Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
5. WINTERTIPILAGER 2013© 08. bis 10. Februar 2013
Zitat von absolut canoe im Beitrag #178
moin
Ein hertliches Hallo aus der Schweiz
es gibt kein festes Programm...
Freitag Abend 20.00 Uhr Vortrag im Wirtshaus auf dem Saal, wer will kann da auch vorher Essen gehen
Samstag nachmittags ab 16.00 bis18.00 Uhr und 18.-20.00 Uhr Petromax Lampendoktern
Samstag abends ab 20.00 Uhr DO Potlach im Stratos, Musike und Barbetrieb mit Uwe und Olli
Wer will kann sein Boot mitbringen - die Teilnehmer können eine Tour machen (Gerdau/Örtze-Wasser ist
genug)
und wenn es geschnitten hat ist Samstag vormittag Schneeschuhlaufen angesagt
Büchertauschbörse, Klönschnack,Erfahrungsaustausch, Messer angucken.......
DIE KLAMOTTEN FÜR DEN MITTERNACHTSBUS IN BLAUE SÄCKE GEPACKT FÜR PAULA PADDEL
EIGENES FEUERHOLZ, DIE FEUERHOLZUMLAGE IST FÜR DAS GEMEINSCHAFTSFEUER!!!
MÜLLSÄCKE GELBE SÄCKE DA DER MÜLL GETRENNT WERDEN MUSS
Gruß
Albert
Hallo Albert , da ich mich mit eurem Mülltrennungsystem micht so auskenne wäre es möglich
Das mir jemand kurz eine kleine Einweisung erteilen kann?
Gruss: Sandro(mucmuc)
#182 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©

alles was brennt ins Feuer... den (nicht brennbaren, recyclebaren Rest) in die gelben Säcke...
Immer wenn ich in Polen war, maximierte sich meine Faszination, was (die glauben, dass) alles brennt:
- Bierflaschen (???!?)
- sämtliche Weißblechkonserven
Was durchaus verbrannt werden darf (auf dem WTL©) sind Hexen - also wenn Dir eine über'n Weg läuft...
Was rechtlich (amtlich in DOITSCHLAND) verbrannt werden darf: http://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_1_2010/__3.html
Was Du noch verbrennen kannst, sind unbedruckte PP & PE-Folien, da die tatsächlich nur in Kohlenstoff und Wasser umwandeln - alle bedruckten Folien NICHT (Schwermetalle, tw. Weichmacher, pp)
LG Leichtgewicht
#183 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©

#184 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©

moin
mal den Hintergrund, warum wir den Müll bei Werner trennen müssen:
die mit getrenntem Müll gefüllten Säcke kommen auf seinen Müllsammelplatz in
die dazugehörenden Mulden.
Wenn dann die Ascheimermänner/Müllfahrer da rauf gucken und nur EINEN Sack finden,
der mit anderem Müll gefüllt ist, lassen sie die Mulde stehen, berechnen die Anfuhr etc.
und Werner kann in den Container klettern und ihn durchsortieren, das wollen wir ihm doch
nicht zumuten???
So ist dasnun mal - ich für meinen Teil verbrenne alles aus Papier/Pappe, den gelben Punkt
stecke ich in den Gelben Sack und nehme es wieder mit nach Buchholz.
leave no trace!!
bis denne
Albert
#185 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©

#186 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©

Bezahlung WinterTipiLager
wie letztes Jahr geht wieder eine Liste rum
Pro Zelt füllt ein Verantwortlicher die Liste aus und legt das Geld in die Kasse
Werner bekommt
Übernachtung pro Erwachsener 5.00 EURO/Nacht
pro Kind 2.00 EURO/Nacht
Feuerholzpauschale für das
Gemeinschaftsfeuer 10.00 EURO/pro Zelt
Brötchen für Sonntag gibt es wieder im 4er Pack 4 Stck 1,00 EURO/normales Brötchen
Liste liegt dann aus
Werner wird für Samstag eine Anzahl Brötchen kaufen, die es dann ab 9.00 Uhr
im Laden gibt.
Sonstoge Einkaufsmöglichkeiten: Wer aus Richtung B 4 kommt: In Unterlüß gibt es
Netto - den Diskaunter mit dem Biss
Aus Soltau/Norden: In Munster div. Läden Famila, Lidl
Ansonsten, das WC ist wieder im Pferdestall - Duschen/Waschraum unter dem Wirtshaus.
Im Pferdestall sind hochwertige Turnierpferde, bitte haltet dort Ruhe und lasst
Eure Kinder nicht in den Stall laufen - auch nicht auf den Silopillen rumklettern,
so verführerisch das ist.
Diese wenigen Einschränkungen werden unser WTL nicht trüben.
Ich bin ab Montag Mittag vor Ort
Die "Neuen" folgen den untenstehenden Pfeilen
Gute Anreise
wenn ich noch was aus dem shop mitbringen soll, bis Sonntag 12.00 Uhr könnt Ihr
über die emailanschrift im shop bestellen
Nabend,
muss leider absagen. Hab mir ne langwierige Erkältung eingefangen, mit notwendig gewordener Antibiose und so.
Ist echt schade drum, aber bringt für niemanden was, wenn ich jetzt nen Rückfall riskiere.
Ich wünsche Euch jede Menge Spaß.
Wir sehen uns am und auf dem Wasser.
Liebe Grüße René
#188 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©

Zitat von rené im Beitrag #187
Nabend,
muss leider absagen. Hab mir ne langwierige Erkältung eingefangen, mit notwendig gewordener Antibiose und so.
Ist echt schade drum, aber bringt für niemanden was, wenn ich jetzt nen Rückfall riskiere.
Ich wünsche Euch jede Menge Spaß.
Wir sehen uns am und auf dem Wasser.
Liebe Grüße René
das geht aber soo nicht, Teilnahme ist Pflicht !!
Gute Besserung !!


Moin Albert,
das mit Nordschweden höhrt sich intressant an, ich treibe mich da oben auch regelmäßig herum. Die Polarlichter sind atemberaubend und auch schon Anfang September zu sehen. Einmal Polarlicht live gesehen, dass vergisst man nie wieder und wird auch ein wenig süchtig danach. Pläne schmieden höhrt sich gut an.
Schöne Grüße von der Eider
Marco
#190 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©

#191 5. WINTERTIPILAGER 2013©

Hej Albert,
da es mir dieses Mal (leider, leider) nicht möglich sein wird, am WTL© teilzunehmen, muss ich MK eine Kleinigkeit für Dich mitgeben, ist das neuste Produkt der "Berliner-BULLENGRABEN-Brennerei©" >>>
LG Leichtgewicht


@Leichtgewicht
Klasse!
#194 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©


Moin!
Eine Frage. Besteht die Möglichkeit falls das eigene Holz zum Heizen nicht reichen sollte etwas Holz vor Ort zu kaufen? Ich kann die Menge für unser Zelt nicht einschätzen da wir keine Erfahrungswerte hierfür haben. Kommen mit einem neuen Ofen und haben vorher immer mit offenen Feuer gearbeitet und das bisher nur im Herbst am Abend und noch nicht im Winter.
Gruß Pfeffi

Hi, wenn man die Wettervorhersage für nächste Woche so anschaut wird das doch noch weiss und frostig. Das könnte je nachdem wo man herkommt fast sogar ungemütlich werden.
Hi Pfeffi, es gibt einen Hänger voll Holz, jeder bezahlt einen Obulus da das in erster Linie für das/die Aussenfeuer gedacht ist. Wenn du da ein paar Scheite für den Ofen nimmst ist das sicher OK. Wenn nicht wirst du es sicher hier bald noch lesen können
CU Bernd
#197 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013©



#200 RE: 5. WINTERTIPILAGER 2013© 2.Wochenende Februar 2013

Hallo Naturfreunde,
besteht die Möglichkeit bei einem von euch Asyl zu beantragen. Ich habe leider noch kein Tipi Zelt.
Es wäre schön im Winter Tipi Lager nette Menschen kennen zu lernen und einige neue Erfahrungen zu sammeln.
Selbstverständlich werde ich mich an gemeinschaftlichen Aktivitäten beteiligen.
Ich könnte im Gegenzug den Transport mit dem Auto übernehmen. Ideal wäre ein Kontakt aus Berlin, Brandenburg
oder Mecklenburg Vorpommern. Von meiner Seite ist das aber keine Voraussetzung, bin sehr flexibel.
Ich heiße Matthias bin 49 Jahre alt und komme aus Berlin. Eventuell könnte ich auch schon
Donnerstag starten. Spontane Entscheidung von mir habe lange überlegt ob ich so eine Frage
stelle. Wer nicht wagt, der nicht gewinnt…
Anbei noch ein Link von meiner letzten Wintertour in der Uckermark.
https://www.facebook.com/matthias.molline...gro?ref=tn_tnmn
Freue mich auf Antworten.
Beste Grüße aus Berlin
Matthias aka lytron
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!