Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Dezemberpaddeln auf der Jagst am 03.12.2011
#27 RE: Dezemberpaddeln auf der Jagst am 03.12.2011
Die Woche drauf ist bei mir auch schlecht. Snowboarden ist geplant, wobei ich daran im Augenblick auch nicht glaub! Also Donnerstag abwarten, kurzfristig entscheiden und die Hoffnung nicht aufgeben.
Alternativ bring ich einfach mal die Naab ins Spiel, für die meisten wahrscheinlich sehr weit weg, aber es könnte evtl. genug Wasser vorhanden sein.
Frank

Zitat von saniwolf
verflixt - warum sind die Touren immer so weit weg?
... Tja, scheinbar gibt's in Süddeutschland nur diese wenigen, von uns ausgeschriebenen Bäche. Grund genug, den Flussführer Süddeutschland zukünftig auf eine 8 1/3 Cent Sondermarke der Deutschen Post zu drucken...
Grüße
Björn

Moin Jungs und Mädels,
ich sage nur: kommt in den Norden. Hier ist zumindestens etwas mehr Wasser (oder Meerwasser) da. Ich hörte schon vom Jahrhunderrheinniedrigwasser. "Unsere" Braunkohlpaddeltour wird hier stattfinden (natürlich ontour im Dutch Oven gekocht). Euch wünsche ich noch eine handbreit Wasser unter`m Canadierboden.
...und so schlimm sind die Nordlichter auch nicht (fragt Björn). Gelegenheit das Revier hier inkl. Tour kennen zu lernen zum Holzkanadiertreffen 22.-24.6.2012 (siehe hier im Forum).
Euch mehr Wasser wünscht
der docook
PS: Noch eine ernsthaftere Anmerkung. Der Brauch der Kohl und Pinkeltouren wird hier seit einigen Jahren sehr verkommerzialisiert...

Zitat von docook
...und so schlimm sind die Nordlichter auch nicht (fragt Björn)....
Lieber nicht. Ich rätsel schon seit einer halben Stunde, was er uns mit seinem letzten Post sagen will
Zitat von docook
Gelegenheit das Revier hier inkl. Tour kennen zu lernen zum Holzkanadiertreffen 22.-24.6.2012 (siehe hier im Forum).
Ja, und das GOC-Treffen habt ihr uns auch weggenommen.
Kein Wasser mehr, kein Treffen mehr, aber mein Kanu bekommt ihr nicht!
Gruß, Stefan

Zitat von docook
Braunkohlpaddeltour
Hi DoCook,
ich frage mich gerade, wieviele der hier im Süden ansässigen "Esskulturbanausen" der Meinung sind, dass der Braunkohl glühend unter und auf den Dutch Oven gehört. Brutzelnd im Pott kennt ihn hier nun wirklich kaum jemand.
Und Pinkel ist übrigens kein von Männern gerne eingesetztes Löschmittel...
Zitat von docook
...wünsche ich noch eine handbreit Wasser unter`m Canadierboden...
Danke. Wird wohl nur gehen, wenn wir unsere Boote tragen.
Grüße
Björn

Moin Stefan,
ich will niemandem etwas wegnehmen aber auf UNSEREM Wasser kannst Du gut und gerne mit DEINEM Kanu paddeln. Und Du kommst von einem Treffen auch sicher wieder mit DEINEM Kanu nach Hause. Ab und zu passiert es hier aber, das jemand plötzlich mit einem 2. schönen Kanu nach Hause fährt...
Unterm Strich uns allen also noch eine schöne Wintersaison mit (für Euch) mehr Wasser.
Viele Grüße
docook
Bild: Winter am See

Hallo docook,
es war auch nicht böse gemeint. Ich bin nur ab und an etwas zynisch.
Paddeln werde ich auf jeden Fall am Samstag, denn es gibt ein paar Bäche, die gerade ausreichend Wasser haben.
Dann rumpelt es eben ein bischen. Treideln schadet auch nicht, das entspannt eher.
Jetzt kommt es halt darauf an, daß ein paar Leute ihren hypnotischen Blick vom Pegel Dörzbach heben und sich
über 2 Punkte Gedanken machen:
1. Termin verschieben
2. woanders Paddeln
Zu 1. nächste Woche gibt es laut Vorhersage Wasser satt
Zu 2. wäre die Tauber bei Bad Mergentheim eine Möglichkeit. Gerade mal 18km von der momentan geplanten
Einsetzstelle Krautheim entfernt. Leider scheint niemand Genaueres über diesen Tauberabschnitt zu wissen.
Da Termin verschieben für mich ausfällt, die Jagst wegen Befahrungsverbot ausfällt und die Tauber scheinbar
niemand paddeln möchte, würde ich am Samstag entweder auf die Enz ab Vaihingen oder die Große Lauter ab
Buttenhausen gehen.
Gruß, Stefan
#34 Gestrichen: Dezemberpaddeln auf der Jagst am 03.12.2011

Moin,
ich habe mich angesichts des Bedarfes an einer Planungssicherheit des 03.12. für Alternativprojekte soeben dazu entschieden, diese Tour zu streichen. Eine Ersatztour oder Verschiebung fallen aus meiner Sicht flach, da ich für die Ersatztour über zu wenig Planungsvorlauf / Zeit verfüge und für die Verschiebung keinerlei Idee habe, wann sich das Wetter mal wieder dazu herablässt, ausreichend flüssigen Niederschlag anzubieten.
Ich danke allen Interessierten für die rege Teilnahme und hoffe, dass wir uns eines Tages wieder auf dem Wasser treffen.
Grüße
Björn

Hallo zusammen,
dieses Wochenende wir's ja nun definitiv nichts mit der Jagst. :-(
@Stefan,
von einer Alternativtour an diesem Wochenende halte ich nicht viel, da ja die Wasserstände überall knapp sind, ein paar Tage danach aber wahrscheinlich deutlich besser.
Auf dem genannten Tauberabschnitt war ich dieses Jahr im August bei recht wenig Wasser.
Die Fließgeschwindigkeit war fast Null und ich glaube daß es zur Zeit eher schlechter ist.
@Björn,
das mit der Planungssicherheit kann ich verstehen. Ist bei mir auch meist schwierig, wg. Familie etc.
Mit so wenig Wasser hätte wohl niemand gerechnet.
Wenn Wetter und Wasser am folgenden Wochenende 10./11.Dez passen, würde ich die Tour evtl. doch gerne machen, auch wenn nicht alle dabei sein können.
(Oder ich komme zur "Heiße Herzen Fahrt" am 17.Dezember - beides geht bei mir nicht)
Gerne können wir auch ("wenn Wetter und Wasser passen"), eine Jagst-Tour "zwischen den Jahren" oder Anfang Januar machen.
Gruß, Jörg

Zitat von J2
Wenn ... 10./11.Dez passen ... Oder ich komme zur "Heiße Herzen Fahrt" am 17.Dezember ... Gerne ... auch Jagst-Tour "zwischen den Jahren" oder Anfang Januar...
Ich halte diese Serie von Vorschlägen für sehr interessant. Lasst uns einfach das kommende Wetter abwarten und bei hoffentlich bald schiffbahren Wasserständen über durchführbare Ideen sprechen, respektive schreiben.
Grüße
Björn
#37 RE: Dezemberpaddeln auf der Jagst am 03.12.2011

Ob wir zur Heiße-Herzen-Fahrt am 17.12. genug Wasser haben werden muss sich erst noch zeigen. Wenn wir die Mühlhausener Schleife wieder umtragen müssen bin ich offengestanden ein wenig lustlos. Klar geht das mit Bootswagen aber der Weg über den kleinen Höhenzug, über den man da weg muss, ist ziemlich steil und glitschig.
Ähnlich gehts mir gerade bei den Wetteraussichten für übermorgen. So sehr ich mich über mehr Wasser auf den Flüssen freue (was ohne Regen schlecht geht) so wenig Lust habe ich gegenwärtig bei Regen eine Paddeltour zu unternehmen. Das schöne Wetter der letzten Wochen hat mich da schon ein wenig verwöhnt.
Stefan, sagst Du Bescheid, wenn Deine Pläne sich konkretisieren? Ich bin ja grundsätzlich wankelmütig und käme dann eventuell dazu.
Axel

Zitat von AxeI
Stefan, sagst Du Bescheid, wenn Deine Pläne sich konkretisieren? Ich bin ja grundsätzlich wankelmütig und käme dann eventuell dazu.
Axel
Hallo Axel,
bei mir ist es recht einfach, denn
a) du kommst mit, dann fahren wir die Enz von Vaihingen bis Bietigheim (3 Wehre, ca. 16km)
b) du kommst nicht mit, dann fahr ich die Lauter von Buttenhausen nach Indelhausen
Der Grund: Der Radweg im Lautertal ist schöner , ich muß ja irgendwie wieder zum Auto zurück.
Regen ist natürlich blöd, andererseits ist es Wassersport, was wir betreiben. Ich denke auch gerne an das
Shitwetter, das wir dieses Frühjahr auf der Donau hatten. Das Schneegestöber war ein besonderes Erlebnis.
#39 RE: Dezemberpaddeln auf der Jagst am 03.12.2011

Wie wäre das mit Variante c) "ich komm mit und wir fahren die Große Lauter ab Buttenhausen"?
Ich kenne die Große Lauter nur von eisigen Winterfahrten her (Januar 2009, März 2010, Silvester 2010) und würde sie gerne auch mal ohne Schnee und Eis erleben (außerdem ist die Fahrt dahin von uns aus ein paar Minuten kürzer als nach Vaihingen).
Eventuell schlösse sich noch ein mittelgroßes Rudel Tübinger Paddler an.
Axel

#41 RE: Dezemberpaddeln auf der Jagst am 03.12.2011

@ Wolf: mein absoluter Respekt
@ Axel: lass uns die Enz fahren. Wenn Wolf schon so viel Engagement einbringt, dann müssen wir da einfach hin.
Zu zweit oder dritt geht die Lauter, aber mit mehreren ist es nicht so kommunikativ, da man nur hintereinander
fahren kann.
Zudem "fehlen" mir noch 2km der Enz. Von Vaihingen bis Enzweihingen bin ich noch nie gepaddelt.
Ich geh morgen gleich mal Glühwein kaufen
Gruß, Stefan
hier noch die Route:
http://www.landkreis-ludwigsburg.de/file...age_Okt2009.pdf
und hier, wer sein GPS füttern möchte
http://www.planetoutdoor.de/de/touren/de...21132®ion=26

Right on, dann wirds die Enz.
Wann und wo genau wollen wir uns treffen?
Als wir die Strecke zuletzt gepaddelt sind sind wir erst in Enzweihingen eingestiegen. Vom Satellitenbild her böte sich der Sportplatz an der Walter-de-Pay-Straße an. Da gibts auch Parkplätze. Wie hoch und zugänglich die Böschung ist weiß ich nicht.
Axel
#43 RE: Dezemberpaddeln auf der Jagst am 03.12.2011

Ich freue mich über deine Entscheidung, Axel
Die "Zugvögel" haben die Anfahrt zur Einstiegstelle Vaihingen gut beschrieben:
http://www.diezugvoegel.de/cms/front_content.php?idcat=113
Treffen/Lospaddeln würde ich 10 Uhr bevorzugen.
Wollen wir es so machen, daß Wolf direkt nach Vaihingen kommt und wir beiden uns zw. 9.00 und 9.15 Uhr in
Bietigheim (Bad am Viadukt, Holzgartenstraße) treffen und 1 Auto stehen lassen? Kommst du alleine oder bringst
du dein Rudel mit?
Gruß, Stefan
edit: hier habe ich noch Bilder an der Einstiegstelle Enzweihingen. Da hatten wir 60cm. Jetzt sind es 50cm.
Dort ist kein Wehr in der Nähe, also nicht aufgestaut.
http://www.g-o-c.de/bildergalerie/bilder...%20Enz&bilder=7
#44 RE: Dezemberpaddeln auf der Jagst am 03.12.2011

Hallo Stefan,
aller Voraussicht nach kommen einige Tübinger mit. Wenn wir uns um kurz nach 9:00 Uhr in Bietigheim treffen wollen fahre ich hier von zu Hause schon gegen 8:00 Uhr los. Die anderen können sich ja selbst organisieren gegen 9:00 vom Bootshaus nach Vaihingen starten. Die Einsatzstelle ist ja nicht zu verfehlen - da haben wir zuletzt im Oktober unsere Fahrt beendet. Interesse an der Tour hatten ursprünglich durchaus einige. Zuletzt habe ich nur von Eckart, Tatjana und André gehört.
Axel

Hallo Axel,
ich hoffe der frühe Start macht dir nicht allzuviel aus. Da die Tour je nach Quelle mit 4-6 Std. angegeben
ist und es jetzt früh dunkel wird, bin ich auf diese Uhrzeit gekommen.
Am 2. Wehr (bei der Sägemühle) gibt es genug Platz für eine Pause. Den Flammkuchen vom Lagerfeuer werde ich mir
jedoch verkneifen, dafür reicht die Zeit vermutlich nicht.
Bringst du deine Dachträgerverbreiterungen mit?
Gruß, Stefan

Hallo Stefan,
ich starte gewöhnlich erheblich früher.
Ich packe den breiten Dachträger ins Auto.
Für Flammkuchen sorge ich auch nicht. Aber für einen frischen Kaffee sollte die Zeit schon reichen.
Axel
Hallo meine paddelfreunde
In meinem jugendlichen leichtsinn und gutmütigkeit habe ich einem kunden auf morgen eine dienstleistung zugesichert
weil ich mal blöderweise gedacht habe mangels wasser unten/und zuviel wasser von oben wird es nichts mit der ausfahrt(ich könnte mich ohrfeigen)
aaaber ich hoffe wir machen sowas noch öfter
also axel stefan und alle anderen ich wünsche euch viel viel spass morgen
ich geh jetzt vor den spiegel und klatsch mir eine

Hallo Eckard,
kein Grund für ausschweifende Selbstgeißelungen. So ausdauernd wie es gerade da draußen gießt komme ich auch schon wieder ins Grübeln...
Vielleicht beneiden wir Dich morgen alle.
Axel


Zitat von saniwolf
Hallo,
wie - es regnet? Dann können wir doch die Jagst ...![]()
Das habe ich vor einer halben Stunde auch überlegt . Dummmerweise gilt der Pegel des Vortages
Zitat von saniwolf
und: braucht ihr auch immer so lang' zum Packen?
jupp. Gerade fertig geworden. Aber auch recht spät angefangen. Dann: was ziehe ich bloß an?
Jetzt regnet es, jawoll. Und morgen wenn es blöd läuft auch noch. Aber dann kommt das Wasser und sorgt
für Vorschub
Ich freu mich und das lasse ich mir durch ein bischen Regen nicht nehmen.
Bis Morgen, wer auch immer dann noch übrig ist.
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!