4. Frösteltour 30.12.2010

  • Seite 1 von 3
03.11.2010 20:48
#1 4. Frösteltour 30.12.2010
avatar

The same procedure as every year.

Für die Freunde des gepflegten Zitterns sei hier eine Jahresendpaddeltour angesetzt.

Über Strecke, Treffpunkt usw. kommt später mehr.

Bis dann,
Dull Knife


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2010 22:08 (zuletzt bearbeitet: 03.11.2010 22:09)
#2 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
Pa

Hallo Dull Knife!

Hier schon mal eine vorsichtige Intressentenmeldung an der Tour.
Wenn es bei uns irgendwie klappt touren wir evt. mit, sofern es
nicht so weit zu fahren (mit dem Auto) ist.

Gruss PaddelPit

Was immer Du tust, tue es mit bedacht!


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2010 22:28
#3 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
avatar

Zitat von Dull Knife
Für die Freunde des gepflegten Zitterns sei hier eine Jahresendpaddeltour angesetzt.
Über Strecke, Treffpunkt usw. kommt später mehr.



Wann später oder wie viel später

Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2010 17:59 (zuletzt bearbeitet: 04.11.2010 18:00)
#4 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
avatar

Wenn alles gut geht, schreibt René heute noch etwas. Außerdem hat sich bisher die Sache immer entwickelt.


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2010 18:06
#5 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
avatar

Zitat von Dull Knife
Außerdem hat sich bisher die Sache immer entwickelt.


Stimmt. Die Tour von Peter Pan u.a. auf dem Emster Kanal fand ich z.B. abwechslungsreich und landschaftlich schön.

Der Wald lebt, er kann atmen und sprechen und erzählt die Sage von der Urmutter allen Lebens. (jakutisch)


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2010 23:06
avatar  rené
#6 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
re

Hallo erstmal,

ich weiß ja nicht wie es euch geht, aber ich hätte halt schon Lust, das Jahr mit einer gepflegten Paddelrunde ausklingen zu lassen.
Um evtl. wieder unsere Nordlichter hier begrüßen zu können, dachte ich diesmal eher an die westliche Ecke.
Problematisch wird es, wenn Väterchen Frost zuschlägt, dann bräuchte es ein wenig Strömung, um ohne Eisbrecher vorwärts zu kommen.
Die Havel war in den letzten beiden Jahren an einigen Stellen zugefroren und in der Hauptrinne machts keinen Spaß und ist vermutlich auch gefährlich.
Ich werde zum Wochenende mal intensiv mein Kartenmaterial sichten und mich dann wieder melden.

Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
04.11.2010 23:54
avatar  lej ( gelöscht )
#7 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
le
lej ( gelöscht )

Moin Rene
Das ist eine super Idee, mit dem Westen, dann bekommt Martin seine Margarinedose noch vor dem WTL zurück. War schon schön mit euch.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2010 19:43
#8 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
avatar

Jaja, die Magarinedose... Wäre schon schön, sie wiederzuhaben. Müssen nämlich unsere Brote immer mit Butter schmieren.

Bei mir wird, wie in den letzten Jahren auch, Manfred mitfahren. Dann kann Albert sehen, dass es ihn tatsächlich gibt.


 Antworten

 Beitrag melden
05.11.2010 20:53
avatar  welle ( gelöscht )
#9 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
we
welle ( gelöscht )

moin
kann überhaupt noch nicht absehen ob ich dabei bin -
habe es ganz unverbindlich vorgemerkt....mal sehen.

Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2010 19:36
avatar  rené
#10 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
re

So da bin ich wieder,

ich habe mal geschaut und habe eine kleine Vorauswahl getroffen. Ich muss teilweise aber noch erkunden, ob eine Befahrung wirklich möglich ist. Die Touren liegen überwiegend in der Nähe von der Stadt Brandenburg.

Touren mit Autoumsetzung:(Könnte den großen Vereinshänger mitbringen(sechs Kanadier kopfüber, neun hochkant)

Die Buckau; 28km von Buckau bis ca.1km vor der Mündung in den Breitlingsee (auf dem letzen km ist Befahrungsverbot wegen Ottern und Bibern).
Ich habe im Augenblick widersprüchliche Meinungen zur Möglichkeit der Befahrung im Kanadier.

Die Plane; gleiches Gebiet 35km von Trebitz bis Mdg. in den Breitlingsee. Befahrungsmöglichkeit richtet sich nach dem dann vorhandenen Wasserstand, laut Wasserwanderatlas "schnellfliessendes Gewässer", würde für die Befahrung bei Frost sprechen.

Die Havel, von Ketzin bis Brandenburg, ca.22km (laut Karte), recht nett in dem Bereich.

Die Nuthe (mein Hausgewässer); Länge variabel wählbar. Geht eigentlich immer, da genügend Strömung.

Rundkurs:

Rund um Töplitz, ca. 22km.

Alternativ wäre auch eine Stadtfahrt in Brandenburg/Stadt denkbar, hat halt viele kleine Kanäle.


Ich werde versuchen noch ein paar Zusatzinformationen zu bekommen, danach wird dann entschieden, welches Gewässer es genau wird.

Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
06.11.2010 19:52
avatar  lej ( gelöscht )
#11 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
le
lej ( gelöscht )

Moin Rene
Hört sich alles gut an, evtl. kommt Henry Winomy mit.
lG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
14.11.2010 21:27 (zuletzt bearbeitet: 14.11.2010 23:47)
#12 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
avatar

Also die Plane haben wir heute spontan probegefahren, war eine nette Tour von Golzow bis zur Stadtschleuse
Brandenburg, ca. 25 km, bei traumhaftem Herbstwetter und grenzwertiger Befahrung des Breitlingsees, um an die Abholstelle zu gelangen.

14.11.2010 21:39 (zuletzt bearbeitet: 15.11.2010 17:19)
avatar  rené
#13 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
re

Schönen Abend zusammen,

bin heute mal aus der muffigen Bücherstube geflüchtet und habe etwas Feldforschung betrieben. Gemeinsam mit Peter(Pan), Martin(Dull Knife) und Ralf (Martins Paddelpartner) sind wir die Plane zur Probe gepaddelt und haben, bei strahlendem Sonnenschein, das kleine Flüsschen einer genauen Inspektion unterzogen.
Wir sind von Golzow bis an die Mündung in den Breitlingsee, von dort in die Havel und haben in Brandenburg an der Stadtschleuse ausgesetzt.
Laut GPS waren es 24 km; wir sind ca. 10.00 Uhr los und waren 15.30 Uhr, ohne dass wir uns beeilt hätten -incl. entspannter längerer Pause-, am Ziel.
Wenn ich richtig gezählt habe, waren es vier Umtragungen, dann mussten wir einmal das Boot über einen quer liegenden Baum drüber hieven - Martins Mannschaft hat lieber umtragen - und dreimal durch Astansammlungen staaken. Über das Stück Breitlingsee wurde es dann etwas sportlich, der Westwind lies die Wellen am Ostufer auf doch beeindruckende Größe anwachsen. Blöd wenn man dann, wie wir, quer dazu paddeln muss und weder Wasser übernehmen, noch sich ins Ufer drücken lassen will.

Alles in allem aber eine schöne Tour und laut einstimmigem Beschluss, von uns mit dem Prädikat "Bestens geeignet für eine Frösteltour" versehen worden.
Sollte der Wasserstand nicht dramatisch sinken, werden wir also am 30.12.2010 die Plane paddeln.

Geplanter Ablauf:

- 9.00 Uhr Ankunft in Golzow (Mein Bus wird mit Hänger in Brandenburg stehen)
- 9.15-9.30 Uhr einbooten
- irgendwann Pause
- zwischen 15 und 16 Uhr eintreffen in Brandenburg, verladen der Boote und Rückfahrt nach Golzow
- in Golzow befindet sich, direkt neben dem Einsetz-Punkt, das Restaurant Alte Brennerei, dort könnten wir zum Ausklang noch lecker speisen


Gruß René


PS.:Jetzt sollte auch der Link funktionieren. René


 Antworten

 Beitrag melden
15.11.2010 21:07
avatar  rené
#14 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
re

Schönen Abend,

es sollte sich keiner von der, in einigen Karten verbreiteten Fehlinformation; über ein angebliches ganzjähriges Befahrungsverbot, von einer Teilnahme abhalten lassen.

Auf der DKV-Seite kann man die aktuellen Befahrungsregeln mit Stand 21.09.2010 einsehen. Es sind lediglich zwei Uferbetretungsverbote vermerkt, eines oberhalb unseres geplanten Einsatzpunktes - betrifft uns also nicht - und eines auf den letzten 2,5 km vor der Mündung in den Breitlingsee.

By the way, der Link auf die Seite von der Gaststätte "Alte Brennerei" funktioniert jetzt.

Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
15.11.2010 23:32
avatar  lej ( gelöscht )
#15 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
le
lej ( gelöscht )

Moin Rene
Was gibts denn da zu essen? Der Speisekartenlink funktioniert noch nicht.
Gruß Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2010 17:56
avatar  rené
#16 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
re

Hallo Jürgen,

die Speisekarte funktioniert, nur haben sie entweder keine Vorspeisen, wollen nicht, dass welche gegessen werden, pflegen die Seite nicht oder oder oder...
Einfach weiter auf Salate und Hauptspeisen(Kleine blaue Schrift) usw. gehen, dann sollten auch bei Dir die entsprechenden Speisen zu sehen sein.

Gruß René


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2010 19:51
#17 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
avatar

Jaja, war wirklich schön. Netter Bach, ein paar Einlagen, damit die Knie nicht einrosten, Pause (gaaanz wichtig!!),gute Kameradschaft, tolles Wetter, was will man mehr.

Hätte bei der Speisekarte statt "Salate" "Hauptgerichte vom Schwein" gestanden, Hätte Jürgen sich todsicher zurechtgefunden.


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2010 21:07
avatar  lej ( gelöscht )
#18 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
le
lej ( gelöscht )

Moin
Danke Rene, habs gefunden und mir schon was ausgesucht.
@Martin,ich hoffe die Pinkelbüsche sind da Schweinefrei.
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2010 22:04
#19 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
avatar

Ich hoffe es.

Aber lass Dich warnen: Wir haben Spuren von Bibern gesehen. Die sind dafür berüchtigt, an kleinen Ästchen zu nagen.


 Antworten

 Beitrag melden
16.11.2010 23:07
avatar  lej ( gelöscht )
#20 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
le
lej ( gelöscht )

Biber schmecken köstlich, besonders geräuchert.


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2010 19:34 (zuletzt bearbeitet: 22.11.2010 19:37)
#21 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
avatar

So, jetzt aber mal Butter bei die Fische!

Gibt es auch ein paar echte Zusagen ??

Also: Mit mir im Boot fährt, wie in den letzten beiden Jahren auch, Theo (Manfred)


 Antworten

 Beitrag melden
22.11.2010 19:41
#22 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
avatar

OK.

Bin dabei. Fröstele dann eventuell noch ein wenig länger in dem Revier.

Grüße

Björn

___________________________________
... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
23.11.2010 22:37 (zuletzt bearbeitet: 23.11.2010 22:38)
avatar  rené
#23 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
re

Wie jetzt,

da stürzen wir uns extra probehalber die wilde Plane runter, todesmutig unsere Boote durch die reissenden Fluten steuernd und dann kommen nur so wenig fixe Zusagen???
Ich bin definitiv dabei, ob im Solo oder Tandem kann ich allerdings noch nicht genau sagen.
Jetzt möchte ich aber mal ein paar Arme oben sehen.
Ihr habt es nicht anders gewollt, dann also auf die Tour.


30-12-2010 , 30-12-2010 , 30-12-2010
MELDET EUCH AN !!!!


 Antworten

 Beitrag melden
23.11.2010 23:01
#24 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
avatar

Zitat
30-12-2010 , 30-12-2010 , 30-12-2010
MELDET EUCH AN !!!!

... Du schaust eindeutig zu spät Abends Fern und dann noch die falschen Sender

___________________________________
... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
24.11.2010 12:24
#25 RE: 4. Frösteltour 30.12.2010
avatar

Hallo,
wir sind nicht dabei, da familiär anderweitig verplant am 30.. Dafür machen wir wieder eine kleine Runde mit Freunden am 29. im Spreewald.

Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!