versuche ich das Leben zu meistern und mache dazu u. a. solche Übungsstücke.
Der Handwerksmeister kann. Der übt nicht bloß.
Trotzdem . Dank Euch für die guten Meinungen. (Hoffentlich verträgt das Boot so viel Vorschusslorbeer...)
Gruß
Hans-Georg
@Hans-Georg
>>>> Der Handwerksmeister kann. Der übt nicht bloß.
(In jeder Branche gibt es "so´ne und solche",) Aber Du bräuchtest keinen Vergleich scheuen.
Auch wenn ich mich zunächst etwas an die historische Bautechnik im Mix mit modernen Beschichtungen gewöhnen mußte, so spielen Deine Boote spätestens auf Wasser ihren Charme voll aus und man muss Sie einfach gern haben.
Eventuell müßte auf die Boote ein Hinweis:
Vorsicht, das fahren von Frame Canoes kann süchtig machen.
Gruß
Andreas
#131 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

#132 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

So, hier kommen ein paar Bilder von der Taufe auf dem Holzkanadiertreffen: Nachdem der Champagner das Boot berührt hatte, entpuppte es sich plötzlich als spritziges Dingelchen mit hoher Anfangs und Endstabilität, schönen Fahr- und Kringeleigenschaften. Und es wurde bei einer spontanen , improvisierten Freestyle-Aufführung am Sonnabend-Abend , Jörg spielte live Gitarre für uns, von unserem Nachwuchstalent Rieke gefahren!
Gruß
Hans-Georg
#133 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Nun ist still und leise die 27S fertig geworden, andere Arbeit war nicht da, und das Wetter hat die Trocknungszeiten stark verkürzt. Das Boot wird morgen getauft und bleibt meins, ich habs ja schon gar nicht mehr ertragen, all die anderen Leute in ihren guten Booten zu sehen. Fotos gibts nicht, wird ja langsam langweilig. Doch zum Kanadiertreffen wird es dann vor Ort sein und bis dahin habe ich/haben wir es ausreichend getestet ...
Gruß
Hans-Georg
#134 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

@Hans-Georg
>>> Fotos gibts nicht, wird ja langsam langweilig.
Nö - eigentlich nicht.
Nicht nur die Fotos von den Booten sehe ich mir immer gern an.
Ich freue mich schon auf eine Testfahrt mit Nr. 27S
Gruß
Andreas

#137 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

#138 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Bilder vom neuen Boot: FRAME 29 S
Es ist noch nicht getauft, aber heute von mir auf einer kleinen Spreewaldtour getestet worden. Das erste Boot, das so spät im Jahr fertig wurde.
Ich bin sehr überrascht von den Fahreigenschaften, ein schönes Teil.
Ich habe die Möglichkeit , es zum Zweier zu machen durch zwei Einhängesitze , gedacht für kleinere Touren. Auch das wird noch getestet, mal sehen, ob es gut funktioniert. Davon später.
Gruß
Hans-Georg

#140 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Die Evolution geht weiter. Extra schönes Teil!
LGW



#145 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

#146 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Die 29S ist immer noch bei mir, und beim ersten schönen Frühlingssonnenschein haben wir nun auch mal den Tandembetrieb getestet. Erster Eindruck: Das Soloboot ist auch Tandemtauglich, läuft weiterhin leicht, und behält seine Wendigkeit. 160kg nimmt es problemlos, viel mehr wohl nicht. Die neue Einhängesitzvariante hat sich ein weiteres Mal bewährt. Der Einstieg und Ausstieg für den vorderen Paddler ist allerdings etwas gewöhnungsbedürftig und nur für zierliche Personen bzw. eher für die wärmere Jahreszeit geeignet. Vielleicht kann man das aber durch eine intelligentere Art, den Sitz einzubinden(leicht lösbarer Knoteno.ä.) verbessern. Das Ziel, mit dem Solo auch kleinere Tandem(Tages)touren durchführen zu können, ist dadurch erreicht. Das Solo wird zum Solo-Plus.
Die Fotos sind nicht so besonders , aber einen kleinen Eindruck vermitteln sie hoffentlich.
Gruß
Hans-Georg
#147 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Hier ist ein Bild des wahren wirklich wahnsinnig wirkungsvollen wilmersdorfer Würgeknoten.
Da schlabbert nix, da sitzt alles, wo es hingehört. Es sei denn, die Schnur reckt sich.
Zum Anfang wird die Schnur am Brett mittels Schotstek befestigt, durch das nächste Loch und hoch durch die Löcher im Süllrand gefädelt.
Dann durch das Loch im Brett, den kurzen Weg hoch und zweimal um die Schnurteile schlingen, die das Brett tragen.
NICHT hinter dem Holz, das den Abstand zwischen Rand und Sitz festlegt, her. Sonst wirkt der Knoten nicht!!
Alle bisherigen Arbeitsgänge müssen unter möglichstem Zug durchgeführt werden.
Nun wird die Schnur sehr stark angezogen. Die Schnurteile, die das Brett tragen, werden wie mit einem Flaschenzug aufeinander zusammengezogen und spannen sich noch mehr, als durch das sorgfältige Anziehen der Schnur während der vorgehenden Schritte möglich wäre.
Dann wird das lose Ende belegt. Bitte darauf achten, dass die Abschlussknoten so gemacht werden, dass sie sich nicht nach dem Knoten drehen und so für Schlappseil sorgen. Die Wirkung des Knotens wäre dann perdu.
Habe nun einen Knoten in den Fingern vom Tippen dieser Beschreibung.
Happy Knoting
Dull Knife
.
Im Leben ist es wie beim Paddeln: Wenn die großen Wellen kommen, immer in der Hüfte schön locker bleiben.
#148 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Also ehrlich Leute, diese schnöden Plastikstricke passen doch nicht an ein echtes Frame!!
Da gehört doch was passendes aus Naturfaser oder mindestens aus hanffarbenem Spleitex verbaut. Die tollen Ideen und Handwerkskünste werden doch hier stark nachteilig entwertet meine ich, oder????
#149 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

#150 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!