Heiße Herzen Fahrt am Samstag vor Weihnachten

  • Seite 2 von 4
15.12.2010 09:25
avatar  sputnik
#26 RE: Heiße Herzen Fahrt am 18.12.2010
avatar

Das haben die ja nett geschrieben. Liest sich wie "....eine Gruppe unbeugsamer Gallier...."

Weißt du, wo man in Vaihingen dann am Besten das Auto parkt?

Die Brücke "Auricher Straße" habe ich gefunden, die Enz-Insel auch, den Sportplatz ebenso und Egelsee heißt vermutlich der Rückstau vom Wehr.
Wenn das Festzelt am Sportplatz steht, können dann die Parkplätze trotzdem genutz werden? Die Rückfahrt zum Auto wird vermutlich weniger knifflig,
als mit dem Auto danach in die Nähe der Kanus zu kommen.

Gruß, Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2010 10:46 (zuletzt bearbeitet: 15.12.2010 10:46)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#27 RE: Heiße Herzen Fahrt am 18.12.2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Tja, so genau weiß ich jetzt auch nicht wo das ist aber ich nehme mal an ungefähr da, wo ich den Pfeil hin gemalt habe:



Wenn wir doch schon Autos umsetzen sollten wir vielleicht versuchen sie da in der Nähe zu parken - lass uns das am Freitag abschließend klären.

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2010 16:49
#28 RE: Heiße Herzen Fahrt am 18.12.2010
avatar

... und täglich grüßt das Murmeltier ...

Wetter und sonstige Rahmenbedingungen haben eine teuflische Ähnlichkeit mit der Jagst. Ich werde also wieder einmal am Freitag anreisen, den dann hoffentlich noch warmen Ally aufbauen und mich an der Einstiegsstelle häuslich niederlassen. Handy etc. ist aus gutem Grund abgeschaltet. Denn eine Wiederholung der Jagst-Tour soll es ja nicht werden.

Kaffee steht auf dem Hobo neben dem Ally

Bootswagen nehme ich mit. Pegel Vaihingen > 100cm wird bei starkem Frost wohl eher knapp werden:

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 08:44 (zuletzt bearbeitet: 17.12.2010 08:56)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#29 RE: Heiße Herzen Fahrt am 18.12.2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Gegenwärtig setzt hier leichtes Tauwetter ein und es schneit nassen Schnee. Dennoch ist laut Pegelprognose nicht mit Fluten sondern mit befriedigenden Wasserverhältnissen zu rechnen. Die Wetteraussichten sind auch passabel - "bedeckt mit gelegentlichen Aufheiterungen, -5°C".
Wir werden die Mühlhausener Schleife paddeln können und benötigen keine Bootswagen.
Michael und ich treffen uns rechtzeitig, so dass unsere Ankunft in Mühlacker wohl so gegen 10:00 Uhr sein wird. Vor Ort können wir immer noch überlegen ob wir vorab die Autos umstellen oder das Angebot der Vaihinger annehmen und die Autofahrer nach der Kostümprämierung im Shuttle-Bus nach Mühlacker zurück bringen lassen. Jemand kann derweil ja bei den Booten bleiben.

Freue mich schon sehr auf die Fahrt

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 09:30
avatar  J2
#30 RE: Heiße Herzen Fahrt am 18.12.2010
avatar
J2

Da habt Ihr ja mal wieder Glück mit Wetter, Wasser und Schnee - ideale Wintersportbedingungen!
Wünsche Euch viel Spaß und freue mich schon auf die Bilder, vor allem bin ich auf eure Kostüme gespannt!

Grüsse, Jörg (der morgen leider nicht kommen kann...)


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 12:39
avatar  sputnik
#31 RE: Heiße Herzen Fahrt am 18.12.2010
avatar

Habe fertig! Ich bin raus
Entgegen meinem sonstigen Motto "Schmerz ist Schwäche, die den Körper verlässt", muß ich
nun klein beigeben.

Ich wünsche euch viel Spaß und warme Füße bei der Tour morgen.

Viele Grüße, Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 17:02
#32 RE: Heiße Herzen Fahrt am 18.12.2010
mi

Hi Axel,

mir scheint in Deiner Zeitplanung für morgen ne gute halbe Stunde zu fehlen ?

Wenn wir uns um 9:30 wie verabredet in Herrenberg treffen, müßten wir Beamen, um gegen 10:00 schon in Mühlacker zu sein.
Siehe dein Post im Forum heute.
Ich denke aber wir bleiben bei den klassischen Fortbewegungsarten, und werden nicht ganz eine Stunde Fahrzeit haben.

Ich denke:
10Uhr Mühlacker >> 9:00 Uhr Herrenberg
oder
10:30 Uhr Mühlacker dann bleibt's bei 9:30 in Herrenberg.

Ich freu mich auf die Tour morgen und gehe jetzt erst mal Schneeschaufeln um an das Boot zu kommen.

Grüße

Michael


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 17:59 (zuletzt bearbeitet: 17.12.2010 18:07)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#33 RE: Heiße Herzen Fahrt am 18.12.2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Hm,

hab ich unterschätzt. Dann lass uns uns doch um 9:00 Uhr treffen damit wir von Bjørn noch einen Kaffee bekommen. Für die Autorückholung würde ich mich jetzt mal auf die Vaihinger verlassen. Von denen hat sich bezüglich einer Mitfahrt bei mir noch niemand gemeldet. Demnach sind wir morgen voraussichtlich zu sechst oder acht:

Michael,
Gabi,
Bjørn,
Martin,
na.sowas,
eventuell
Klemens und Anita,
sicher
ich

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
17.12.2010 22:00
#34 RE: Heiße Herzen Fahrt am 18.12.2010
mi

Hi Axel,

bin um 9:00 Uhr in Herrenberg.

Gruß
Michael


 Antworten

 Beitrag melden
18.12.2010 21:27 (zuletzt bearbeitet: 19.12.2010 17:06)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#35 RE: Heiße Herzen Fahrt am 18.12.2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Schön wars!
Hier gibt es den üblichen Bericht (den ich aber noch ergänze, wenn ich Björns Bilder kriege) und hier meine Bilder in Form einer Diaschau.

EDIT: Die Vaihinger Organsiatoren haben auch einige Bilder eingestellt (@Michael und Bjørn: ihr erinnert Euch an den Fototgrafen, der immer wieder am Ufer aufgetaucht ist?): Hier sind sie

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
19.12.2010 23:59
#36 RE: Heiße Herzen Fahrt am 18.12.2010
avatar

Das war wirklich ein wunderschönes Erlebnis. Ich habe auch viel gelernt und mich dazu entschlossen, Euch in meinem Canoediary daran Teil haben zu lassen . Sofern ich unter den erschwerten Bedingungen mal für eine Sekunde das Paddel loslassen konnte, habe ich auch das eine oder andere Bildchen gemacht. Die findet Ihr hier.

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
20.12.2010 13:23 (zuletzt bearbeitet: 20.12.2010 13:58)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#37 RE: Heiße Herzen Fahrt am 18.12.2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Einen netten Bericht hast Du da geschrieben Björn, Vielen Dank dafür. Und natürlich für die großartigen Bilder.
Ist ja ärgerlich, dass Dir das Auto am Sonntag einen Strich durch die Rechnung gemacht hat aber letztendlich glaube ich, dass Du mit Deinem Boot nicht richtig viel Spaß auf der unteren Enz gehabt hättest. Hier ist eine Bildersammlung des Treffen dort. Die Wahl der Boote fällt in diesen Kreisen aus guten Gründen stets etwas PE-lastig aus...

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
20.12.2010 13:46
#38 RE: Heiße Herzen Fahrt am 18.12.2010
avatar

OK, Du hast gewonnen. Der Schwall ist wirklich nur was für kleines Spielzeug. Mein Frachter ist dafür eindeutig zu groß. Da merkt man von solchen Schwällen leider nicht besonders viel.

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
21.12.2010 13:34
#39 RE: Heiße Herzen Fahrt am 18.12.2010
avatar

Hallo Axel,

eine schöne Tour seid ihr gefahren - herliche Bilder. Werde richtig wehmütig.

Gruß Norbert


 Antworten

 Beitrag melden
23.12.2010 20:06
avatar  sputnik
#40 RE: Heiße Herzen Fahrt am 18.12.2010
avatar

Hallo ihr Enzbezwinger,

das war ja eine tolle Tour. Nach dem Betrachten der Bilder bin ich richtig neidisch geworden.
Björn, du hast eine Macke und keine kleine . Mit Tarp und Biwaksack, nee also wirklich
Und vielen Dank für die schönen Berichte.

Konnte mich jetzt erst melden, da es mich gesundheitlich ziemlich ausgeknockt hat und auch noch nicht
überstanden ist.

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2011 08:53 (zuletzt bearbeitet: 23.10.2011 08:54)
avatar  AxeI
#41 RE: Heiße Herzen Fahrt am 17.12.2011
avatar

Heiße Herzen Fahrt 2012

Gestern habe ich vom Veranstalter erfahren, dass in diesem Jahr die Heiße-Herzen-Fahrt auf der Enz bei Vaihingen am 17. Dezember stattfindet. Offiziell beschränkt sich die Fahrt auf die kurze Strecke von Lomersheim bis Vaihingen (3-4 km). Uns wurde aber zugesichert, dass wir - wenn wir wieder die "Große-Herzen-Fahrt" von Mühlacker nach Vaihingen paddeln wollen (12 km) - von Vaihingen zu unseren Autos in Mühlacker zurück gebracht werden.

Wer hätte denn noch Interesse?

Axel

Hier noch mal die Berichte vom letzten Jahr:
Bjørns Bericht
Axels Bericht
KanuMagazin
Bilder des Veranstalters

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2011 11:36
avatar  Eckes
#42 RE: Heiße Herzen Fahrt am 17.12.2011
Ec

Hallo Axel
Bin dabei
Gruß Eckhard


 Antworten

 Beitrag melden
27.10.2011 00:56
#43 RE: Heiße Herzen Fahrt am 17.12.2011
avatar

Hi Axel,

Ich gehe mal verschârft davon aus, auch wieder dabei zu sein. Näheres können wir ja im Kloster bei einem Glühwein besprechen

Anreise, Treffpunkt und Kaffeeversorgung bleiben, wie bereits im letzten Jahr zelebriert...


Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
12.12.2011 11:57 (zuletzt bearbeitet: 12.12.2011 14:21)
avatar  AxeI
#44 RE: Heiße Herzen Fahrt am 17.12.2011
avatar

Die Pegelprognose für Samstag den 17. ist außerordentlich günstig um nicht zu sagen Rekordverdächtig (letztes Jahr waren wir bei 130cm unterwegs):



Allem Anschein nach wird mit heftigen Regenfällen bis Samstag gerechnet. Am Samstag selbst sinkt der Pegel dann wieder - was auf geringe Regenerwartung schließen lässt. Das kann sich ja noch ändern. Bei heftigem Regen am Samstag selbst bin ich wenig geneigt zu paddeln. Bei Mamutpegeln kriege ich auch Muffensausen. - Lasst uns Donnerstag oder so beraten, wie wir's machen, ja?

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
13.12.2011 21:00
avatar  sputnik
#45 RE: Heiße Herzen Fahrt am 17.12.2011
avatar

Zitat von AxeI
..... - Lasst uns Donnerstag oder so beraten, wie wir's machen, ja?


den Spruch hat Björn hier auch schon gebracht

Regnen soll es Samstag ja nicht so sehr. Es geht in Schnee über.



Dafür sagen sie Stand heute einen Pegel von 250 cm voraus.

Das ungemütliche Wetter hätte ich noch weggesteckt, aber so viel Wasser und wahrscheinlich auch reichlich
Menschentrubel, da bin ich voraussichtlich nicht dabei.

Gruß, Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
14.12.2011 09:52
#46 RE: Heiße Herzen Fahrt am 17.12.2011
avatar

Zitat von bjoernen
...gehe mal verschärft davon aus, auch wieder dabei zu sein...

Klappt leider nicht, da sich für Samstag mein Töchterchen angesagt hat.

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
15.12.2011 06:26 (zuletzt bearbeitet: 18.12.2011 08:26)
avatar  AxeI
#47 RE: Heiße Herzen Fahrt am 17.12.2011
avatar

Zitat
Lasst uns Donnerstag oder so beraten, wie wir's machen, ja?



Es ist zwar noch am frühen Donnerstagmorgen aber mir scheint, dass sich das jetzt erledigt hat. Oder hat noch jemand Ambitionen?

Axel

PS: Die Pegelprognose hat sich übrigens noch um 90cm erhöht:



EDIT am Freitagabend:



Damit hätte sich das dann wohl (außer für die locals) ganz erledigt...

Axel

P A D D E L B L O G
There\\\'s more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2012 16:23 (zuletzt bearbeitet: 03.12.2012 16:39)
avatar  AxeI
#48 RE: Heiße Herzen Fahrt am 15.12.2012
avatar

Hat jemand Lust an der diesjährigen Heiße-Herzen-Fahrt teil zu nehmen? Ich könnte mir das gut vorstellen und wäre bereit wieder die längere Strecke ab Mühlacker zu paddeln und den Rücktransport zu den Autos zu organisieren. Einzelheiten zur Heiße-Herzen-Fahrt von vor zwei Jahren gibts weiter vorne in diesem Thread. Berichte zu der Fahrt vor zwei Jahren sind da ja auch verlinkt.

Wer macht mit?

Axel

P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
03.12.2012 19:53
#49 RE: Heiße Herzen Fahrt am 15.12.2012
avatar

Hallo Axel,
Lorenz und ich sind dabei.

Vielen Dank fürs erinnern!

Matthias


 Antworten

 Beitrag melden
04.12.2012 16:38 (zuletzt bearbeitet: 04.12.2012 20:12)
avatar  AxeI
#50 RE: Heiße Herzen Fahrt am 15.12.2012
avatar

Inzwischen habe ich mit dem Veranstalter Kontakt aufgenommen und uns wurde zugesichert, dass uns jemand aus Vaihingen zu den Autos nach Mühlacker zurück bringt. Wir werden wieder vom Parkplatz an der Lomersbacher Straße aus starten und treffen uns dort gegen Halbzwölf. Für die Strecke nach Roßwag benötigen wir ungefähr zwei Stunden - unabhängig davon ob wir die Boote auf Bootswagen über den Bromberg schieben (bei niedrigem Pegel) oder die Mühlhausener Schleife paddeln können (bei Hochwasser). Wahrscheinlich wird uns Albrecht, den wir beim letzten Mal in seinem Skin-on-Frame Boot auf der Strecke getroffen haben, wieder begleiten.

Axel

P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!