Sonnenscheintour 2010

  • Seite 2 von 5
19.10.2010 16:11 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2010 16:16)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#26 RE: Sonnenscheintour 2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Dialog ist ja schon mal kommunikativer als Monolog

Lass uns mal die endgültige Route vor Ort entscheiden. Vielleicht bringt einer der zahlreich angemeldeten Locals ja eine topographische Karte mit. Ich favorisiere immer noch die modifizierte Kaalsche-Strecke mit Übertragung (da brauchen wir keinen Flaschenzug oder gar eine Planierraupe - das ist auch so zu schaffen! - Das Satellitenbild von der Landenge sieht ja alles andere als abschreckend aus. Wir sind zu viert - wenn Du Deine Gummistiefel vergisst können wir dich notfalls tragen...).

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2010 16:23
avatar  sputnik
#27 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Ihr mich Tragen? Das hättest du nicht sagen dürfen, ich glaube ich werde meine Gummistiefel jetzt vergessen .

Sprechen wir eigentlich von demselben Vorschlag für die Tour? Ich meinte diese Variante:



Nur halt gleich in den Weiher, Umsetzen, da wo die Pins sind und bei den 2. Pins, wo ursprünglich Martin das Parken
vorgesehen hat, wieder umkehren, weil den Rhein stromaufwärts wäre wohl nicht machbar.

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2010 16:30
avatar  Amateur ( gelöscht )
#28 RE: Sonnenscheintour 2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Rheinabwärts finde ich gerade reizvoll. Lass uns das mal vor Ort entscheiden.
Gewiss sind wir ja wieder so zahlreich, dass wir zwei Gruppen bilden können...

Axel


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2010 17:33
avatar  J2
#29 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar
J2

Hallo Ihr beiden,

ich melde mich mal, damit Ihr Euch nicht so zweisam fühlt.

Also ich kann im Moment den Routenvorschlägen nicht mehr folgen, ist aber auch nicht so wichtig.
Einen Rundkurs find ich auf jeden Fall gut.
Im Zweifelsfall lieber ein Stück rheinab statt rheinaufwärts.
Ein kurze Umtragung, bzw. Durchschlagen durchs Unterholz macht doch Spaß (Die Klappsäge ist immer am Mann).

Es wird ja noch ein bißchen regnen, was den Wasserstand noch steigen läßt und die Wetterprognose für Samstag ist im Moment ganz gut (trocken/bewölkt).

Viele Grüsse aus dem Odenwald,

Jörg


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2010 17:33 (zuletzt bearbeitet: 19.10.2010 17:46)
#30 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Hallo Stefan,

da würde ich dann auch gerne noch mitmachen. Mache mich auch ganz klein, damit der Altrhein nicht überläuft

... da hätte ich fast den Link zu den Bildern meiner Kaffeeinsel-Tour im Sommer vergessen:

Kaffeeinselsommertour 2010

Grüße

Björn

___________________________________
... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
19.10.2010 20:29
avatar  sputnik
#31 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Hallo Björn,

schön, daß du mitkommst.

Ich habe mir gerade deine Bilder angesehen. Kannst du bitte die Feuerschale und den Grill
mitbringen? Nein, du brauchst nicht für uns Grillen, ich würde nur gerne Beides in benutztem
Zustand in Augenschein nehmen. Im Laden habe es ich mir schon oft angesehen. Aber von der
Funktion ist es ein Unterschied, ob etwas neu und unbenützt im Regal liegt, oder schon mehrfach
verwendet wurde. Bin auf deinen Erfahrungsbericht gespannt.

Was könnte ich jetzt mitbringen, was dich mal interessiert auszuprobieren? Ein Shaw&Tenney Paddel?
Ein Moll Wildwasserpaddel? Meinen extralauten Primus Easyfuel Kocher?

Falls jemand was verkaufen möchte oder sucht, einfach mitbringen, bzw. vorher kundtun.
Klaus bringt 3 Paddel mit, darunter ein Shaw&Tenney in Vogelaugenahorn. Nur, falls jemand noch
ein Weihnachtsgeschenk sucht.
Wir fahren zur Kaffeeinsel, aber es wird keine Kaffeefahrt, wie diese kommerziellen Verkaufsfahrten
landläufig genannt werden. Manchmal ist es halt praktisch bei solchen Treffen ein paar Teile
auszutauschen.

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
20.10.2010 19:45
#32 RE: Sonnenscheintour 2010
Ka

Hey Leute,

macht Euch nicht so viel Gedanken. Das klappt schon irgendwie mit dem Umsetzen. An der bequemsten Einsetzstelle im Schäferweiher ist halt ein Logjam und ich weiss nicht ob das bei dem Wasserstand klappt dort rauszufahren. Aber dann geht es halt ein paar Meter weiter. Die Tour lohnt sich aber - Ihr werdet sehen!

Gruß Martin


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2010 09:23
avatar  sputnik
#33 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

@ Martin: danke für die aufmunternden Worte. Wird schon klappen. Schade, daß du nicht dabeisein kannst.

@ Axel: können wir auf dich und deine Kaffeekanne hoffen? Ich hätte noch ein Päckchen Kaffee aus Italien. Jedoch schon
gemahlen. Geht das oder muß der grober sein?

@ alle: wer möchte, kann auch noch was als Beilage zu dem Kaffee mitbringen. Süß oder herzhaft, wie beliebt. Ich würde
Hefezopf mitbringen.

Zum Ausklang können wir auch noch in die nahegelegene Gaststätte gehen. Kann sich ja Jeder vorher schon Gedanken darüber
machen und nach der Tour entscheiden, ob er noch hin möchte oder nicht (wegen der teilweise weiten Heimfahrt oder weil er
mich nicht länger ertragen will).

Also dann bis Samstag

Stefan


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2010 09:46 (zuletzt bearbeitet: 21.10.2010 09:46)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#34 RE: Sonnenscheintour 2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Hallo Stefan,

meinen Kaffeetopf und den Künzi bringe ich selbstverständlich mit. Holz finden wir da ja sicher genug (nachdem wir die Portage frei gehackt haben um Dich und Dein Boot gut drüber tragen zu können besteht sicher kein Mangel an Kleinholz...). Grob gemahlenen Kaffee bringe ich auch mit. Zum Backen komme ich vorher sicher nicht aber unterwegs wird sich sicher beim Bäcker irgendwas finden (bisher hat uns Bernd ja immer mit Brezeln versorgt. Die - und Bernd - werden uns fehlen...)

Axel

P A D D E L B L O G
If you have an apple and I have an apple and we exchange apples then you and I will still each have one apple.
But if you have an idea and I have an idea and we exchange these ideas, then each of us will have two ideas.
George Bernard Shaw


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2010 10:33
avatar  sputnik
#35 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Ich dachte die Brezeln waren immer von Klaus?

Auf jeden Fall hat Klaus gesagt, daß er auch dieses Mal wieder welche mitbringt, also keine Sorge .

Wegen Backen: so aufwändig wollte ich die "Mitbringsel" gar nicht. Mein Hefezopf ist auch nur selber gekauft.

Martin's selbstgeräucherte Forellen von letztem Mal werden ein einmaliges unvergeßliches Erlebnis bleiben. Auch die
anderen Sachen, die es da so im Laufe des Tages gab, waren toll.

So muß es aber nicht sein. Wer etwas hat und mitbringen möchte/kann, der bringt was mit. Wer nicht dazu kommt was zu kaufen
oder nichts hat, der bringt halt nichts.
Und du Axel, bist sowiso befreit, da du ja hinterher die schmutzige Kaffeekanne hast und auch den Kaffee beisteuerst.

Nicht, daß es hinterher heißt: je leichter die Boote, desto schwerer die Paddler

Stefan

P.S. Kann ich im Kanu sitzen bleiben, wenn ihr mich tragt?


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2010 11:04
avatar  Amateur ( gelöscht )
#36 RE: Sonnenscheintour 2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Hallo Stefan,

selbstverständlich kannst du im Kanu sitzen bleiben wenn wir Dich tragen.
Wir müssen uns nur noch abstimmen welche Seite des Kanus wir dann zuerst ins Wasser setzen (ich tendiere in dem Fall zur offenen) und welches Ufer wir zum Einsetzen wählen (das vor oder das nach der Portage).
Na, denkst Du an Deine Gummistiefel?

Axel

P A D D E L B L O G
If you have an apple and I have an apple and we exchange apples then you and I will still each have one apple.
But if you have an idea and I have an idea and we exchange these ideas, then each of us will have two ideas.
George Bernard Shaw


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2010 11:35
avatar  sputnik
#37 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Zitat von Amateur
Hallo Stefan,
selbstverständlich kannst du im Kanu sitzen bleiben wenn wir Dich tragen.
Wir müssen uns nur noch abstimmen welche Seite des Kanus wir dann zuerst ins Wasser setzen (ich tendiere in dem Fall zur offenen) und welches Ufer wir zum Einsetzen wählen (das vor oder das nach der Portage).
Na, denkst Du an Deine Gummistiefel?
Axel



Was brauche ich Feinde, wenn ich solche Freunde habe
Noch so eine Idee und ich schmuggel dir meine Socken nach der Tour ins Auto, daß du bei der Heimfahrt auch noch an mich denkst.


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2010 12:46 (zuletzt bearbeitet: 21.10.2010 14:10)
avatar  J2
#38 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar
J2

Hallo Stefan,

wer hat sich denn eigentlich alles angemeldet?
magst Du mal eine kleine Liste reinstellen?


Gruß, Jörg

Bildanhänge

 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2010 14:31 (zuletzt bearbeitet: 21.10.2010 14:33)
avatar  sputnik
#39 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Hallo Jörg,

Klaus hat mir diesselbe Frage auch schon gestellt. Mehr als hier im Forum steht, weiß ich auch
nicht. Zusammengefasst:

- Axel Dittmann (gehe davon aus, daß er kommt, hat sich aber nun seit 2 Wochen nicht mehr geäußert)
- Klaus
- Axel (Amateur, hoffe, daß er es sich nicht doch noch überlegt und lieber Wildwassern geht)
- Björn
- Manuel (hat sich den Termin notiert, aber noch keine sichere Zusage)
- Frajo (muß eventuell bei Umzug helfen, keine sichere Zusage)
- Du
- und ich

Habe ich jemand vergessen?

Sozusagen fast wie beim ersten Treffen.


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2010 19:19
#40 RE: Sonnenscheintour 2010
Wa

Hallo Stefan,
ich komm auch.

LG
Gabi


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2010 19:47
avatar  sputnik
#41 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Prima, da aktualisier ich doch gleich mal die Liste

- Gabi
- Axel Dittmann (gehe davon aus, daß er kommt, hat sich aber nun seit 2 Wochen nicht mehr geäußert)
- Klaus
- Axel (Amateur, hoffe, daß er es sich nicht doch noch überlegt und lieber Wildwassern geht)
- Björn
- Manuel (hat sich den Termin notiert, aber noch keine sichere Zusage)
- Frajo (muß eventuell bei Umzug helfen, keine sichere Zusage)
- Jörg
- und ich


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2010 20:59
avatar  caddis
#42 RE: Sonnenscheintour 2010
ca

Hallo,

ist die Tour auch für Faltbootfahrer machbar? Ihr schreibt von Äste durchsägen und über Hindernisse tragen, das ist mit dem Faltboot wohl nicht so leicht machbar da ich im Faltboot eher leichtes Schuhwerk trage. Ansonsten wäre ich auch gerne dabei, oder ich mache halt keine Rundtour und fahre bei größeren Hindernissen wieder zurück, aber vielleicht wollen die Canadier Fahrer ja auch lieber unter ihresgleichen sein

Gruß
Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
21.10.2010 23:23
#43 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Hi Rolf,

leichtes Schuhwerk? Ist das nicht gefährlich, wenn Dir beim Aprés-Canoé versehentlich mal 'ne Bierflasche auf den kleinen Zeh fallen sollte? Also wir fahren immer nur mit Snakebite Proof Boots. Weniger, um bei Portagen vor den Bissen von Schlangen und Schnappschildkröten gefeit zu sein, als viel mehr, um die Umwelt sicher vor den Gerüchen unserer Füße und insbesondere der Socken [-> Stefan!] zu schützen.

Nun aber mal mit etwas mehr Ernst:
Ich würde die Portage und alle anderen Schwierigkeiten erst einmal auf mich zukommen lassen. Weil: "Erstens kommt es anders, Zweitens als man denkt". Oder?

Übrigens:
Baue Deinen Klepper niemals in der Gegenwart von Canoe-People auf oder ab. Die denken beim Anblick von trockenem Holz immer nur an eins: Feuer!

___________________________________
... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2010 08:17
avatar  sputnik
#44 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Hallo Rolf,

zum Thema Exot unter den OC's: ich habe da kein Problem damit. Schaue auch gerne mal
über den Tellerrand. Weiß jetzt aber nicht, wie die anderen Teilnehmer darüber denken.

Von mir bist du herzlich eingeladen mit deinem Falter

Wegen dem Umtragen mach dir mal keine Sorgen. Irgendwie wird es schon gehen. Und wenn wir dir
mit unseren OC's eine Landungsbrücke bauen müssen .

Ersatzschuhe und Socken kannst du bei mir im Kanu deponieren. Habe genug Platz und im OC ist
Freiraum zum Abluften (die armen Kajaker mit ihren Spritzdecken, da kommt alles zur
Halskrause raus.)

Was soll ich machen? Teilnehmerliste um Rolf erweitern?


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2010 08:29 (zuletzt bearbeitet: 22.10.2010 08:30)
avatar  Amateur ( gelöscht )
#45 RE: Sonnenscheintour 2010
Am
Amateur ( gelöscht )

Aber ja doch, wir sind doch nicht dogmatisch.
Sonst würden wir bei Björns Faltcanadier ja auch die Nase rümpfen...
Axel

- Gabi
- Axel Dittmann (gehe davon aus, daß er kommt, hat sich aber nun seit 2 Wochen nicht mehr geäußert)
- Klaus
- Axel (Amateur)
- Björn
- Manuel (hat sich den Termin notiert, aber noch keine sichere Zusage)
- Frajo (muß eventuell bei Umzug helfen, keine sichere Zusage)
- Jörg
- Stefan
- Rolf

P A D D E L B L O G
If you have an apple and I have an apple and we exchange apples then you and I will still each have one apple.
But if you have an idea and I have an idea and we exchange these ideas, then each of us will have two ideas.
George Bernard Shaw


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2010 11:55 (zuletzt bearbeitet: 22.10.2010 11:59)
avatar  Frajo ( gelöscht )
#46 RE: Sonnenscheintour 2010
Fr
Frajo ( gelöscht )

Ich muß Morgen auf jeden fall bei dem Umzug helfen,kann aber noch nicht sagen wie lange es dauert.Rechnet also mal nicht mit mir.

Zur Streckenempfehlung: Ich bin im August mit meiner Freundin die große Strecke gefahren, also den linken Altrheinarm hoch bis zum Hafen, dort in den Hafen übertragen, dann den Rhein abwärts bis zur Höhe AKW Phillipsburg und links in den parallelen Altrhein. Diesen bis zum Ende hochgepaddelt und dort in den Schäferweiher übertragen. Von dort aus wieder zurück zur Kaffeinsel.

Die Strecke lies sich sehr gut paddeln, allerdings war der Wasserstand auch 2 Meter höher und man konnte den Rhein die ganze Strecke am linken Ufer paddeln.
Beim jetzigen Wasserstand muß man ab der Mündung des unteren Altrheinarms die Buhnen umfahren, da diese jetzt freiliegen und man dadurch mehr in die Fahrinne der Schiffe kommt, oder auf der rechten Seite runter. Von der Hafenmündung bis zur Mündung des unteren Altrheins ist es kein Problem da dort die Buhnen auf der anderen Seite sind.Die übertragstelle am Schäferweiher ist bei dem Wasserstand auch etwas steil was auch noch schwierig sein könnte, aber vielleicht kann man da einen Seilzug anbringen um die Boote aus dem Wasser zu holen!

Ich bin lezte Woche noch mit meinen Kindern den linken Altrheinarm hochgepaddelt und der Wasserstand war gut! Ich würde also empfehlen den linken Arm paddeln, zum Hafen übertragen und dann den Rhein an der linken Seite runter bis zur ersten Mündung, dort rein und Richtung Kaffeinsel.

Ich wünsche euch auf jedenfall viel Spass und vielleicht kann man ja später noch dazu stoßen.

"Nicht die stärkste oder die intelligenteste Spezies überlebt, sondern diejenige die es versteht sich am besten an Veränderungen anzupassen!"


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2010 13:40
#47 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

So, da bin ich auch wieder. Hatte ein paar Tage Urlaub und war nicht online. Freut mich ja ungeheuerlich, dass jetzt och so viele mit von der Partie sind. Mal sehen, ob ich alleine meinen Riesendampfer paddeln muss oder ob mich einer meiner Söhne begleitet.
Ich freu mich auf jeden Fall ungemein soviele Paddler kennenlernen zu dürfen.
Zu Essen bring ich mit, was sich unterwegs beim Bäcker findet.

So jetzt erst mal Koffer auspacken, und zu HAUse klar Schiff machen. Dann schnapp ich mir die Family und es geht Essen fassen!

Bis Morsche


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2010 15:55
#48 RE: Sonnenscheintour 2010
Be

Hallo
Axel, Stefan und Jörg. Allen eine schöne Kanutour um die besagte Kaffeeinsel.Das nächste mal bin ich wieder dabei, muss halt leider arbeiten.

Gruß Bernd

viele Grüße
Bernd

http://www.canoetrail.de


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2010 17:52 (zuletzt bearbeitet: 22.10.2010 17:53)
#49 RE: Sonnenscheintour 2010
avatar

Ei, aus meiner Sicht natürlich Rolf mit einpacken. Ich würde mir gar keinen Kopf drum machen - habe doch selber so 'nen gheschlossenen Wackler 2000 zu Hause, bewunder die Leute, die damit bei dem Wetter rausgehen.

Zum Thema Faltkanadier: Es gibt offenbar Open Canoes und Faltkanadier

Grüße

Björn

___________________________________
... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
22.10.2010 18:17
avatar  caddis
#50 RE: Sonnenscheintour 2010
ca

Mist,

ich muss leider absagen, mir ist gerade die Windschutzscheibe gerissen, über die komplette Beifahrerseite , jetzt muss ich erst mal eine neue Scheibe einbauen lassen, so zu fahren ist mir doch zu riskant.
Ich wünsche Euch allen viel Spass und hoffe sehr das es im Nächsten Jahr mal klappt.

Gruß
Rolf


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!