Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Adventskalender
Zitat von Troubadix
Moin Boris,
bis jetzt bin ich mittelmäßig gut dabei, anfangs habe ich überwiegend schnell den Abflug gemacht und jetzt seltener. Sehr viel Auftrieb, wie im WW, dann läuft das Wasser was rein kommt teilweise von selbst wieder raus oder stört nicht so sehr und 2 Schweitzer Wassersäcke helfen auch, müssen aber gut fest klemmen.
Wind und Welle wie in dem Film habe ich schon ausprobiert, vor den richtig großen Dingern habe ich bisher gekniffen und bin mir auch mehr als unsicher ob ich die ausprobiere. Ich hätte wirklich Angst um mein Boot, z.Bsp. das es platzt. Letzten Sommer in Vorupör habe ich mit eigenen Augen gesehen, wie schnell man ein Seekajak in einer zu steilen und zu großen Welle kaputt machen kann.
Bisher habe ich nur reine Surfkajaks gesehen, die die ganz großen gepackt haben. Surfkajak ist zumindest in Dänemark eine eigene Disziplin mit speziellen Kajaks, wahrscheinlich bin ich dafür zu alt aber jucken tuts schon.
Im nächsten Sommer gibts ein Stativ mit Kamera am Canadier extra fürs Forum und die Abflüge (Kentern kann man das nicht mehr nennen) schneide ich einfach raus.
LG Jürgen
Hallo Jürgen,
wie macht man ein Kajak in einer Welle kaputt. Doch nur mit Grundberührung?!
Der gestern gepostete Film zeigt ja auch ein spezielles Kajak zum Wellensurfen. Den P&H Delphin. Den es dieses Jahr jetzt auch noch in der Version "Surf" geben soll und dann z.B. ne Prallplatte im Fußbereich hat und keine Fußrasten mehr. Angeblich noch stabileres Material. Bei P & H auf der Homepage nachzulesen. Da wird wohl auf die Gefahr von Steckern oder Kerzen reagiert.
Mal abgesehen, dass ich sowas vom Können her gar nicht kann, wäre es der Bereich, der mich sehr reizen würde. Im Oktober war ich in Spanien und habe so ne Tour durch Rockgarden und Höhlen mit gemacht. Das war sehr schön und das Meer hat einfach eine enorme Anziehungskraft. Was ich mir jetzt eher nicht vorstellen kann, ist über 30 km eine Bucht abzuschneiden. Das ist langweilig.
Weil mich das Thema Wellen nach wie vor anmacht (wenn auch nur aus theoretischer Sicht heraus), möchte ich heute gleich nochmal ein Meerfilmchen hinter dem nächsten Türchen finden. Ich hoffe Ihr wollt das auch. Nachdem leider dezente Kritik laut geworden ist (vom Betreiber ), dass der gestrige Film ein Paddel mit 2 Blättern dran hatte und dies hier ja wohl ein anständiges Canoe-forum ist, gibt es den Film heute mit nur einem Paddelblatt.....
Meint der Boris
So, das heutige Türchen hat mal was heimatliches. Die Süddeutschen könnten da vielleicht die ein oder andere Stelle kennen.
Gut, ich bin vollkommener Anfänger, kann nicht beurteilen, was wir da gezeigt kriegen, sieht aber irgendwie gekonnt aus.... oder? Und..... ***Bonbon*** .... mal Canadierfahren an der Stange!
Viel Spaß
wünscht der Boris
Hallo again Boris,
sorry, ich war nicht ganz up to date. Ein Kajak hat nun mal sehr wenig Auftrieb, wenn dann eine zu große Welle über zu flachem Meeresboden(Strand) darüber bricht und der Paddler nicht mehr raus steuern kann, dann hauts das Ding auch schnell komplett über den Grund. In einen Canadier geht mehr Auftrieb rein, da besteht dann bei einem Volltreffer von oben bei zu flachem Wasser aber die Gefahr, dass er auseinanderplatzt.
Hier ist das nicht so tragisch, da sich die Brandungswellen in der Regel in Grenzen halten. An der Nordseeküste oberhalb vom Limfjord liegt Schottland den Grönlandwellen nicht mehr im Weg und da bekommt man es dann mit ganz anderen Wellendimensionen zu tun. Da geht es in der Saison zu wie auf Hawai und wunderschön ist es da auch.
Ich denke das die Wildwasserfahrer damit schneller als die Küstenpaddler zurecht kommen würden und viel Spass daran hätten.
Vor drei Jahren, beim allerersten Ausprobieren hier an der Außenförde, bei nur mäßiger Brandung, bin ich im flachen zwischen Kanu und Ufer gekommen, hat 4 Wochen gedauert bis ich mich davon erholt hatte. Erstens zu wenig Auftrieb im Kanu und zweitens nicht schnell genug aus dem Weg gekommen.
LG Jürgen

Jepp, das isser. Und er trägt keine Schwimmweste, der Lümmel.
Das Filmchen ist inzwischen zwei Jahre alt und ich habe inzwischen doch das eine oder andere hinzugelernt.
Axel
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#57 RE: Adventskalender

Heute hab ich mal das Türchen ansagen von Boris übernommen:
Türchen Nr.17
Die ganz empfindlichen müssen sich bei den Doppelpaddelszenen die Augen zuhalten.
"im Auftrag"
Andreas
So, Ihr Lieben,
heute ist der letzte Advent vor Weihnachten. Dann mache ich mal das nächste Türchen auf. Und passend zum heutigen Tag kommt da was sehr schönes. Ein sog. Doppelkringel. Und ich bin echt sprachlos gewesen, wie schwebend und einfach das aussieht. Die Kringler unter Euch wird es bestimmt freuen. Warum sind so viele Kringler eigentlich etwas älter? Gibt es da einen Zusammenhang?
Also, Vorhang auf....
Meint der Boris
Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#60 RE: Adventskalender

>>>> Warum sind so viele Kringler eigentlich etwas älter?
Die Videos stammen eher aus den USA, auf dem Kringelfieber erlebt man einen viel breiter gefächerten Altersschnitt.
>>>> Gibt es da einen Zusammenhang?
Rieke sagt: "Kringeln ist nicht so `Adventur` lastig.", da fahren die jungen Amis vielleicht nicht so drauf ab.
Auf jeden Fall hat es nichts mit der körperlichen Belastung zu tun, denn die ist beim Kringeln viel höher, als die sanften Bilder vermuten lassen.
Ich sag nur Muskalkater und jeder der auch mal ein Wochenende geübt hat wird nicken.
Gruß
Andreas
So, es ist Montag, der 4. Advent steckt einem noch in den Knochen. Daher mal wieder etwas Dynamik.....
Hoffentlich zur Freude der Segelkanu-Fraktion...... Türchen auf!
Und wer genau hinschaut, hat gesehen, dass diese Segelkanus keine deutsche Einheitsklasse ist, also kein IC. Da ich das sehr interessant finde (und einfach sehr gerne segle) habe ich mal den Namen im Segel des Filmes gegoogelt und siehe da..... klickerdieklack.
Viel Spaß wünscht der Boris
PS: Bin nicht Verwand oder am Geschäft beteiligt!

Ach, Boris, da wünscht man sich, dass immer Advent ist ;)
LG
Bene
Zitat von Skua
Ach Boris, hast du das gut! für mich heißt es ab Freitag auf Nachtschicht gehen, in diesem Jahr darf ich noch 7 Tage (ääh - Nächte) arbeiten.
Grüße, Skua
Schitt!! Hoffe wenigstens, dass Du Deinen Job magst, dann ist es nicht ganz so schlimm!
Aber, da bist Du wenigstens von der Straße weg und machst keinen Blödsinn, wie sinnlos Glühwein saufen und Bratwürste futtern. Oder gar arme Omas auf die falsche Straßenseite bringen.... oder gar im Schneetreiben nen doofen Kanadier paddeln.
Meint der Boris

Ich mache mal ein kleines Ad-On, wenn es erlaubt ist. Bin gerade mal wieder über dieses drollige Video gestolpert.
La Chasse-galerie - das ist die kanadische Version von dem was bei uns als "Die wilde Jagd" bekannt ist, die in den Raunächten um Weihnachten und Neujahr ihr Unwesen treibt. Ist Zwar französisch, aber ich denke man versteht es auch ohne Text.
http://youtu.be/lNl5fuEh23g
Liebe Grüße, schonmal frohe Weihnachtstage und einen guten Rutsch,
Sebastian
-
"Women are fleeing the dreaded bow seat at an alarming rate, and, as individuals, are settling themselves into solo canoes. Welcome aboard!"
(Mike Galt 1978)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de

Moin,
bevor der (superklasse) Adventskalender seine letzten Türchen öffnet von mir schon mal eine schöne Weihnacht und alle guten Wünsche für ein möglichst canadierlastiges neues Jahr 2012, und alle lieben Grüße an die Forumteilnehmer sowie persönlich bekannten Paddler. Einen besonderen Dank an Frank.
Anbei, passend zur Jahreszeit,2 Bilder der letzten Advents-Tour im Schneegestöber...
Viele Grüße
docook
Hallo @ alle und Sbastian + Docook,
vielen Dank für die Weihnachtsgeschichte (die ich nochmals angucken muss, da ich sie nicht kapiert habe) und für die "Nachtbilder" vom Paddeln (scheinbar schmeckt der Glühwein auf dem Markt nicht gut!).
Nach diesen 2 kalten Geschichten, dachte ich Euch heute mal wieder ein bisschen Wärme wenigstens ins Herz bringen zu wollen.
Hinter dem heutigen Türchen verbirgt sich der Amazonas. Scheinbar gefilmt für einen Beitrag der BBC. klickt unbedingt den HD Modus an und macht das Bild groß! Wirkt echt sehr imposant.
So, habe ich hier jemanden wieder zu neuen Urlaubsideen verholfen?
Meint der Boris
So, nach dem feuchtwarmen Urwald von gestern, heute mal etwas trocken warmes, schroffes, mit Bergen und Schilf. Der Film hinter diesem heutigen Türchen ist etwas länger, ist aber in einer traumhaften, so ungewohnten Gegend. Weiter unten ist auch noch ein Link zur Tourbeschreibung.
Viel Spaß und neue Träume wünscht Euch
der Boris
So, heute ist der 23.12. Noch ein Tag bis Heilig Abend.
Das Türchen heute enthält ein Film mit Hunden und Schnee und offensichtlich Wildwasserkanuten. Ich finde das sehr beachtlich, was die da so treiben. Und offensichtlich haben alle ihren Spaß, incl. der Vierbeiner! So kann es Weihnachten werden!
Viel Spaß wünscht aus dem warmen und verregneten Berlin
der Boris
edit: Ok, jetzt weiß ich, dass ein Canadier doch aus RX sein muss!

#72 RE: Adventskalender

Herrlich, selten so gelacht
Bis auf den einen Crash, das sah schon übel aus..(Aber zum Glück: Et hät noch immer joot jejange)
Bin gespannt auf das letzte Türchen.
Festliche Grüße
Björn
So, heute ist Weihnachten......!
Ich wünsche Euch allen gesegnete Tage und erfreuliche Feste mit wenig Mißtönen!
Zitat von ich
Jetzt bin ich aber sehr aufs zweite Türchen geslammt ;)
LG
Bene
Diesem Beitrag von Bene ist dieser Adventskalernder eigentlich zu verdanken, denn er hat mich erst auf die Idee gebracht. Und heute ist es jetzt vorbei. Ich habe viele Dinge kennen gelernt und freue mich, dass es auch Euch zumeist Freude bereitet hat.
Ich bin jetzt auch "geslammt", was sich hinter den heutigen Türchen verbirgt. Ich habe es nicht geschafft nur einen Film auszuwählen, dazu ist der Tag heute zu emotional besetzt. Aber so richtig was weihnachtliches konnte ich nicht finden...
1: Wer, wie ich, dieses verkonsumierte Weihnachten eher schrecklich findet, für den ist dieser Film. Bitte nur anklicken, wer auch ne ordentliche verarsche der Weihnachtstage aushält und nicht zimperlich ist!
2: Da ich das Gefühl habe, dass wir unsere Welt gerade vergeigen, ein paar Minuten mal ein Blick auf unser einziges Raumschiff von außen, von dem es kein entrinnen und fliehen gibt. Auf das wir angewiesen sind, wenn wir wollen, dass auch unsere Kinder und Kindeskinder noch Weihnachten feiern können sollen.
[Moral-Modus off]
https://www.youtube.com/watch?feature=iv&annotation_id=annotation_582689&src_vid=P5_GlAOCHyE&v=ev9oPUNaqXE
3: Ein Filmchen über Paddeln im Eis. In Deutschland herrschen zwar 10°C, aber nächstes Jahr brauchen wir es wieder.
4: Zu guter letzt ein Kajakvideo. Irgendwie ist es schwer für Weihnachten was passendes zu finden. Vielleicht das hier....
Aber..... bitte nur anschauen, wenn Ihr nichts gegen Doppelpaddel habt...
So, das war´s, wünsche schöne Feiertage und ein gesegnetes Fest!
Meint der Boris

Zitat von Sirob188Zitat von ich
Jetzt bin ich aber sehr aufs zweite Türchen geslammt ;)
LG
Bene
Diesem Beitrag von Bene ist dieser Adventskalernder eigentlich zu verdanken, denn er hat mich erst auf die Idee gebracht. Und heute ist es jetzt vorbei. Ich habe viele Dinge kennen gelernt und freue mich, dass es auch Euch zumeist Freude bereitet hat.
Ich bin jetzt auch "geslammt",
Welch Ehre mir da zukommt ;)
Und ein Hoch auf die Autovervollständigung oder hab ich mich so vertippt...
Leider kann ich den Link der Winterpaddelei nich öffnen...
Aber Boris, dir ist klar was du nächstes Jahr zu tun hast?!?!?!
Schönes Fest und vielen Dank nochmal
LG
Bene
Ein haben wir noch, ein haben wir noch.....
Heute zum 1. Weihnachtsfeiertag lief mir ganz per Zufall gerade ein Traum von Film über die Augen. Da ich nicht bis nächstes Jahr warten möchte und ihn Euch nicht vorenthalten möchte, gibt es ihn jetzt zu sehen.
Da könnte man sich wirklich wünschen so einen tolles Kind geliehen bekommen zu haben. Und es scheint viel Spaß zu sein da den Bach runter zu turnen.....
Schöne restliche Weihnachten wünscht Euch
der Boris
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!