3. WINTERTIPILAGER 2011 vom 18.02.-20.02.2011

  • Seite 17 von 21
21.02.2011 15:29
avatar  Lodjur
#321 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Hi, nun Albert hat ja nicht verraten das da ein extra Loch in der Stange ist.
Cu Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2011 15:45
avatar  welle ( gelöscht )
#322 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
we
welle ( gelöscht )

ja, Bernd - da spricht der "Versuchs-Metaller", er findet IMMER eine
Lösung


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2011 17:04
avatar  Lodjur
#323 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Bring mich nicht auf solche Ideen. 5 Liter Kanister vorher eingraben, Ausklappbare P**** Rinne an der Stange... Aber als Frauenversteher werde ich das nicht weiter durchdenken. Die wären dann ja sehr benachteiligt.
CU Bernd

nicht nur drüber reden...machen!


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2011 17:11
avatar  ich
#324 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar
ich

Zitat von Lodjur
Bring mich nicht auf solche Ideen. 5 Liter Kanister vorher eingraben, Ausklappbare P**** Rinne an der Stange... Aber als Frauenversteher werde ich das nicht weiter durchdenken. Die wären dann ja sehr benachteiligt.



 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2011 17:13
#325 -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Zitat von docook
http://www.ndr.de/ndr1niedersachsen/audio63809.html



"...Feuer - es breeeeennt..."

"...die kochen SOGAR Essen auf Feuer..."

"...wie macht man Pipi im Tipi..."


S E N S A T I O N E L L !!!


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2011 20:01
#326 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Falls jemand mein Trinkhörnchen mitgenommen hat, da ich es sicher irgendwo stehen ließ, möge er es gebrauchen und beim nächsten Canadiertreffen mitbringen.
Vielen Dank.


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2011 20:20 (zuletzt bearbeitet: 24.02.2011 20:51)
#327 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Jetzt komme ich auch erst dazu, ein paar nette Worte über das letzte Wochenende los zu werden:

Meine An- und Abreise führte durch eine spätwinterlich braun geprägte Landschaft. Zwischen Munster und Ülzen, also mitten in unserem "Manövergebiet" sah es plötzlich ganz anders aus. Eine malerische, trockene Schneedecke tünchte die Landschaft in ein filigranes Weiß, dass sich tatsächlich in dieser Form bis zu unserem Abreisetag hielt. Trickserei? Zumindest sehr verwunderlich, wie Albert es geschafft hat, den Schnee so genau zu platzieren. Für mich gibt es eigentlich nur zwei Erklärungen. Entweder verfügt Albert über ausgeprägte schamanische Kräfte oder er hat irgendwie gemogelt. Spätestens am Sonntag fiel Version eins bei mir durch. Schließlich würde ein Schamane sich nie den in die Höhe gereckten Mittelfinger von einem Unwissenden in weißes Tuch verhüllen lassen. Egal, was dadurch verdeckt werden sollte . Deshalb habe ich die Buchholz-Ritterhude-Connection im Verdacht, dass sie heimlich die Schneekanonen von der berühmten Norddeutschen Wintersportanlage am Weyerberg entwendet haben. Falls jemand mal bei Gelegenheit in Worpswede vorbeikommen sollte und keinen Wintersportbetrieb vorfindet, dann wissen wir ja, woran es liegt!

Die Gerdau hat mir richtig Spaß gemacht. Süddeutsche Exil-Flachländer wie ich schauen gerne mal mit naiv-mitleidigem Blick auf unsere ehemals heimischen Flüsse. So erging es mir auch mit der Gerdau. Nie hätte ich mir nach dem ersten Blick auf dieses Bächlein einen so schönen, zügig, teils sogar recht zackig mäandrierenden Flusslauf vorstellen können. Eine wirklich schöne Fahrt in freundlicher Gesellschaft durch eine der letzten Schneelandschaften dieses Winters.

Der viel zu schnelle Ablauf des Wochenendes stimmte mich schon etwas traurig. Das lag aber definitiv nicht an Alberts mystischen Kräften sondern war eher auf wissenschaftlich leicht erklärbare Phänomene zurückzuführen. Sehr wahrscheinlich hatte unser Raum-Zeit-Kontinuum bei 52° 55' Nördlicher Breite und 010° 07' Östlicher Länge eine ordentliche Macke, die Zeit, Raum und Geschwindigkeit vollständig durcheinanderwirbelte. Meine Massezunahme an dem Wochenende und die spät-abendlichen Schwindelattacken einiger Teilnehmer unterstützen meines Erachtens diese Theorie. Schade. Aber die Leute, mit denen ich erzählen konnte, sowie auch die Gesprächsinhalte waren wirklich wieder außerordentlich und für mich der schlüssige Beweis dafür, dass offene Kanuten sich offenbar gerne mit Offenheit begegnen.

Herr Stahlberg war ein wirklich sympatischer, beeindruckender Mensch. Als er auf dem Weg in unser Lager an meiner Schlaf- und Kochstätte vorbeikam, stellte er sich sofort schützend vor seine Assistentin, damit ich komischer Kauz sie mir garnicht erst mittels eines angetäuschten Begrüßungstricks hätte greifen können. Wer weiß, was solche Leute, die ohne fließend Wasser in ihrem Elternhaus aufgewachsen sind, mit so einem jungen Mädel bei winterlichem Sonnenschein unter einem Tarp so alles treiben würden! Ganz Gentleman hielt er sie auch weiterhin schützend im Hintergrund, bewahrte sie vor einem unverantwortlich über offenem Feuer gebratenen Spiegelei und hinderte sie daran, sich öffentlich im Radio mit Pfeil und Bogen zu blamieren. Halt eben durch und durch ein echter Hanseat! Ob die Assistentin das auch so empfunden hat, weiß ich nicht. Aber Assistenten und Praktikanten haben im Normalfall auch kein Recht auf eine eigene Persönlichkeit. Oder?

Auf jeden Fall einen Dank an Albert und alle Anderen, die bei der Organisation des WTL mitgewirkt haben. Ebenfalls all denjenigen einen ganz herzlichen Dank im Voraus, die ihre vielen Bilder auch von unserer Ausfahrt nach und nach mit Linkangabe in's Netz stellen werden, um in uns allen die schönen Erinnerungen an dieses wundervolle Wochenende lebendig zu halten.

Meine Bilder folgen im Laufe dieses Abends in einem leicht abgewandelten Bericht in meinem Blog.

[EDIT: Der Bericht ist endlich da!]

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an\\\'s Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2011 21:03
avatar  Trapper
#328 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Das Tipi trocknet über dem Geländer im Hausflur und verbreitet ein leicht rauchiges Aroma das Fernweh weckt.
Schade das so ein Lagerwochenende immer so kurz ist. Vielen Dank an alle Organisatoren und Teilnehmer auch von
uns.Viele angeregte Unterhaltungen,viel gelacht,viel gesehen und gestaunt. Wirklich eine schöne Zeit.
Ein paar Bilder hier von uns:

21.02.2011 21:19 (zuletzt bearbeitet: 21.02.2011 21:20)
avatar  Albert
#329 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
Al

Moin Dull Knife,
beim Zelt abbau hab ich son Kuhhorn gefunden hab auch gefragt ob es jemand vermisst.
Wollte aber keiner zugeben das er gehörnt wurde, oder sich die Hörner/Horn abgestoßen hat.
Das man daraus trinken glaub ich ja, aber wieviel Bier braucht man um es hinstellen
zu können.
Wenn mein Struppi es sieht benimmt er sich als wenn es sein Spielzeug wäre.
Albert
gibt mir mal Deine Postanschrift


 Antworten

 Beitrag melden
21.02.2011 22:23
avatar  Welfi
#330 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Moin, Moin,

WTL-Resümee: viel zu kurz,

Bin gerade mit kleinen Päusle dazwischen zuhause gut angekommen. Albert !!!! ganz lieben und herzlichen Dank für die tolle Organisation. Das lässt sich nicht mehr toppen. Des weiteren darf ich hier einen ganz herzlichen Dank an unseren "Werner" vom Campingplatz rüber oder raufreichen, der uns stets mit köstlichen Backerzeugnissen genau auf Punkt 8.00 Uhr versorgte. Auch möchte ich mir gestatten ihm hier nochmals danke zu sagen für die Stromversorgung, da ich ja mit meiner Autobatterie Probleme hatte. Werner legte ein Verlängerungskabel für mich und stellte sein Ladegerät bereit, ganz toll, danke.

An alle anderen WTL-er, bei Euch war es super, Eure Herzlichkeit ging unter die Haut, auch Euch allen "Danke" für die schönen und tollen Stunden. Das erlebt man nicht alle Tage.

Wie man hier schon vermerkte, einfach zu kurz. Ich blieb ja noch eine Nacht bis heute morgen. In der Nacht auf heute hatte ich da Minus 10 ° C. Aber mit meiner Freundin "Reni", die noch zwei kalte Nächte mit mir verbrachte, war es in meinem Tipi nur noch warm. Ich kuschelte mich so in mein Bettchen, dass ich in der Nacht nicht mehr das Bedürfnis hatte meinem gefräßigen "OSZ40" nachzulegen. Albert, nochmals meinen besten Dank, dass Du "Reni" mir überlassen konntest. Ich hatte bisher nicht den blassesten Schimmer wie so ein Fell aufgebaut und wie dick es eigentlich ist. Am liebsten wäre ich den ganzen Tag noch darauf herumgekuschelt. Zuhause hat es schon mein Sohnemann in Beschlag genommen, aber...aber nur leihweise.

Ich komme sehr gerne wieder !!!

Liebe Grüße an Euch alle aus dem "Schwabenländle"

Euer Welfi...


 Antworten

 Beitrag melden
22.02.2011 14:11
#331 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
Ka

Nachdem ich allen noch mal danken möchte für das wiedermal gelungene Treffen hier auch noch ein paar Bilder von mir.

Grüße
Michael

23.02.2011 07:38
avatar  ich
#332 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar
ich

Also eines hat das Treffen für mich nicht gebracht:
Ich weiß immer noch nicht wer wer ist - mit kleinen Ausnahmen.
Ich kenne jetzt Usernamen, echte Vornamen und Gesichter, aber wie gehören die zusammen????


LG
Bene


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2011 08:26 (zuletzt bearbeitet: 23.02.2011 08:32)
avatar  welle ( gelöscht )
#333 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
we
welle ( gelöscht )

tut mir leid Bene, ich habe in dem letzten Stress beim
Packen das Klebeband und den Filzer vergessen.

Wir werden beim nächsten WTL einen Wettbewerb maqchen müssen:
Wer hat das originellste, lesbare Namensschild:-)
lG ALbert

PS Wäre nett, wenn ich noch einige Bilder für die Abenteuerseiten bekäme - merci

23.02.2011 08:33
#334 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Tja Bene,

das ist halt eben das 3D-Forums-Memory. Es soll ja Leute geben, die zu solchen Anlässen ihre Kinder mitnehmen, um so ihre Chancen zu verbessern

Da hilft nur Eins: Mit den Leuten auf's Wasser gehen.

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2011 09:35
avatar  ich
#335 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar
ich

Zitat von bjoernen
das ist halt eben das 3D-Forums-Memory. Es soll ja Leute geben, die zu solchen Anlässen ihre Kinder mitnehmen, um so ihre Chancen zu verbessern


Ist das nicht vieeel zu kalt und gefährlich????


Zitat von bjoernen
Da hilft nur Eins: Mit den Leuten auf's Wasser gehen.


Tja, DAS war ja auch eigentlich der Plan - sogar das Boot war mit, aber ich musste mich ja orgendwie dazu entscheiden, was ich mache...
Ich vermute mal, dass für mich bei dir noch ein 4. Punkt auf die Liste kommt:

Boot

Ally 16,5er auf blauem Auto?

LG
Bene


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2011 13:04
#336 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Jepp!

Grüner Ally, meist in und manchmal auch auf blauem Auto: Björnen

Grünes Tarp, darunter meist ein Schlafsack, gelegentlich auch mal 'ne Hängematte: Björnen

Neben dem Lagerplatz ein großes Loch im Grün, dadrin ein schwelender DO oder rauschender Percolator: Björnen

Grüße

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2011 16:46 (zuletzt bearbeitet: 23.02.2011 16:47)
#337 -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

seinen Besuch an meinem Lagerfeuer ankündigend und dann NICHT vorbeikommend: Björnen

lG Leichtgewicht


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2011 19:31
avatar  ich
#338 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar
ich

Zitat von Leichtgewicht
seinen Besuch an meinem Lagerfeuer ankündigend und dann NICHT vorbeikommend:


Aprospos: Wer hatte denn nochmal den tollen Kaffee angeboten???
Hab ich total verplant; 2 Tage sind einfach zu kurz!!!

LG
Ben


 Antworten

 Beitrag melden
23.02.2011 19:54
#339 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Zitat
seinen Besuch an meinem Lagerfeuer ankündigend

Echt schade. Aber ich habe einfach den Wegweiser mit Namensschild "LG-sein Lagerfeuer" nicht gefunden und Dein Kreppband muss auch irgendwie verloren gegangen sein . Deine Alleinstellungsmerkmale haben ja auch versagt:

Bei dem Wetter haben alle gleich unförmig ausgesehen
Du warst einfach zu ruhig. Wie sollte ich da den mit der Klatsche und der größten Klappe auch orten können?

Nee, es war einfach zu viel auf einmal. Nächstes Mal komme ich früher und wir veranstalten das Camp 2 Wochen lang. Oder wir treffen uns bei einer der vielen Veranstaltungen, die in diesem Jahr noch kommen. Es gibt sogar Leute in diesem Forum, die sich zum Paddeln verabreden. Das ginge notfalls ja auch mal.

Grüße bis hoffentlich bald

Björn

... der mit dem Ally tanzt ...
(und ständig an's Essen denkt)


 Antworten

 Beitrag melden
24.02.2011 06:32
#340 RE: -- -- 3. WINTERTIPILAGER© 2011 -- -- vom 18.02 2011.-20.02.2011
avatar

Heute ist der 4. Tag. Nach dem Aufstehen hatte ich so ein Zittern.
Konnte es erst nicht deuten, aber nach wenig Googeln in Netz stellte ich fest,

"Ich bin auf Entzug."

Leute ich brauche dringend : Zelte, Rauch, Wald und nette Menschen.

Hier noch ein paar nette Bilder

Das Leben ist zu schnelllebig um es zu verschwednen


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!