3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL

  • Seite 2 von 8
08.03.2011 17:51
avatar  docook
#26 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Moin,
klar,wir haben kein Dogma. Der Schwerpunkt liegt klar auf Holzkanadier aber wer außerdem kommt ist herzlich willkommen.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2011 16:59 (zuletzt bearbeitet: 12.03.2011 16:28)
avatar  welle ( gelöscht )
#27 der Aufkleber zum Holzkanandiertreffen 2011 DAS ORIGINAL
we
welle ( gelöscht )

anbei der Aufkleber für das
3. Holzkanadiertreffen 2011

danke dafür an Gila, min Fru.
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
09.03.2011 22:59
#28 RE: der Aufkleber zum Holzkanandiertreffen 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Oh, das ist aber mal ein wirklich gelungenes Logo! Gratuliere!

Gruß an din Fru! :-)

Claus


 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2011 09:20
avatar  docook
#29 RE: der Aufkleber zum Holzkanandiertreffen 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Albert,
ein/zwei Logo-Aufkleber bitte beiseite legen-danke.
Viele Grüße docook

Dateianhänge

 Antworten

 Beitrag melden
10.03.2011 18:01
avatar  welle ( gelöscht )
#30 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
we
welle ( gelöscht )

"""Darf mann eigentlich auch kommen, wenn ich ein Stück Treibholz im Boot habe???""""

mit einer Ladung trockenem Brennholz bist Du auf der sicheren Seite
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
14.03.2011 09:30
avatar  docook
#31 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Moin,
vor einer Woche war Thema: Workshop DO kochen als outdoor Potlach beim Holzkanadiertreffen (Struktur siehe weiter oben). Damit hat wohl jeder DO Interessierte die workshop Ankündigung gelesen. Bisher tut sich da aber nicht so viel.
Thomas
Katrin und Knut
Björn
wollen sich aktiv beteiligen. Das reicht gerade mal für eine kleine Teil-Clique zum Genuss-Essen. Sonst scheint es so, dass die Mehrheit abwartend, ab und zu die Geschmacksfäden herunter schluckend und nichtpostend abwartet. So wird das nichts. Ich möchte nicht für Alle kochen!! Oder ich habe das Interesse an dem Thema überschätzt.
Selbst wenn potenzielle Teilnehmer und Interessenten noch nicht wissen , was sie kochen möchten, sollten hier planbare Zusagen kommen. So einen workshop kann ich nicht an dem betreffenden WE zusammenbauen. Das muss vorher passieren.
Finden sich nicht so viel Teilnehmer, das wir den workshop gruppenfüllend durchführen können, wird es leider nur eine kleine Gruppe DO Köche geben, die auch nur für sich etwas auf die Beine stellen können.
DARUM HIER NOCH EINMAL DER AUFRUF: WOLLEN WIR DEN DO WORKSHOP ODER NICHT?
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2011 10:53
avatar  Corvus
#32 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Hi Docook,

mach dir mal keine Sorgen, es geht noch viel Zeit ins Land bis dahin, da kommen schon genügend Köche zusammen, damit‘s ein „Büfett“ für Alle hungrigen wird. Und wenn einer einen DO hat und nicht kochen will, nur her damit, den kriegen wir schon voll. Viele Leckereien machen nicht viel Arbeit in der Vorbereitung, so wie Brot, süß oder herzhaft und sind eine gut Beilage. Und Interessierte kann man etwas anleiten, dann klappt das schon. (die, wir sollen, wollen ja auch voneinander lernen)
Und der 10“ DO hat für einen Schweinebraten (auf den Deckel musste ich Steine legen, weil der Braten so groß war) für 10 Personen satt gereicht. (Knödel gab’s aus einem „normalen“ Topf).

Also bis dahin,
Liebe Grüße
Katrin


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2011 12:26
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#33 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

Da ich keinen DO habe kann ich auch nicht richtig was zum DO-Workshop beitragen.
Wenn auch Wok oder Cobb-Grill zugelassen sind würde mir schon ein kleiner Beitrag einfallen.

Gruß
Andreas

"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2011 14:49
#34 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Moin,

da wir (noch??) keinen DO haben, können auch wir nicht direkt zum DO-Workshop beitragen... evtl. wird das ja noch was mit dem DO (habe noch vor dem Treffen in Ritterhude Geburtstag....aber vielleicht liest ja die richtige Person mit.... ?:-) Aber im Zweifelsfall würden wir es dann wie Andreas halten und etwas "artfremd gekochtes" beitragen. Soll doch keiner hungrig bleiben ....

LG Alexandra


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2011 15:17 (zuletzt bearbeitet: 21.03.2011 16:51)
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#35 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
li
lithiumhabib ( gelöscht )

moin-moin,

sollte Moose ein ordentliches Stück Wildbret mitbringen... ja dann tät ich mich mal an `nem Gulasch ausprobieren wollen tun.

Und sollten gerade keine Raubgiraffen, "Kielschweine" oder anderes einheimisches Wild verfügbar sein, dann mach ich halt was vegetarisches, in Salem - Qualität.

Stefan

"...Lieber möchte ich wie ein Wolf leiden und wie ein Hund verrecken, als weniger empfindsam zu sein ...Klaus Kinski"


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2011 16:44
avatar  welle ( gelöscht )
#36 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
we
welle ( gelöscht )

moin
durch Katrin angeregt werfe ich in den Ring:

1 DO 10er
1 DO 12 er
1 DO groß 8 qt
1 DO groß 14 qt

noch FRagen???
#Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2011 18:16 (zuletzt bearbeitet: 22.03.2011 09:40)
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#37 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

>>> durch Katrin angeregt werfe ich in den Ring:

Da zieh ich aber (trotzdem) den Kopf ein.
Mit Cobb-Grill und Wok habe ich schon einiges gekocht.
Aber ohne jede Erfahrung beim "Show-kochen" im DO mitmischen ...

"Was hat Andreas den gekocht?"
... "Keine Ahnung, - docook holt gerade den Bohrhammer, dann schauen wir mal."


Aber schnippeln und schneiden und Küchenmesser schärfen, dass übernehme ich gern.

Gruß
Andreas

"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2011 18:22
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#38 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
li
lithiumhabib ( gelöscht )



Andreas, das Schleifen und Schärfen sollte aber unbedingt wieder gezeigt werden, und nicht nur in kleiner Runde!

...ich verspreche auch, nicht zwischendurch auf Tauchstation zu gehen!

liebe Grüße in den Norden

Stefan

"...Lieber möchte ich wie ein Wolf leiden und wie ein Hund verrecken, als weniger empfindsam zu sein ...Klaus Kinski"


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2011 18:45
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#39 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

@Stefan
>>>> das Schleifen und Schärfen sollte aber unbedingt wieder gezeigt werden

Dies Jahr mach ich als kleinen Beitrag einem:

Workshop: Schärfen, Abziehen und Verwendung "Rettet die Ziehklinge vor dem Aussterben."
(siehe Programm unter Beitrag #17)

Es geht um Work und nicht so sehr um shop, ich verkauf ja Nichts.
Ich bring verschiedene Holzrest und Ziehklingen mit. Wer eigene hat und mitmachen will soll sie auch mitbringen. Dann können wir in netter Runde mal ein paar Späne ziehen. Außer mir gibt es ja noch weitere Ziehklingen-Fans die sicher ihr Wissen gern teilen. Es geht aber vor allem darum das jeder der Lust hat mal Ziehklingen ausprobieren kann und dann auch weiß wie man sie schärft.

Gruß
Andreas

"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2011 18:58
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#40 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
li
lithiumhabib ( gelöscht )

Andreas,

dann fang aber bitte damit an, bevor ein Teilnehmer wieder wichtige Utensilien in der Hamme versenkt.

Könnte sonst eng bzw. kalt werden

freu mich

Stefan

"...Lieber möchte ich wie ein Wolf leiden und wie ein Hund verrecken, als weniger empfindsam zu sein ...Klaus Kinski"


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2011 22:17
#41 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Zitat von welle
moin
durch Katrin angeregt werfe ich in den Ring:

1 DO 10er
1 DO 12 er
1 DO groß 8 qt
1 DO groß 14 qt

noch FRagen???
#Gruß
Albert



ach Albert - eigentlich hatte ich ja die Hoffnung, mein Mann schenkt mir einen DO zum Geburtstag.... nun muss er ja nicht mehr.... :)

dann werde ich wohl "fremdkochen" und nehme gerne einen Leih-DO.... Rezept-Idee habe ich noch keine, aber da wird sich schon was finden..

LG Alex--


 Antworten

 Beitrag melden
21.03.2011 22:35
avatar  welle ( gelöscht )
#42 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
we
welle ( gelöscht )

Hi Alex
kann er doch trotzdem.....einen für Eure Familie und zum Üben vorab...
ich hab noch genug davon:-)

Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
22.03.2011 09:03
avatar  docook
#43 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Moin,
@Andreas,
mit dem Cob kannst Du doch im Kanadier, dank der guten Isolation, ontour das Grillwürstchen für auf die Hand zaubern. Also da wäre ich für!
Nee im Ernst: Ist schon ok. Wenn Du Lust hast machst Du Sa. Abend etwas im Wok oder Cob Grill. Man kann nur lernen.

@ Alexandra
Mit so viel DO Angeboten kann das nur etwas Gutes werden, egal ob Leih DO oder schon Eigen DO.

@Stefan,
Zitat: Und sollten gerade keine Raubgiraffen, "Kielschweine" oder anderes einheimisches Wild verfügbar sein, dann mach ich halt was vegetarisches, in Salem - Qualität.
Hier haben wir jede Menge Bisams. Die sollen ja sehr gut schmecken…. Vegetarisch ist aber auch gut.

Und mit Alberts Hilfe haben wir mehr DO wie Teilnehmer (na, jedenfalls fast).
Prima, das sich in Sachen workshop etwas tut-freut mich.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2011 11:02
#44 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Zitat von welle
1 DO 10er
1 DO 12 er
1 DO groß 8 qt
1 DO groß 14 qt

OK, Albert hat die meisten!!!

Ich bringe nur mit:

1 DO 12 er
1 DO 0,75 l
1 DO 14 qt
Letzterer ist mein "Zweibein". "Entmannt" wurde er auf dem Postweg .

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2011 11:38
avatar  docook
#45 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Björn,
Dutch Oven anzahlmäßig sind wir schon gut aufgestellt. So kann sicher auch der ein oder andere DO Neuling erste Erfahrungen machen Da kann ich meine DO ja fast zuhause lassen und dafür kluge Sprüche und 2 Probierlöffel schwenken.
Mit dem 0,75 L DO (habe ich auch) bieten sich ja so Dinge an, wie warmer Salat-Dip, Krabben in...,Soße in Cashewkernen u.a.m. Uns fällt da schon etwas ein.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2011 12:15
avatar  lej ( gelöscht )
#46 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
le
lej ( gelöscht )

Moin Docook
So langsam mache ich mir Sorgen um die Holzcanadier beim Treffen, denk dran , dass ausreichend Kohle vorhanden ist .
LG Jürgen


 Antworten

 Beitrag melden
23.03.2011 12:20
avatar  docook
#47 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Jürgen,
in weiser Voraussicht habe ich schon angeboten einen Großsack Kohlebriketts zu besorgen. Die Zeiten wo Kanadier, ernsthaft, auf`s Osterfeuer geworfen wurden, sind hoffentlich vorbei. Und außerdem: DEN Imageschaden bekommt man nicht wieder ausgebügelt.
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2011 09:07
avatar  docook
#48 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Moin,
seit gestern ist hier der Frühling ausgebrochen. Nach 6 Wochen Trockenheit ist es über Nacht, mit ein wenig Regen, in der Natur „grün geworden“. Das hat mich sofort motiviert die HKT Hinweisschilder heraus zu suchen und zu überarbeiten. Zum Wochenende 18. /19.6. 2011 werden an den letzten beiden Straßen-Abbiege- Möglichkeiten also wieder die bekannten Hinweisschilder hängen (zur besseren Orientierung). Die Holzversion hängt dann wieder irgendwo auf unserem Gelände (damit man sich nach dem morgentlichen Aufstehen erinnert, achja ich bin beim Holzkanadiertreffen )
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
01.04.2011 15:20
avatar  Albert
#49 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
Al

Moin,
Breitengrad?
Längengrad?
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
06.04.2011 12:48
avatar  docook
#50 RE: 3. HOLZKANADIER TREFFEN 17.-19. Juni 2011 DAS ORIGINAL
avatar

Moin Albert,
hier unsere Koordinaten, wie sie am Eingang unseres Geländes notiert sind (siehe Bild).
Viele Grüße
docook


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!