Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Zitat von WenigPaddler
Ich hätte ... auch noch das RB67 Köfferchen ... gibt es überhaupt noch Rollfilm?
Hallo Andreas,
jetzt ist raus, was uns verbindet: Um die RB67 bin ich früher immer drumherumgeschlichen, hab irgendwann mal Gewicht gegen Nutzen abgewogen und dadurch viel Geld gespart .
Rollfilme gibt es noch imSpezial-Handel.
Grüße
Björn
#77 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Zitat von docook
Hier der Zwischenstand: Workshop DO kochen als outdoor Potlach ... Björn (bjoernen)
Moin,
ist immer schlecht planbar, was ich gerade in den nächsten acht Wochen zu überfahren gedenke. Vor Allem, da gerade die Motorrad-Saison angefangen hat und diese Art von Wildunfall als Krustenbraten seit der Erfindung von Goretex und Kevlar auch nicht mehr so schmeckt wie früher . Dabei fällt mir ein: Mag jemand von Euch gerne angebratenes Spatzenhirn?
Wie schon gesagt, habe ich zwei Große DOs dabei. Im Großen könnten auch gut Brötchen, Zimtschnecken etc. gebacken werden. Im Kleineren (12") entstehen immer wieder gerne Schnellgerichte à la "Woigockerl" an Bandnudeln und Birnengratin oder irgendwelche "Schweinereien" von Schweinshaxen bis hin zum Braten im Brotteig. Da warte ich einfach mal ab, wo sich noch Versorgungslücken auftun.
Der ganz kleine Topf (0,7 l) ist, wie schon von DoCook beschrieben, gut für ausgeprägt abartige Saucen oder einen ganz einfachen Schoko- / oder Käsefondue geeignet.
Grüße
Björn

Offensichtlich bin ich mit meiner nicht ganz ernst gemeinten Antwort in ein Mittelformat-Wespennest getreten ;-)
Was ich meinte, ist, daß ich schon einen Tausch laufen habe mit einem Profifotografen, der mir das eine oder andere erklärt, Bilder mit mir diskutiert, Tips gibt etc. Für andere Themen stehe ich aber noch offen (Vierleiner-Drachen, wie gesagt...).
@Björn: Danke für den Link zu den Rollfilmen! Außer meiner YashicaMat liegt bei meinem Vater noch eine komplette ZenzaBronica-Ausrüstung mit 2 oder 3 Objektiven herum. Da bekomme ich richtig Lust auf mal wieder "gaaanz langsam" fotografieren...
Gruß,
Mark.
welle
(
gelöscht
)
#79 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

moin Mark
"entschleunigt" fotografiere ich auch wieder - meine 2 Leica Gehäuse nebst Leica
Objektiven dümpelten im Schrank rum - meine Nikkon Digi aht den Wasserkontakt nicht
überstanden - also analoge Technik mit der Option die Filme gleich bei der Entwicklung
auf CD brennen zu lassen.....
Gruß
Albert

Moin Björn,
Zitat:Hier der Zwischenstand: Workshop DO kochen als outdoor Potlach ... Björn (bjoernen)
Ist schon ok. Eine Tendenz ist ja erkennbar. Es wird eher ein vollwertiges Gericht und keine Beilage/Vorspeise. Bleiben wir bei so einer begrenzten Anzahl DO Köche, würde ich eher zum großen DO neigen- das wird schon. Vielen Dank für die Gedanken.
Viele Grüße
docook
offtopic: Die ersten Motorradfahrer kann man hier schon selbst von den Straßen kratzen. Jedes Frühjahr das Gleiche. Fahrt schön vorsichtig.ich gehe derweil paddeln (auch mit "in die Kurve legen")
#81 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

#82 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Moin Moin,
um mal wieder am HKT zu arbeiten, hier der Zwischenstand: Workshop DO kochen als outdoor Potlach
Thomas (Trapper) Kartoffelauflauf mit Schafskäse und Schinken
Stefan (lithiumhabib) wird es aus meinem DO wohl "nur" was vegetarisches geben (ganz wichtig, für die Vegetarier)
Andreas (Wenigpaddler) Cobb z.B. angebratene Brot-Käsehäppchen / kleinen Pfannkuchen
Katrin und Knut (Corvus) bayrischer Schweinebraten mit Semmelknödel
Björn (bjoernen) was Vollwertiges
Alex (DasLottchen) Nudelauflauf/Lasagne mit Flusskrebsschwänzen
Ich könnte mir vorstellen (sofern es zeitlich geht) einen Käse-Porree Eintopf zu machen (im übrigen nicht mit "aufgepustetem",gekauften Porree, sondern selbst angebautem Porree mit Geschmack) und mit dem kleinen 0,7 L DO gedünstete, scharfe Gurken nach indianischem Rezept.
Soweit mein Workshopbeitrag,
viele Grüße
docook

Zitat von maromaier
[....]
Wäre im Tausch auch interessiert an einem Kurs/Coaching für Vierleiner-Drachen (Typ Revolution).
[...]
Hai Mark,
Ich weiß noch nicht, ob ich es zum Kringelfieber schaffe, wenn dann wahrscheinlich nur den Samstag, aber ich könnte meinen Revolution und einen Twin mitbrimgen, falls da eine geeignete Fläche und Wind ist
Bin zwar weit entfernt (und inzwischen etwas eingerostet), von dem von Dir vor kurzem geposteten Video, aber für den Anfang könnte es reichen
LG
Martin

Hallo Martin,
Das wäre ja super! Ich habe in den letzten Wochen viel geübt (statt Kanu zu fahren) mit dem Rev I und dem HQ Hypnotic Quad, aber es gibt ja jede Menge zu lernen...
Hoffentlich klappt es! (aber eigentlich darf ich mir gar nicht wünschen, daß es am Kringelfieber weht :-(
Bis dann,
Mark.
#85 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Moin Moin,
am Wochenende war hier neben sommerlichem Wetter auch ordentlich Wind angesagt. Als Test- und Optimierungstour wurde das 5,1qm Segel gesetzt und damit im Tandem gesegelt. In Böen hatte ich noch ca.5 cm Freibord und die Bugwelle rauschte ganz gut, teilweise wurde es nass. Für das Holzkanadiertreffen haben wir versucht die Aktion im Film fest zu halten (falls dann der Wind fehlt). Da ich nicht weiß wie man hier einem Film einfügt, versuche ich es mal mit ein paar Standbildern.
Viele Grüße
docook
Nachtrag: Klappt nicht mit den Standbildern-sorry
#86 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Moin Moin,
ich möchte hier mal eine Teilnehmerliste anfangen und die Fortschreibung der geneigten Runde überlassen. Vielleicht nimmt sich auch jemand der Sache ein wenig an.Ich weiß, das viel Teilnehmer ohne Meldung vorbei kommen. Mein Antrieb ist nicht ganz grundlos. Ich muß im Ort den Brötchenservice organisieren. So, wie es aussieht muß ich da in Vorleistung gehen, um die Lieferung fest zu machen. Da sollte dann Bestellung und Bedarf so in etwa stimmen. Auch für die Ausfahrt am Samstag in den Tidebereich mit Mittagshalt möchte die Vereins-Gaststätte so in etwa eine Personenzahl vorab haben, um planen zu können. Hier mein Anfang. Es wäre toll, wenn Ihr Euch eintragt und auch ob Ihr tendenziell am Sa. die Tour mitpaddelt (wegen Mittagshalt)
Viele Grüße
docook
Teilnehmer / Samstag Ausfahrt/Mittagshalt
Thomas (Trapper)
Stefan (lithiumhabib)
Andreas (Wenigpaddler)
Katrin und Knut (Corvus)
Björn (bjoernen)
Alex (DasLottchen) +2
Docook / ja
Welle
Skua u. Elke
Hans-Georg
Mark (maromaier)
Jörg W.

Moin Skua,
Pfeil und Bogen kannst Du gerne mitbringen. Auf unserem Gelände wird es dann evtl. ein paar Löcher in den Tipis und "Huch" Schreie von Teilnehmern geben-will sagen zu eng. In den angrenzenden Wiesen ist evtl. ein hohes Risiko von Pfeilverlust zu bedenken. Vom Programm her (siehe weiter oben im thread) ist es schon recht voll. Ob Zeit da ist hängt von jedem selbst ab, welche Dinge er/sie mittun möchte.
Viele Grüße
docook

Zitat von docook
...wird es dann evtl. ein paar Löcher in den Tipis und "Huch" Schreie von Teilnehmern geben... Ob Zeit da ist hängt von jedem selbst ab, welche Dinge er/sie mittun möchte...
docook,
Du enttäuschst mich! Endlich hat sich einer gefunden, der bereit ist, unsere DOs mit frischem Fleisch zu füllen und dem Wolfgang ein paar schöne Bisamfelle für die "Offizielle WTL-Pelzmütze 2012" zu bescheren. Nur müssen wir Wolfgang die Felle im Dämmerlicht übergeben, falls versehentlich doch noch etwas Hund, Katze oder mein linkes Bein dazwischengeraten sein sollten . Ich würde das Gericht dann "Haschee vom Moorhun(d) an weiteren Moorspezialitäten" nennen
Grüße
Björn
#90 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

#91 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Moin Moin,
Aktuell:
Teilnehmer / Samstag Ausfahrt/Mittagshalt
Thomas (Trapper)+
Stefan (lithiumhabib)
Andreas (Wenigpaddler)+
Katrin und Knut (Corvus)
Björn (bjoernen)
Alex (DasLottchen) +2
Docook / ja
Welle
Skua u. Elke
Hans-Georg
Mark (maromaier)
Jörg W.
guidecanoe +Frau und Hund / ja
Dirk (piedpiper)
Viele Grüße
docook
#92 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL


#94 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

Moin Moin,
Aktuell:
Teilnehmer / Samstag Ausfahrt/Mittagshalt
Thomas (Trapper)+ 2
Stefan (lithiumhabib)
Andreas (Wenigpaddler)+
Katrin und Knut (Corvus)
Björn (bjoernen)
Alex (DasLottchen) +2
Docook / ja
Welle
Skua u. Elke
Hans-Georg
Mark (maromaier)
Jörg W. / ja
guidecanoe +Frau und Hund / ja
Dirk (piedpiper)
Detlef (Eifelbiber) /ja
Viele Grüße
docook
#95 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
welle
(
gelöscht
)
#96 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

#97 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

lithiumhabib
(
gelöscht
)
#98 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

hm...
dann würde ich mich mal erdreisten, mich zu erkühnen, mir zu gestatten, sozusagen anzumaßen mir die Frechheit zu nehmen mich erstaunlicherweise auch zu der Fahrt anmelden wollen-dürfen können zu wollen.
Aber wehe Ihr lacht!
Stefan, der sicher wieder nach Handys tauchen muss
#99 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
lithiumhabib
(
gelöscht
)
#100 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

zur allfälligen Beachtung:
Bild- und Videokameras sind auf der Ausfahrt ausdrücklich untersagt und sind vor dem einbooten an meinem Zelt (unweit der Grotte) am Trollbesen abzugeben! Zuwiderhandlung wird mit Paddelkurs bei mir bestraft.
Nachtrag: für die, welche sich erdreisten möchten, Handys ebenfalls unerlaubterweise mit ans Wasser zu bringen - ich geh nur einmal (absichtlich) ins Wasser. Also entweder ihr lost aus, wer seins "wässert" oder packt Eure Mobiltelefone in einen Beutel und verseht den mit einer Boje. Dann hab ich´s diesmal nicht ganz so schwer
Stefan
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!