Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011
#101 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

Hi Godi,
mein Rezept ist in Arbeit.
Mentale Grundlagen sind gelegt,
die Logistik zur Beschaffung von ausgesuchten Ingredienzien steht.
Und ich sage: Es wird das Schärfste, was je über Deine Lippen gekommen ist. Ob das viel heißt, sollen andere beurteilen. Nu, ich will nicht zuviel verraten.
Da wir (mein Kumpel Jens und ich) ja mit in der Jury sitzen, wird unser Getränk außer Konkurrenz zur Verkostung kommen.
Feurige Grüße
Dull Knife
#102 - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

noch 70 Tage...
es ist mir eine ausgesprochene Ehre & Freude, Euch mitzuteilen, das " welfi " der Konstrukteur & Producer des einzigartigen OSZ40 Zeltofen ebenfalls in unserer Mitte sein wird.
Nach dem Lesen eines Romanes über ein Abenteuer in Alaska (oder war es Kanada??) hat er sich OHNE jeglichen Vorkenntnisse dran gesetzt, den OSZ40 zu entwickeln, produzieren und vor allem weiterzuentwickeln.
Auch das hat ihn für mich zu einem besonderen Menschen & Freund gemacht, frei nach dem Motto >>> machen, nicht quatschen <<<
Ich denke, er wird bei Bedarf auch gerne seinen Ofen live vorführen...
liebe Grüße Leichtgewicht
#103 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

habs nicht gedacht, dass WTL so Freude macht-...
habs von Godi heut vernommen, gerne werd ich zu Euch kommen, Asyl gewährt mir die Ecke um Berlin, das ist ein Grund, da ziehts mich hin,- gestattet-, möchte Euch hiermit alle grüßen, wenn wir die Tage voll genießen, Albert......lies... ich bin fast da......mit dem Sixpack vor dem Zelt ganz nah,
hab mit der Planung schon begonnen, die Gourmetkist, die wird mitgenommen....
herzliche und liebe Grüße, Welfi......
-----ja, es waren Abenteuerberichte vom Yukongebiet, Kanada---- und da wars immer steinekalt....brrrrrrr.....
#104 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

#105 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

Andreas Schürmann
(
gelöscht
)
#106 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

@docook:
>>> Ich muß schippen und meine Größe ist das Tiefenmaß der Gründung.<<<
Wenn es weiter so schneit, kommst du garnicht bis auf den Boden.
Mit reichlich Heißgetränk, kannst Du einhändig (ein gelb berandetes) Loch in den Schnee applizieren.
Viel Erfolg
Andreas
#107 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

Zitat
es ist mir eine ausgesprochene Ehre & Freude, Euch mitzuteilen, das " welfi " der Konstrukteur & Producer des einzigartigen OSZ40 Zeltofen ebenfalls in unserer Mitte sein wird.
..........Ich denke, er wird bei Bedarf auch gerne seinen Ofen live vorführen...
....na da bestehe ich aber auch darauf!
#108 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

#109 - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

#110 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

#111 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

Moin Trapper und Moose,
besten Dank nochmals für die weitere Erwähnung meiner Wenigkeit.
Bei soviel Ehre komme ich fast in Verlegenheit. Ich freu mich auf Euch alle, denn im Auge habe ich ja weitgehend nur Eure Kürzel.
Klaro werde ich mein "Liebkind" den OSZ40 Euch gerne vorstellen. Dabei wird sein, die Mutter aller Öfen, sozusagen Nr. 1, das ist auch mein Versuchsofen, an dem ich meine Ideen ständig umsetze und auf Funktionalität überprüfen kann. Er steht nun auf einem neuen Gestell, nur noch ausklappen und fertig.
Einen weiteren jungfräulichen "OSZ40" werde ich natürlich auch vorstellen können.
Die OSZ40 sind nun auch ausrüstungsfähig für den Grill-und Bratbereich, mit Nirostarost und Nirostaspießen. Dieser Teilbereich kann natürlich nur zur Anwendung kommen, wenn das Kamin nicht benötigt wird, z.B. vor allem im Sommer vor dem Tipi. Man benötigt für die Grillbox dann eben nur noch einen geringen Teil des Ofens.
Zwei in einem, eben!!
Nun Moose,......Du hattest die Ofenringe mal angesprochen, hier sind sie, habe sie soeben eingebaut. Mir sind diese alten Ofenringe durch Zufall zugeleitet worden und mit der Einladung zum WTL mußten diese einfach in die Mutter aller Öfen eingebaut werden.
Ihr könnt Euch vorstellen wie ich gerade am Rödeln bin, denn Winterlager mit Zelt hatte ich noch n.....i......e.... gemacht. Eine 4-seitige Ausrüstungsliste habe ich schon gefertigt und Godi bestätigte mir, dass das alles in einen Canadier passen würde, denn ich erwähnte, dass wenn ich mit einem Canadier auf Reisen ginge, ich wohl einiges aus der Liste entfernen müßte, einfach wegen dem Gewicht. Aber somit war ich sehr erstaunt, was so ein Canadier alles an Lasten und Gerümpel mitschleppen kann.
Wahrscheinlich könnt Ihr über mein Gerödel nun herzlich lachen, sei Euch gegönnt, denn Ihr langt eben mal in das Regal und schwupp ist die ganze Ausrüstung parat.
Aber, der Weg ist das Ziel und es macht mächtig Freude sich so richtig in die Vorbereitungen zu hauen. Ich freu mich wahnsinnig auf dieses Treffen....
Liebe Grüßle an alle,
Welfi.......
lej
(
gelöscht
)
#112 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

#113 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

hallo Jürgen, mit allem Drum und Dran, habe ich den im Augenblick noch nicht auf der Waage, aber so um 8,5 kg. Die Grillspieße laufen arretiert in den Führungen und so kann der Fleischspieß langsam rundum gar werden, immer wieder ein wenig drehen. Die Führungen für das Ganze sind aufgesteckt und können mit einem Handgriff abgenommen werden.
Grüßle, Welfi...
lej
(
gelöscht
)
#114 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

hallo again,
ich bin was diese Zeltöfen anbetrifft weder gut informiert, noch besitze ich so ein Teil. Habe nur meine Taschengasbrenner, Spiritustrangia und nen Russenhobo.
Wie klein kriegt man das Ding verpackt und baust du die nur für dich selber oder verkaufst du die auch, mit Ofenringen?
Gruß Jürgen
#115 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

Hei Jürgen,
http://www.outdoorseiten.net/forum/showt...?40708-Zeltofen
in diesen Seiten ist alles komplett beieinander. Auch hier im Canadierforum ist unter OSZ40 Runduminfo vorhanden. Mit Google , dann OSZ40 hast Du auch den Überblick. Dankenswerterweise hatte mich Godi im Management immer wieder unterstützt. Werfe hiermit mal ein liebes "Danke" hinüber.
Man bekommt ihn in Aktentaschengröße, kommt dann noch darauf an, ob man Folienrohr oder mein geniales RR40-Scheer-Teleskoprohr verwendet. Alles in zwei kleine handliche Persenningtaschen,
verpackt.
Für Canadierfreunde fertige ich gerne auch. Nur mit den Ofenringen hapert es noch. Habe noch keine Quelle dazu ausfindig gemacht. Hab mich aber auch bisher nicht dahintergeklemmt.
So ist er aufgebaut mit aller Ausrüstung. Das Gestell ist auf diesem Bild noch alt. Solches fertige ich nicht mehr.
Grüßle, Welfi....
lej
(
gelöscht
)
#116 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

#117 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

bei Interesse für Zeltöfen kommt man eigentlich um das Studium einer Zusammenfassung im Zeltofenbau nicht herum. Godi hat ein supertolles Zeltofenbuch zusammengestellt. Da hast Du bestens Übersicht über den derzeitigen, ja weltweiten Zeltofenbau.
Frage doch bei ihm an, er wirds Dir sicherlich gerne übersenden.
Grüßle, Welfi....
#118 - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

für Jürgen hätt' ich sogar eins drucken lassen - der "schuldet" mir aber noch (ganz viel) Bier mit Bierzinsen!!!
lG Leichtgewicht
PS: aufgrund meiner unendlichen Nächstenliebe hab' ich ihm trotzdem das TSB ( es gibt ein zelt ofen buch für oc-fahrer - endlich ) in sein Postfach geschickt
lej
(
gelöscht
)
#119 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

welle
(
gelöscht
)
#120 RE: - - - - 3. WINTERTIPILAGER 2011 WTL© 2011 - - Das ORIGINAL - - - - - - - - - - - -

moin
gestern haben Werner und ich die Schilder vom letzten Jahr in eine
leicht lädierte Kiefer gehängt . . . . .und den Biwakplatz vom
Bruchholz befreit..das alles bei Tauwetter, innerhalb von 2 Stunden
war die Schneedecke weg. Ab Mittwoch soll es wieder kälter werden.
Wenn jemand noch ein Schild machen sollte - dann bitte ohne Richtungsanzeige:
ist schon schwierig die Pfeilspitze in Richtung des aufgeschriebenen Ortes zu nageln,
wenn die Beschriftung nicht dazu paßt.
Saniwolf stellst Du bitte noch einaml die aktuelle Liste ein:
dazugekommen ist Welfi
Gruß
Albert
- CANADIERFORUM
- ALLGEMEINES CANADIERFORUM
- Einsteigerfragen
- BOOTE UND ZUBEHÖR
- Boote: SELF MADE
- CANOE REVIEWS
- HOLZBOOTE | GESCHICHTE | TRADITIONELLES
- LAGERLEBEN
- Lagerleben: SELFMADE
- TOURENBERICHTE
- MARKTPLATZ
- GESTOHLENE AUSRÜSTUNG
- VERKAUFEN
- SUCHEN
- KOMMERZIELLES
- PADDELPARTNER, TREFFEN & CO
- ÜBER-REGIONAL
- NORD
- OST
- SÜD
- WEST
- Mitteilungen und Ankündigungen
- Anleitungen zum Forum
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!