Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Heiße Herzen Fahrt am Samstag vor Weihnachten
War eine nette Fahrt beim letzen mal, ist ja nun schon zwei Jahre her.
Hab Axel's diesjährigen Aufruf gestern mal beim Abendessen erwähnt, mit positiver Resonanz.
Sollte das Wetter angemessen winterlich bleiben, sind wir zu zweit, dritt, viert,... mit diversen Booten gerne dabei.
Grüße
Michael
#52 RE: Heiße Herzen Fahrt am 15.12.2012

Für morgen ist "leichter Regen" angesagt. Wir Tübinger haben beschlossen uns um 10:00 Uhr telefonisch kurz zu schließen um zu entscheiden ob die Wetterbedingungen uns zum Paddeln animieren oder nicht. Der Vorteil des Tauwetter ist, dass mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit die Mühlhausener Schleife gepaddelt werden kann; der Nachteil ist, dass die Landschaft vermutlich wenig winterlich ist.
Abfahrt mit den Booten wäre auf alle Fälle gegen Halbzwölf/zwölf in Mühlacker. Die Einstiegstelle dort ist am Parkplatz (rechts) an der "Alten Lomersheimer Straße". Damit ist gewährleistet, dass man um 14:00 Uhr in Rosswag ist, wo der "Fun-Event" mit den Spaßpddlern startet. Von dort aus gehts im (verkleideten) Pulk weiter bis Vaihingen. Der Rücktransport zum Auto wurde uns von den Veranstaltern für den Abend zugesichert.
Ich bin noch etwas unschlüssig weil ich auf alle Fälle am Sonntag Wildwassern will. Die Wanderfahrt hat aber auch ihren Reiz. Bin mal gespannt, ob es doch noch klappt.
Axel
P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles

Trotz allem Wankelmut haben wirs letztlich gemacht: Hier ein Bericht zur Große Herzen Fahrt.
Axel
P A D D E L B L O G - 2. Sicherheitstreffen am 21./22.09.2013
There's more means to move a canoe than paddles
#56 RE: Heiße Herzen Fahrt am 14.12.2012

Auch dieses Jahr findet die Heiße Herzen-Fahrt statt. Genau genommen die fünfzehnte.
Beim veranstaltenden Kanu-Klub habe ich jetzt auch endlich die Ankündigungshomepage gefunden. Demnach starten die kostümierten Spaßpaddler um 13:30 Uhr in Roßwag. Das bedeutet für uns (die das ja schließlich nicht zum Spaß machen) - wenn wir die längere Strecke ("Große Herzen-Fahrt") fahren wollen - dass wir gegen 10:30/11:00 Uhr an der Einsatzstelle in Mühlacker starten.
Der Verantwortliche von den Vaihinger Paddlern hat mir zugesichert, dass uns wieder jemand zurück zu den Autos bringt. Das wäre also gesichert.
Sicher muss auch sein, dass alle die teilnehmen sich der Risiken einer solchen Winterfahrt bewusst sind und eine entsprechende Ausrüstung dabei haben. Ich hoffe ja sehr, dass wie die Mühlhausener Schleife fahren können - das ist uns 2010 und 2012 gelungen. Wenn nicht müssen wir - wie im Herbst - die Boote über den Bromberg mit Bootswagen schieben. Das hat auch seinen Reiz.
Bei Schmuddelwetter (Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und Dauer- oder Nieselregen) nehme ich nicht an der Fahrt teil. Das macht mir dann keinen Spaß. Frost und Schnee dagegen geben der Fahrt einen besonderen Reiz.
Axel

Zitat von AxeI im Beitrag #56
....Demnach starten die kostümierten Spaßpaddler um 13:30 Uhr in Roßwag. Das bedeutet für uns (die das ja schließlich nicht zum Spaß machen) - .....
Axel
Hallo Axel,
dem möchte ich vehement widersprechen

Mein roter Rhino-Trockenanzug in Verbindung mit den Jagdstiefeln geht als Kostüm durch. Den hf-Packsack
nehme ich als Liner in einen schäbischen canoe-pack (bei uns heißt das Kartoffelsack), wirkt dann auch authentisch.
Beim Bart muß ich in Farbe und Länge etwas nachhelfen und eine rote Mütze ist schnell beschafft.
Soll heißen, ich freue mich auf die Ausfahrt und strebe ernsthaft meine Teilnahme an.
#58 RE: Heiße Herzen Fahrt am 14.12.2012

hej,
die Fahrt 2010 war nett, die Anfahrt ist für mich nicht allzu weit,
ich habe den Axel, den Stefan und manch Anderen lange nicht gesehen,...
Falls es ordentlich Winter ist komme ich gerne mit,...
Grüße
Michael
P.S Die Waschbärmütze ging 2010 doch schon fast als Verkleidung durch,...
mal sehen was sich noch so findet


hej,
immer Diese Terminkollisionen,
oder ich habe mal wieder nur die Hälfte gelesen, nämlich:
"Heiße Herzen Fahrt am Samstag vor Weihnachten"
im Beitragstitel.
Das galt wohl für 2010.
Dieses Jahr sind es "zwei" Samstage vor Weihnachten (14.12)
und zu Diesem Termin kann ich beim besten Willen nicht.
So muß ich meine Meldung hier zurücknehmen.
Euch, die Ihr fahrt wünsche ich,
viel Freude und ordentlich Winter
Viele Grüße
Michael

Das Wetter ist ja recht gut angesagt. Welchen Mindestpegel brauchen wir denn um die mühlhausener Schleife
paddeln zu können? Ich lese immer nur von der Ampelregelung, aber wonach richtet sich diese? Aktuell hat
der Pegel Vaihingen 110cm
#62 RE: Heiße Herzen Fahrt am 14.12.2012

Ein Pegel von 110cm könnte ein wenig knapp werden. Wir sind dereinst (als ich mir das auch notiert habe) bei 130cm die Schleife gepaddelt. Richte Dich mal lieber auf die Mitnahme eines soliden Bootswagens ein. Der Weg über den Bromberg ist zwar zunächst steil und etwas unwegsam aber nach 3/400 Metern ist alles asphaltiert und oben erwartet uns eine Grillhütte. Matthias meinte heute bei unserer gemeinsamen Neckarinselrunde schon, das man ja eine Feuerbox und eine Kleinigkeit zum Grillen mitnehmen könne...
@ Michael: "Samstag vor Weihnachten" ist streng genommen jeder Samstag (man muss sich nur drauf einigen welches Weihnachten gemeint ist...). Schade, dass Du nicht dabei bist.
Axel


...dann können wir vor dem Weiterpaddeln einen Promilletest machen. Ich hab da noch diese Dinger, die in Frankreich als Pflichtzubehör eingeführt werden sollten. Dann aber doch nicht.
Wer mehr als 0,5 Promille hat ist nur noch eingeschränkt paddeltüchtig...
Axel

Axel, du brauchst keine Verkleidung. Ich habe gerade ganz übles Kopfkino. Sehe dich mit Alkoholtester in der
Hand in einem Boot paddeln, auf dem Kotztüte steht
Die Idee von Matthias dort an der Hütte eine Kleinigkeit zu Grillen, finde ich super. So wie ich deine Berichte
von der HHF interpretiere, kommt der Troß sowieso nicht vor 13.30 Uhr in Roßwag los. 1 Std. müßten wir dann wohl
schon für die Pause einrechnen, oder?

Wohlan, dann planen wir doch eine etwas längere Pause mit Feuerchen ein. Ich bringe meinen Kaffeekessel zur Zubereitung einer wärmenden Alternative zum Glühwein mit. Hoffentlich hält sich das klare trockene Wetter...
Axel


#70 RE: Heiße Herzen Fahrt am 14.12.2012

Cooles Holzpack. Stammt bestimmt noch aus Deiner Voyageur-Phase, Stefan(?)
Auf die "Ampel" würde ich mich auf keinen Fall verlassen. Wir können uns ja den Pegel vorher ansehen aber angesichts des trockenen Wetters der letzten Tage bzw. Wochen ist nicht damit zu rechnen, dass man die Mühlhausener schleife wirklich paddeln kann. Ich richte mich jetzt aufs "Umschieben" ein. Matthias, der auch mitkommt, will tapfer sein Boot tragen. Übrigens habe ich mich zwischenzeitlich dafür entschieden auf den Trockenanzug zu verzichten. Ich ziehe warme Sachen an und nehme Wechselkleidung für den Fall eines Malheurs mit.
Axel
#71 RE: Heiße Herzen Fahrt am 14.12.2012


Hallo Matthias,
nachdem sich außer dir und Axel niemand zum Thema Grillen geäußert hatte, war es schwer abzuschätzen, wieviel
Holz wir brauchen. Für uns drei reicht die Grillfläche deiner Feuerbox (ich vermute 20 x 30cm), möchten mehr
Personen grillen, könnte es knapp werden.
Soll ich wieder auspacken?
#73 RE: Heiße Herzen Fahrt am 14.12.2012

Hallo Stefan,
nein nein, ich habe noch zusätzlich den Rucksackgrill eingepackt, dann haben wir eine größere Fläche.
Ausserdem kann man ja die Wurscht auch an einem Stecken grillen, gell.
Schade, dass ausgerechnet morgen die Sonne etwas schwächeln soll. Ich freu mich trotzdem!
#74 RE: Heiße Herzen Fahrt am 14.12.2012

Ich bringe ja noch meinen Künzi mit, aber auf dem wird Kaffee gekocht weil ich ein Glühweinmuffel bin. Die Feuerstelle dort ist groß und gut angelegt. Wir können also unschwer ein großflächig glühendes Grillfeuer entfachen. Es gibt allerdings keinen Grillrost. Da müssen wir uns behelfen.
Axel
#75 RE: Heiße Herzen Fahrt am 14.12.2012

- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!