Katzenabwehr

  • Seite 3 von 3
29.06.2011 07:53
#51 RE: Katzenabwehr
avatar

Zitat von kanute
Man kann Katzen doch nicht einfach einfangen, vertreiben, umbringen, die gehören doch im Normalfall Menschen, die sie vermissen würden. Mit diesen Menschen muss man sich auseinandersetzen, auch wenn´s schwerfällt. Soviel zum Thema.



Genau so sehe ich das auch! Wenn man aber mit dem Nachbarn bereits im Klinch lebt, fällt das um so schwerer! Trotzdem würde ich in einem offenen Gespräch versuchen die Lage mit dem Katzenhalter zu diskutieren, ihm auch erklären, dass es sich hier um ein durchaus sehr teures Zelt handelt das von den Katzen beschädigt wird und man gerne eine für beide Seiten vernünftige Lösung finden muss!

Gruß
Uwe


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2011 08:21
avatar  moose
#52 RE: Katzenabwehr
mo

also unser katerchen (s.u) wird nach der kastration freigänger und hat dann folgende problme
1. die strasse
2. den jäger
3. die milane
so ist das nun mal
im übrigen haben wir reichlich singvögel - trotz katzen
aber eins stört mich wirklich - die katzenpisse überall - ist
echt eklig
moose
satire hin oder her.


 Antworten

 Beitrag melden
29.06.2011 08:24
avatar  Ulme
#53 RE: Katzenabwehr
avatar

Meiner Bitte um Threadlöschung welche sich auf Moose's Posting bezog, wurde nicht entsprochen.
Müssen die Forenbetreiber selber wissen.
Auch kann ich Moose's Beitrag bei aller Mühe keinen satirischen Inhalt entnehmen, aber Humor ist ja bekanntlich
auch, wenn man trotzdem lacht.
Das Auslegen von (Ratten)gift, und damit meine ich nicht die neuen Mittel in den Köderboxen,
welche Kinder- und Haustiersicher von Mäusen und Ratten aufgenommen werden, sollte über die gesetzliche Situation hinaus
schon aus ethischen Gründen kein Thema sein.

In allen übrigen Punkten muss ich Leichtgewicht uneingeschränkt Recht geben:
Die hier teils auch via PN eingegangenen Tipps, den Viechern "human" das Markieren zu vermiesen,
sind ein Schuss in den Ofen.
Das Besprühen der bevorzugten Markierplätze mit Wasser/Petroleum/Zitronensäuremischung (auf 1l Wasser 200ml Petroleum und 2 EL Zitronensäure)
bewirkte nicht nur ein "Protestmarkieren" außerhalb des Wirkbereichs, nein, die Tiere verrichteten auch gleich noch das große Geschäft dazu.
Kanute, dein Vorschlag in Ehren, aber "sich mit diesen Menschen auseinanderzusetzen" klappt bei meinen Nachbarn nicht.
Die sitzen auf einem solch hohen Ross, fühlen sich trotz des Umstands kein einziges Nutztier und kein bewirtschaftetes Feld mehr zu haben als
feudale Gutsherrn, welche sich alles erlauben können. Gipfelt in just jeden Samstag zu Mittag rasenmähen.
Und was das "Fehlen" von Katzen angeht: in meinem ehemaligen Revier, welches ich als "Ausgeher" (in Deutschland wohl Begeher) betreute,
hatte ich teils groteske Erlebnisse.
Die bösen Katzen waren immer jene der Nachbarn des Revierpächters.
Seine eigenen Katzen (ebenfalls ehemaliger Kleinbauer ohne Nutztiere) waren brav und blieben stets ausschließlich am Haus. Glaubte er tatsächlich.
Als ich ihm dann mal ein von der Kanzel aus per Digicam gefilmtes Kurzvideo gezeigt habe, wie die 5kg "Lieblingskatze" seiner Frau
(bei Bauern ist jede Katze die Lieblingskatze, auch wenn sie 6 davon haben) ein frisch gesetztes und in Todesangst laut fiependes Rehkitz rückwärts
aus den keimenden Maisreihen zog, glaubte er immer noch nicht, dass es seine Katze war.
"Das ist ja mindestens 250m vom Haus weg, das muss eine andere sein!"
Im Winter darauf rief er mich an, im Wald sei ein Marder in der Prügelfalle, sein Sohn hat aus der Entfernung hingesehen,
ich solle den Marder bergen, weil er keine Zeit habe.
Das war der kapitalste Marder, welcher wohl je in Europa gefangen wurde.
5kg schwer und einen halben Kilometer tief im Wald.

Ende von meiner Seite.

Viele Grüße

Ulme


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2012 16:15
#54 RE: Katzenabwehr
Si

Hallo Ulme,

hast Du einen Wasseranschluss in der Nähe Deines Zeltes? Dann könnte das hier funktionieren:

http://katzenschreck-katzenabwehr-katzen...chen-fernhalten

Auf dem Video sieht man deutlich, dass Katzen kein Wasser mögen ;o)

LG,
Thomas

-----------------------------------------------------
Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort. Die ist falsch.
(Peter Vitouch)


 Antworten

 Beitrag melden
19.04.2012 16:36
avatar  Beanie
#55 RE: Katzenabwehr
Be

Du kannst an einer anderen Stelle weit weg von Deinem Zelt Baldriantropfen vergießen, das lieben Katzen


 Antworten

 Beitrag melden
25.04.2012 09:44
#56 RE: Katzenabwehr
Bl

Hi
Auch auf die Gefahr, das ich da irgendwo reingerate und vielleicht ist das auch schon erwähnt worden.

Katzenschreck mit Ultraschall funtioniert.
z.B
http://www.pearl.de/a-PE3361-5473.shtml

sowas gibts aber auch woanders.

Andi


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2012 21:18
avatar  Pegasus
#57 RE: Katzenabwehr
Pe

Ich empfehle den stillen Fang in einer großen Lebendfangfalle. Das geht am besten in der kalten Jahreszeit, wenn die Katzen den Köder (ein Stück Jagdwurst über der Auslösewippe in der Mitte der Falle) meist in der ersten Nacht annehmen. Dann sollte die Katze mindestens drei Dörfer weit verreisen. In jedem Dorf gibt es Höfe, auf denen sich genug Mäuse finden. Alternativ kann man sie in einem Tierheim weit hinter dem Horizont abgeben. Die Katze fängt sich nur einmal in einer Lebendfangfalle. Die Reisestrecke sollte also eine Rückkehr ausschließen. Die Vögel der Umgebung werden sie nicht vermissen ...

Herzliche Grüße

Pegasus


 Antworten

 Beitrag melden
22.08.2012 22:10 (zuletzt bearbeitet: 22.08.2012 22:18)
avatar  Bo
#58 RE: Katzenabwehr
avatar
Bo

Dieses ist ein Canadier-Forum in dem es gern auch um verwandte Themen gehen darf, dieser Thread ist unappetitlich ausgeufert, deshalb ist dieses Thema jetzt auch geschlossen.


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!