Kringelfieber 2012

  • Seite 1 von 5
06.06.2011 19:05 (zuletzt bearbeitet: 06.06.2011 19:06)
#1 Kringelfieber 2012
avatar

2012 geht das Kringelfieber wieder zurück zum Wochenende vom 1.Mai, so wie es die ersten Jahre war.

Die Halbinsel ist reserviert von Freitag, dem 27.4. (Anreisetag) bis Dienstag, dem 1.5. (Abreisetag).
Dazwischen haben wir Samstag, Sonntag und Montag zum Kringeln.

So, und jetzt halte ich meine Klappe. Alles Weitere von Tanja.

Viele Grüße,
Mark.

06.06.2011 19:43
avatar  Tanja
#2 RE: Kringelfieber 2012
avatar

Vielen Dank für die liebe Ankündigung. Ich freue mich schon und kann es kaum erwarten.

Liebe Grüße
Tanja.


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2011 21:11
avatar  Birgit
#3 RE: Kringelfieber 2012
avatar

Aber am Montag ist doch Schule für die Kinder!!
Seid ihr sicher, dass der Termin so günstig ist?
Mir wäre jedenfalls Himmelfahrt lieber.

LG und es war ein schönes Kringelfieber!!
Birgit


 Antworten

 Beitrag melden
06.06.2011 21:35 (zuletzt bearbeitet: 06.06.2011 21:38)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#4 RE: Kringelfieber 2012
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

In diversen Bundesländern ist der 30. April 2012 aber frei siehe: Ferien

Das man dann um die "NichtVater"-Tagsfeierer herum kommt, sehe ich positiv.

Wir freuen uns schon auf 2012.

bis dann
Andreas und Rieke

"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2011 08:37
avatar  Tanja
#5 RE: Kringelfieber 2012
avatar

Hallo Birgit,
das mit der Schule ist in der Tat doof, aber das war in diesem Jahr auch so. Ich weiß von einigen, die ihre Kinder krankschreiben mussten, da sie anders nicht hätten mitkommen können.
Ich persönlich finde Himmelfahrt auch schöner, schon wegen der Christies. Aber der Termin war schon abgesprochen und zugesagt. Ursprünglich war das Kringelfieber ja immer um den 1. Mai - nur Mark hatte das wegen der günstigeren Lage der Feiertage einst geändert. Das traf aber nicht nur auf Begeisterung. Gemeinsam hatte man nun beschlossen, den Termin 2012 wieder auf Ende April Anfang Mai zu legen.
Wie wir es 2013 und 2014 machen werden wir noch besprechen. Vielleicht findet man ja eine Lösung die allen passt. Da ich das Kringelfieber zum ersten Mal organisiere und noch grün hinter den Ohren bin, habe ich noch Hoffnung :)
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal - viel Spaß beim Kringeln!
Tanja


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2011 08:45
avatar  Skua
#6 RE: Kringelfieber 2012
Sk

Hallo,
egal, welches Wochenende man wählt, es ist immer ein Kompromiß. Niemals können alle kommen, die gerne dabeisein würden. Bei mir ist z.B. das Himmelfahrtswochenende seit vielen Jahren für das Seekajaktreffen auf Spiekeroog festverplant. Ob ich es zum ersten Mai schaffe, hängt davon ab, wie ich arbeiten muß (Schichtdienst). So konnte ich bisher nocht nie zum Kringelfieber kommen, aber die Hoffnung bleibt bestehen.
Viele Grüße, Skua

Keine Hektik, wer hektisch wird macht Fehler.


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2011 20:55 (zuletzt bearbeitet: 29.07.2011 21:15)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#7 RE: Kringelfieber 2012
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Nach der Show ist ja bekanntlich vor der Show, deshalb mal eine Anregung von mir zur Musikwahl:
FreemusicArchiv (Musik unter recht freier Lizenz)

Wer sich Seine/Ihre nächste Musik dort runter lädt kann, meist durch setzen eines Links, die Musik ganz legal verbreiten und verwenden.

Da ich die Interpreten nicht kenne, ist das suchen etwas umständlich. Über das Pluszeichen bei den Titeln kann man eine gestreamten Player aktivieren und sich die Wunschmusikliste zusammen stellen, wenn einem die Titel gefallen, kann man diese dann ganz legal runter laden.

Rein schauen lohnt auf jeden Fall, ist für Alle und aus jedem Genre was dabei.
Nicht immer ist die Qualität top.

Gruß
Andreas

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
29.07.2011 22:07
avatar  MrDick
#8 RE: Kringelfieber 2012
avatar

Hallo Andreas!
Gute Idee. Da will ich noch weitere Möglichkeiten in den Ring werfen, die ebenfalls verwendbare Musik teils unter Creative Commons Lizenz anbieten:

http://www.jamendo.com
und http://www.danosongs.com

Gemafreie Musik würde es ermöglichen zukünftige Kringelfieber Videos auch Online zugänglich zu machen, was bis jetzt immer ein Problem war.

Liebe Grüße, Sebastian

-
"Women are fleeing the dreaded bow seat at an alarming rate, and, as individuals, are settling themselves into solo canoes. Welcome aboard!"
(Mike Galt 1978)
-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de


 Antworten

 Beitrag melden
30.07.2011 09:33
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#9 RE: Kringelfieber 2012
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> Gemafreie Musik würde es ermöglichen zukünftige Kringelfieber Videos auch Online zugänglich zu machen

Wer mal auf der Gema-Seite nachlesen will stellt fest, das es nicht nur um Online geht.
Mit der Hoffnung, dass das Kringelfieber immer mehr Freunde findet, verbindet sich auch eine zunehmende Publizität.

Durch die Wahl lizenzfreier Musik wird es für Alle sehr viel entspannter und ganz legal.

Gruß
Andreas

"Wie wir die Welt wahrnehmen, hängt davon ab, wie wir uns in ihr bewegen." F. Schätzing


 Antworten

 Beitrag melden
14.10.2011 22:05 (zuletzt bearbeitet: 14.10.2011 22:06)
avatar  lej ( gelöscht )
#10 RE: Kringelfieber 2012
le
lej ( gelöscht )

Moin Tanja,
der Termin ist fest in der Planung. Lej wird dieses mal den Platz seiner Schwester beim Kinderkurs einnehmen müssen. Aglaja ist echt traurig, bekommt aber kein Trainingsfrei und wir haben somit einen weiteren wichtigen Grund, ende des Sommers, am Dranser See wieder mit dabei zu sein.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2011 12:02
avatar  Tanja
#11 RE: Kringelfieber 2012
avatar

Hallo Jürgen,
es freut mich zu lesen, dass ihr wieder dabei sein werdet. Dass Aglaja nicht mitkommen kann ist sehr schade. Kann sie nicht das eine verlängerte Wochenende beim Training fehlen? Sie ist doch so talentiert.
Ihr werdet schon die beste Entscheidung treffen. ICh freue mich euch im Frühjahr dann endlich wieder zu sehen.
Liebe Grüße
Tanja


 Antworten

 Beitrag melden
16.10.2011 12:33
avatar  lej ( gelöscht )
#12 RE: Kringelfieber 2012
le
lej ( gelöscht )

Moin Tanja,
wenn Silke und Andreas ab ende Mai einen Kringelkurs hier vor der Haustür anbieten, dann darf sie dabei mitmachen. Nicht nur ihre Trainerin würde mich 14 Tage vor dem Bundesfinale der Schülerinnen fürs "Kringeln auf dem Trockenen" sonst killen. Lej ist zwangsverpflichtet zum mitkommen, egal ob Punktspiel(blöder Fußball) oder nicht, nein, er freut sich schon freiwillig auf sein"erstes Mal" und Luca wird wohl auch wieder dabei sein.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
28.10.2011 01:37
#13 RE: Kringelfieber 2012
ge

Dieses Jahr waren wir nur zu weit da, aber wenn alles klappt kommen wir nächstes Jahr dann zu dritt.

Gruss Georg


 Antworten

 Beitrag melden
01.02.2012 23:24 (zuletzt bearbeitet: 01.02.2012 23:45)
avatar  Tanja
#14 Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
avatar

Die Anmeldung fürs Kringelfieber 2012 ist eröffnet.

Wie bereits angekündigt darf ich euch und alle die Interesse haben herzlich einladen vom 27.04.-01.05.2012 beim Kringelfieber 2012 dabei zu sein!

Das Anmeldeformular auf www.kringelfieber.de ist ab sofort freigeschaltet.

Ansonsten alles, wie gehabt:
"Gut ausgestatteter Campingplatz, super Stelle am See, warmes Wasser, windstilles Wetter und den ganzen Tag nur Sonnenschein!"
Ich freue mich schon auf euch!

Viele Grüße vom Bodensee
Tanja

16.03.2012 15:48 (zuletzt bearbeitet: 16.03.2012 15:57)
avatar  MrDick
#15 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
avatar

Das Kringelfieber kommt ja schnell näher, und eigentlich wollten wir diesmal auch einen Flachwasserslalom machen. Das ist eine andere spannende Seite des Freestyle, und wird derzeit auch in den USA wiederbelebt - zu Recht wie ich finde.

Dazu bräuchten wir einen einfachen Parcours aus 4 Bojen und 2 Start/Zielbojen. Tanja und ich haben mal zwei Bojen aus Pool-Nudeln gebastelt die man als Start/Zielbojen nutzen könnte. Fehlen also noch 4 Bojen. Aufgrund aktuellen Wahnsinns in unserem Leben schaffen wir es unmöglich die restlichen Bojen fertig zu machen. Hätte jemand Lust das zu übernehmen und sie zum Kringelfieber mitzubringen? Muss ja keine Raketen-Chirugie erfordern. Was simples tut`s auch.

Wer hätte denn Lust beim Slalom mit zu machen? Dat wird nen Schpass - ehrlich!

Liebe Grüße, Sebastian

-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de
Canoe Labor am Bodensee: http://www.lakeconstance.de/


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2012 16:23
#16 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!

Sebastian,
ich habe meine Bojen sowieso dabei.
See you
Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2012 16:28
avatar  Luzifer ( gelöscht )
#17 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
Lu
Luzifer ( gelöscht )

Jörg,

...ach "Bojen" waren das, die mir im letzten Jahr bei der Fahrt zum Kringelfieber ständig den Rücken malträtierten? Ich dachte das waren Paddelschaft-Verlängerungen bzw. spezielle Hunde-Auftriebs-Apportierstangen

Ich könnte zwei Stück beisteuern, müßte die aber per Post (die gelbe Firma, nicht was Ihr schon wieder denkt) verschicken. Bin definitiv nicht mit am Edersee.

lieben Gruß

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2012 18:05
avatar  angua
#18 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
avatar

Hallo Sebastian,

zwei Bojen kann ich mitbringen.

Claudia


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2012 18:41
#19 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
Tr

hallo Sebastian,
ich bringe auch zwei mit.
Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
16.03.2012 22:40
avatar  MrDick
#20 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
avatar

Super! Dann sind wir ja gut Versorgt!
It´s gonna be fun!

-
100% pure canoeing: http://www.canoespirit.de
Canoe Labor am Bodensee: http://www.lakeconstance.de/


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2012 12:54
#21 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
avatar

moin

wer könnte mir einen Tobogan vom Eder See in den Großraum Hamburg
mitbringen - zu übrnehmen wäre dieser bei wolfgang Hölbling auf dem
Kringeltreffen . ..Benzinbeteiligung!

Bitte kurz melden
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2012 18:55 (zuletzt bearbeitet: 11.04.2012 19:32)
#22 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
avatar

moin

und wir hätten gerne von Wolfgang Hölbling nen canadier mit nach norddeutschland (neumünster-kurz vor kiel) oder mit zu Albert, würden ihn dann dort abholen- auch gegen entgelt !! der rubelt rollt also !?

ps. nur bis Kölln wäre auch ne möglichkeit !

lg, Roland u. Nobbi

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt "
(nordische Weisheit)


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2012 19:22
avatar  ich
#23 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
avatar
ich

Wenn ich bis dahin meinen neuen Dachträger habe kann ich 1Boot mitbringen...


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2012 19:29 (zuletzt bearbeitet: 11.04.2012 19:31)
#24 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
avatar

hallo bene,
das wär`s doch !
müssten dieses aber bald wissen denn der Wolfgang sucht auch nach einem transportweg !

lg, nobbi

Gott schuf zwar die Zeit,
aber von Eile hat er nichts gesagt \"
(nordische Weisheit)


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2012 19:36
#25 RE: Kringelfieber 2012 - Anmeldung eröffnet!
avatar

Wenn wir bis dahin unseren Anhänger haben, können wir darauf auch ein Boot schnallen.

LG,
Alex

„Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen.“
(Astrid Lindgren)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!