Katzenabwehr

  • Seite 1 von 3
02.06.2011 19:20
avatar  Ulme
#1 Katzenabwehr
avatar

Diese Frage, gestellt von einem Jäger mag etwas komisch erscheinen, aber ich frage ausdrücklich nach "vertretbaren" Methoden:
Ich habe mein (neues) Lavvu zu meiner und meines älteren Sohnes Freude 150m vom Haus entfernt mitten in einen uralten Baumgarten gestellt,
welcher wiederum von Wiesen und Feldern umgeben ist, um dieses Wochenende darin zu verbringen.
Richtig Natur kann man sagen, zahlreiche Rehe, Fasane, Hasen, Igel und allerlei Singvögel geben sich täglich ein Stelldichein.
Aber nicht nur diese.
Eines angrenzenden Nachbars Katzen (sie haben 4 davon!) marodieren täglich weit vom "Wohnort" entfernt in Wiesen und Feldern umher.
Ich will nun gar nicht sagen was die so alles "erlegen", auch nicht, welche Kratzpuren unser Doblo hat, dessen Motorhaube und Dach
- unter unserem Carport geparkt - offenbar wunderbar für Liebesspiele geeignet sind.
Nun aber reißt mir echt der Geduldsfaden, das neue Zelt, kaum 3 Tage alt ist ringsum mit stinkender Katzenpisse bespritzt.
Mir sind ultimative Lösungen durchaus bekannt, auch lautlose, aber ich möchte wissen wie man diese Viecher nachhaltig davon abhalten kann,
ohne sie gleich ins Jenseits zu befördern.
Pfeffer? Pfefferspray? Hundehaare?

Viele Grüße

Ulme


 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2011 19:52
avatar  Fitzgeraldo ( gelöscht )
#2 RE: Katzenabwehr
Fi
Fitzgeraldo ( gelöscht )

Spray ist gar keine schlechte Idee. Im Tierfachgeschäft gibt es Sprays, die Katzen Fernhalten.

Lieben Gruß, Anja


 Antworten

 Beitrag melden
02.06.2011 21:03 (zuletzt bearbeitet: 02.06.2011 21:04)
#3 RE: Katzenabwehr
Ge

Moin Ulme,
ich habe zur Marderabwehr von Air Wick einen Duftspray mit Bewegungssensor im Einsatz. Sobald so ein Viech am Sensor vorbeiläft bekommt es eine Ladung Duft ab. Seitdem habe ich keine angenagten Schläuche mehr am Auto. Sollte doch auch bei Katzen helfen.
Gruß Henrik


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2011 08:44
avatar  Lodjur
#4 RE: Katzenabwehr
avatar

Hi Ulme,
igendwie schlechte Karten. Ich habe das gleiche Problem. Meine Nachbarin hat aber zwischen 6 und 10 Katzen, sie ist Gründerin eines Katzenschutzvereins!! Mein Wagen hat inzwischen 3 Teillackierungen hinter sich. Gutachter und Fotos liessen der Versicherung keine Chance. Die Nachbarin tangiert es wenig, dafür hat Sie ja die Versicherung. Ich parke seitdem so wenig wie möglich vorm Haus und sehe zu das die Kiste in die Garage kommt. Ich habe alles mögliche probiert, Pülverchen und Sprays zum Katzen vertreiben..nada, die kratzt das nicht. Attacken auf die Viecher mit dem Gartenschlauch führen nur dazu das die Viecher abhauen wenn sie mich sehen. Bin ich nicht sichtbar tollen die wie gewohnt in unserem Garten rum. Unser naturnaher Garten ist anscheinend deutlich attraktiver als die Architekten Petersilie meiner Nachbarin. Die "Mittel" die auch mir zur Verfügung stehen kann man ja nicht benutzen, denke sowas ist der Stoff aus dem diese abartigen Nachbarschaftstreits entstehen können. Bis zu einem gewissen Grad bekommt man so Verständnis für einige Leute die da dann "überreagieren". Da mit dem automatischen Spray mag gegen Marder ja auf engem Raum klappen. Wieviele von den Dingern müsstest du um die Lavvu drapieren? Die kommen ja nicht brav nur auf einem Pfädchen geschlichen.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2011 08:59
avatar  Ruesch
#5 RE: Katzenabwehr
Ru

vieleicht doch die stille Version ..... nach dem Grad gelesenen Motto nicht reden sondern machen !!!

NEIN das hab ich jetzt nicht gesagt, aber man kommt da schon auf wirksame Ideen, das Problem ist wenn erst einmal eine Markiert hat,
dann muss der nächste auch eine Nachricht hinterlassen.

viel Erfolg

Rüdiger

____________________________________________________
18" Wenonah Champlain RX Familiendampfer


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2011 10:57 (zuletzt bearbeitet: 03.06.2011 10:57)
avatar  Ulme
#6 RE: Katzenabwehr
avatar

Zitat von Ruesch


das Problem ist wenn erst einmal eine Markiert hat,
dann muss der nächste auch eine Nachricht hinterlassen.

viel Erfolg

Rüdiger



Genau das ist das Problem!
Das Lavvu steht ja normalerweise eben nicht in Hausnähe, aber für den Kleinen war es mal was Anderes.
Nach drei Stunden Stehzeit des Zeltes gestern an drei Stellen Katzenpisse - heute war ich noch gar nicht mal dort.

Viele Grüße

Ulme


 Antworten

 Beitrag melden
03.06.2011 23:14
avatar  Roland
#7 RE: Katzenabwehr
avatar

Hi Ulme,
da hilt nur eins:
Leg dir einen Landseer (Achtung Schreibweise) oder einen Hovawart zu.
Bei uns gibt es seitdem keine Katzen mehr.
Und wenn, dann ist es ein seeehr kurzer Besuch.
Gruß
Roland


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2011 14:58
avatar  luhewo
#8 RE: Katzenabwehr
lu

Hallo, mit den Hunden klingt ja merkwürdig, sollen die auf Katzenjagd gehen?
Falls ja, sollte mal ein richtiger Beisser auf den Ratgeber losgehen.
Nichts für ungut!
Freundliche Grüsse,
Lutz


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2011 16:49
avatar  Lodjur
#9 RE: Katzenabwehr
avatar

Nanana! Obacht...pass auf was du da von dir gibst. Bist wahrscheinlich ein Katzenliebhaber, dagegen ist ja nix zu sagen. Aber eIn Hund der eine Katze "jagt" ist ja nicht notwendigerweise auch ein Katzenkiller! Die sind schon schnell. Und dann hoffentlich auch schnell weg!
Und ein Hund auf dem Grundstück hat zumindest die gleiche Berechtigung da zu sein wie eine Katze. Wobei, niemand muss es dulden das fremde Hunde auf seinem Grund rumlaufen. Katzen soll man aber hinnehmen? Ich kenne die seltsame Wahrnehmung von insbesondere einigen Katzenhaltern zur Genüge. Aber wenn dazu kommt das das Wohl von Menschen gegen das einer Katze hintangestellt wird werde ich böse.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
04.06.2011 19:08
avatar  Roland
#10 RE: Katzenabwehr
avatar

Hallo Lutz,
diese 2 Hunde sind allein durch ihre Größe, bis zu 60Kg, gar nicht in der Lage eine Katze richtig zu jagen.
Selbst mein Hund (23Kg) hat keine Chance gegen eine Katze. Die sind einfach viel zu flink.
Nimm also nicht immer alles gleich so tierisch ernst.
Gruß
Roland


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2011 10:49
avatar  Ulme
#11 RE: Katzenabwehr
avatar

Wir wohnen mitten im Grünen und haben keinen Zaun, wollen auch keinen.
Und jener Hund, welcher aufgrund seiner Schnelligkeit wirklich was gegen Katzen ausrichten könnte,
würde vor Grundstücksgrenzen ebenso wenig halt machen wie vor anderen Hunden, usw.,
auch wäre er nicht für Kleinkinder geeignet.
Ich rede vom Deutschen Jagdterrier.
Die rennen den Katzen sogar noch auf Bäume nach - selber beobachtet.
Nein, so ein scharfes Vieh kommt nicht in Frage, denn der Verdruss wäre vorprogrammiert.
Da versuch ich mal den Tipp mit Zitronensäure/Wasser/Petroleumgemisch.

Viele Grüße

Ulme


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2011 11:08
#12 RE: Katzenabwehr
avatar

Schreiben möchte ich zum Thema nichts, aber wenigstens diese Datei anhängen, die mir ein Paddelfreund neulich geschickt hat.

Dateianhänge

 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2011 13:27
avatar  moose
#13 RE: Katzenabwehr
mo

räuchern hilf vil
mein tippi steht auch oft draussen und wird nicht markiert und die katzen markiern nun mal alles neues - regt mich auf am haus , eingang etc, aber was solls, allerdings haben wir auch einen eigenen hauskater (freigänger) der das revier sauber hält und möglicherweise hilft das, und besser als ein terrier der zwar alle katzen ausser der eigenen jagd und auch killt, aber eben nicht immer draussen ist.
am besten wärs dann schon alle fremden katzen abzuknallen, aber es rücken immer neue nach, das dauert ewig - und viel schlimmer sind die wühlmäuse, das ist aber eine andere geschichte
moose


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2011 15:52
avatar  luhewo
#14 RE: Katzenabwehr
lu

Hallo Lodjur, natürlich soll kein Hund auf Menschen losgehen!

Ich habe vor einigen Jahren beobachtet,wie auf einem Areal ohne Baumbestand, Jagdhunde trainiert wurden: Katze aus dem Behälter, etwas Vorsprung gegeben, dann Hund los.
War arg schlimm.
Klar soll jeder Hund sein Revier haben.

MfG,
Lutz


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2011 17:39
avatar  Albert
#15 RE: Katzenabwehr
Al

Moin,
Katzen frei bei jeden Wetter.
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2011 18:11
avatar  welle ( gelöscht )
#16 RE: Katzenabwehr
we
welle ( gelöscht )

BORDERTERRIER!!!!!!!!!!!!!!
und Ruh is


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2011 20:01
avatar  moose
#17 RE: Katzenabwehr
mo

sag ich doch


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2011 21:00
#18 RE: Katzenabwehr
avatar

Haben die DO-Spezialisten etwas zum Thema "Katzen" auf Lager?


 Antworten

 Beitrag melden
05.06.2011 22:27
avatar  Roland
#19 RE: Katzenabwehr
avatar

Ich bin demnächst wieder in China.
Ich werd dort mal nachfragen was die so kennen.
Hund und Ratte gibt's ja. Die Chancen sind gut.
Roland


 Antworten

 Beitrag melden
07.06.2011 07:17
#20 RE: Katzenabwehr
avatar

Ich denke es gibt kaum Möglichkeiten Katzen dauerhaft fern zu halten (außer 24 Stunden Wachdienste). Solange es interessant riecht, wird übermarkiert.

Du könntest versuchen, den Katzenuringeruch zu entfernen. Da gibt es ein tolles Spray, das wirklich zuverlässig funktioniert, du musst nur testen ob es mit dem Zeltstoff verträglich ist. Heißt Urinfrei. Ich habe es für meinen nicht 100% dichten Welpen verwendet, damit ich nicht immer die selbe Stelle putzen muss. Wird auch in Krankenhäusern angewendet, als wir es gekauft haben, sagte uns die Verkäuferin sie habe es bei ihren Katzenwelpen auch angewendet.
Auf jeden Fall verschwindet damit der Uringeruch. Am besten eine kleine Schwarzlicht Taschenlampe kaufen, die Markierungsstellen damit suchen und dann gründlich einsprühen. Sobald man eine STelle übersieht, hat man verloren.

Hoffe es hilft.

LG
Alex--


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!