Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das neue Frame-canoe der S-Klasse
#151 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Zitat
Also ehrlich Leute, diese schnöden Plastikstricke passen doch nicht an ein echtes Frame!!
Da gehört doch was passendes aus Naturfaser oder mindestens aus hanffarbenem Spleitex verbaut. Die tollen Ideen und Handwerkskünste werden doch hier stark nachteilig entwertet meine ich, oder????
Internette Grüße Thomas
Zunächst:
Das Bandmaterial wurde vom Künstler vorgegeben.
Hatte auch schon an zuvor eingeweichte Lederschnürsenkel gedacht, die sich dann beim Trocknen noch zusammenziehen.
Allein: ich traue den Dingern in Bezug auf die Reißfestigkeit nicht.
Vielleicht geht es mit dem Hautmaterial, das ich mal als Flechtsitz bei einem Wood-Canvas Canoe gesehen habe.
Vielleicht weiss jemand, wo man sowas herbekommt.
.
#152 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Rohhaut muss es ja nicht unbedingt sein, obwohl es schon authentisch wäre! Fürs erste und für lösbare/einstellbare Verbindungen geht auch so was hier:http://www.toplicht.de/de/shop/tauwerk-b...rk-traditionell
Die benutze ich auch als Treidelleinen für die Holzboote.
Rohautstreifen gibt es unter anderem zb. hier:http://www.sattlerbedarf-shop.de/shop/ca...param=cid%3D%26
#153 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

#155 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Hallo, es gibt wieder ein neues FRAME der S-Klasse!
Die Nr. 30 ist fertig geworden und wird nächste Woche auf dem Kanadiertreffen getauft werden. Paar Fotos, damit man sehen kann, dass es so ähnlich aussieht wie die bisherigen.....
Gruß
Hans-Georg


#158 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

#159 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

#160 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Hallo, es fehlte ja noch ein Bild von Nr. 31 im Einsatz, und ich denke, dass diese Fotos zeigen, dass meine Boote eher keine Ausstellungsstücke sind....
Allerdings ist das nur eine Kanugasse, wenn man genau hinschaut.
Gruß
Hans-Georg
#161 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

#162 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

So sieht es nun aus, das Jubiläums-Solo. Ich hab mir gegönnt, jeder Figur ein anderes Profil zu malen. Aber dass nur nebenbei: Der erste Eindruck ist sehr sehr gut. Ein Boot, dass Spaß macht.
Die Daten:
Lämge 4,5m
Breite 86cm
Breite Süllrand innen 68,5cm
Höhe Mitte 32,5cm
Höhe Steven 59cm
Rocker 7,5cm
Gewicht: glatt 20kg
Gruß
Hans-Georg
http://youtu.be/6rE3wGFo4Ns
#163 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

#164 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Nach einem Jahr Pause gibts nun wieder ein neues Frame : Nr.34 S. Heut ist es "Rohbaufertig" geworden, d.h. es bestehen gute Chancen, dass es auf dem Kringelfieber getauft wird. Ein paar Dinge hab ich anders gemacht, auch die Thwarths, der Sitz und die Capeleisten sind diesmal aus Esche-sehr schön, aber mal sehen, was das an Gewicht zusätzlich einträgt.Insgesamt bin ich bisher sehr zufrieden.
Gruß
Hans-Georg

#166 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Ich kenn einen, der zählt die Tage.
Würde ich auch, W
#167 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

#168 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

okay, nu isses fertig. Getauft wirds auf dem Kringelfieber. Doch zufrieden bin ich bis hier schon. Die Eschenteile haben etwa 1,5 bis 2kg Gewicht eingetragen, so dass es 22,5kg wiegt,doch die Optik der Eschen-Cape-Leiste wiegt das auf. Länge wie gehabt, Breite wie gehabt,Höhe bei 32,5 in der Mitte so wie gewollt(ist bei der Bauweise nicht leicht hinzubekommen) Kielsprung bei 6,5cm vorn und hinten. Bei dem Volumen schätze ich auf eine Zuladung von 250kg. Könnte man ja mal ausprobieren. Na, ihr werdets ja sehen nächste Woche.
Gruß
Hans-Georg

Servus Hans-Georg
Super schön geworden die 34, ich bin begeistert.
Gefällt mit ausgesprochen gut die Deckleiste in Esche, unterstreicht sehr schön die Linien.
Kann ich mir gut an der 22 und 23 vorstellen :-).
Dem zukünftigen Besitzer wünsche ich ganz viel Freude und jede Menge schöne Paddeltouren mit dem Frame-Canoe und willkommen in der Framefamilie.
So allmählich könnten wir ja mal über ein Familientreffen nachdenken.
Bis nächste Woche am Kringelfieber
Lieben Gruß
Knud

#171 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse


Hallo erst mal,
ich möchte die Tradition fortführen und ein paar kurze Sätze schreiben.
Am Samstag durfte ich gemeinsam mit Verena den bestellten Frame mit der Nummer 39S in traumhafter Umgebung in Empfang nehmen.
Ich muss sagen, Hans-Georg hat mir ein traumhaftes Boot gebaut und das Warten hat sich gelohnt. Nach der Taufe in Cottbus sind wir noch auf einen kurzen Abstecher nach Burg in Spreewald gefahren, und ich habe schon einmal ein Paar Paddel Schläge im Boot gemacht, es ist einfach nur schön.
Danke noch einmal Hans-Georg. Hier noch ein paar Bilder von Samstag.
Gruß
Andreas


Hey Andreas,
das ist ja super! Ich freue mich sehr für Dich, ein tolles Boot. Und ich vermute mal, dass die Form sich sehr nah an Thomas' Boot orientiert, das ich ja mal paddeln und bewundern durfte. Ich freue mich schon darauf, mal mit Dir zusammen zu kringeln.
Viele Grüße
Ralf
#175 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!