Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Das neue Frame-canoe der S-Klasse
Maliseet ah ja, die Eingeweihten unter sich, da musste ich mal googeln
http://www.pastforward.ca/perspectives/i...ark%20canoe.jpg
http://www.maliseettrail.com/images/PICADonnellyCanoe.jpg
so sieht das also aus
moose
@ hans-georg: ... wie ich da so sitze und die Bilder betrachte, fällt mir auf, dass mir das Wasser im Munde zusammen läuft.
(Pavlov hätte seine reine Freude gehabt.)
Schönes Boot.
Gruß
Andreas
#103 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Ja, heute, kurz vor dem Wetterwechsel und diesmal in Cottbus an der Spree, war nun Taufe -mit einem guten Champagner, und das Boot hat es verdient.Und sein neues Zuhause auch: Tommy und Bea, es war schön, Euch auf diese Weise kennenzulernen.Nun sind die Thomas-Kanus gebaut, die Saison für dieses Jahr beendet.
Mehr nicht von meiner Seite, nur ein paar Fotos.
Gruß
Hans-Georg
TF
(
gelöscht
)
#104 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

So...jetzt ist "die 25 S" endlich zuhause und liegt wohlverdient vor unserem Blockhaus! Vielen Dank an den "Bootserbauer", der viel mehr als nur ein Künstler ist ... einfach ein toller Mensch, wenn mir erlaubt ist, nach so kurzer Zeit so eine Äußerung zu machen. Es war ein tolles Gefühl, dieses Kunstwerk abholen zu dürfen ... leider mit starker Erkältung ... und jetzt noch ein paar Tage auskurieren, und dann geht`s aufs Wasser! Grüße an "Alle" ...Tommy (der"Neue")

Hallo Bea+Tommy, Glückwunsch zur Nr.25 - ich hoffe, sie hat euch schon schöne Stunden auf dem Wasser beschert! Meldet euch, wenn ihr mal wieder in der Nähe seid und nach dem Kaffee vorm Zelt auf eine gemeinsame Spreewaldrunde Lust habt, oder das Paddel in die Elbe getaucht werden soll... Herzliche Grüße von Uwe

Griass Di Hans-Georg
Wollten Dir nur kurz alles Gute zum Burzeltag wünschen! Wir hoffen Du lässt es Dir heute gut gehen und wirst ordentlich gefeiert.
Anbei ein Bildchen von Katrin in der 22S, -So manches Kunstobjekt präsentiert sich von selbst im rechten Licht,
man muss nur grade zufällig am Auslöser sein…
In diesem Sinne alles Gute, katrin und Knud
#107 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

#110 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

#111 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Hallo Hans - Georg ,
sehr schade , daß ich das mit dem Wochenende erst jetzt gelesen habe !
Das mit dem Kanubau interessiert mich total , habe mir mal alles für ein Holzleistenkanu ( Bauplan usw. ) besorgt ! Aber , das was Du da machst sieht auch sehr interessant aus !
Würde gerne darüber einiges in Erfahrung bringen und lernen !
Gruß Jessy
#113 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

#114 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Hallo,
sieht zwar immer ähnlich aus, ist aber dies mal aus 3mm Sperrholz- ich freu mich, dass das mit dem Tumblehome so gut geklapt hat und bin schon sehr gespannt...
Gruß
Hans-Georg
#116 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Auch wenn es etwas eitel erscheint, doch bin ich immer wieder selber erstaunt und begeistert, wenn dann zu sehen ist, was beim Bau herauskommt . Und das ist der Zustand:
Gruß
Hans-Georg


#120 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

#121 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse
lithiumhabib
(
gelöscht
)
#122 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

...wer Hans-Georg bei der "Arbeit" zusehen durfte, denkt wohl eher an Meditation...
Im März unterbrach ich meine Spreewald-Tour für ein paar Stunden, um den Künstler in seinem Atelier zu besuchen. Es wurden erhellende Momente, eine Führung durch´s Archiv und Gespräche rund um Boote, Paddel und Bildhauerei. Mit vielen Tips, Ratschlägen und einer Idee fuhr ich dann wieder zum camp.
Mitte Mai fand ich wieder den Weg zur "Werkstatt" und konnte Hans-Georg bei der "Arbeit" am neuen Boot beobachten. Die o.a. Bilder geben nicht annähernd wieder, mit wieviel Leidenschaft, Freude und Hingabe diese Boote erschaffen werden.
Und nun schlägts "13". Hans-Georg überließ mir für einige Tage selbige. Das als Allrounder konzipierte Boot wird mich u.a. zum Kringeltreffen und bis Ritterhude begleiten. Die ersten Kilometer auf Elbe und den um meine cabin befindlichen Seen habe ich bereits hinter mir, und ich bin restlos begeistert.
Schon jetzt bedanke ich mich für die Möglichkeit, dieses Boot testen zu dürfen.
Stefan, der einen ausführlichen Bericht nachreichen wird
#123 RE: Das neue Frame-canoe der S-Klasse

Als ob auch das Boot wüsste, dass nun Kringelfieber ansteht, ist es fertg geworden. Doch leider muß ich es enttäuschen, weder zum Kringeltreffen , noch zum Holzkanadiertreffen wird es mitfahren. Dafür kann es sein , dass zur Taufe auch das "Fäanseen" kommt...
Damit die Spannung des verehrten Publikums ncht noch steigt, hier wenigstens ein paar Fotos. (Kleiner Trost: die 450g-Paddel im Hintergrund sind bei den Treffen dabei)
Das Boot: Länge wie immer ca.4,5m Breite :77cm Süllrand innen 67,5cm Höhe Mitte 31cm, Höhe Steven 54cm ,Rocker 6cm
Gewicht, da aus 3mm Sperrholz: 24kg Das Boot ist als robustes Tourensolo -Plus konzipiert, daher die andere Form der Thwarts, sowie die Süllrandbohrungen für Einhängesitze.
Was es alles kann , dann nach dem Testen, es sieht wieder sehr vielversprechend aus.
Gruß
Hans-Georg
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!