Kringelfieber 2012

  • Seite 2 von 5
11.04.2012 19:46
avatar  ich
#26 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
avatar
ich

Ich weiß spätestens nächste Woche wann mein Träger kommt; dann sag ich Bescheid ;)


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2012 19:49
#27 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
avatar

danke bene, dann werden wir bis dahin nochmal die füsse stillhalten !

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2012 23:39
#28 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
Tr

Moin Norbert,
dachte, ich bin der mit dem Gedächtnisproblem, fahre mit dem Atkinson hin und mit dem türkisfarbigen Solo wieder zurück.Hast mich schon gefragt.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2012 04:05
#29 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
avatar

hallo jürgen,
nein, davon weiß ich gar nichts, wusste auch nicht das du da runter fährst !

lg, nobbi

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2012 07:39 (zuletzt bearbeitet: 12.04.2012 14:19)
avatar  ich
#30 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
avatar
ich


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2012 10:06
#31 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
Be

Hallo

Ich glaube das wird eine große Bootstauschböre werden . Ich fahre mit meinem Trailer leer hin und nehme zwei Boote mit zurück in den Südwesten. Also wer noch etwas in den Südwesten transportieren will, habe noch zwei plätze auf dem Trailer frei.Komme allerdings erst am Montag.

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2012 18:29
avatar  ich
#32 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
avatar
ich

Wir kommen ja das erste Mal zum Kringelfieber und ich vermute, dass es ähnlich unkompliziert ist wie auf allen anderen Kanadiertreffen...
Habe uns über kringelfieber.de angemeldet - reicht das?

LG
Bene


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2012 18:49
avatar  MrDick
#33 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
avatar

@Bene: Yepp, Anmerldung ist angekommen - das reicht. Ihr müsst dann nur noch auf dem Campingplatz einchecken. Die schicken Euch dann schon auf die Halbinsel. Wir freuen uns auf Euch.

Liebe Grüße, Sebastian

-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de
Canoe Labor am Bodensee: http://www.lakeconstance.de/


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2012 21:44 (zuletzt bearbeitet: 17.04.2012 23:06)
avatar  Tanja
#34 Kringelfieber 2012 - Hinweise zum Programm
avatar

Hallo Kringler,

ich habe inzwischen ein paar Fragen zum Programm bekommen, die ich hier für Alle beantworten möchte:
Wir behalten die Struktur der Vorjahre bei und legen die Paddel-Kurse auf die Nachmittage, was auch den Instructors zu Gute kommt, da so vormittags Updates laufen können.
Die Themen der Kurse werden am Freitag besprochen, man kann sich aber außerhalb der Kurse selbstverständlich, auch wie gehabt, einen Instructor für individuelle Trainings und Problemlösungen buchen.
Die Kinderkurse mit Jörg Wagner finden am Samstag und Sonntag Nachmittag statt, damit auch Kinder, die nicht in der Schule fehlen dürfen eine Chance haben dabei zu sein.
Der Große Vorführungsabend ist am Sonntag.
Außerdem bauen wir mit eurer Mithilfe (in Form der bereits angesprochenen Bojen) ein Riesenslalom auf. In dem Parkour kann man die Alltagstauglichkeit von Manövern unter Beweis stellen.
Außerdem sollen Vorträge den gezielten Austausch fördern. Peter Will hat sich bereiterklärt einen Vortrag über Hypothermie und einen Auffrischungskurs in Herz-Lungen-Wiederbelebung zu halten. Weitere Angebote sind natürlich willkommen.
Dann wollen wir am Montag gemeinsam erörtern, wie wir das Kringelfieber weiter gestalten wollen. Auch hierzu gab es bereits verschiedene Vorschläge. Bei der Gelegenheit soll auch der Termin für das nächste Jahr festgelegt werden.
Ein weiteres Highlight ist ein spontan geplantes Konzert, das Silke Reitner in Aussicht gestellt hat. Und vielleicht findet sich auch noch der oder die Eine oder Andere, um die Lagerfeuerabende musikalisch zu untermalen.

Ich freue mich auf eine erfahrungsreiche und unvergesslich schöne Zeit mit euch!
Liebe Grüße, Tanja

17.04.2012 21:59
avatar  ich
#35 RE: Kringelfieber 2012 - Hinweise zum Programm
avatar
ich

Danke!

Freuen uns auch

LG
Bene


 Antworten

 Beitrag melden
17.04.2012 22:25 (zuletzt bearbeitet: 18.04.2012 10:01)
avatar  MrDick
#36 ENGLISH: Kringelfieber 2012 - programm information
avatar

Gretin`s ev`rybody!
Tanja left her computer unlocked, so the elves could work their magic and translate the Kringelfieber information to English:

Zitat
In the meantime, i got some questions about the program, which i want to answer here for all of you:
We will keep the schedule we had in the previous years and will have the paddling classes in the afternoon. This is also to the benefit of the instructors, because it makes it possible to do the updates in the mornings.

We will discuss the topics of the classes on Friday. It is of course possible to negotiate individual classes with an instructor.
The children´s classes with Jörg Wagner will take place on Saturday and Sunday afternoon. This way, kids that can not miss school have a chance to attend the children´s classes as well.
The big presentation evening will be held on Sunday.
Besides that, we will set up a giant slalom parcours with your help (The buoys that where mentioned earlier). During the giant slalom, the everyday benefits of the maneuvers can be proved.
We want to have some presentations, supporting know how transfer. Peter Will has offered to hold a talk about hypothermia and also a CPR update training. Other presentations are also welcome.

On Monday, we want to discuss the future of the Kringelfieber. There have been several suggestions about that. We should also schedule the date for next years Kringelfieber, then.
Another highlight will be a spontaneously planned concert, that Silke Reitner held out in prospect. And probably one or another else will also be found for accompanying the camp fire nights with music.

I am looking forward to a experience-rich and unforgetable time with you!
Take care, Tanja



In short: It will be mighty fun!

Get to the Edersee, safely!
Sebastian

-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de
Canoe Labor am Bodensee: http://www.lakeconstance.de/


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2012 20:06
#37 RE: ENGLISH: Kringelfieber 2012 - programm information
avatar

Hallo Kringler,

da die Aufführung schon Sonntag abend ist, wird es zeitlich eine Herausforderung, doch trotzdem: Wer hat denn Lust, mit uns gemeinsam wieder eine Aufführung zu erarbeiten? Wir brauchen Freestyler in ihren Solobooten , die (als Rechtstunker) den Axle, den Post, den reverse -Christie, Side-slip und Christie sicher beherrschen ( Linkstunker die entsprechenden Offside-Manöver).

Fragt der Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
18.04.2012 22:45 (zuletzt bearbeitet: 19.04.2012 07:53)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#38 Kringelfieber 2012
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

@Hans-Georg
Du mir leid aber, als Linkstunker einen Revers-Offside-Christie das kann ich ja nicht mal aussprechen. Aber den Kurs zum Viertenquadranten würde ich dies Jahr gern mitmachen.

Eine Frage an die "Fiebrigen" hätte auch ich noch.
Dank der vielen zur Verfügung gestellten Bilder, können auf der DVD neben den Filmen wieder einige Fotosequenzen Platz finden.
In Vorbereitung dieser Sequenzen liegen jetzt eine große Anzahl Bilder im HD-Format(1920x1080) vor, auf der DVD wird die Auflösung aber nur Pal-DV-widescreen entspechen.

Haben hier lesende Besitzer von modernen HD-Fernsehern, mit der Möglichkeit Bilder vom USB-Stick zuzuspielen*, Interesse an diesen Bildern?
Die Bilder sind per Dateinamen sortiert und man kann z.B. zu 02-Vorf-2HGK-00.jpg springen und sich dann Alle Bilder von Hans-Georg und Katrin ansehen, aber auch Alles einfach in einen Ordner schmeißen und dann von "Donnerstag" über "Vorführung" bis "Lager" Alles durchlaufen lassen.


Gibt es also Interesse an diesen Bildern? Gern per Privater Mail, ich poste dann das Ergebnis.

Gruß
Andreas

*edit: Das geht bei vielen Fernsehgeräten mit USB-Anschluss. USB-Stick mit Jepg-Bildern rein stecken und der Fernseher spielt die Bilder ab, mit der Fernbedienung kann man dann blättern. Der Fernseher läuft dann wie die kleinen Bilderrahmen, aber eben groß und in seiner vollen Auflösung.

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2012 21:49
#39 RE: Kringelfieber 2012
Pa

So, soeben Corinna und mich angemeldet.
Corinna freut sich schon sehr auf das Wochenende und auf Jörg.
Werden Freitag anreisen und evtl. bis Montag / Dienstag bleiben.

Also, wir sehen uns.

Gruß Peter

Was immer Du tust, tue es mit bedacht!


 Antworten

 Beitrag melden
20.04.2012 09:12
#40 RE: Kringelfieber 2012
avatar

@Andreas:

Der Name Reverse Offside Christie klingt zwar furchteinflößend, er ist aber einer der einfacheren Moves im vierten Quadranten (YMMV). Rückwärts anfahren (letzter Schlag unkorrigiert), Paddel zur Offside führen, ankanten, Paddel flach aufs Wasser legen. Jetzt ruhig durchatmen (let the boat do the work). Genußvoll ausgeführter LBFS (Low Bracing Forward Sweep), Schaft elegant anheben, und erst jetzt wird es etwas brenzlig: Ein offseitiger Heckziehschlag. Choking up hilft. Aber: Kein Knoten in den Armen, nur ein bißchen Rotation ist schon nötig...

Fragt mich aber nicht, das als Linkstunker auszuführen - dann ist ja alles andersrum!

Ich freue mich schon aufs Kringelfieber!!
Mark

20.04.2012 09:24
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#41 RE: Kringelfieber 2012
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

@Marc
Ich kann es kaum erwarten ....



@Alle
Rückmeldung Bilder:
Bedarf an HD-Bildern 0,0 plus Einer. dem wird persönlich geholfen.

Gruß
Andreas

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
20.04.2012 13:38
#42 RE: Kringelfieber 2012
La

Hi,
alle die aus dem Süden anreisen und über Gießen, Marburg und Frankenberg zum Edersee fahren passieren ab Marburg
14 Stationäre Radarfallen.

Obacht, die wollen keine Radare fangen sondern verschicken Bußgeldbescheide.

Bis zum Kringeln

bernd


 Antworten

 Beitrag melden
20.04.2012 19:38
#43 RE: Kringelfieber 2012
avatar

Danke Bernd, W


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2012 19:03
#44 RE: ENGLISH: Kringelfieber 2012 - programm information
avatar

Rückmeldungen über Rückmeldungen, wie man sieht,
Liebe Kringler,
Katrin und ich haben heute probiert, und es geht also nur noch um Axle, reverseChristie und sideslip/wriggen onside: Für jeden auf seiner Paddelseite und wahlweise auch im canadian -style. Ich hoffe immer noch, es finden sich 6-20 Paddler/innen dafür.....
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2012 19:55
avatar  MrDick
#45 RE: ENGLISH: Kringelfieber 2012 - programm information
avatar

Hallo Hans-Georg!
Bestimmt finden sich vor Ort noch welche. Falls es die Zeit erlaubt, würde ich Euch als Linkstunker zur Verfügung stehen.

Liebe Grüße, Sebastian

-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de
Canoe Labor am Bodensee: http://www.lakeconstance.de/


 Antworten

 Beitrag melden
21.04.2012 23:24
avatar  Skua
#46 RE: ENGLISH: Kringelfieber 2012 - programm information
Sk

Hallo Wolfgang,
Elke und ich werden - wenn uns möglich - am Montag kurz vorbeischauen. Wenn möglich würden wir gerne einen Swift Winisk probepaddeln, wie Du es mir vor einiger Zeit angeboten hast. Nach dem Wesermarathon am Sonntag haben wir den Montag noch frei -da passt es mit der Probefahrt, falls nicht wieder etwas dazwischen kommt.
Grüße, Skua

Keine Hektik, wer hektisch wird macht Fehler.


 Antworten

 Beitrag melden
22.04.2012 05:51 (zuletzt bearbeitet: 22.04.2012 05:51)
#47 RE: ENGLISH: Kringelfieber 2012 - programm information
avatar

Hallo Skua, auch der Winisk ist mit dabei.
LGW


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2012 20:37
#48 RE: ENGLISH: Kringelfieber 2012 - programm information
Si

Hallo @ alle Kringler,

brauche mal kurz Eure Hilfe/Erfahrung.

Wer sich erinnert, weiß, dass ich Vollneuling bin, ohne eigenes Boot. Bin letzten Samstag dies Jahr zum ersten mal wieder im Boot gesessen. Paddelkentnisse reichen zum geradeaus paddeln.

Wenn mir mein Chef für nächsten Montag frei gibt, möchte ich zum Kringelfieber fahren. Würdet Ihr den vereinseigenen Novacraft PAL auf´s Autodach schnallen oder einfach ohne Boot vorbeischauen? Oder langweilt man sich zu tode ohne eigene Paddelmöglichkeit???

Danke für Eure Einschätzung

Boris

Bin mal eben Holz streicheln...


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2012 20:54
#49 RE: ENGLISH: Kringelfieber 2012 - programm information
avatar

Boote sind wohl eher zu viele als zu wenige da, kannst also ganz beruhigt kommen.
HG


 Antworten

 Beitrag melden
23.04.2012 21:30
avatar  Skua
#50 RE: ENGLISH: Kringelfieber 2012 - programm information
Sk

Hallö Sirob,
geradeausfahren ist doch viiiiieeeeeel schwieriger als kringeln!
Grüße, Skua

Keine Hektik, wer hektisch wird macht Fehler.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!