Sonnenscheintour 2010

  • Seite 3 von 5
22.10.2010 20:35 (zuletzt bearbeitet: 22.10.2010 20:39)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#51 RE: Sonnenscheintour 2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Schade, dass Du nicht mit kannst, Rolf. Meine Windschutzscheibe hat es auch mal erwischt - bei -24 Grad in Westschweden. War ein wenig frisch im Wagen auf den letzten 50 Kilometern.
Ja, Björn, Fest- und Faltboote machen schon einen Unterschied - ganz ohne Naserümpfen. Jedes hat seinen Einsatzzweck. Bei dem, was wir morgen unternehmen sind sie sich ebenbürtig. Den Faltcanadier, den ich mal hatte, habe ich sehr geschätzt aber ins Wildwasser hätte ich ihn nicht mitgenommen und auch beim Flachwasserpaddeln fühlte er sich stets so ein klein wenig schwammig an. Ist halt nicht so mein Ding... Faltboote schon eher (nicht nur wegen des Brennholzes).
Wir haben ja morgen reichlich Gelegenheit die Vor- und Nachteile eifrig zu diskutieren.
Axel

P A D D E L B L O G
If you have an apple and I have an apple and we exchange apples then you and I will still each have one apple.
But if you have an idea and I have an idea and we exchange these ideas, then each of us will have two ideas.
George Bernard Shaw


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2010 01:42 (zuletzt bearbeitet: 23.10.2010 01:49)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#52 RE: Sonnenscheintour 2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Da steht nicht zufällig alle 50 Meter ein Dixi-Klo am Ufer?
Auf so eine Infrstruktur wäre ich gerade leider angewiesen.
Wenn mich der/die/das Virus nicht bis zum Morgen aus seinem Griff entlässt muss ich leider hier bleiben und irgendwann im Lauf des Tages mein Boot wieder zum Bootshaus bringen.
Ärgere mich sehr, denn überraschenderweise gehts mir blendend. Wenn nur diese Rennerei nicht wäre...
Axel

P A D D E L B L O G
If you have an apple and I have an apple and we exchange apples then you and I will still each have one apple.
But if you have an idea and I have an idea and we exchange these ideas, then each of us will have two ideas.
George Bernard Shaw


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2010 15:08
#53 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Sorry Leute,
mich hats gestern Abend voll erwischt. Ich habe gekotzt wie ein Reiher und bin nicht mehr aus dem Bett gekommen. Ich habe dann heute Morgen endlich Schlaf gefunden und bin soeben hundselend aufgewacht


 Antworten

 Beitrag melden
23.10.2010 22:05 (zuletzt bearbeitet: 23.10.2010 23:21)
avatar  sputnik
#54 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Oh ihr Armen . Ihr habt echt was verpasst. Tour, Leute und Wetter waren einfach
hammer#####. Habe selten so einen schönen Kanutag gehabt.
Danke an Gabi, Klaus, Jörg und Björn, der jetzt hoffentlich gut in seiner Hängematte
schläft und die Natur dort noch ein wenig genießt.

Bilder folgen, bin erst vor 15 min. heimgekommen

Stefan

edit:mist, habe gerade einen Bilderbericht begonnen. Durch eine Unachtsamkeit ist alles
weg. Mache ihn morgen noch einmal. Bin jetzt müde und habe keine Lust mehr


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2010 08:34 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2010 09:14)
avatar  sputnik
#55 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

sodale, jetzadle probier es noamol.

Als ich 30 min. vor der verabredeten Zeit am Treffpunkt ankomme, ist Klaus wie immer
schon da. Jörg kommt kurz darauf auch und wir werden, wie es schon Tradition ist, von
Klaus mit Brezeln versorgt.



Ich habe mich gewundert, daß ich Axel unterwegs nicht getroffen habe. Auch dies wäre
Tradition gewesen. Ständig hatte ich in den Rückspiegel gesehen und erwartet, daß Axel
mit seinem neuen Auto an mir vorbeifliegt. Da wusste ich halt noch nicht, was los war.

Gabi und Blörn kamen auch bald darauf an. Es ist immer wieder schön, neue Leute und ihr
Eqipement kennenzulernen. Hatte Björn doch ein Ally Faltkanu und Gabi einen Prospektor 15',
den ich so gerne mal in Natura sehen wollte. Ich durfte sogar Probesitzen .

45 min. später wie geplant ging es los. Teilweise weil wir noch auf unsere Axels gewartet
hatten, aber eigentlich hauptsächlich weil es so viel zu quatschen gab.

Der Nebel schuf eine magische Stimmung auf dem Wasser






















Der Nebel weicht und die Sonne läßt Klaus edles Kanu noch filigraner erscheinen







Ist doch eine Sonnenscheintour oder?





Gabi läßt sich auch vor einem rauschebärtigen Angler nicht erschrecken



Zum nächsten Bild, muß ich sagen daß es eigentlich 15 min. früher hätte gemacht
werden sollen. Aber ich war einfach nur am Staunen.
Als wir nämlich an der Kaffeeinsel ankommen und sich Gabi vergewissert hat, daß dies
der Ort des Kaffeetrinkens ist, wuselt sie so schnell mit ihren Gepäckstücken an Land,
drapiert Decken und Beistelltischchen nebst Kaffeezubehör, wirft den Kocher an und macht
uns Espresso. Das hat bei ihr so lange gedauert, wie bei uns Männern das Aussteigen aus dem
Kanu . O.k., wie bei Klaus und mir. Jörg ist entlastet, er hatte noch ein Paddel getestet
und Björn paddelte kurz zum Auto um sein Feuerholz zu holen. ich war einfach nur baff, wie
schnell und wie viel Gabi aus ihren Gepäckstücken hervorzauberte. Also doch Wasserhexe!





Björn filtert sich sein Trinkwasser aus dem Rhein



Weil wir ja im Forum erfahren haben, daß diese Primuskocher so laut sein sollen, habe wir kurzerhand
einen Lärmschutzwall gebaut.



Ein Feuer mit Kiwiholz!



Und hier hat sich Jörg in einem unbeobachteten Moment meine Kamera geschnappt und festgehalten, wie ich
gebannt Björn's Erklärungen zu seinem ultrakleinen Faltgrill lausche.



Nachdem wir Alles wieder zusammengepackt hatten, sind wir ins Rhenania um bei einem gediegenen Essen
den Tag ausklingen zu lassen. Ich schreib jetzt aber bewusst Nichts über die Geschichte mit den Pommes,
Löffel und multitaskingfähige Frauen

Alles in Allem ein sehr schöner Paddeltag mit sehr netten Leuten. Einen Rundkurs haben wir wieder nicht
gemacht. Wir sind von der Einsetzstelle direkt zum Schäferweiher gepaddelt, habe uns an dessen Ende die
Umtragemöglichkeiten angesehen, sind dann auf der "Sonnenseite" des Sees zurück und an die Stelle, wo der
Altrheinarm in den Hauptstrom fließt. Dort versuchten wir stromaufwärts zum Hafen zu paddeln. Sind dann
aber mit verschiedenen Erklärungen umgekehrt (Klaus brummelte etwas von zu anstrengend für Gabi mit dem
schweren Kanu und so). Mir war es ganz recht, denn der Altrheinarm hat mir auch besser gefallen.

Eines ist klar: es wird auch eine Sonnenscheintour 2011 geben!

Stefan

P.S. an die Teilnehmer:
ich versuche das mit den Bildern im Laufe des Tages mit Picasa. Dann habt ihr alle, unzensiert
und in besserer Qualität. Da ich aber noch nie mit Picasa was gemacht habe, bitte ich um Geduld.


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2010 09:47 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2010 09:55)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#56 RE: Sonnenscheintour 2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Ja, da haben wir Axels wahrhaftig was verpasst. Aber es ging beim besten Willen nicht. Gelegentlich habe ich raus geschaut und angesichts des strahlenden Sonnenscheins an Euch gedacht. Danke für den netten Bericht und die vielen guten Bilder!

Axel

PS: Wie ich sehe hast Du an Deine Gummistiefel gedacht, Stefan.

P A D D E L B L O G
If you have an apple and I have an apple and we exchange apples then you and I will still each have one apple.
But if you have an idea and I have an idea and we exchange these ideas, then each of us will have two ideas.
George Bernard Shaw


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2010 11:38
avatar  Frajo ( gelöscht )
#57 RE: Sonnenscheintour 2010
Fr
Frajo ( gelöscht )

Wirklich stimmige Bilder!
Als die Sonne gestern mittag raus kam hab ich auch gedacht, ein schöner Tag zum paddeln!
Leider mußten wir Kisten und Möbel schleppen, aber zum Glück nur von einer Hausnummer zur nächsten also nix mit fahrerei!
Meine Freundin und ich waren leider auch erst um 17 Uhr zuhause und auch ziemlich müde!
Für das nächste Jahr werden wir uns auf jedenfall nichts mehr vornehmen damit wir dabei sein können!

Frajo

"Nicht die stärkste oder die intelligenteste Spezies überlebt, sondern diejenige die es versteht sich am besten an Veränderungen anzupassen!"


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2010 21:00
#58 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Hallo Axel,
das mit der Diskussion über die Vorzüge des Faltkanadiers ist ja nun leider nichts geworden. Hättest kein "Schiss" vor der Diskussion haben müssen, ich hätte Dich natürlich nie vorgeführt. Der erfahrene Ally-Fahrer weiß sich übrigens in solchen Fällen mit einer im Heck mitgeführten Campingtoilette zu helfen . Das Boot ist ja schließlich groß genug.

Erfahrungsgemäß überholt einen dann auch keiner mehr

Aber sei nicht traurig. Im Eingangsbereich des Rhenania steht der Beweis für die Haltbarkeit von Plastikbooten:
Spätestens als Blumenkübel zeigen sie ihre wahre Stärke. Der Ally wäre dieser Aufgabe nicht gewachsen und würde sich in der Mitte bis zum Boden durchbiegen - noch Fragen Kienzle?

Gute Besserung bis hoffentlich bald mal Live und im Boot

Björn
(Das war vermutlich mein letzter Forumsbeitrag vor meiner Verbannung als geduldeter Faltkanadierfahrer im Open Canoe Forum )

___________________________________
... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2010 21:30 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2010 21:31)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#59 RE: Sonnenscheintour 2010
Am
Amateur ( gelöscht )

ach never mind, die Diskussion holen wir nach.

Bin immer noch "unpässlich", sollte morgen aber dringend wieder auf dem Damm sein.

Ich beneide Euch um um den schönen Tag. Wie war eigentlich die Nacht?

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2010 22:21
#60 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

So, back to life und wenn ich die Bilder sehe, dann werde ich ganz neidisch. Na wenigstens behalte ich nun das Essen bei mir. Vielleicht besteht ja Interesse dié Tour im Frühjahr zu wiederholen. Ich habe ehrlich gesagt nicht gerade Lust ein ganzes Jahr zu warten, wenn ich diese Bilder nochmals anschaue. Ist echt ein Jammer. Jetzt ist sowas einmal hier organisiert. Ich packe das Kanu aufs Dach um früh loszukommen und dann esse ich was, was nicht da bleibt wo es soll.


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2010 22:47
#61 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Hi Axel,

die Nacht war etwas unruhig. Mit der Hängematte zwischen diesen leicht brechenden Espen(?) bei Sturm war schon eine besondere psychologische Herausforderung. Nebenbei hatte ich den falschen Schlafsack mit. Gormsson XP - für Temperaturen unter 5 Grad. Mit Schnee, Hagel und Minusgraden war nur leider nichts. Habe deshalb die Nacht über bei offenem Schlafsack sauniert. Hat auch was .

Aber der Ausblick aus der Hängematte in die helle Nacht-Landschaft bleibt unvergesslich. Und so ein Frühstück auf der einsamen Insel an einem Weiher, der in dem Moment nur mir gehört, ist sowieso supergenial. Dafür lohnt es sich immer wieder, die Nacht mit der Vorstellung zu verbringen, von einem abstürzenden Ast durchbohrt zu werden .

Wenn's nicht besser wird, sag Bescheid. Ich schicke Dir dann ein 5 Kg-Pack Kohletabletten vom Baumarkt zu.

Grüße

Björn

___________________________________
... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
24.10.2010 23:52 (zuletzt bearbeitet: 24.10.2010 23:55)
avatar  J2
#62 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar
J2

Morgentliche Nebelschwaden über dem Wasser, fliegende Schwäne, klares Wasser, gegen Mittag dann:
Sonne, die das Wasser grün (besonders auf dem Schäferweiher) und die teils herbstlich verfärbten Bäume in rot und gelbtönen erstrahlen läßt...
2 bekannte und 2 sympathische neue Gesichter.
Canadier, Paddel, Geschichten, Gespräche...
Es war mal wieder ein sehr schöner Paddeltag auf dem Lingenfelder Altrhein!
Das hat Stefan in seinem Bericht sehr gut wiedergegeben!

Viele Grüsse, Jörg

weitere Bilder gibt's hier: http://picasaweb.google.de/1100458941966...nscheintour2010#

02.11.2010 19:07
#63 RE: Sonnenscheintour 2010
Ka

Gestern, an Allerheiligen, wurde uns hier noch einmal ein toller Tag geschenkt. Wir nutzten die Gelegenheit und sind mal an den Altrhein gefahren um die Umtragemöglichkeiten zu erkunden. Gestartet sind wir am AKW. Wie erwartet waren bei der Umtragung wegen des niedrigen Wassers viele Stämme im Weg, aber es war nicht unmöglich. Allerdings ist es sicher nicht so leicht die Umtragestelle zu finden. Wir waren dieses Jahr schon bei drei verschiedenen Wasserständen da und haben diestelle erst beim zweiten Hingucken gefunden.

Wir sind aber nicht übergesetzt, sondern im schönen Altarm gegenüber des AKW geblieben. Was soll ich sagen - die Kaffeeinsel hat Konkurrenz bekommen. Seht selbst!

Gruß Martin

02.11.2010 19:53
avatar  sputnik
#64 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Hallo Martin,

da hast du recht, das sieht wirklich gut aus dort.
Freue mich auf unsere nächste gemeinsame Tour, die dann hoffentlich in diesen Altrheinarm führt.
Danke für die Bilder.

Viele Grüße

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2010 20:31
avatar  sputnik
#65 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

So, nun kommt noch ein Nachtrag zu unserer Sonnenscheintour 2010.

Heute habe ich von Klaus eine CD mit seinen Bildern erhalten. Es sind viele stimmungsvolle Bilder dabei.
Vielen Dank Klaus. Ich habe sie in mein Picasa-Album eingebunden und man kann sie hier ansehen:

http://picasaweb.google.com/107495368531...r_2010_vonKlaus#

Es ist auch ein Film auf der CD gewesen (eine .avi Datei). Wie kann ich den hier einfügen? Auch einfach bei
Picasa hochladen? Kann mir da jemand helfen?


 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2010 20:42
avatar  caddis
#66 RE: Sonnenscheintour 2010
ca

Hallo Stefan,

den Film würde ich bei You Tube hochladen, dann kannst Du ihn direkt hier einbinden.

Gruß
Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
11.11.2010 21:18 (zuletzt bearbeitet: 11.11.2010 22:04)
avatar  sputnik
#67 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Danke Rolf,

mein erster youtube upload

Hier Klaus' Film von der Kaffeeinsel. Warum der Kocher so lange drauf ist? Nun, das war
ein "Soundcheck" weil kurz zuvor der Lärm, den dieser Primus Kocher bei max. Leistung von
3000 Watt entwickelt, hier im Forum diskutiert wurde.



Rolf's Primus-Kocher und Gabis Trangia (war es doch glaube ich) waren im Dauereinsatz um uns
mit ausreichend Kaffee zu versorgen. Und nein, das lag nicht an meinem großen Becher


edit: habe mir den Film gerade online angesehen. Ist da ein bischen dunkel und inhaltlich
ausbaufähig . Wie immer ist das erste Mal nicht so toll


 Antworten

 Beitrag melden
12.11.2010 02:22
#68 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Hallo,

Gratulation an Stefan!

Aber die Dokumentation muss ich noch geraderücken:

Von wegen Rolfs Primus-Kocher.

Das war mein Primus "Gas into noise converter"! In diesem Fall erfolgreich als Aktiv-Schalldämpfer für die Kaffeeinsel eingesetzt. Weder die störenden Geräusche der B9 noch der Straßenbahn waren während des Kochbetriebes zu hören. Selbst das Gespräch zwischen Jörg und Stefan wurde auf diese Weise erfolgreich unterdrückt.


Grüße

Björn

___________________________________
... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
01.11.2011 19:41 (zuletzt bearbeitet: 01.11.2011 22:11)
avatar  sputnik
#69 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Zitat von sputnik
.....
Eines ist klar: es wird auch eine Sonnenscheintour 2011 geben!.....



Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen


Hallo an alle Sonnenscheintour-Fans,

letztes Jahr habe ich diesen Satz geschrieben und es wird langsam Zeit zur Tat zu schreiten.

Termin 6.11.2011 Treffpunkt um 10 Uhr an der gewohnten Einsetzstelle.

Was wird es geben? Nun zuerst werden wir reden, dann paddeln und reden danach ums Feuer sitzen und reden.

Wer schon dabei war, weiß, daß es sich bei dieser Tour eher um ein lockeres Treffen, als um eine ausgeklügelte
Altrheintour handelt. Zu sehen und besprechen gibt es trotzdem viel. Denn wenn die üblichen Verdächtigen zusagen,
ist eine bunte Mischung unterschiedlichster Canadier und Paddel vor Ort und man kann die "user" fragen, warum sie
sich speziell für dieses Kanu oder jenes Paddel entschieden haben.

Die Strecke kann als hin- und zurück oder als Rundkurs gepaddelt werden. Ich denke das entscheiden wir kurzfristig
vor Ort und hoffe da auch auf ein paar Ideen und Vorschläge der Teilnehmer.

Als Ausklang schlage ich mal das Feuer auf der Kaffeeinsel vor. Da ist gemütlicher Sandstrand und man kann dem
Sonnenuntergang zusehen. Einziger Nachteil ist, daß man am Ende noch die paar Meter ans andere Ufer zum Auto
paddeln und seinen Kram im Dunkeln verstauen muß.
Alternativ könnte man auch noch in einer nahegelegenen Gaststätte einkehren. Bitte um Wortmeldung, denn auch hier
soll die Mehrheit entscheiden.

Ich freue mich auf euch

Stefan

edit: wegen einer Anfrage über PN folgender Hinweis: die Sonnenscheintour wurde erstmals von Klaus am
29.11.2008 organisiert. Ich habe ihn also auch zu dieser Tour eingeladen denn es wäre vermessen, diese Tour
mit diesem Namen an diesem Ort zu machen ohne ihn einzuladen.
Das klingt jetzt ein wenig wie: zu Risiken und Nebenwirkungen fragen sie ihren Arzt oder Apotheker

Ich schreibe das öffentlich, weil ich weder Lust noch Zeit habe weitere PNs mit dieser Frage zu beantworten.


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2011 09:12
avatar  sputnik
#70 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Ich sehe gerade, daß wir uns letztes Jahr erst um 11 Uhr getroffen haben.
Spricht irgend etwas dagegen, es dennoch auf 10 Uhr zu lassen?

Gruß, Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2011 09:35 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2011 09:35)
avatar  AxeI
#71 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Als potentiell "üblicher Verdächtiger" muss ich leider absagen - am kommenden Wochenende steht für mich schon (bei gutem Wetter) eine Fahrt in Taubergießen auf dem Plan. Euch wünsche ich viel Spaß in Germersheim.

Axel

P A D D E L B L O G
There's more means to move a canoe than paddles


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2011 17:51 (zuletzt bearbeitet: 02.11.2011 18:05)
#72 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Oh wie schön!
Natürlich sind die Wasserhexe Gabi und ich auch dabei.

Allerdings unter der Bedingung, dass mich die derzeit beutelnde Angina bis dahin verlassen hat. Das sollte aber bis Sonntag kein Thema sein.

10 Uhr ist auch OK. Nur ist es dann etwas frischer.

Vielen Dank für die Ausschreibung, Stefan.

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
02.11.2011 20:14
avatar  sputnik
#73 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Hallo Axel,

schade, daß du nicht dabeisein kannst. War mir fast klar bei dieser kurzfristigen Ankündigung.


@ Björn: viel Rum mit etwas Tee trinken, dann wird das schon wieder. Wenn es dir dann am Sonntag Morgen etwas
frisch ist, bin ich überzeugt davon, daß dir dagegen etwas einfällt


A propos trinken: ich habe mir so etwas angeschafft, das auf seine Erstbefeuerung wartet:
http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=122889 für 1 Euro dachte ich, da mache ich nichts falsch.
Hoffe auf eure fachkundige Unterstützung.

Gruß, Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2011 18:09
avatar  J2
#74 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar
J2

Hallo Stefan,

wie ich Dir schon geschrieben habe, kann ich am Sonntag nicht mitpaddeln.

Wünsche Euch allen viel Spaß und gutes Wetter!

Gruß, Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
03.11.2011 18:22
#75 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Lieber Stefan,

auch Gabi und Ich werden jetzt absagen müssen. Bei mir ist eine Veränderung meines gesundheitlichen Zustandes noch nicht in Sicht. Das tut mir so leid. Denn die Idee war wirklich toll und ich hatte mich total auf diese Aktion gefreut!

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!