3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

  • Seite 3 von 8
07.04.2011 17:31 (zuletzt bearbeitet: 07.04.2011 18:08)
avatar  Albert
#51 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
Al

danke und immer schön mähen.
Niederendenerstr.2 (4) DKV)in Ritterhude ist aber 53.10,55,42"N 8.45,52,20"O
oder ist der Stein geklaut? ;-)
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2011 19:38
#52 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Zitat von Albert
...ist aber 53.10,55,42"N 8.45,52,20"O oder ist der Stein geklaut? ;-)

Halloooooo?

Was'n das für eine Koordinate? Dreimal Komma, davon einmal punktiert? Dascha extreem geenau. Sowat givt dat doch gornicht.

Folgende Daten gelten für den die Längengrade oder Großkreise. Bei knapp 60° N kannst Du für die Breitengrade Deiner Ost-Koordinate ungefähr die Hälfte der Werte nehmen:

1 Bogenminute = 1 Seemeile
1/10 Bogenminute = 6 Bogensekunden = 1 Kabellänge (ca. 180 Meter)
1 Bogensekunde = 1/6 Kabellänge (30 Meter)
1/1000 Bogenminute = 0,06 Bogenskunden = 1 Faden (Ca. 6 Fuß / ca. 1,8 Meter)

Nach Pythagoras redest Du hier von einem Ortsunterschied von ca. 0,24 Bogenminuten, also 4 Faden oder 7,2 Metern!!!

Da frage ich mich bei Deiner Koordinate schon ein wenig, welchen Ort Du gemessen hast: Das Schloss am Eingangstor? Die Mitte der Grillstelle oder vielleicht die rechte, obere, hintere Ecke des Klosteins des linken Männerpissoirs? Dann möchte ich Dein GPS vorsichthalber nicht in die Hand bekommen

Der Ort von dem Schild ist:

N 53° 11' 09"
O 008° 46' 09"

Oder:

N 53° 11,15'
O 008° 46,15'

Oder
N 53,185833°
O 008,769217°

Grüße

Björn

Zahlen sind dafür da, um sie zu verstehen und nicht dafür, darüber zu reden...

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
07.04.2011 22:57
avatar  Albert
#53 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
Al

die Zeichen für die Maßeinheiten werde ich noch mal üben.
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2011 08:45
avatar  docook
#54 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Moin,
im Zeitalter von Navis`s, mit einem gewissen Wiedererkennungswertes unseres Geländes (siehe HKT 2010), mit meinen handgemalten!!! Hinweisschildern und den Infos hier im Forum (http://www.wassersportverein-ritterhude.de/) sollte jeder entspannt den "Ort des Geschehens" (wieder)finden. "Welle" und ich schaffen es definitiv nicht an dem Wochenende PKW`s mit Canadier auf dem Dach einzelnd an der passenden BAB Abfahrt heraus zu winken...
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2011 09:02 (zuletzt bearbeitet: 08.04.2011 09:05)
#55 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Hallo Docook,
da überleg ich die ganze Zeit schon, ob ich den langen Weg zu euch am Polarkreis schaffe,
kauf mir extra ein Autoradio mit USB Anschluß,
spiele mir 4 Gb Countrymusik auf den Stick damit mir auf der langen Reise der Himmel nicht auf den Kopf fällt,
und dann schreibst Du, dass weder Welle noch du mich an der entsprechenden
BAB (soll wohl sowas ähnliches wie bei uns eine Autobahn sein) Ausfahrt rauswinken könnts.
Na muß ich mir noch gut überlegen, ob ich dazu den alten, maträtierten Holzsüllrand meines
Plastikcanadiers aufn Dachträger lege....

Herzliches Grüße aus dem sonnigen Süden
Günter


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2011 09:10
avatar  docook
#56 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Günter,
nah, für Österreicher können wir eine Ausnahme machen. Da sind die Augen sowieso schon fast zu, bei der langen Anfahrt. Solltest Du ernsthaft überlegen: Wir haben einen Bahnhof 1 km vom Verein... Abholen wäre kein Problem, Zelt, Boot usw auch nicht...
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2011 09:26
#57 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Servus Docook,
versprechen tu ich einstweilen noch nichts, aber Euer HKT reitzt mich schon sehr.
Speziell natürlich das Canadiersegeln....
Ist aber noch etwas Zeit und das AOC Treffen usw dazwischen.

Herzliche Grüße
Günter


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2011 09:29 (zuletzt bearbeitet: 08.04.2011 09:30)
avatar  welle ( gelöscht )
#58 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
we
welle ( gelöscht )

moin Günter,

wir werden eine Lösung finden: ich nehme mal Kontakt zu den Damen in den Wohnmobilen
mit den roten Herzen auf, die hier an fast jeder BAB Abfahrt stehen, vielleicht können
sie Dich ja ausnahmsweise mal rauswinken.....es bedarf aber einer gründlichen Schulung,
da die Damen mehr auf reinwinken spezialisiert sind, diese Schulung übernehme ich
gegen Aufwandsentschädigung gerne.

Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2011 09:40
#59 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Servus Albert,
ich werde mir zwei Navis und 3 GPS Geräte ins Auto hängen,
dann find ich unter Garanite nie hin!

Herzliche Grüße Günter

Und nein, ich fahr nicht nach dem AOC Treffen mit Dir im Convoy rauf.
Muß dazwischen leider noch Arbeiten.


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2011 09:43
#60 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Zitat von welle
diese Schulung übernehme ich gegen Aufwandsentschädigung gerne.

... nicht schlecht Albert, wie opferbereit Du Dich für diese Veranstaltung zeigst. Aber ich erkenne auch eine gewisse Affinität zu Damen, die Aufkleber designen. Auch wenn es "nur" Herzchen sind

Sag Bescheid, wenn Du Hilfe benötigst, ich unterstütze Euch in diesem Punkt gerne

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
08.04.2011 11:21
avatar  docook
#61 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Moin,
Programm Holzkanadiertreffen 2011

Workshop Traditionelle Vorwärtsschläge mit J. Wagner
Tidetour inkl. schleusen (Mittagshalt)
Workshop DO kochen als outdoor Potlach
und natürlich
Workshop Kanadier segeln, Theorie und Praxis
Workshop: Schärfen, Abziehen und Verwendung "Rettet die Ziehklinge vor dem Aussterben." Andreas Sch.

Für den Workshop Kanadier segeln, Theorie und Praxis wird es, als Plan B, bei schlechtem Wetter, einen zeitgemäßen powerp. Vortrag geben (habe ich bis dahin fertig).
Plan A ist natürlich live zu segeln. Und schlechtes Wetter habe ich eigentlich abbestellt.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2011 19:55
#62 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Hallo doocock,

wenn Du schlechtes Wetter abbestellt hast, dann kann es auch im Programm eine kleine Freestyleaufführung geben, von mir und... fabriziert: Damit verdiene ich mir gern einen Anteil an den DO-Inhalten..

Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
09.04.2011 21:12
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#63 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
li
lithiumhabib ( gelöscht )

...mysteriös... wer ist ... ?

auf den Programmpunkt hab ich gewartet.

Stefan, der das Freestyle-Paddel sehr mag

"...Lieber möchte ich wie ein Wolf leiden und wie ein Hund verrecken, als weniger empfindsam zu sein ...Klaus Kinski"


 Antworten

 Beitrag melden
10.04.2011 08:00 (zuletzt bearbeitet: 10.04.2011 10:43)
#64 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Wenn gewünscht, will ich die Lücke vorm Fragezeichen wohl ausfüllen.
Kann ich auf diese Weise tatsächlich mein (DO-)Brot verdienen?

Gruß aus Holland,
Mark

P.S.: Geldlos ist "in". Zur Zeit tausche ich schon Kanu- gegen Fotokurs, bzw. -Coaching.
Wäre im Tausch auch interessiert an einem Kurs/Coaching für Vierleiner-Drachen (Typ Revolution).

P.P.S.: Gehört das jetzt unter "Kommerzielles"?

10.04.2011 16:52 (zuletzt bearbeitet: 11.04.2011 13:46)
#65 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Lieber Mark,

natürlich ist das gewünscht! Und vielleicht klappt der Tausch ja wirklich, mal sehen, was docock sagt.

@Stefan
schön, dass Dir das Paddel zusagt!

Gruß
Hans-Georg


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2011 09:01
avatar  docook
#66 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Hans-Georg, Moin Mark,
eine freestyle Einlage ist immer gut. Wenn da etwas im Tausch mit den Dutch Oven Inhalten laufen soll, bin ich für alles offen. Hoffentlich lesen das auch alle potenziellen "DO KöcheInnen". Mädels, Jungs legt Euch in`s Zeug,tragt Euch hier ein, macht Euch Gedanken wer was köchelt (siehe Begin des threads-Liste und Vorschläge). Bisher sind das noch zu wenig Kochlöffelschwinger.

Hier der Zwischenstand: Workshop DO kochen als outdoor Potlach

Thomas (Trapper) Kartoffelauflauf mit Schafskäse und Schinken
Stefan (lithiumhabib) Gulasch oder vegetarisch
Andreas (Wenigpaddler) Cobb ö.a.
Katrin und Knut (Corvus)
Björn (bjoernen)
Alex (DasLottchen)


Und wo kann man schon so direkt im workshop erarbeitete Genüsse in einen Freestylegenuss umwandeln!
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2011 09:30
#67 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,

ich muss mich bei meinem Kind beliebt machen und werde mich an einem/r Nudelauflauf/Lasagne mit Flusskrebsschwänzen versuchen... oder wie meine Lütte zu sagen pflegt "Fluschkrebschschwänsche" :) muss ich als DO-Neuling doch auch hinkriegen.....

LG Alex--


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2011 15:30
#68 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Hallo Mark,

Zitat von maromaier
... Zur Zeit tausche ich schon Kanu- gegen Fotokurs, bzw. -Coaching....

Ist gekauft und besiegelt:

Ich zeig Dir wo der Auslöser deiner Kamera ist* und Du bringst mir 'nen 13,7er Ally mit.

Gibts noch mehr Tauschwütige unter Euch?

Grüße

Björn

* Mit der Kamera ist's wie mit dem Kanadier: Sie folgt entweder Deinem Willen oder Du ihrem Spiel.

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2011 19:44
#69 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Ha Björn,

Wenn du mir auf Anhieb sagen kannst, ob der Auslöser meiner YashicaMat 124G rechts oben ist oder links unten, dann bringe ich mein Ally mit und du darfst es sogar mal aufbauen ;-)

Erwischt?
Mark

11.04.2011 19:47 (zuletzt bearbeitet: 11.04.2011 19:48)
#70 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Ich weiß, ich verrats aber nicht.
Soll ich meine Mamiya C33 Professional mitbringen? (so ich komme)

LG Günter


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2011 20:27 (zuletzt bearbeitet: 11.04.2011 20:36)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#71 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Da kommen dann zu den Holzbooten (die ich [noch] nicht habe) die passenden Kameras.

Ich hätte zur C33 auch noch das RB67 Köfferchen unterm Schreibtisch, gibt es überhaupt noch Rollfilm?


Bin noch so unentschlossen was ich auf dem Cobb koche, wie wäre es denn mit kleinen Pfannkuchen als Nachspeise?
Vorher vielleicht angebratene Brot-Käsehäppchen?

bis dann
Andreas

"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller


 Antworten

 Beitrag melden
11.04.2011 20:33 (zuletzt bearbeitet: 11.04.2011 20:33)
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#72 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
li
lithiumhabib ( gelöscht )

Andreas,

ich bring auch nur meine vom Großvater geerbte Practica mit, samt bunt- und schwarz-weiß-Filmen (dann brauch ich aber wieder Zugang zum Kühlschrank (wenn es da mal keine cracks gibt).

und da sich der Jagd-Elch bzw. das Jürgen nicht melden wird es aus meinem DO wohl "nur" was vegetarisches geben. also keine Panik - es wird wohl wieder ein treffliches Treffen geben!

lieben Gruß in den Norden

Stefan

"...Lieber möchte ich wie ein Wolf leiden und wie ein Hund verrecken, als weniger empfindsam zu sein. ...Klaus Kinski"


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2011 08:45
avatar  docook
#73 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Moin,
@Andreas, z.b. angebratene Brot-Käsehäppchen / kleinen Pfannkuchen
oder was auch immer!

QStefan …dann brauch ich aber wieder Zugang zum Kühlschrank (wenn es da mal keine cracks gibt).
Ist gemacht!

@docook und welle-es wird wohl wieder ein treffliches Treffen geben!-
wir arbeiten dran!

Hier der Zwischenstand: Workshop DO kochen als outdoor Potlach

Thomas (Trapper) Kartoffelauflauf mit Schafskäse und Schinken
Stefan (lithiumhabib) wird es aus meinem DO wohl "nur" was vegetarisches geben (ganz wichtig, für die Vegetarier)
Andreas (Wenigpaddler) Cobb z.B. angebratene Brot-Käsehäppchen / kleinen Pfannkuchen
Katrin und Knut (Corvus)
Björn (bjoernen)
Alex (DasLottchen) Nudelauflauf/Lasagne mit Flusskrebsschwänzen

Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2011 23:02
#74 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Zitat von maromaier
Wenn du mir auf Anhieb sagen kannst, ob der Auslöser meiner YashicaMat 124G rechts oben ist oder links unten... Erwischt?

Hallo Mark,
diese Kamera liegt bei mir im Schrank. Habe ich super Aufnahmen mit gemacht. Der Auslöser ist nicht... da ich aber nicht den Aufbauknecht spielen will, werde ich das Thema nicht weiter stressen .

Freue mich, Dich zu treffen.

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
12.04.2011 23:04
#75 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Zitat von GünterL
Soll ich meine Mamiya C33 Professional mitbringen?

... und das war eine echte Traumkamera für mich...

Gute Holzboote vertragen auch gutes Fotomaterial...

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!