3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011

  • Seite 7 von 17
09.01.2011 23:38
avatar  Lodjur
#151 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Och, der selber Eiertanz wie letztes Jahr. Jetzt heisst es wieder hoffen auf ein Comeback des Winters ..
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
09.01.2011 23:41 (zuletzt bearbeitet: 10.01.2011 20:41)
avatar  Lodjur
#152 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

.


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2011 20:00
#153 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Bleibt ruhig, Jungs!
Albert hat für ein Treffen mal eine Mondfinsternis hingekriegt, da wird son kleiner Winter doch wohl ein Klacks sein.

Möge das Olivenöl während des Tipitreffens wieder in der Flasche fest werden!


 Antworten

 Beitrag melden
10.01.2011 20:05
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#154 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
li
lithiumhabib ( gelöscht )

muhahahaha,

diesmal ist aber meine Tasse nicht da, um das Öl wieder flüssig zu bekommen!

Euch allen viel Spaß

Stefan

"...Lieber möchte ich wie ein Wolf leiden und wie ein Hund verrecken, als weniger empfindsam zu sein ...Klaus Kinski"


 Antworten

 Beitrag melden
13.01.2011 22:29
#155 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Ob der warmen Witterung kam mir folgender Gedanke:

Wir pusseln alle unsere Tarps zusammen.

Daraus bauen wir dann eine große Halle.

Darin bauen wir die Tipis auf.

Wir bringen alle unsere Kühlschränke mit und bauen sie in die Hallenwände mit den Kondensatoren nach draußen auf und öffnen die Kühlschranktüren.

So lassen sich vielleicht wintertipitreffentaugliche Temperaturen erreichen.

Die Hoffnung stirbt zuletzt.


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2011 07:15
avatar  welle ( gelöscht )
#156 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
we
welle ( gelöscht )

don't panic, wir hatten letztes Jahr fast zeitgleich die
selben Verhältnisse.....

Ich fahre heute erst Mal zum Winterzelten ins Erzgebirge -
quasi als Trainingscamp - da sind die ehemals 250 cm Schnee auch weg
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
14.01.2011 18:45
#157 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Zitat von lithiumhabib
muhahahaha,

diesmal ist aber meine Tasse nicht da, um das Öl wieder flüssig zu bekommen!

Euch allen viel Spaß

Stefan



Hi Stefan,

nicht nur Du hast Tassen im Schrank.


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2011 18:34 (zuletzt bearbeitet: 26.01.2011 21:14)
#158 -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

wo sind Deine Fotos vom Trainingslager aus dem Erzgebirge, Albert???

lG Leichtgewicht

16.01.2011 19:53
#159 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Welche Mückenmittel sind denn im Oertzewinkel gut wirksam?


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2011 20:13
avatar  Andreas Schürmann ( gelöscht )
#160 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
An
Andreas Schürmann ( gelöscht )

@ Martin

Zitat
Welche Mückenmittel sind denn im Oertzewinkel gut wirksam?



Frost!
völlig meteoroligisch und kaum Nebenwirkungen

Gruß Andreas

"Doch es ist mit dem Feuer ähnlich wie mit dem Schwimmen, mag kommen was will, man sollte es beherrschen." :Feuer, Andy Müller


 Antworten

 Beitrag melden
16.01.2011 20:45
#161 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Dann besorgst Du das Wundermittel. Ist gebongt!


 Antworten

 Beitrag melden
18.01.2011 18:15
avatar  welle ( gelöscht )
#162 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
we
welle ( gelöscht )

der Bericht über das Traininglager steht unter den Tourenberichten
Winterzelten Kottenheide


 Antworten

 Beitrag melden
23.01.2011 21:51
avatar  welle ( gelöscht )
#163 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
we
welle ( gelöscht )

moin
bitte denkt daran: AUch wenn es wärmer bleiben sollte/wird:

WIR SAMMELN SCHLAFSÄCKE UND WINTERKLAMOTTEN FÜR DEN MITTERNACHTSBUS!!!

lG
ALbert


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2011 12:27
#164 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Danke, Albert,
daß du noch mal an den Mitternachtsbus erinnerst.
Neben Schlafsäcken, Decken und warmer, robuster Kleidung werden immer Socken, Unterwäsche, Mützen, Schals und Handschuhe gebraucht.
Bitte packt die Sachen in die dicken blauen Müllsäcke. Ein großer Karton ist schon per Post aus Sachsen gekommen und abgegeben. Danke!

Beste Grüße und bis bald,
Rita


 Antworten

 Beitrag melden
24.01.2011 19:19
avatar  lithiumhabib ( gelöscht )
#165 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
li
lithiumhabib ( gelöscht )

...Rita - ich denk an Euch!

Stefan

"...Lieber möchte ich wie ein Wolf leiden und wie ein Hund verrecken, als weniger empfindsam zu sein ...Klaus Kinski"


 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2011 18:29 (zuletzt bearbeitet: 26.01.2011 18:36)
avatar  Fjordreiter ( gelöscht )
#166 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
Fj
Fjordreiter ( gelöscht )

Hallo,

ich bin gerade dabei noch eine Bekannte zu überreden. Vielleicht kommt sich auch mit.
Dann wären wir zu dritt.

Allerding könnte sie erst am Samstag gegen Mittag nachkommen.
Gerne würde sie wissen ob dann das Bogenturnier schon vorbei ist,
denn dabei würde sie gerne mitmachen.

Von wann bis wann ist denn das Bogenschießen geplant?

Die Pferde bleiben allerdings, so wie letztes Jahr auch, zuhause.
(Sicher ist sicher!)

Ciao

Christian


 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2011 19:40
avatar  Lodjur
#167 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Hi Christian, wie lange auch immer das Bogenschiessen ist, ich bringe auch noch drei Bögen und Pfeile mit, und da die Ziele von mir sind kann man darauf schiessen solange wir da sind.

Übrigends, da die Temperaturen nächste Woche sich wieder den 8 Grad annähern, ich hätte hier noch etliche Kubikmeter Altschnee zu liegen. Für ein bisschen Feeling sollte das reichen. So eine Ring um jedes Tippi. Fehlt nur der passende Transporter
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2011 20:47
#168 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Zitat von Lodjur
(...) ich hätte hier noch etliche Kubikmeter Altschnee zu liegen. (...)


Heißes Wasser kann man ja einfrieren... Aber Schnee?

Markus


 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2011 22:45
avatar  welle ( gelöscht )
#169 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
we
welle ( gelöscht )

BOgenschießen

Oliviero von www.bogenfreund.de baut einen tollen parcours auf und bringt auch einiges
an Ausrüstung mit, Bogenschießen bis zum Dunkelwerden????
Wir lassen es locker angehen, sollten aber noch die Essenszeit vor dem Vortrag von
Peter berücksichtigen.
Will sich jemand zum Essen im Wirtshaus anmelden???
Hier die Telefonnummer:05055 - 8336 Familie Pudert - Mittwoch Ruhetag und möglichst nicht
in der Siesta anrufen, da ist Henry empfindlich. Ihr könnt dort Essen für Freitag oder Sonnabend
vorbestellen. Wäre besser und Henry macht gute Sachen zum guten Kurs.
Gruß
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
26.01.2011 23:03 (zuletzt bearbeitet: 26.01.2011 23:03)
avatar  Lodjur
#170 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Hi Markus, braucht man ja auch nicht. Ist es ja schon. Muss mich korrigieren, Altschnee ist doch anders als Altkanzler. Der ist dann zwar kein Kanzler mehr aber wenigstens alt. Das Zügs das hier noch in Meterhohen Haufen rumliegt ist alt aber kein Schnee mehr. Eigentlich inzwischen wohl mehr Eis. Also sozusagen Gletscherstücke...ach Mist vergesst es. Es soll halt noch neuen Schnee geben dann brauchen wir auch kein gefrorenes Wasser Recycling.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2011 07:41
#171 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Ich musste spontan bei 'Altschnee' an diese superdämliche 'Altgold'-Werbung denken... Wenn mein 'altes Gold' Schimmel ansetzen würde, würde ich es sicherheitshalber auch eher einfrieren, glaube ich.

Markus


 Antworten

 Beitrag melden
27.01.2011 14:15 (zuletzt bearbeitet: 28.01.2011 12:47)
#172 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Moin,

Bogenfreund.de klngt gut. Dann lasse ich meine Rettungsleinenschleuder* mal lieber verschlossen im Auto liegen. Nicht dass mir ein Schuss durch die Zielscheiben geht und docook anschließend mit der Zubereitung einer ganzen Wildsau überfordert ist.

Grüße

Björn

*Naive Betrachter nennen das Gerät auch Armbrust

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2011 13:00
avatar  Albert
#173 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
Al

Moin,
hab mich und Hund soeben bei Saniwolf zu Treffen angemeldet.
Bitte an Albert, eine Tasse und teilnahme am Bogenschießen.
Paddeln wär auch nicht übel.
Anfahrt aus 22846 Norderstedt.
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2011 16:22
avatar  welle ( gelöscht )
#174 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
we
welle ( gelöscht )

ok, Albert
Albert


 Antworten

 Beitrag melden
29.01.2011 16:43
avatar  welle ( gelöscht )
#175 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
we
welle ( gelöscht )

SONDERAKTION MUURIKKA siehe unter Kommerzielles


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!