Swift Dumoine 16'4'' - mit Holzsüllrand

  • Seite 2 von 2
04.04.2011 21:38 (zuletzt bearbeitet: 04.04.2011 21:38)
#26 RE: Swift Dumoine 16'4'' - mit Holzsüllrand
avatar

Einen Axel im Bug, dieses Vergnügen (nicht ironisch gemeint!) hatte ich mal am Murner See.

Hoffe wir können das heuer am Faaker See mal wiederholen.

Liebe Grüße Günter


 Antworten

 Beitrag melden
04.04.2011 22:26 (zuletzt bearbeitet: 04.04.2011 22:28)
#27 RE: Swift Dumoine 16'4'' - mit Holzsüllrand
avatar

Axel, hast du denn wirklich noch nie im Bug gesessen? Ach ja, du stehst ja meistens im Boot...

Aber ihr habt ja völlig Recht, ich habe den Axle unerlaubt eingedeutscht. Das liegt wohl daran, daß es beim Drachen-Trickfliegen ein Manöver gibt, das tatsächlich Axel heißt, auch auf Englisch. Nicht, daß ich es im entferntesten könnte, aber diese Disziplin fasziniert mich zur Zeit. Insbesondere das Fliegen mit Vierleiner-Drachen enthält Elemente, die es auch im Kanu-Freestyle gibt.

Gruß,
Mark.

05.04.2011 05:53 (zuletzt bearbeitet: 05.04.2011 05:58)
#28 RE: Swift Dumoine 16'4'' - mit Holzsüllrand
avatar

Paddel, Polingstab und Segel war gestern: Freestyle Kite Canoeing - ich sehe Großes auf uns zukommen!
Mark, arbeitest Du daran?
Ein Axel, bei einem Axle! Da staunt selbst Axel!

Mark, Spaß beiseite: Wow, echt ... echt ... großartig!!! Das hat tatsächlich große Affinität zum Freestyle Canoeing: Ich freue mich auf`s Kringelfieber!

LG

Wolfgang Hölbling


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2011 08:32
avatar  welle ( gelöscht )
#29 RE: Swift Dumoine 16'4'' - mit Holzsüllrand
we
welle ( gelöscht )

wg. Solofahren beim Tandemboot

habe ich mal bei Bill Riviere "Pole, Paddle & Portage" gelesen:

Solo canoeists are much like churchgoers; they tend to graviate to the
rear seats..."......

schönen Tag wüncht aus der Nordheide
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2011 08:45 (zuletzt bearbeitet: 05.04.2011 08:45)
avatar  AxeI
#30 RE: Swift Dumoine 16'4'' - mit Holzsüllrand
avatar

Ich kann den guten Bill Riviere in diesem Punkt nicht bestätigen. Ich zanke mich mit Rolf immer um den Bugsitz. Und an die Fahrt mit Günter auf dem Murnersee kann ich mich auch gut erinnern. Wir durften dieses leckere Skin-on-Frame Boot benutzen und man sah durchd die transparente Bespannung wie der Bug durch das Wasser schnitt. Sehr schön sowas. Und auch im Wildwasser - die Position im Bugsitz rockt! Aber davon hatten wirs ja schon mal.

Axel

05.04.2011 18:17
avatar  welle ( gelöscht )
#31 RE: Swift Dumoine 16'4'' - mit Holzsüllrand
we
welle ( gelöscht )

moin Axel

verstehe ich nicht (Bregenpanne??)
Bill schrieb von solocanoeists und er wollte wohl damit zum Ausdruck bringen,
dass die Leute sich bevorzugt auf den hinteren Sitze platzieren, wenn sie solo
fahren......das gibt dann das Bild der himmelwärts gerichtete Bugspitze
wenn ich solo fahre habe ich zumindest in dem Boot keinen zum Streiten um den Bugplatz oder????

Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2011 18:44 (zuletzt bearbeitet: 05.04.2011 18:45)
avatar  AxeI
#32 RE: Swift Dumoine 16'4'' - mit Holzsüllrand
avatar

Dann hab ichs missverstanden. Sorry.

Bei Tandembooten denke ich auch immer an Tandembesatzungen und als Teil solcher bin ich persönlich eher auf den vorderen Sitz scharf.

Ja, das mit dem Solopaddeln vom Hecksitz aus ist ein immer wiederkehrendes gern gesehenes Phänomen. Das sieht dann aus wie auf dem Bild mit Mark - mit den kleinen Unterschied, dass der Paddler andersrum im Boot sitzt. Auch der kann argumentieren, dass er den Bug trocken halten will...

Axel

05.04.2011 18:49
#33 RE: Swift Dumoine 16'4'' - mit Holzsüllrand
avatar

Vielleicht ist das Bug-in-der-Höh paddeln ja auch als Phallussymbol zu verstehen.....


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2011 18:51
#34 RE: Swift Dumoine 16'4'' - mit Holzsüllrand
avatar

Hi Axel,
schönes Photo dazu vom 1 AOC Treffen

LG Günter


 Antworten

 Beitrag melden
05.04.2011 18:53
avatar  welle ( gelöscht )
#35 RE: Swift Dumoine 16'4'' - mit Holzsüllrand
we
welle ( gelöscht )

moinsen nochmal

ich komme auf den Ausgangspunkt zurück:

goiles boat
und ich freu mich auf das Treffen am Faaker See
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
27.04.2011 07:08
avatar  Atze69
#36 RE: Swift Dumoine 16'4'' - mit Holzsüllrand
avatar

Zitat von maromaier
[....] Nicht, daß ich es im entferntesten könnte, aber diese Disziplin fasziniert mich zur Zeit. Insbesondere das Fliegen mit Vierleiner-Drachen enthält Elemente, die es auch im Kanu-Freestyle gibt.

Gruß,
Mark.



Stimmt! Fein, das es auch andere gibt, die diese Ähnlichkeit erkannt haben , Ich bin selber früher gerne 4-Leiner geflogen (Die Hubis unter den Drachen )und begeistere mich u.a. auch deswegen für den canadian style. Interessant finde ich aber auch den Voith Schneider Antrieb, der bestimmt nach dem canadian style (oder von einem canadian style paddler) entwickelt wurde



"Manche können selbst bei Einzeilern zwischen den Zeilen lesen" *M.B.*


 Antworten

 Beitrag melden
09.06.2022 22:33 (zuletzt bearbeitet: 09.06.2022 22:34)
#37 RE: Swift Dumoine 16'4'' - mit Holzsüllrand
avatar

So viele Jahre später: ... und dann ist da noch der Chicot. Feines 17er Tandem, symmetrisch, schneller und viel agiler als die Pros. Auch schöner. Sowas wünschte ich mir als Solo! ZB 15-5 lang. Die Symmetrie ist ja des Teufels - vielleicht ... Hört er mich?
Schönes Träumen, W


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2022 07:50
#38 RE: Swift Dumoine 16'4'' - mit Holzsüllrand
avatar

Wolfgang,

probiere doch mal dieses Boot: https://www.welhonpesa.fi/tuote/5434/kolibri-xl-solo-tandem


 Antworten

 Beitrag melden
10.06.2022 10:44
#39 RE: Swift Dumoine 16'4'' - mit Holzsüllrand
avatar

Danke für den Tipp, W


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!